Der peinliche Milliarden-Berechnungsfehler bei der AHV ist kein Einzelfall. Wie kann so etwas passieren?

vor 12 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Ob bei der AHV oder der Zuwanderung: Die Bundesbehörden müssen immer wieder Prognosen korrigieren. Der jüngste Fall hält auch Lehren für die Stimmbürger bereit. Wie viel wird die AHV im Jahr 2033 ausgeben?...weiterlesen »

Schweizer Regierung überschätzt Rentenausgaben um Milliarden

vor 12 Monaten - Tagesschau

Die Schweizer Regierung hat die voraussichtlichen Ausgaben für die Rente im Jahr 2033 um mehr als vier Milliarden Euro überschätzt. Kritiker wollen daher das Ja der Bevölkerung zur Rentenreform erneut...weiterlesen »

KOMMENTAR - Es wäre unsinnig, der AHV bereits jetzt mehr Geld zu geben

vor 12 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Der Bund leistet sich einen peinlichen Rechenfehler: Der AHV geht es finanziell offenbar besser als erwartet. Es besteht deshalb kein Grund, schon jetzt die Lohnbeiträge oder Steuern zu erhöhen. Man stelle...weiterlesen »

Der Bund hat sich wieder verrechnet: Die AHV steht besser da als gedacht – was heisst das für die 13. AHV-Rente?

vor 12 Monaten - Aargauer Zeitung

Das Bundesamt für Sozialversicherungen hat in seinem Berechnungsprogramm für die Perspektiven der AHV zwei fehlerhafte Formeln gefunden. Die Ausgaben betragen 2033 4 Milliarden weniger als erwartet. Die...weiterlesen »

Wie verändert die Reform meine Pensionskassenrente?

vor 12 Monaten - Aargauer Zeitung

Im September stimmt die Bevölkerung über eine Änderung der beruflichen Vorsorge ab. Die Vorlage ist höchst komplex und zusätzlich sehr umstritten. Zeit, die wichtigsten Fragen zu klären. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »

Milliarden-Rechnungsfehler beim Bund: Der AHV geht es weniger schlecht als angenommen

vor 12 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Der Bund muss die Zahlen zu den Ausgaben des grössten Sozialwerks nach unten korrigieren. Das Defizit der AHV im Jahre 2033 dürfte «nur» 4 statt 7,3 Milliarden Franken betragen. Nicht auszudenken, welcher...weiterlesen »

sgv: Statt verfehlter Schnellschuss-Finanzierung der 13. Rente braucht es eine umfassende und nachhaltige AHV-Sanierung

vor 12 Monaten - Moneycab

Bern – Stellungnahme des Schweiz. Gewerbeverbandes : «Der Schweizerische Gewerbeverband sgv lehnt einen Schnellschuss zur Finanzierung der 13. Rente ab. Insbe­son­dere dürfen die Lohnprozente nicht erhöht...weiterlesen »

KLICKEN