IW-Analyse: Ostdeutschland ist auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen

am 8.2024 - FAZ

In Ostdeutschland gibt es immer weniger Beschäftigte. Ausländer können den Rückgang abfedern, analysiert das Institut der deutschen Wirtschaft. In den ostdeutschen Bundesländern außer Berlin ist die Zahl...weiterlesen »

Profiteure der Zuwanderung: IW: Ausländer halten ostdeutsche Wirtschaft am Laufen

am 8.2024 - n-tv

In Ostdeutschland leiden laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Tausende Unternehmen unter fehlenden Fachkräften. Die offenen Stellen besetzen immer häufiger Zuwanderer. "Ausländer klauen keine...weiterlesen »

IW: Ostdeutsche Wirtschaft profitiert von ausländischen Fachkräften

am 8.2024 - Extremnews.com

Der deutschen Wirtschaft gehen die Fachkräfte aus - diese Lücke können zumindest teilweise ausländische Arbeitskräfte füllen. Vor allem Sachsen und Brandenburg profitieren schon heute von Zuwanderern,...weiterlesen »

Ostdeutschlands Arbeitsmarkt: So entscheidend sind ausländische Fachkräfte

am 8.2024 - Leipziger Volkszeitung

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Ausländer halten ostdeutsche Wirtschaft am Laufen

am 8.2024 - kyffhaeuser-nachrichten.de

Der deutschen Wirtschaft gehen die Fachkräfte aus – diese Lücke können zumindest teilweise ausländische Arbeitskräfte füllen. Vor allem Sachsen und Brandenburg profitieren schon heute von Zuwanderern,...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Warum Ostdeutschland Ausländer braucht

am 8.2024 - Leipziger Volkszeitung

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Ostdeutschlands Arbeitsmarkt: So entscheidend sind ausländische Fachkräfte

am 8.2024 - Lübecker Nachrichten

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Ostdeutschlands Arbeitsmarkt: So entscheidend sind ausländische Fachkräfte

am 8.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Ostdeutschlands Arbeitsmarkt: So entscheidend sind ausländische Fachkräfte

am 8.2024 - Kieler Nachrichten

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Ostdeutschlands Arbeitsmarkt: So entscheidend sind ausländische Fachkräfte

am 8.2024 - Neue Presse

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Ostdeutschlands Arbeitsmarkt: So entscheidend sind ausländische Fachkräfte

am 8.2024 - OP-marburg

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Ostdeutschlands Arbeitsmarkt: So entscheidend sind ausländische Fachkräfte

am 8.2024 - Rems-Zeitung

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Ostdeutschlands Arbeitsmarkt: So entscheidend sind ausländische Fachkräfte

am 8.2024 - Göttinger Tageblatt

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Warum Ostdeutschland Ausländer braucht

am 8.2024 - Lübecker Nachrichten

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Warum Ostdeutschland Ausländer braucht

am 8.2024 - Rems-Zeitung

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Warum Ostdeutschland Ausländer braucht

am 8.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Warum Ostdeutschland Ausländer braucht

am 8.2024 - Kieler Nachrichten

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Warum Ostdeutschland Ausländer braucht

am 8.2024 - Göttinger Tageblatt

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Warum Ostdeutschland Ausländer braucht

am 8.2024 - Neue Presse

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Warum Ostdeutschland Ausländer braucht

am 8.2024 - OP-marburg

Die leere Fußgängerzone in der Innenstadt von Cottbus (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild Vor den Landtagswahlen in drei ostdeutschen Bundesländern sieht das Institut der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Experten wettern gegen Steuerrabatt für Ausländer: „Regierung setzt an der falschen Stelle an“

am 8.2024 - tz

Die Bundesregierung will Ausländern Steuerfreiheit gewähren. Kritiker finden das unfair. Ein Experte vom Institut der Deutschen Wirtschaft hat eine andere Idee. Köln/Berlin – Ohne Zuwanderung wird es nicht...weiterlesen »

Experten wettern gegen Steuerrabatt für Ausländer: „Regierung setzt an der falschen Stelle an“

am 8.2024 - Merkur

Die Bundesregierung will Ausländern Steuerfreiheit gewähren. Kritiker finden das unfair. Ein Experte vom Institut der Deutschen Wirtschaft hat eine andere Idee. Köln/Berlin – Ohne Zuwanderung wird es nicht...weiterlesen »

Experten wettern gegen Steuerrabatt für Ausländer: „Regierung setzt an der falschen Stelle an“

am 8.2024 - HNA

Die Bundesregierung will Ausländern Steuerfreiheit gewähren. Kritiker finden das unfair. Ein Experte vom Institut der Deutschen Wirtschaft hat eine andere Idee. Köln/Berlin – Ohne Zuwanderung wird es nicht...weiterlesen »

Experten wettern gegen Steuerrabatt für Ausländer: „Regierung setzt an der falschen Stelle an“

am 8.2024 - kreiszeitung.de

Die Bundesregierung will Ausländern Steuerfreiheit gewähren. Kritiker finden das unfair. Ein Experte vom Institut der Deutschen Wirtschaft hat eine andere Idee. Köln/Berlin – Ohne Zuwanderung wird es nicht...weiterlesen »

Experten wettern gegen Steuerrabatt für Ausländer: „Regierung setzt an der falschen Stelle an“

am 8.2024 - op-online.de

Die Bundesregierung will Ausländern Steuerfreiheit gewähren. Kritiker finden das unfair. Ein Experte vom Institut der Deutschen Wirtschaft hat eine andere Idee. Köln/Berlin – Ohne Zuwanderung wird es nicht...weiterlesen »

Experten wettern gegen Steuerrabatt für Ausländer: „Regierung setzt an der falschen Stelle an“

am 8.2024 - MANNHEIM24

Die Bundesregierung will Ausländern Steuerfreiheit gewähren. Kritiker finden das unfair. Ein Experte vom Institut der Deutschen Wirtschaft hat eine andere Idee. Köln/Berlin – Ohne Zuwanderung wird es nicht...weiterlesen »

Experten wettern gegen Steuerrabatt für Ausländer: „Regierung setzt an der falschen Stelle an“

am 8.2024 - Kurierverlag.de

Die Bundesregierung will Ausländern Steuerfreiheit gewähren. Kritiker finden das unfair. Ein Experte vom Institut der Deutschen Wirtschaft hat eine andere Idee. Köln/Berlin – Ohne Zuwanderung wird es nicht...weiterlesen »

KLICKEN