„Dort lässt sich gutes Geld verdienen“: 90 Prozent der westlichen Unternehmen weiterhin in Russland aktiv, so Ökonom

am 8.2024 - Business Insider

Die russische Wirtschaft steht so gut da wie selten – trotz der westlichen Sanktionen. Das zeigt eine neue Website , die Vasily Astrov mit aufgebaut hat. Der Ökonom am Wiener Institut für Internationale...weiterlesen »

Russlands Wirtschaft wächst weiter – Sanktionen treffen Putin trotzdem an einer empfindlichen Stelle

am 8.2024 - Merkur

Eine neue Studie des Bundeswirtschaftsministeriums zeichnet ein düsteres Bild: Russlands Wirtschaft wächst unter Präsident Putin. Verpuffen etwa die westlichen Sanktionen? Berlin/Moskau – Die russische...weiterlesen »

Russlands Wirtschaft wächst weiter – Sanktionen treffen Putin trotzdem an einer empfindlichen Stelle

am 8.2024 - tz

Eine neue Studie des Bundeswirtschaftsministeriums zeichnet ein düsteres Bild: Russlands Wirtschaft wächst unter Präsident Putin. Verpuffen etwa die westlichen Sanktionen? Berlin/Moskau – Die russische...weiterlesen »

Russlands Wirtschaft wächst weiter – Sanktionen treffen Putin trotzdem an einer empfindlichen Stelle

am 8.2024 - HNA

Eine neue Studie des Bundeswirtschaftsministeriums zeichnet ein düsteres Bild: Russlands Wirtschaft wächst unter Präsident Putin. Verpuffen etwa die westlichen Sanktionen? Berlin/Moskau – Die russische...weiterlesen »

Russlands Wirtschaft wächst weiter – Sanktionen treffen Putin trotzdem an einer empfindlichen Stelle

am 8.2024 - kreiszeitung.de

Eine neue Studie des Bundeswirtschaftsministeriums zeichnet ein düsteres Bild: Russlands Wirtschaft wächst unter Präsident Putin. Verpuffen etwa die westlichen Sanktionen? Berlin/Moskau – Die russische...weiterlesen »

Abhängigkeit von Russlands Öl setzt EU-Länder unter Druck: „Lasst uns nicht in Panik verfallen“

am 8.2024 - Merkur

Die Ukraine blockiert Lieferungen von Lukoil, Ungarns Hauptölversorger. Droht dem Land eine neue Energiekrise? Auch die Slowakei ist betroffen. Budapest – In Ungarn lösen die Sanktionen der Ukraine gegen...weiterlesen »

Orban hängt an Putins Öl-Tropf – Experte weist zurecht: „Lasst uns nicht in Panik verfallen“

am 8.2024 - Merkur

Ungarns Regierung von Viktor Orbán beschwert sich über Öl-Sanktionen der Ukraine. Ein bedeutender Konzernchef widerspricht. Es drohe keine Öl-Knappheit. Budapest – Sanktionen der Ukraine gegen den russischen...weiterlesen »

Orban hängt an Putins Öl-Tropf – Experte weist zurecht: „Lasst uns nicht in Panik verfallen“

am 8.2024 - tz

Ungarns Regierung von Viktor Orbán beschwert sich über Öl-Sanktionen der Ukraine. Ein bedeutender Konzernchef widerspricht. Es drohe keine Öl-Knappheit. Budapest – Sanktionen der Ukraine gegen den russischen...weiterlesen »

Sorge vor Energiekrise durch Russland-Sanktionen: „Lasst uns nicht in Panik verfallen“

am 8.2024 - Merkur

Ungarns Regierung von Viktor Orbán beschwert sich über Öl-Sanktionen der Ukraine. Ein bedeutender Konzernchef widerspricht. Es drohe keine Öl-Knappheit. Budapest – Sanktionen der Ukraine gegen den russischen...weiterlesen »

Sorge vor Energiekrise durch Russland-Sanktionen: „Lasst uns nicht in Panik verfallen“

am 8.2024 - tz

Ungarns Regierung von Viktor Orbán beschwert sich über Öl-Sanktionen der Ukraine. Ein bedeutender Konzernchef widerspricht. Es drohe keine Öl-Knappheit. Budapest – Sanktionen der Ukraine gegen den russischen...weiterlesen »

Orban hängt an Putins Öl-Tropf – Experte weist zurecht: „Lasst uns nicht in Panik verfallen“

am 8.2024 - HNA

Ungarns Regierung von Viktor Orbán beschwert sich über Öl-Sanktionen der Ukraine. Ein bedeutender Konzernchef widerspricht. Es drohe keine Öl-Knappheit. Budapest – Sanktionen der Ukraine gegen den russischen...weiterlesen »

