am 7.2024 - RTL
Das Sozialgericht Hamburg hat entschieden, dass starre Bargeldobergrenzen auf der Bezahlkarte für Geflüchtete nicht geeignet sind, um den Mehrbedarf beispielsweise von Schwangeren oder Familien mit Kindern...weiterlesen »
RTL
Stern
DER TAGESSPIEGEL
Hamburger Morgenpost
kreiszeitung.de
Kölner Stadt-Anzeiger
Lübecker Nachrichten
Kieler Nachrichten
Wie viel Bargeld sollen Asylbewerber erhalten? Zu möglichen Obergrenzen bei der Bezahlkarte gibt es ein Urteil aus Hamburg. Viel Zustimmung kommt von den Grünen aus Potsdam. Die Spitzenkandidatin der Brandenburger...weiterlesen »
Einige Bundesländer haben bereits die Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und -bewerber. Nun gibt es ein Urteil aus Hamburg. Das sagen die Grünen in Schleswig-Holstein dazu. Die Grünen-Landtagsabgeordnete...weiterlesen »
am 7.2024 - Stern
Die Grünen-Landtagsabgeordnete Catharina Nies begrüßt das Hamburger Urteil zur Bezahlkarte für Geflüchtete. "Die Gerichtsentscheidung kommt zum Glück sehr früh, in Schleswig-Holstein ist die Bezahlkarte...weiterlesen »
am 7.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Die Spitzenkandidatin der Brandenburger Grünen, Antje Töpfer, begrüßt das Urteil des Hamburger Sozialgerichts zur Bezahlkarte für Geflüchtete. „Der Zugang zu Bargeld muss auskömmlich sein und darf die...weiterlesen »
am 7.2024 - Hamburger Morgenpost
50 Euro Bargeld können erwachsene Asylbewerber in Hamburg pro Monat von ihrer Bezahlkarte abheben. Für eine Schwangere ist das zu wenig, urteilte jetzt das Hamburger Sozialgericht in einem Eilverfahren....weiterlesen »
am 7.2024 - kreiszeitung.de
Einige Bundesländer haben bereits die Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und -bewerber. Nun gibt es ein Urteil aus Hamburg. Das sagen die Grünen in Schleswig-Holstein dazu. Hamburg/Kiel - Die Grünen-Landtagsabgeordnete...weiterlesen »
In einigen Bundesländern gibt es bereits die Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und -bewerber. In Hamburg hat sich nun ein Gericht damit beschäftigt. Und eine Sache als rechtswidrig erklärt. Das Sozialgericht...weiterlesen »
am 7.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Erste erfolgreiche Klage gegen die Bezahlkarte in Hamburg. (Symbolbild) Copyright: dpa Ein Gericht hält bestimmte Beschränkungen im Rahmen der neuen Bezahlkarte für Asylbewerber für rechtswidrig. Erstmals...weiterlesen »
am 7.2024 - Lübecker Nachrichten
Ein neuer Gerichtsentscheid hat gezeigt: Ein pauschaler Geldbetrag ist für die Bezahlkarte rechtswidrig. (Symbolbild) Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa Einigen Bundesländer haben bereits die Bezahlkarte...weiterlesen »
am 7.2024 - Kieler Nachrichten
am 7.2024 - Göttinger Tageblatt
am 7.2024 - Neue Presse
am 7.2024 - Rems-Zeitung
am 7.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 7.2024 - Hambuger Abendblatt
Hamburg. Verein Pro Asyl und eine betroffene Familie hatten vor dem Sozialgericht in der Hansestadt geklagt. Warum die Juristen so entschieden haben. Das Sozialgericht Hamburg hat in einer Eilentscheidung...weiterlesen »
Das Sozialgericht Hamburg hat im Eilverfahren einer geflüchteten Familie recht gegeben, die gegen die pauschale Bargeldobergrenze von 50 Euro geklagt hatte.weiterlesen »
am 7.2024 - Kölnische Rundschau
Ein Gericht hält bestimmte Beschränkungen im Rahmen der neuen Bezahlkarte für Asylbewerber für rechtswidrig. Erstmals hat eine geflüchtete Familie erfolgreich gegen die neue Bezahlkarte für Asylbewerber...weiterlesen »
am 7.2024 - nd-aktuell.de
Hamburger Senat nach einer Eilentscheidung des Sozialgerichts bei Verfügbarkeit von Bargeld nachbessern Das Sozialgericht Hamburg bewertet die pauschale Beschränkung des monatlich verfügbaren Bargeldbetrags...weiterlesen »