Rechtsstaatlichkeitsbericht: Wen die EU kritisiert, wen sie lobt

vor 10 Monaten - Tagesschau

Seit 2020 analysiert die EU-Kommission jedes Jahr eingehend, wie es um die Rechtsstaatlichkeit der Länder steht. Bei Ungarn und den Beitrittskandidaten findet sie gravierende Mängel. Aber auch an Deutschland...weiterlesen »

Rechtsstaatsverstöße in der EU: Fico auf den Spuren von Orbán

vor 10 Monaten - Süddeutsche

Die EU-Kommission legt ihren Bericht zum Zustand der Rechtsstaatlichkeit in Europa vor. Daraus ergeben sich auch einige kritische Fragen an Ursula von der Leyen. Als Ursula von der Leyen sich vergangene...weiterlesen »

Europäische Union: Die Brüsseler Behörde prüft Gesetze der EU-Länder im Detail – zum Glück

vor 10 Monaten - Süddeutsche

Es ist sinnvoll, dass die EU-Kommission mit den Hauptstädten über Verstöße gegen den Rechtsstaat spricht. Aber damit Viktor Orbán nicht noch mehr Nachahmer findet, braucht es einen drastischen Schritt....weiterlesen »

EU-Bericht zu Rechtsstaatlichkeit: Auch in Deutschland ist Luft nach oben

vor 10 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

Neuer EU-Bericht: Wie es um Recht und Gesetz in Europa bestellt ist

vor 10 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

Ungarn: EU-Bericht erhebt schwere Vorwürfe gegen Orbán-Regierung

vor 10 Monaten - T-online

Das Verhältnis zwischen der EU und Ungarn ist seit Jahren belastet. Ein neuer Bericht des EU-Justizkommissars stellt dem Land nun ein schlechtes Zeugnis aus. Ungarn verstößt laut einem EU-Bericht weiter...weiterlesen »

EU-Kommission mahnt strengere Lobbyregeln für Deutschland an

vor 10 Monaten - aerzteblatt.de

Brüssel – Die Menschen in Deutschland sind nach einem neuen Rechtsstaatscheck der Europäischen Kom­mission gut vor willkürlicher Machtausübung der Regierung geschützt. Gleichzeitig sieht die Behörde aber...weiterlesen »

NGO-Gesetz: EU-Kommission droht Slowakei mit Vertragsverletzungsverfahren

vor 10 Monaten - Die Presse

Die slowakische Regierung plant, Nichtregierungsorganisationen (NGO), die auch aus dem Ausland Geld erhalten, zu verpflichten, sich als „Organisationen mit ausländischer Unterstützung“ zu bezeichnen. Die...weiterlesen »

EU-Bericht: Rechtstaatsverstöße in Ungarn, Sorge um Slowakei

vor 10 Monaten - Tagesschau

Erneut hat die EU ihre Mitglieder einem "Rechtsstaats-TÜV" unterzogen. Besonders im Fokus steht dabei Ungarn. Doch Sorgen macht sich die EU-Kommission auch um die Slowakei. Und auch Deutschland bekommt...weiterlesen »

Laut EU-Bericht: Ungarn verstößt weiter massiv gegen Rechtsstaatlichkeit – Probleme auch in der Slowakei

vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Ungarn verstößt laut einem EU-Bericht weiter massiv gegen die Rechtsstaatlichkeit. In Ungarn gebe es ein „systemisches Problem“ mit den Grundrechten , sagte Justizkommissar Didier Reynders am Mittwoch...weiterlesen »

Rechtsstaatlichkeit: EU-Bericht kritisch gegenüber Österreich

vor 10 Monaten - OÖNachrichten

Das Land habe "keine Fortschritte bei der Beteiligung der Justiz an der Ernennung von Gerichtspräsidenten der Verwaltungsgerichte" gemacht. Auch gebe es keine Fortschritte bei der Reform der Bundesstaatsanwaltschaft...weiterlesen »

EU-Bericht kritisiert Mängel bei Rechtsstaatlichkeit in Österreich

vor 10 Monaten - derStandard

Die EU-Kommission sieht "keine Fortschritte" bei der Postenbesetzung in der Justiz. Auch Lobbying soll zu wenig überwacht werden Brüssel – Die EU-Kommission kritisiert in ihrem am Mittwoch veröffentlichten...weiterlesen »

EU-Bericht zu Rechtsstaatlichkeit: Auch in Deutschland ist Luft nach oben

vor 10 Monaten - Lübecker Nachrichten

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

EU-Bericht zu Rechtsstaatlichkeit: Auch in Deutschland ist Luft nach oben

vor 10 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

EU-Bericht zu Rechtsstaatlichkeit: Auch in Deutschland ist Luft nach oben

vor 10 Monaten - Kieler Nachrichten

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

EU-Bericht zu Rechtsstaatlichkeit: Auch in Deutschland ist Luft nach oben

vor 10 Monaten - Göttinger Tageblatt

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

EU-Bericht zu Rechtsstaatlichkeit: Auch in Deutschland ist Luft nach oben

vor 10 Monaten - Neue Presse

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

EU-Bericht: Ungarn verstößt weiter massiv gegen Rechtsstaatlichkeit

vor 10 Monaten - euractiv

Ungarn verstößt laut einem EU-Bericht weiter massiv gegen die Rechtsstaatlichkeit. In Ungarn gebe es ein “systemisches Problem” mit den Grundrechten, sagte Justizkommissar Didier Reynders am Mittwoch in...weiterlesen »

