vor 11 Monaten - AutoBild
Die Straße hat Alpine bereits fest im Griff. Kein Auto passt besser für unsere Tour durch die Ardennen als die Alpine A110 GT . Seit März 2024 bietet die flotte Französin in der Gran-Tourismo-Variante...weiterlesen »
AutoBild
DERWESTEN
motorsport-total.com
Sport.de
news38.de
tz
Merkur
HNA
vor 11 Monaten - DERWESTEN
Seit Wochen gab es Spekulationen rund um seine Person, nun ist es offiziell! Der Wechsel eines Formel-1-Stars ist perfekt. © IMAGO/HochZwei Formel-1-Saison 2024: Das sind alle Boliden Die Formel-1-Teams...weiterlesen »
Die Saison für das Formel-1-Team Mercedes läuft derzeit nach Maß. Das Team befindet sich im Aufwind – nun plant man jedoch Veränderungen! © IMAGO/SW Pix Formel-1-Saison 2024: Das sind alle Boliden Die...weiterlesen »
vor 11 Monaten - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com) - Von einem Traditionsteam zum nächsten zieht es Carlos Sainz in der Formel-1-Saison 2025. Denn der spanische Rennfahrer wechselt von Ferrari zu Williams , wie dieser Tage bekannt...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Sport.de
Bei McLaren dürfte es in den kommenden Jahren heiß hergehen. Noch liegt Lando Norris im teaminternen Duell mit Oscar Piastri vorne, ist erster Verfolger von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Piastri...weiterlesen »
vor 11 Monaten - news38.de
Für Mercedes gibt in dieser Formel-1 -Saison endlich wieder Grund zum Feiern. Nach zuletzt eher erfolglosen Jahren für das deutsch-britische Team zeigte die Formkurve vor allem in den letzten Rennen deutlich...weiterlesen »
vor 11 Monaten - tz
In der Formel 1 gibt es den nächsten Paukenschlag. Nach 18 Jahren verlässt Wheatley Red Bull und wird Teamchef bei Audi. München – Stühlerücken in der Formel 1 : Jonathan Wheatley, der langjährige Sportdirektor...weiterlesen »
In der Formel 1 hat Alpine seinen neuen Teamchef bekannt gegeben. Hat diese Entscheidung Auswirkungen auf Mick Schumacher? © IMAGO/PanoramiC Mick Schumacher: Das ist seine Karriere Er ist aktuell die größte...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Merkur
Das Stühlerücken in der Formel 1 geht weiter: Nach 18 Jahren verlässt Jonathan Wheatley Red Bull und nimmt ab 2026 eine bedeutende Rolle bei Audi ein. München – Der Formel-1-Zirkus ist um einen weiteren...weiterlesen »
vor 11 Monaten - HNA
vor 11 Monaten - kreiszeitung.de
vor 11 Monaten - Thueringen24
vor 11 Monaten - moin.de
Der Fahrerwald der Silly Season lichtet sich. Mit dem Wechsel von Carlos Sainz zu Williams, bleiben Mick Schumacher nur noch zwei Optionen, seinen Traum von einer Rückkehr Formel-1-Rückkehr 2025 zu verwirklichen....weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Carlos Sainz als Williams-Fahrer unter Vertrag zu nehmen , das ist die bisher größte Leistung von James Vowles als Teamchef. Und eine, um deren Erfolg er bis zuletzt zittern musste:...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Mercedes hatte für den Belgien-Grand-Prix 2024 in Spa (unter anderem) einen modifizierten Diffusor und einen veränderten Unterboden für den W15 dabei, aber im Rennen wurden diese...weiterlesen »
Carlos Sainz hat sich entschieden: Der scheidende Ferrari-Pilot heuert 2025 bei Williams in der Formel 1 an, unterschrieb einen mehrjährigen Vertrag beim britischen Traditionsteam. Zu wenig für einen Mann...weiterlesen »
vor 11 Monaten - op-online.de
vor 11 Monaten - MANNHEIM24
vor 11 Monaten - Kurierverlag.de
