am 8.2024 - RTL
Gold im Zeitfahren hat er schon - und im Straßenrennen zieht Remco Evenepoel einfach nach. Das gab es noch nie. Das belgische Wunderkind hat mit nur 24 Jahren fast alles gewonnen. Remco Evenepoel stieg...weiterlesen »
RTL
Kurier
Stern
derStandard
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Watson
SRF
FAZ
Die Presse
am 8.2024 - Kurier
Der Belgier gewann nach dem Zeitfahren auch das Spektakel namens Straßenrennen. Der Österreicher Marco Haller schrieb mit Rang 6 Geschichte. Am weltberühmten Louvre wurde Remco Evenepoel noch einmal kurz...weiterlesen »
am 8.2024 - Stern
Remco Evenepoel stieg vom Rad, breitete beide Arme aus und blickte im Schatten des Eiffelturms in den grauen Pariser Himmel. Mit einer historischen Triumphfahrt krönte sich das Radsport-Wunderkind zum...weiterlesen »
am 8.2024 - derStandard
Belgier Evenepoel ließ sich als Solo-Ausreißer auch von einem Defekt kurz vor Ende nicht stoppen und holte sich nach dem Sieg im Zeitfahren das Double Paris – Der Kärntner Marco Haller hat die Medaillenränge...weiterlesen »
am 8.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Gold im Zeitfahren hat er schon – und im Straßenrennen zieht Remco Evenepoel einfach nach. Das gab es noch nie. Das belgische Wunderkind hat mit nur 24 Jahren fast alles gewonnen. Remco Evenepoel stieg...weiterlesen »
Gold im Zeitfahren hatte er schon - und im Straßenrennen zieht Remco Evenepoel einfach nach. Das gab es noch nie. Das belgische Wunderkind hat mit nur 24 Jahren fast alles gewonnen. Am weltberühmten Louvre...weiterlesen »
am 8.2024 - Watson
Evenepoel liess sich nach 273 km am Fusse des Eiffelturms als Solosieger feiern. 1:11 Minuten dahinter erreichte der Franzose Valentin Madouas das Ziel. Bronze sicherte sich dessen Landsmann Christophe...weiterlesen »
am 8.2024 - SRF
3,9 km vor dem Ziel schien Remco Evenepoel der sicher geglaubte Sieg doch noch zu entgleiten. Der führende Belgier musste wegen eines Defekts anhalten und wartete sehnlichst auf mechanischen Support. Im...weiterlesen »
am 8.2024 - FAZ
Im längsten Straßenradrennen der olympischen Geschichte krönt sich der belgische Jungstar zum Doppel-Olympiasieger. Auch ein Defekt kurz vor Schluss hält Evenepoel nicht auf. Der belgische Jungstar Remco...weiterlesen »
am 8.2024 - Die Presse
Nach dem Erfolg im Einzelzeitfahren triumphiert das „Wunderkind“ auch eine Woche später im längsten Straßenrennen der Olympia-Geschichte überlegen: Remco Evenepoel brilliert in Paris. Marco Haller wird...weiterlesen »
am 8.2024 - Salzburger Nachrichten
Der Kärntner Marco Haller hat die Medaillenränge im Olympia-Radstraßenrennen vor Paris nur knapp verpasst. Der 33-Jährige ging am Samstag nach 273 km im Sprint um Bronze am Trocadero als starker Sechster...weiterlesen »
am 8.2024 - Volarberg Online
am 8.2024 - insideevs
Haller nur knapp an Bronze vorbei Haller schaffte vor Abertausenden Fans zeitgleich mit dem Drittplatzierten das mit Abstand beste Ergebnis eines österreichischen Mannes in der Geschichte von Olympia-Straßenrennen....weiterlesen »
am 8.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Haller schaffte vor Abertausenden Fans zeitgleich mit dem Drittplatzierten das mit Abstand beste Ergebnis eines österreichischen Mannes in der Geschichte von Olympia-Straßenrennen. Der Oberösterreicher...weiterlesen »
am 8.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 8.2024 - Kicker
Im längsten Straßenradrennen der olympischen Geschichte bleiben die Deutschen ohne Medaille. Am Eiffelturm krönt sich stattdessen ein belgischer Jungstar zum Doppel-Olympiasieger. Erneut nicht zu schlagen:...weiterlesen »
