am 8.2024 - insideevs
Madeleine Petrovic (2. v. l.) mit Unterstützerinnen und Unterstützern. Man habe genügend Unterschriften gesammelt, verlautbarte die Liste heute. Mindestens acht Parteien werden am 29. September am Nationalratswahl-Stimmzettel...weiterlesen »
insideevs
Die Presse
Salzburger Nachrichten
meinbezirk.at
ORF.at
Volarberg Online
Kurier
BVZ.at* re per perdorim
am 8.2024 - Die Presse
Die Ex-Grünenchefin wird mit ihrer eigenen Liste bundesweit am Stimmzettel bei der Nationalratswahl stehen. Sie hat nach eigenen Angaben genügend Unterstützungserklärungen gesammelt. Kurz vor der um 17...weiterlesen »
am 8.2024 - Salzburger Nachrichten
Mindestens acht Listen dürften bei der Nationalratswahl in diesem Herbst auf dem Stimmzettel aufscheinen. Auch die Liste der ehemaligen Grünenchefin Madeleine Petrovic hat nach eigenen Angaben genug Unterstützungserklärungen...weiterlesen »
am 8.2024 - meinbezirk.at
Für Kleinparteien und Listen, die am 29. September bei der Nationalratswahl antreten wollen, geht es am Freitag in den Endspurt: Bis 17 Uhr müssen sie die notwendigen Unterstützungserklärungen einbringen....weiterlesen »
am 8.2024 - ORF.at
Bis spätestens Freitag 17 Uhr haben Kleinparteien und Listen noch Zeit, die nötigen Unterstützungserklärungen einzubringen, um bei der Nationalratswahl im Herbst anzutreten. Fest steht, dass der Stimmzettel...weiterlesen »
am 8.2024 - Volarberg Online
Wie viele Parteien werden bei der Nationalratswahl 2024 mitmischen? Diese Frage klärt sich am Freitag. Dann wird feststehen, wie viele Parteien antreten werden. Denn bis 17.00 Uhr müssen die Wahlvorschläge...weiterlesen »
am 8.2024 - Kurier
Bis Freitag, 17 Uhr, müssen die nötigen Unterstützungserklärungen vorliegen. KPÖ und Bierpartei haben Hürde für bundesweite Kandidatur schon übersprungen. Am Freitagabend wird feststehen, wie viele Parteien...weiterlesen »
am 8.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Den Parlamentsparteien reichen für den Antritt die Unterschriften von drei Nationalratsabgeordneten. Parteien, die darauf nicht zurückgreifen können, müssen je nach Größe des Bundeslandes zwischen 100...weiterlesen »
Zahlreiche Parteien wollen ins Parlament Den Parlamentsparteien reichen für den Antritt die Unterschriften von drei Nationalratsabgeordneten. Parteien, die darauf nicht zurückgreifen können, müssen je...weiterlesen »
Bis zum 2. August (17 Uhr) können Parteien Wahlvorschläge für die Nationalratswahl am 29. September einbringen, KPÖ und Bierpartei haben bereits die 2.600 dafür erforderlichen Unterstützungserklärungen...weiterlesen »
Am Freitagabend wird feststehen, wie viele Parteien bei der Nationalratswahl am 29. September antreten. Denn bis 17.00 Uhr müssen die Wahlvorschläge bei den Landeswahlbehörden eingereicht werden. Bereits...weiterlesen »
am 8.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 8.2024 - K - Wir machen das klar!
am 7.2024 - profil
Zwischen 13 Parteien konnten sich die Wählerinnen und Wähler bei der letzten Nationalratswahl 2019 entscheiden. Und auch bei der Wahl in zwei Monaten könnten es wieder ähnlich viele werden. Die fünf Nationalratsparteien...weiterlesen »