Für einen Formel-1-Piloten war’s das! Sein Team hat sein Ende offiziell verkündet. Wie geht es jetzt für ihn weiter? © IMAGO/NurPhoto Formel 1: Das sind alle Fahrer der Saison 2024 Auch in der Formel-1-Saison...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Gut eine Woche nach dem Rauswurf von Andreas Seidl und Oliver Hoffmann ist klar, wer das künftige Audi-Werksteam anführen soll: Neben dem früheren Ferrari-Teamchef Mattia Binotto...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Abendzeitung
Der Brite Jonathan Wheatley verlässt nach fast 20 Jahren Red Bull nach dieser Saison und wird ab 2026 Teamchef des designierten Audi-Rennstalls in der Formel 1. Den spektakulären Wechsel, mit dem schon...weiterlesen »
Mick Schumacher hat sich vor einigen Wochen noch sehr optimistisch gezeigt, dass sein Weg zurück in die Formel 1 führen würde. Der aktuelle Alpine-WEC-Pilot hat sich bei Testeinsätzen für Alpine, aber...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten
Nachdem Anfang Mai der Abschied von Stardesigner Adrian Newey verkündet wurde, muss der britisch-österreichische Rennstall drei Monate später den nächsten herben Personalverlust hinnehmen. Die Formel 1...weiterlesen »
Carlos Sainz setzt seine Karriere ab der Formel-1-Saison 2025 bei Williams fort. Warum sich der Spanier für den britischen Rennstall entschieden hat, ist vielen noch immer ein Rätsel. Zwei Insider haben...weiterlesen »
Nach der Ungarn-Blamage kursierten Gerüchte, dass Red Bull seinem Formel-1-Weltmeister Max Verstappen eine Strafe aufdrücken könnte. Nun herrscht Klarheit! © IMAGO/NurPhoto Max Verstappen: Sein Weg zum...weiterlesen »
vor 11 Monaten - speedweek
David Coulthard und George Russell Höhen und Tiefen im Motorsport liegen dicht beisammen: George Russell machte im Traditions-GP von Belgien alles richtig, der Engländer entschloss sich zu nur einem Reifenwechsel...weiterlesen »
McLaren ist derzeit das Team der Stunde in der Formel 1. Nun hat Teamchef Andrea Stella eine große Neuigkeit verkündet. © IMAGO/ZUMA Wire Formel-1-Saison 2024: Das sind alle Boliden Die Formel-1-Teams...weiterlesen »
vor 11 Monaten - DER FARANG
INGOLSTADT/MILTON KEYNES: Nun steht es fest: Jonathan Wheatley wird Teamchef beim künftigen Audi-Rennstall in der Formel 1. Er kommt von keinem Geringeren als Red Bull. Der Brite Jonathan Wheatley verlässt...weiterlesen »
McLaren hat in diesem Jahr und vor allem in den letzten Wochen einen riesigen Schritt nach vorne gemacht. Papaya stellt derzeit das schnellste Auto und mit Oscar Piastri und Lando Norris das konstanteste...weiterlesen »
vor 11 Monaten - DONAU KURIER
Jonathan Wheatley wird ab 2026 Teamchef des designierten Audi-Rennstalls in der Formel 1. Der Brite verlässt dafür nach 18 Jahren den Weltmeister-Rennstall Red Bull nach dieser Saison. Der neue Projektleiter...weiterlesen »
Jetzt kracht es intern bei Red Bull! Max Verstappen geht das eigene Team an – und bekommt dann eine schallende Ohrfeige. © IMAGO/ANP Max Verstappen: Sein Weg zum Top-Star in der Formel 1 Red Bull-Pilot...weiterlesen »
Nächster Paukenschlag bei Red Bull: Das Formel-1-Team hat den bevorstehenden Abschied von Sportchef Jonathan Wheatley bekanntgegeben – und gleich auch verraten, wo die neue Heimat des Briten zu finden...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Bild* per perdorim
Dicke Überraschung in der Formel 1! Wie Red Bull Racing verkündet, verlässt Sportdirektor Jonathan Wheatley (57) den Rennstall und schließt sich Audi als Teamchef an. Der Brite wird dort Teil des F1 -Projekts...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Nun steht es fest: Jonathan Wheatley wird Teamchef beim künftigen Audi-Rennstall in der Formel 1. Er kommt von keinem Geringeren als Red Bull. Ingolstadt/Milton Keynes - Der Brite Jonathan Wheatley verlässt...weiterlesen »