Sorge vor Energiekrise durch Russland-Sanktionen: „Lasst uns nicht in Panik verfallen“

am 8.2024 - HNA

Ungarns Regierung von Viktor Orbán beschwert sich über Öl-Sanktionen der Ukraine. Ein bedeutender Konzernchef widerspricht. Es drohe keine Öl-Knappheit. Budapest – Sanktionen der Ukraine gegen den russischen...weiterlesen »

Sorge vor Energiekrise durch Russland-Sanktionen: „Lasst uns nicht in Panik verfallen“

am 8.2024 - kreiszeitung.de

Ungarns Regierung von Viktor Orbán beschwert sich über Öl-Sanktionen der Ukraine. Ein bedeutender Konzernchef widerspricht. Es drohe keine Öl-Knappheit. Budapest – Sanktionen der Ukraine gegen den russischen...weiterlesen »

Russlands Wirtschaft wächst weiter – Sanktionen treffen Putin trotzdem an einer empfindlichen Stelle

am 8.2024 - Kurierverlag.de

Eine neue Studie des Bundeswirtschaftsministeriums zeichnet ein düsteres Bild: Russlands Wirtschaft wächst unter Präsident Putin. Verpuffen etwa die westlichen Sanktionen? Berlin/Moskau – Die russische...weiterlesen »

Russlands Wirtschaft wächst weiter – Sanktionen treffen Putin trotzdem an einer empfindlichen Stelle

am 8.2024 - op-online.de

Eine neue Studie des Bundeswirtschaftsministeriums zeichnet ein düsteres Bild: Russlands Wirtschaft wächst unter Präsident Putin. Verpuffen etwa die westlichen Sanktionen? Berlin/Moskau – Die russische...weiterlesen »

Russlands Wirtschaft wächst weiter – Sanktionen treffen Putin trotzdem an einer empfindlichen Stelle

am 8.2024 - MANNHEIM24

Eine neue Studie des Bundeswirtschaftsministeriums zeichnet ein düsteres Bild: Russlands Wirtschaft wächst unter Präsident Putin. Verpuffen etwa die westlichen Sanktionen? Berlin/Moskau – Die russische...weiterlesen »

Orban hängt an Putins Öl-Tropf – Experte weist zurecht: „Lasst uns nicht in Panik verfallen“

am 8.2024 - op-online.de

Ungarns Regierung von Viktor Orbán beschwert sich über Öl-Sanktionen der Ukraine. Ein bedeutender Konzernchef widerspricht. Es drohe keine Öl-Knappheit. Budapest – Sanktionen der Ukraine gegen den russischen...weiterlesen »

Orban hängt an Putins Öl-Tropf – Experte weist zurecht: „Lasst uns nicht in Panik verfallen“

am 8.2024 - MANNHEIM24

Ungarns Regierung von Viktor Orbán beschwert sich über Öl-Sanktionen der Ukraine. Ein bedeutender Konzernchef widerspricht. Es drohe keine Öl-Knappheit. Budapest – Sanktionen der Ukraine gegen den russischen...weiterlesen »

Orban hängt an Putins Öl-Tropf – Experte weist zurecht: „Lasst uns nicht in Panik verfallen“

am 8.2024 - Kurierverlag.de

Ungarns Regierung von Viktor Orbán beschwert sich über Öl-Sanktionen der Ukraine. Ein bedeutender Konzernchef widerspricht. Es drohe keine Öl-Knappheit. Budapest – Sanktionen der Ukraine gegen den russischen...weiterlesen »

Nach Ukraine-Sanktionen: Öl-Magnat aus Ungarn widerspricht Viktor Orbán

am 8.2024 - T-online

Nach Sanktionen seitens der Ukraine, die russischen Öltransporte weiter einzuschränken, äußerte sich Ungarn besorgt über die eigene Länderversorgung. Ein Experte gibt nun Entwarnung. Ein angeblich drohender...weiterlesen »

Sorge vor Energiekrise durch Russland-Sanktionen: „Lasst uns nicht in Panik verfallen“

am 8.2024 - op-online.de

Ungarns Regierung von Viktor Orbán beschwert sich über Öl-Sanktionen der Ukraine. Ein bedeutender Konzernchef widerspricht. Es drohe keine Öl-Knappheit. Budapest – Sanktionen der Ukraine gegen den russischen...weiterlesen »

Sorge vor Energiekrise durch Russland-Sanktionen: „Lasst uns nicht in Panik verfallen“

am 8.2024 - MANNHEIM24

Ungarns Regierung von Viktor Orbán beschwert sich über Öl-Sanktionen der Ukraine. Ein bedeutender Konzernchef widerspricht. Es drohe keine Öl-Knappheit. Budapest – Sanktionen der Ukraine gegen den russischen...weiterlesen »