EU-Bericht zu Rechtsstaatlichkeit: Auch in Deutschland ist Luft nach oben

vor 10 Monaten - OP-marburg

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

Neuer EU-Bericht: Wie es um Recht und Gesetz in Europa bestellt ist

vor 10 Monaten - Lübecker Nachrichten

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

EU-Bericht zu Rechtsstaatlichkeit: Auch in Deutschland ist Luft nach oben

vor 10 Monaten - Rems-Zeitung

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

Neuer EU-Bericht: Wie es um Recht und Gesetz in Europa bestellt ist

vor 10 Monaten - Kieler Nachrichten

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

Neuer EU-Bericht: Wie es um Recht und Gesetz in Europa bestellt ist

vor 10 Monaten - Neue Presse

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

Neuer EU-Bericht: Wie es um Recht und Gesetz in Europa bestellt ist

vor 10 Monaten - Göttinger Tageblatt

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

Neuer EU-Bericht: Wie es um Recht und Gesetz in Europa bestellt ist

vor 10 Monaten - OP-marburg

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

Neuer EU-Bericht: Wie es um Recht und Gesetz in Europa bestellt ist

vor 10 Monaten - Rems-Zeitung

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

Neuer EU-Bericht: Wie es um Recht und Gesetz in Europa bestellt ist

vor 10 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban steht erneut in der Kritik wegen des Abbaus der Rechtsstaatlichkeit. Quelle: action press Die EU-Kommission sieht in ihrem Rechtsstaatsbericht 2024 erneut Licht...weiterlesen »

Politik - EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht kritisch gegenüber Österreich

vor 10 Monaten - insideevs

EU wirft einen kritischen Blick auf Österreichs Justiz Österreich wird daher von der EU-Kommission "eine Beteiligung der Justiz an den Verfahren zur Ernennung von Gerichtspräsidenten der Verwaltungsgerichte...weiterlesen »

Politik - EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht kritisch gegenüber Österreich

vor 10 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

Österreich wird daher von der EU-Kommission "eine Beteiligung der Justiz an den Verfahren zur Ernennung von Gerichtspräsidenten der Verwaltungsgerichte unter Berücksichtigung der europäischen Standards"...weiterlesen »

EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht kritisch gegenüber Österreich

vor 10 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die EU-Kommission kritisiert in ihrem am Mittwoch veröffentlichten EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht 2024 die politische Einflussnahme auf Postenbesetzungen in Österreichs Justiz. Das Land habe „keine Fortschritte...weiterlesen »

EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht kritisch gegenüber Österreich

vor 10 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die EU-Kommission kritisiert in ihrem am Mittwoch veröffentlichten EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht 2024 die politische Einflussnahme auf Postenbesetzungen in Österreichs Justiz. Das...weiterlesen »

Bericht: EU kritisiert Postenbesetzungen in Österreich

vor 10 Monaten - Die Presse

Die politische Einflussnahme auf die Besetzung wichtiger Stellen geht der Kommission zu weit. In ihrem für Mittwoch erwarteten EU -Rechtsstaatlichkeitsbericht 2024 dürfte die EU-Kommission die politische...weiterlesen »

Ungarn: EU-Justizminister diskutieren Wettbewerbsfähigkeit und KI-Einsatz

vor 10 Monaten - euronews

Bei einem informellen Treffen in Budapest diskutierten die EU-Justizminister über die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und den Einsatz von KI im Rechtsbereich. Die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Justiz war...weiterlesen »

Rechtsstaatlichkeitsbericht kritisch gegenüber Österreich

vor 10 Monaten - Kurier

Der Bericht dürfte Ratsvorsitzland Ungarn erneut schwere Verstöße bescheinigen. In ihrem für Mittwoch erwarteten EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht 2024 dürfte die EU-Kommission die politische Einflussnahme...weiterlesen »

EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht kritisch gegenüber Österreich

vor 10 Monaten - Salzburger Nachrichten

In ihrem für Mittwoch erwarteten EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht 2024 dürfte die EU-Kommission die politische Einflussnahme auf Postenbesetzungen in Österreich kritisieren. Laut "Standard"-Bericht geht...weiterlesen »

EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht kritisch gegenüber Österreich

vor 10 Monaten - Volarberg Online

In ihrem für Mittwoch erwarteten EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht 2024 dürfte die EU-Kommission die politische Einflussnahme auf Postenbesetzungen in Österreich kritisieren. Laut "Standard"-Bericht geht...weiterlesen »

Im Umgang mit Orbán braucht die EU nicht das große Besteck

vor 10 Monaten - derStandard

Die Verlegung von Ratstreffen nach Brüssel ist ein kleiner und nur symbolischer Schritt – aber einer von vielen Ungarns Premier Viktor Orbán stellt die EU-Partner vor ein Dilemma. Es ist das alte Problem...weiterlesen »

Mitgliedsstaaten boykottieren EU-Gipfel in Budapest

vor 10 Monaten - euronews

Einige EU-Mitgliedsstaaten boykottieren den EU-Gipfel in Budapest. Grund dafür könnten die Alleingänge des ungarischen Ministerpräsidenten sein. In Budapest hat ein zweitägiger informeller Gipfel der EU-Justiz-...weiterlesen »

KLICKEN