Bürgergeld: Zahl der Totalverweigerer gar nicht bekannt!

vor 12 Monaten - DERWESTEN

Im Zusammenhang mit dem Bürgergeld wird immer wieder von Totalverweigerern gesprochen. Dabei weiß man gar nicht, wie viele es gibt! © IMAGO/Bihlmayerfotografie Das ist das Bürgergeld und so viel steht...weiterlesen »

Bei Ampel-Debakel im Osten: Union fordert erneut Neuwahlen

vor 12 Monaten - Merkur

Der Ampel droht ein schwieriger Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg prognostizieren Umfragen katastrophale Ergebnisse. Dresden/Erfurt – Wenige Wochen vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Bei Ampel-Debakel im Osten: Union fordert erneut Neuwahlen

vor 12 Monaten - tz

Der Ampel droht ein schwieriger Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg prognostizieren Umfragen katastrophale Ergebnisse. Dresden/Erfurt – Wenige Wochen vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Bei Ampel-Debakel im Osten: Union fordert erneut Neuwahlen

vor 12 Monaten - HNA

Der Ampel droht ein schwieriger Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg prognostizieren Umfragen katastrophale Ergebnisse. Dresden/Erfurt – Wenige Wochen vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Bei Ampel-Debakel im Osten: Union fordert erneut Neuwahlen

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Der Ampel droht ein schwieriger Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg prognostizieren Umfragen katastrophale Ergebnisse. Dresden/Erfurt – Wenige Wochen vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Umfrage: Nach Alkoholfahrt Skepsis bei CDU-Spitzenkandidatur

vor 12 Monaten - RTL

Welche Partei hat die besten Aussichten, wenn es um die Wählergunst geht? Im September stimmen die Brandenburger ab. In einer Wahlumfrage ging es jetzt auch um eine E-Scooter-Fahrt mit Folgen. Nach der...weiterlesen »

Wahlen: Umfrage: Nach Alkoholfahrt Skepsis bei CDU-Spitzenkandidatur

vor 12 Monaten - Stern

Nach der Alkoholfahrt von CDU -Landeschef Jan Redmann mit einem E-Scooter überwiegt in einer aktuellen Umfrage Skepsis darüber, ob er weiter als Spitzenkandidat bei der Landtagswahl antreten sollte. Das...weiterlesen »

Umfrage zur Brandenburg-Wahl: Redmanns Alkoholfahrt wirkt sich aus

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Wäre in Brandenburg am nächsten Wochenende Landtagswahl, wäre wohl keine stabile Regierungsbildung ohne Beteiligung des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) oder der AfD mehr möglich. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage desweiterlesen »

Wahlen: Umfrage: Nach Alkoholfahrt Skepsis bei CDU-Spitzenkandidatur

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach der Alkoholfahrt von CDU-Landeschef Jan Redmann mit einem E-Scooter überwiegt in einer aktuellen Umfrage Skepsis darüber, ob er weiter als Spitzenkandidat bei der Landtagswahl antreten sollte. Das...weiterlesen »

Trendbarometer: FDP wieder bei 5 Prozent – Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

vor 12 Monaten - Merkur

Ein wenig (Schaden-)Freude dürfte bei der FDP herrschen. Das erneute Aufflammen eines hausgemachten Haushaltsstreits scheint die Liberalen zu stärken. Berlin – Das öffentliche Initiieren eines erneuten...weiterlesen »

Trendbarometer: FDP wieder bei 5 Prozent – Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

vor 12 Monaten - tz

Ein wenig (Schaden-)Freude dürfte bei der FDP herrschen. Das erneute Aufflammen eines hausgemachten Haushaltsstreits scheint die Liberalen zu stärken. Berlin – Das öffentliche Initiieren eines erneuten...weiterlesen »

Streit ums Bürgergeld: Wie viele Arbeitsverweigerer gibt es überhaupt?

vor 12 Monaten - swr.de

Dietmar Decker hilft fünf Mal die Woche bei den Tafeln der Diakonie im Kreis Esslingen und zwar ehrenamtlich, also ohne Lohn. 23 Jahre hat er als Lagerist gearbeitet, mit Anfang 40 wurde er arbeitslos....weiterlesen »

Trendbarometer: FDP wieder bei 5 Prozent – Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

vor 12 Monaten - HNA

Ein wenig (Schaden-)Freude dürfte bei der FDP herrschen. Das erneute Aufflammen eines hausgemachten Haushaltsstreits scheint die Liberalen zu stärken. Berlin – Das öffentliche Initiieren eines erneuten...weiterlesen »