am 8.2024 - Sportschau
Stand: 03.08.2024 17:37 Uhr Eine Woche nach dem Olympiasieg im Zeitfahren gewinnt Remco Evenepoel auch das Straßenrennen. Er beendet das mit 273 Kilometern historisch lange Rennen in einer tollen Kulisse...weiterlesen »
am 8.2024 - Sport.de
Der belgische Jungstar Remco Evenepoel hat nach seinem Sieg im Zeitfahren auch das Straßenradrennen bei den Olympischen Spielen gewonnen. Der Tour-de-France-Dritte siegte trotz eines Defekts kurz vor Schluss...weiterlesen »
am 8.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 8.2024 - Aachener Zeitung
am 8.2024 - DONAU KURIER
Gold im Zeitfahren hatte er schon – und im Straßenrennen zieht Remco Evenepoel einfach nach. Das gab es noch nie. Das belgische Wunderkind hat mit nur 24 Jahren fast alles gewonnen. Am weltberühmten Louvre...weiterlesen »
Am weltberühmten Louvre wurde Remco Evenepoel noch einmal kurz nervös, doch auch ein Defekt kurz vor dem Ziel verhinderte seine Krönungsfahrt zum Rad-König von Paris nicht. Entlang der Seine raste der...weiterlesen »
am 8.2024 - Basler Zeitung
Fehler gefunden? Jetzt melden.weiterlesen »
am 8.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Gold im Zeitfahren hat er schon - und im Straßenrennen zieht Remco Evenepoel einfach nach. Das gab es noch nie. Das belgische Wunderkind hat mit nur 24 Jahren fast alles gewonnen. Paris - Remco Evenepoel...weiterlesen »
am 8.2024 - velomotion
Radsport: Remco Evenepoel hat sich zum Doppel-Olympiasieger gekrönt. Der Belgier gewann nach dem Zeitfahren vergangene Woche nun auch das Straßenrennen souverän. Mit einer beeindruckenden Vorstellung hat...weiterlesen »
am 8.2024 - Volksfreund
Paris · Gold im Zeitfahren hat er schon - und im Straßenrennen zieht Remco Evenepoel einfach nach. Das gab es noch nie. Das belgische Wunderkind hat mit nur 24 Jahren fast alles gewonnen. Remco Evenepoel...weiterlesen »
am 8.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 8.2024 - FreiePresse
Gold im Zeitfahren hat er schon - und im Straßenrennen zieht Remco Evenepoel einfach nach. Das gab es noch nie. Das belgische Wunderkind hat mit nur 24 Jahren fast alles gewonnen. Der Fokus lag allein...weiterlesen »
am 8.2024 - Wiesbadener Kurier
Gold im Zeitfahren hat er schon - und im Straßenrennen zieht Remco Evenepoel einfach nach. Das gab es noch nie. Das belgische Wunderkind hat mit nur 24 Jahren fast alles gewonnen. aktualisiert am 3. August...weiterlesen »
am 8.2024 - Südostschweiz
am 8.2024 - Weser Kurier
Paris · Gold im Zeitfahren hatte er schon - und im Straßenrennen zieht Remco Evenepoel einfach nach. Das gab es noch nie. Das belgische Wunderkind hat mit nur 24 Jahren fast alles gewonnen. Am weltberühmten...weiterlesen »
Gold im Zeitfahren hatte er schon - und im Straßenrennen zieht Remco Evenepoel einfach nach. Das gab es noch nie. Das belgische Wunderkind hat mit nur 24 Jahren fast alles gewonnen. Nach 273 Kilometern...weiterlesen »
am 8.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Gold im Zeitfahren hatte er schon - und im Straßenrennen zieht Remco Evenepoel einfach nach. Das gab es noch nie. Das belgische Wunderkind hat mit nur 24 Jahren fast alles... 3. August 2024 – 17:33 Uhr...weiterlesen »
am 8.2024 - Neue Westfälische
Im längsten Straßenradrennen der olympischen Geschichte bleiben die Deutschen ohne Medaille. Am Eiffelturm krönt sich stattdessen ein belgischer Jungstar zum Doppel-Olympiasieger. Politt fuhr zwischenzeitlich...weiterlesen »