vor 11 Monaten - THE EPOCH TIMES
vor 11 Monaten - Kicker
Binnen zwei Jahren hat Andrea Stella aus dem McLaren-Rennstall wieder ein Sieger-Team gemacht. Darauf wollen die Engländer weiter aufbauen und haben den Vertrag mit dem Teamchef verlängert. Das Ziel: Weltmeister...weiterlesen »
vor 11 Monaten - RTL
Er hat aus dem Team wieder ein Sieger-Rennstall gemacht. Darauf will McLaren weiter aufbauen. Das Ziel: Weltmeister werden. Nach dem sportlichen Aufstieg in der Formel 1 hat McLaren seinen Teamchef Andrea...weiterlesen »
Nach dem sportlichen Aufstieg in der Formel 1 hat McLaren seinen Teamchef Andrea Stella mit einem neuen Vertrag belohnt. Der 53 Jahre alte Italiener unterschrieb beim britischen Traditionsteam ein neues...weiterlesen »
vor 11 Monaten - T-online
Er hat aus dem Team wieder ein Sieger-Rennstall gemacht. Darauf will McLaren weiter aufbauen. Das Ziel: Weltmeister werden. Woking - Nach dem sportlichen Aufstieg in der Formel 1 hat McLaren seinen Teamchef...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
McLaren stattet seinen Teamchef mit einem neuen Vertrag aus. Copyright: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa Er hat aus dem Team wieder ein Sieger-Rennstall gemacht. Darauf will McLaren weiter aufbauen. Das Ziel:...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Während Audi mit Red-Bull-Sportchef Jonathan Wheatley einen neuen Teamchef hat, bleibt bei McLaren für die nächsten Jahre alles beim Alten: Der britische Traditionsrennstall hat...weiterlesen »
Andrea Stella wird auch die nächsten Jahre das Zepter als McLaren-Teamchef schwingen Andrea Stella übernahm die Rolle des Teamchefs im McLaren-Rennstall im Dezember 2022, seither konnte sich das Team aus...weiterlesen »
vor 11 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 11 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 11 Monaten - derStandard
Der Brite war 20 Jahre lang in Milton Keynes tätig. Bis Saisonende bleibt er noch RB-Sportdirektor, danach folgt eine Übergangsphase Ingolstadt – Der Brite Jonathan Wheatley verlässt nach fast 20 Jahren...weiterlesen »
vor 11 Monaten - stol.it**
Der Brite Jonathan Wheatley verlässt nach fast 20 Jahren Red Bull nach dieser Saison und wird ab 2026 Teamchef des designierten Audi-Rennstalls in der Formel 1 . Die Einzelheiten lesen Sie auf www.sportnews.bzweiterlesen »
Red Bull und Max Verstappen erleben in der Formel 1 derzeit eine unbekannte Schwächephase. Nun schlägt der Weltmeister Alarm. © IMAGO/ANP Max Verstappen: Sein Weg zum Top-Star in der Formel 1 Red Bull-Pilot...weiterlesen »
Die Hoffnungen von Mick Schumacher auf ein Stammcockpit in der Formel 1 schwinden. Alpine entscheidet sich wohl für Jack Doohan als zweiten Fahrer. München – Mick Schumacher , der 25-jährige deutsche Rennfahrer...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Westdeutsche Zeitung
Jonathan Wheatley wird spätestens ab Juli 2025 für das Formel-1-Projekt von Audi tätig sein Seit 2006 steht Jonathan Wheatley in Diensten von Red Bull Racing. Der Brite war zunächst als Teammanager für...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Neue Westfälische
vor 11 Monaten - FreiePresse
Er hat aus dem Team wieder ein Sieger-Rennstall gemacht. Darauf will McLaren weiter aufbauen. Das Ziel: Weltmeister werden. Stella ist seit Dezember 2022 Teamchef bei McLaren. Er hatte damals den Deutschen...weiterlesen »