Trendbarometer: FDP wieder bei 5 Prozent – Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Ein wenig (Schaden-)Freude dürfte bei der FDP herrschen. Das erneute Aufflammen eines hausgemachten Haushaltsstreits scheint die Liberalen zu stärken. Berlin – Das öffentliche Initiieren eines erneuten...weiterlesen »

Bei Ampel-Debakel im Osten: Union fordert erneut Neuwahlen

vor 12 Monaten - op-online.de

Der Ampel droht ein schwieriger Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg prognostizieren Umfragen katastrophale Ergebnisse. Dresden/Erfurt – Wenige Wochen vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Bei Ampel-Debakel im Osten: Union fordert erneut Neuwahlen

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Der Ampel droht ein schwieriger Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg prognostizieren Umfragen katastrophale Ergebnisse. Dresden/Erfurt – Wenige Wochen vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Bei Ampel-Debakel im Osten: Union fordert erneut Neuwahlen

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Der Ampel droht ein schwieriger Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg prognostizieren Umfragen katastrophale Ergebnisse. Dresden/Erfurt – Wenige Wochen vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Frei fordert Neuwahlen bei Ampel-Debakel in Ostdeutschland

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Der erste parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion, Thorsten Frei (CDU), fordert Neuwahlen im Bund, falls die Ampel-Parteien bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen wie aktuell prognostiziert...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Wenn sie den Bundeskanzler direkt wählen könnten, würden sich laut einer aktuellen Forsa-Umfrage jeweils 28 Prozent für Friedrich Merz (CDU) wie für Olaf Scholz (SPD) entscheiden. 44 Prozent aller Wahlberechtigten...weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: Scholz punktet eher bei Frauen, Merz bei Männern

vor 12 Monaten - n-tv

Liegt es an der Haushaltsdebatte des Parteichefs? Im Sommerloch legt die FDP im RTL/ntv-Trendbarometer um einen Punkt zu. Bei der Kanzlerpräferenz steht es derweil unentschieden. Aber nicht, wenn es nach...weiterlesen »

Jobverweigerern Bürgergeld streichen? Mehrheit laut Umfrage dafür

vor 12 Monaten - upday.com

Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt einer Forsa-Umfrage zufolge die Forderung von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, sogenannten Totalverweigerern das Bürgergeld zu streichen. 56 Prozent der Deutschen...weiterlesen »

„Von dieser Regierung bedauerlicherweise nicht mehr viel zu erwarten“: Unions-Politiker Frei fordert Neuwahlen bei Ampel-Debakel in Ostdeutschland

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Unions-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) hat Neuwahlen im Bund gefordert, falls die Ampel-Parteien bei den Landtagswahlen in Ostdeutschland ein Debakel erleben. „Die Legitimationsgrundlage...weiterlesen »

Diskussion in Nossen: Eine Mehrheit lehnt das Bürgergeld ab

vor 12 Monaten - Sächsische

Die CDU will Zuwendungen komplett streichen, wenn Betroffene ein Jobangebot ablehnen. Der Austausch zwischen Ämtern soll verbessert werden. Nossen. Das Thema Bürgergeld ist auch im Landkreis Meißen sehr...weiterlesen »

Bürgergeld: Mehrheit für Härte

vor 12 Monaten - RTL

Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt die Forderung von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, sogenannten Totalverweigerern das Bürgergeld zu streichen. 56 Prozent fänden es richtig, Bürgergeldbeziehern...weiterlesen »

Trendbarometer: FDP wieder bei 5 Prozent – Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

vor 12 Monaten - op-online.de

Ein wenig (Schaden-)Freude dürfte bei der FDP herrschen. Das erneute Aufflammen eines hausgemachten Haushaltsstreits scheint die Liberalen zu stärken. Berlin – Das öffentliche Initiieren eines erneuten...weiterlesen »

Trendbarometer: FDP wieder bei 5 Prozent – Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Ein wenig (Schaden-)Freude dürfte bei der FDP herrschen. Das erneute Aufflammen eines hausgemachten Haushaltsstreits scheint die Liberalen zu stärken. Berlin – Das öffentliche Initiieren eines erneuten...weiterlesen »

Thorsten Frei im ntv Frühstart: CDU fordert Neuwahlen bei Ampel-Debakel im Osten

vor 12 Monaten - n-tv

Vier Wochen vor den Landtagswahlen in Ostdeutschland deutet sich eine Pleite für die Parteien der Bundesregierung an. Unions-Geschäftsführer Thorsten Frei fordert für diesen Fall Konsequenzen auch auf...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: Mehrheit für komplette Streichung des Bürgergeldes bei Jobverweigerung