am 8.2024 - Welle Niederrhein
Gold im Zeitfahren hat er schon - und im Straßenrennen zieht Remco Evenepoel einfach nach. Das gab es noch nie. Das belgische Wunderkind hat mit nur 24 Jahren fast alles gewonnen. Paris (dpa) - Remco Evenepoel...weiterlesen »
am 8.2024 - Wormser Zeitung
Paris (dpa) - . Remco Evenepoel stieg vom Rad, breitete beide Arme aus und blickte im Schatten des Eiffelturms in den grauen Pariser Himmel. Mit einer historischen Triumphfahrt krönte sich das Radsport-Wunderkind...weiterlesen »
am 8.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Der Kärntner Marco Haller hat die Medaillenränge im Olympia-Radstraßenrennen vor Paris nur knapp verpasst. Der 33-Jährige ging am Samstag nach 273 km im Sprint um Bronze am Trocadero...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Am weltberühmten Louvre wurde Remco Evenepoel noch einmal kurz nervös, doch auch ein Defekt kurz vor dem Ziel verhinderte seine Krönungsfahrt zum Rad-König von Paris nicht. Entlang der...weiterlesen »
Gold im Zeitfahren hatte er schon - und im Straßenrennen zieht Remco Evenepoel einfach nach. Das gab es noch nie. Das belgische Wunderkind hat mit nur 24 Jahren fast alles gewonnen. Paris (dpa) - Am weltberühmten...weiterlesen »
Nicht ausser Acht lassen darf man auch Marc Hirschi, der seine gute Form mit dem Sieg bei der Tschechien-Rundfahrt unter Beweis gestellt hat. Er wird von Stefan Küng, dem zweiten Schweizer im Feld der...weiterlesen »
Die Tour de France endete in diesem Sommer mit einer Premiere. Erstmals in ihrer Geschichte ging sie nicht in Paris zu Ende, sondern in Nizza. Die Hauptstadt kommt nun trotzdem in den Genuss eines Rennens,...weiterlesen »
Die happigen 273 km sind auf den Berner zugeschnitten, zumal der 25-Jährige auf die Helferdienste von Stefan Küng zählen kann. Für Stefan Küng und Marc Hirschi gilt es am Samstag ernst: Das anspruchsvolle...weiterlesen »
am 8.2024 - tz
Auf dem Montmartre wird im Straßenradrennen der Sommerspiele wohl die Entscheidung fallen. Der große Favorit verzichtet auf eine Besichtigung der Strecke, weil er langsam fahren soll. Paris - Top-Favorit...weiterlesen »
Louvre, Montmartre und Moulin Rouge. Schloss Versailles, die Basilika Sacré-Cœur und zum Schluss der Eiffelturm: Paris rollt an diesem Wochenende alles aus, was es zu bieten hat. Anlass ist das Strassenrennen...weiterlesen »
Top-Favorit Mathieu van der Poel hat aufgrund der strengen Auflagen auf eine Besichtigung des olympischen Straßenradkurses verzichtet. „Wir mussten in einer Gruppe fahren und durften nicht schneller als...weiterlesen »
am 8.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Mathieu van der Poel will nach dem WM-Titel auch Olympia-Gold Copyright: Daniel Cole/AP Auf dem Montmartre wird im Straßenradrennen der Sommerspiele wohl die Entscheidung fallen. Der große Favorit verzichtet...weiterlesen »
Top-Favorit Mathieu van der Poel hat aufgrund der strengen Auflagen auf eine Besichtigung des olympischen Straßenradkurses verzichtet. «Wir mussten in einer Gruppe fahren und durften nicht schneller als...weiterlesen »
Auf dem Montmartre wird im Straßenradrennen der Sommerspiele wohl die Entscheidung fallen. Der große Favorit verzichtet auf eine Besichtigung der Strecke, weil er langsam fahren... 2. August 2024 – 14:43...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Top-Favorit Mathieu van der Poel hat aufgrund der strengen Auflagen auf eine Besichtigung des olympischen Straßenradkurses verzichtet. „Wir mussten in einer Gruppe fahren und durften nicht...weiterlesen »