Der österreichische Rennstall verliert einen langjährigen Leistungsträger. Jonathan Wheatley kündigt seinen Abschied an und schließt sich wohl einem anderen Team an. Erneut große News in der Formel 1 :...weiterlesen »
vor 11 Monaten - SportNews.bz
5 Formel 1 Der Brite Jonathan Wheatley verlässt nach fast 20 Jahren Red Bull nach dieser Saison und wird ab 2026 Teamchef des designierten Audi-Rennstalls in der Formel 1.weiterlesen »
vor 11 Monaten - Hamburger Morgenpost
Nun steht es fest: Jonathan Wheatley wird Teamchef beim künftigen Audi-Rennstall in der Formel 1. Er kommt von keinem Geringeren als Red Bull. Der Brite Jonathan Wheatley verlässt nach fast 20 Jahren Red...weiterlesen »
Schon während des Formel-1-Rennens in Ungarn beschwerte sich Max Verstappen am Funk deutlich – und auch nach Rennende will er einfach nicht aufhören! © IMAGO/ZUMA Press Max Verstappen: Sein Weg zum Top-Star...weiterlesen »
vor 11 Monaten - SRF
Red Bulls langjähriger Sportdirektor Jonathan Wheatley wird das Weltmeisterteam verlassen, wie der österreichische Rennstall am Donnerstag mitteilte. Der 57-jährige Brite bleibt bis Ende 2024 in seiner...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Jonathan Wheatley wird ab 2026 Teamchef des neuen Audi-Formel-1-Rennstalls. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Der deutsche Automobil-Hersteller Audi hat Jonathan Wheatley als Chef für das ab 2026 an den Start gehende...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Watson
Audi-Sauber hat einen neuen Teamchef. Der Brite Jonathan Wheatley wechselt auf den Audi-Einstieg 2026 von Red Bull nach Hinwil. Der 57-Jährige war beim österreichischen Rennstall als Teamchef und zuletzt...weiterlesen »
McLaren-Teamchef Andrea Stella Das McLaren Team macht Jagd auf Spitzenreiter Red Bull Racing. In den vergangenen vier WM-Runden in Österreich, Grossbritannien, Ungarn und Belgien konnte der Traditionsrennstall...weiterlesen »
Das 2026 in die Formel 1 einsteigende Audi-Team hat die vakante Stelle des Teamchefs nun besetzt: Mit Jonathan Wheatley schließt sich ein erfahrener Mann dem Rennstall an. Heuert 2026 bei Audi an: Jonathan...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Team Red Bull hat am Donnerstag (1. August) den bevorstehenden Abschied von Sportchef Jonathan Wheatley bekanntgegeben. Und nebenbei hat der Rennstall des Energydrink-Herstellers...weiterlesen »
Der Brite Jonathan Wheatley verlässt nach fast 20 Jahren Red Bull nach dieser Saison und wird ab 2026 Teamchef des designierten Audi-Rennstalls in der Formel 1. Den spektakulären Wechsel, mit dem allerdings...weiterlesen »
vor 11 Monaten - 20 Minuten
vor 11 Monaten - Stern
vor 11 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Jonathan Wheatley wird Teamchef beim künftigen Audi-Rennstall. Copyright: David Davies/PA Wire/dpa Nun steht es fest: Jonathan Wheatley wird Teamchef beim künftigen Audi-Rennstall in der Formel 1. Er kommt...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Basler Zeitung
vor 11 Monaten - Aachener Zeitung
Nächster Personal-Hammer beim Formel-1-Erfolgsteam Red Bull. Nach Star-Designer Adrian Newey verlässt auch in Sportdirektor Jonathan Wheatley ein langjähriger Top-Mitarbeiter den Rennstall. Sein nächstes...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Volksfreund
Ingolstadt/Milton Keynes · Nun steht es fest: Jonathan Wheatley wird Teamchef beim künftigen Audi-Rennstall in der Formel 1. Er kommt von keinem Geringeren als Red Bull. Der Brite Jonathan Wheatley verlässt...weiterlesen »