Sorge vor Energiekrise durch Russland-Sanktionen: „Lasst uns nicht in Panik verfallen“

am 8.2024 - Kurierverlag.de

Ungarns Regierung von Viktor Orbán beschwert sich über Öl-Sanktionen der Ukraine. Ein bedeutender Konzernchef widerspricht. Es drohe keine Öl-Knappheit. Budapest – Sanktionen der Ukraine gegen den russischen...weiterlesen »

Setzt Viktor Orbán Ungarns Reisefreiheit aufs Spiel? [premium]

am 8.2024 - Die Presse

Nach der Lockerung der ungarischen Einreisebestimmungen für Russen drohen EU-Konsequenzen. Budapest/Brüssel. Gut 1550  Kilometer Luftlinie liegen zwischen Budapest und Moskau – und damit 500 Kilometer...weiterlesen »

Viktor Orbáns türkise Connections und eine Privatuni in Wien

am 8.2024 - derStandard

Mit einer regimetreuen Stiftung will Ungarn seine künftige Staatselite ausbilden. In Österreich hat die Stiftung die verschuldete Modul-Uni gekauft, ÖVP-Prominenz mischt kräftig mit Viktor Orbán sprach...weiterlesen »

Ökonom Felbermayr: "Russland hat von Sanktionen profitiert"

am 8.2024 - Extremnews.com

Nach Einschätzung des Wiener Handelsökonomen Gabriel Felbermayr hat Russland von den Sanktionen des Westens profitiert. Zwar sei der Güteraustausch mit dem Westen "deutlich zurückgegangen", sagte der...weiterlesen »

„Dort lässt sich gutes Geld verdienen“: 90 Prozent der westlichen Unternehmen weiterhin in Russland aktiv, so Ökonom

am 8.2024 - Business Insider

Die russische Wirtschaft steht so gut da wie selten – trotz der westlichen Sanktionen. Das zeigt eine neue Website , die Vasily Astrov mit aufgebaut hat. Der Ökonom am Wiener Institut für Internationale...weiterlesen »

Zusatzhandel und Absprachen: Ökonom: Russland hat von Sanktionen profitiert

am 8.2024 - n-tv

Russland kann die westlichen Sanktionen gut umgehen. Zu diesem Schluss kommt jetzt ein Ökonom. So habe der Warenverkehr mit Schwellenländern den Westhandel sogar übertroffen. Der Experte warnt zudem davor,...weiterlesen »

Schwedens Außenminister schlägt neue Sanktionen gegen chinesische Firmen vor

am 8.2024 - euractiv

Der schwedische Außenminister Tobias Billström hat vorgeschlagen, neue EU-Sanktionen gegen chinesische Unternehmen einzuführen. Diese werden beschuldigt, die EU-Sanktionen gegen Russland zu umgehen, indem...weiterlesen »

Rechtspopulisten in Österreich und Ungarn bereiten EU Kopfzerbrechen

am 8.2024 - euractiv

Die rechtspopulistische FPÖ in Österreich hat ein Bündnis mit Ungarns Regierungschef Viktor Orbán geschlossen. Die Partei liegt derzeit in Umfragen vorne und könnte die Parlamentswahlen im September für...weiterlesen »

Ökonom Felbermayr: „Russland hat von Sanktionen profitiert“

am 8.2024 - THE EPOCH TIMES

Nach Einschätzung des Wiener Handelsökonomen Gabriel Felbermayr hat Russland von den Sanktionen des Westens profitiert. Zwar sei der Güteraustausch mit dem Westen „deutlich zurückgegangen“, sagte der Direktor...weiterlesen »

Rechtspopulisten in Österreich und Ungarn bereiten EU Kopfzerbrechen

am 8.2024 - euractiv

Die rechtspopulistische FPÖ in Österreich hat ein Bündnis mit Ungarns Regierungschef Viktor Orbán geschlossen. Die Partei liegt derzeit in Umfragen vorne und könnte die Parlamentswahlen im September für...weiterlesen »

Schallenberg hält Boykott der EU-Präsidentschaft für übertrieben

am 8.2024 - K - Wir machen das klar!

Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) appelliert bezüglich der Aufregung um den ungarischen EU-Ratsvorsitz "die Kirche im Dorf zu lassen". Bezüglich gewisser "Egotrips", die Viktor Orbán nach Russland,...weiterlesen »

Ungarn will Einreisebedingungen lockern - Weber fordert Konsequenzen

am 8.2024 - Extremnews.com

Nach der Ankündigung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, die Einreise-Bedingungen für Russen und Weißrussen nach Ungarn zu lockern, gibt es eine Diskussion um Konsequenzen bis hin zu Grenzkontrollen...weiterlesen »

KLICKEN