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Blick auf das Logo der Bundesagentur für Arbeit. Copyright: dpa Die Forderung stammt aus der CDU und findet bei 56 Prozent der Deutschen Anklang. Der Wert steigt im Osten, bei Arbeitern und bei rechten...weiterlesen »

Vorstoß der CDU: Mehrheit der Deutschen für Streichung des Bürgergelds bei Jobverweigerern

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt einer Forsa-Umfrage zufolge die Forderung von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, sogenannten Totalverweigerern das Bürgergeld zu streichen. 56 Prozent der Deutschen...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: Mehrheit für komplette Streichung des Bürgergeldes bei Jobverweigerung

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Forderung stammt aus der CDU und findet bei 56 Prozent der Deutschen Anklang. Der Wert steigt im Osten, bei Arbeitern und bei rechten Wählern. Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt einer Forsa-Umfrage...weiterlesen »

CDU-Politiker fordert Neuwahlen bei Ampel-Debakel in Ostdeutschland

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der erste parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion, Thorsten Frei (CDU), fordert Neuwahlen im Bund, falls die Ampel-Parteien bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen wie aktuell prognostiziert...weiterlesen »

Umfrage: Knappe Mehrheit für Bürgergeld-Streichung bei Arbeitsverweigerung

vor 12 Monaten - Extremnews.com

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat viel Kritik für seinen Vorschlag geerntet, Bürgergeldbeziehern die Leistung komplett zu kürzen, wenn sie die Aufnahme einer Arbeit verweigern. Offenbar hat der...weiterlesen »

Mehrheit der Deutschen für Bürgergeld-Streichung bei Arbeitsverweigerung

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Eine Mehrheit der Deutschen befürwortet nach einer Umfrage die Streichung des Bürgergelds, wenn Empfänger die Aufnahme einer Arbeit verweigern. 56 Prozent fänden dies richtig, ergab eine am Dienstag veröffentlichte Erhebung desweiterlesen »

stern-umfrage: Kein Bürgergeld mehr für Arbeitsverweigerer? So denken die Deutschen darüber

vor 12 Monaten - Stern

Es ist unklar, ob es um hunderttausend oder gar Hunderttausende geht. Jedenfalls dreht sich die Debatte um eine nennenswerte Anzahl von Beziehern von Bürgergeld , die grundsätzlich arbeiten könnten, aber...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahl der Totalverweigerer gar nicht bekannt!

vor 12 Monaten - DERWESTEN

Im Zusammenhang mit dem Bürgergeld wird immer wieder von Totalverweigerern gesprochen. Dabei weiß man gar nicht, wie viele es gibt! © IMAGO/Bihlmayerfotografie Das ist das Bürgergeld und so viel steht...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahl der Totalverweigerer gar nicht bekannt!

vor 12 Monaten - news38.de

Die Diskussion um das Bürgergeld erhitzt die Gemüter. Immer wieder fällt eine Zahl: 100.000 Menschen, die angeblich nicht arbeiten wollen. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sagte kürzlich: „Die Statistik...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahl der Totalverweigerer gar nicht bekannt!

vor 12 Monaten - Thueringen24

Im Zusammenhang mit dem Bürgergeld wird immer wieder von Totalverweigerern gesprochen. Dabei weiß man gar nicht, wie viele es gibt! © IMAGO/Bihlmayerfotografie Das ist das Bürgergeld und so viel steht...weiterlesen »

Bürgergeld: Zahl der Totalverweigerer gar nicht bekannt!

vor 12 Monaten - moin.de

Im Zusammenhang mit dem Bürgergeld wird immer wieder von Totalverweigerern gesprochen. Dabei weiß man gar nicht, wie viele es gibt! © IMAGO/Bihlmayerfotografie Das ist das Bürgergeld und so viel steht...weiterlesen »

Sonntagsfrage: Ampelkoalition in Umfrage nur noch bei 30 Prozent

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, Mitte), Robert Habeck (links, Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, nehmen an...weiterlesen »

Insa: Ampel-Koalition erreicht Umfrage-Tiefstwert

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Die Zustimmung für die Ampel-Regierung fällt bei Insa auf den niedrigsten Wert seit ihrem Bestehen. Im "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt,...weiterlesen »

Sonntagsfrage: Ampelkoalition in Umfrage nur noch bei 30 Prozent

vor 12 Monaten - OP-marburg

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, Mitte), Robert Habeck (links, Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, nehmen an...weiterlesen »

KLICKEN