Seit geraumer Zeit stand der Abschied von Jonathan Wheatley im Raum, jetzt wurde es offiziell bestätigt. Der Sportdirektor von Red Bull verlässt das Weltmeister-Team der Formel 1 und schließt sich der...weiterlesen »
Nun steht es fest: Jonathan Wheatley wird Teamchef beim künftigen Audi-Rennstall in der Formel 1. Er kommt von keinem Geringeren als Red Bull. Und das am ersten Arbeitstag des neuen Audi-Projektleiters...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Wiesbadener Kurier
Nun steht es fest: Jonathan Wheatley wird Teamchef beim künftigen Audi-Rennstall in der Formel 1. Er kommt von keinem Geringeren als Red Bull. 1. August 2024 – 14:48 Uhr Kommentare dpa Ingolstadt/Milton...weiterlesen »
vor 11 Monaten - OP-marburg
vor 11 Monaten - Kieler Nachrichten
Jonathan Wheatley wird das Red Bull Racing Team verlassen Mit Jonathan Wheatley wird ein langjähriger Mitarbeiter das Red Bull Racing Team verlassen. Der Brite ist seit 2006 Teil der Weltmeister-Mannschaft...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 11 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 11 Monaten - Rems-Zeitung
vor 11 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 11 Monaten - Neue Presse
Carlos Sainz wird 2025 zu Williams wechseln, was für nicht wenige eine kleine Überraschung ist. In gewisser Weise ist es das auch für Williams-Teamchef James Vowles, denn dass beim Spanier kein Topteam...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Welle Niederrhein
Nun steht es fest: Jonathan Wheatley wird Teamchef beim künftigen Audi-Rennstall in der Formel 1. Er kommt von keinem Geringeren als Red Bull. Ingolstadt/Milton Keynes (dpa) - Der Brite Jonathan Wheatley...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Die Scuderia Ferrari ist in der Formel-1-Saison 2024 ohne Frage im Entwicklungsrennen zurückgefallen, doch laut Teamchef Frederic Vasseur haben vor allem die beiden Rennwochenenden...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Wormser Zeitung
Ingolstadt/Milton Keynes (dpa) - . Der Brite Jonathan Wheatley verlässt nach fast 20 Jahren Red Bull nach dieser Saison und wird ab 2026 Teamchef des designierten Audi-Rennstalls in der Formel 1. Den spektakulären...weiterlesen »
Pierre Gasly arbeitete gerne mit Bruno Famin Dass Bruno Famins Tage als Alpine-Teamchef bald gezählt sein würden, machte bereits seit Wochen die Runde im Fahrerlager. In Belgien bestätigte der Franzose...weiterlesen »
vor 11 Monaten - gagadget
Nachdem Carlos Sainz dem Alpine F1 Team eine Absage erteilt und einen Wechsel zu Williams Racing angekündigt hat, hat das französische Team einen neuen Fahrer gefunden. Nach Angaben von Motorsport steht...weiterlesen »
Für Max Verstappen läuft die Formel-1 -Saison alles andere als rund. Der 26-Jährige führt in der WM-Wertung zwar deutlich, jedoch ist seine jahrelange Dominanz längst verflogen. Er sitzt derzeit nicht...weiterlesen »
vor 11 Monaten - MeinMMO
Der 3-fache Weltmeister der Formel 1, Max Verstappen, ist auf dem Weg, sich die vierte Weltmeisterschaft in Folge zu sichern. Dennoch bekommt er von seinen Bossen Kritik, wenn er mal etwas länger zockt....weiterlesen »
Ein weiterer offener Platz in der Formel 1 scheint vergeben. Für Mick Schumachers Hoffnungen bedeutet das einen schweren Schlag. Die Chancen auf eine Rückkehr von Mick Schumacher als Stammpilot in der...weiterlesen »
Angeblich soll sich das französische Formel-1-Team Alpine bei der Wahl des zweiten Fahrers entschieden haben. Und es soll nicht Mick Schumacher sein. Jack Doohan soll einen Stammplatz bei Alpine erhalten....weiterlesen »
Mick Schumacher und seine Freundin Laila Hasanovic laufen durch die Boxengasse. Copyright: AP Der Sohn von Michael Schumacher hofft weiterhin auf eine Rückkehr in die Königsklasse des Motorsports. Der...weiterlesen »
Oliver Oakes wird neuer Teamchef von Alpine. Wie der französische Formel-1-Rennstall am Mittwoch mitteilte, übernimmt der 36-jährige Brite schon nach der Sommerpause das Amt. Vorgänger Bruno Famin hatte...weiterlesen »
Dass der Brite aufgrund eines untergewichtigen Autos seinen Sieg beim Grand Prix von Belgien am vergangenen Sonntag verlor, schockte die Silberpfeile. Nach einer internen Untersuchung nennt das Topteam...weiterlesen »
Zwar hat Sergio Pérez bei Red Bull Racing jüngst die Garantie bekommen, dass er auch nach der Sommerpause der Formel 1 weitermachen darf, dennoch könnten die Karten beim österreichischen Rennstall und...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Oliver Oakes wurde zum neuen Teamchef von Alpine ernannt, womit die Drehtür in der Führungsetage des in Enstone und Viry ansässigen Rennstalls ein weiteres Mal geschlossen wird....weiterlesen »
Mercedes will in Zandvoort wieder auf das Update zurückgehen, das man in Spa ausgebaut hatte: "Wir haben vor, das zu tun", bestätigt Einsatzleiter Andrew Shovlin. Mercedes hatte im Training in Belgien...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Kölnische Rundschau
Der Sohn von Michael Schumacher hofft weiterhin auf eine Rückkehr in die Königsklasse des Motorsports. Der Machtwechsel bei Alpine könnte auch für die Karriere von Mick Schumacher eine bedeutende Rolle...weiterlesen »
Ferrari-Teamchef Fred Vasseur: Zufrieden mit dem Tempo, nicht aber mit dem Belgien-Ergebnis Da Max Verstappen in Belgien eine Startplatzstrafe hinnehmen musste (er war mit einem neuen Verbrennungsmotor...weiterlesen »
Die Chancen auf eine Rückkehr von Mick Schumacher als Stammpilot in der Formel 1 dürften einem Medienbericht zufolge weiter sinken. Das französische Alpine-Team soll sich laut den Fachportalen motorsport.com...weiterlesen »
Eigentlich hatten nach dem Belgien-GP und vor der anstehenden Sommerpause fast alle Beobachter, Fans und Formel-1-Experten - und wohl auch die Familie Verstappen - damit gerechnet, dass Red Bull Racing...weiterlesen »
Mick Schumacher wird in der Formel-1-Saison 2025 offenbar erneut nur die Rolle des Zuschauers bleiben. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat sich Rennstall Alpine gegen seine Beförderung entschieden....weiterlesen »
5 Formel 1 Die Chancen auf eine Rückkehr von Mick Schumacher als Stammpilot in der Formel 1 dürften einem Medienbericht zufolge weiter sinken. Das französische Alpine-Team soll sich laut den Fachportalen...weiterlesen »
Die Entscheidung bei Alpine ist offenbar gefallen. Mick Schumachers schaut in die Röhre, wird wohl nicht für den französischen Rennstall fahren. © IMAGO/Jan Huebner Mick Schumacher: Das ist seine Karriere...weiterlesen »
Das nächste Cockpit in der Formel 1 ist belegt. Allerdings dürfte das Mick Schumachers Comeback-Chancen sogar erhöhen. © IMAGO/NurPhoto Mick Schumacher: Das ist seine Karriere Er ist aktuell die größte...weiterlesen »
Fernando Alonso mahnt: «Wir geben nicht auf, aber wir müssen noch viel meistern» Das erste gemeinsame Jahr mit Aston Martin verlief für Fernando Alonso überraschend gut. Der 43-jährige Spanier schaffte...weiterlesen »
Bittere Nachrichten für Mick Schumacher ! Offenbar sinken seine Chancen auf eine Rückkehr in die Formel 1 drastisch. Der 25-Jährige soll den Kampf um das Cockpit bei Alpine verloren haben. Einem Medienbericht...weiterlesen »
ENSTONE: Angeblich soll sich das französische Formel-1-Team Alpine bei der Wahl des zweiten Fahrers entschieden haben. Und es soll nicht Mick Schumacher sein. Die Chancen auf eine Rückkehr von Mick Schumacher...weiterlesen »
Mick Schumachers Chancen auf eine Rückkehr als Stammpilot in der Formel 1 scheinen weiter zu sinken Copyright: Federico Basile/Ipa Sport/IPA via ZUMA Press/dpa Angeblich soll sich das französische Formel-1-Team...weiterlesen »
Angeblich soll sich das französische Formel-1-Team Alpine bei der Wahl des zweiten Fahrers entschieden haben. Und es soll nicht Mick Schumacher sein. Die Chancen auf eine Rückkehr von Mick Schumacher als...weiterlesen »
Angeblich soll sich das französische Formel-1-Team Alpine bei der Wahl des zweiten Fahrers entschieden haben. Und es soll nicht Mick Schumacher sein. Enstone - Die Chancen auf eine Rückkehr von Mick Schumacher...weiterlesen »
Angeblich soll sich das französische Formel-1-Team Alpine bei der Wahl des zweiten Fahrers entschieden haben. Und es soll nicht Mick Schumacher sein. 1. August 2024 – 02:00 Uhr Kommentare dpa Enstone (dpa)...weiterlesen »
Angeblich soll sich das französische Formel-1-Team Alpine bei der Wahl des zweiten Fahrers entschieden haben. Und es soll nicht Mick Schumacher sein. Das Cockpit neben dem Franzosen Pierre Gasly muss neu...weiterlesen »
Enstone (dpa) - . Die Chancen auf eine Rückkehr von Mick Schumacher als Stammpilot in der Formel 1 dürften einem Medienbericht zufolge weiter sinken. Das französische Alpine-Team soll sich laut den Fachportalen...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Mick Schumacher wird 2025 aller Voraussicht nach nicht für Alpine Formel 1 fahren. Das haben Recherchen von Motorsport.com Italien , einer Schwesterplattform von Motorsport-Total.com,...weiterlesen »
Während seine Konkurrenten im Kampf um die Formel 1 wieder Runden im Auto drehen, kann Mick Schumacher nur tatenlos zuschauen. © IMAGO/Marco Canoniero Mick Schumacher: Das ist seine Karriere Er ist aktuell...weiterlesen »
Vollgas Richtung Zukunft. Kein Formel-1 -Rennstall befindet sich gerade so sehr im Wandel wie Alpine. Das französische Team sucht nicht nur einen neuen Fahrer, sondern zuletzt auch einen neuen Teamchef....weiterlesen »
Während die meisten Fahrer sich bereits in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet haben, geht es für den ein oder anderen Piloten noch ein paar Tage weiter. Sowohl Alpine als auch Aston Martin fuhren...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Auf dem Papier ist Lando Norris als engster WM-Verfolger von Max Verstappen in die Formel-1-Sommerpause gegangen. Der Brite liegt aktuell 78 Zähler hinter dem Weltmeister. Doch...weiterlesen »
In der Formel 1 sind die nächsten Fahrer-Entscheidungen gefallen. Es könnte auch Konsequenzen für Mick Schumacher haben. © IMAGO/Jan Huebner Mick Schumacher: Das ist seine Karriere Er ist aktuell die größte...weiterlesen »
Lando Norris Viel ist geschrieben worden über die Stallorder von McLaren in Ungarn. Für viele Fans und Fachleute steht fest: Das Problem war hausgemacht, und am Ende hat der richtige Mann gewonnen, Oscar...weiterlesen »
In der Formel 1 sind die nächsten Entscheidungen gefallen: Carlos Sainz wechselt zu Williams, Red Bull setzt weiter auf Sergio Perez und die Racing Bulls halten an Daniel Ricciardo fest. Mick Schumacher...weiterlesen »