Würstelstandler sehen Existenz durch Pfandpflicht bedroht

vor 12 Monaten - derStandard

Der Verein der Wiener Würstelstände fordert eine Ausnahmeregelung für kleine Betriebe bei der kommenden Pfandpflicht. Ab 2025 müssen Gastronomiebetriebe jede Packungsgröße, die sie verkaufen, wieder zurücknehmen....weiterlesen »

Vorbereitungen auf Einwegflaschen-Pfand

vor 12 Monaten - ORF.at

Mit 1. Jänner 2025 wird in Österreich das Pfand auf Einweggebinde eingeführt. In den heimischen Supermärkten wird daher kräftig umgebaut – doch auch kleinere Verkäufer werden vom neuen Pfand auf Plastikflaschen...weiterlesen »

Es geht um die Wurst: Proteste gegen die Pfandpflicht

vor 12 Monaten - Kurier

Ab 2025 gilt das neue Einwegpfand: Auch Würstelstände müssen dann Leergut zurücknehmen. Der Aufwand sei zu groß, der Stauraum zu klein, ärgern sich diese. Es geht um die Wurst . Besser gesagt: nicht nur...weiterlesen »

Wiener Würstelstände wollen Extrawurst bei Pfandpflicht

vor 12 Monaten - Volarberg Online

Wiener Würstelstände und kleine Gastronomiebetriebe fordern vor der Einführung der Pfandpflicht 2025 Ausnahmeregelungen, da die Rücknahme von Verpackungen eine Herausforderung darstellen würde. Der Verein...weiterlesen »

Würstelstandler sehen Existenz durch Pfandpflicht bedroht

vor 12 Monaten - meinbezirk.at

Zu wenig Platz und fehlende Logistik – das wären die Hauptprobleme für die Wiener Würstelstandler und -standlerinnen bei der anstehenden Pfandpflicht. Aus existenzieller Angst wendet sich der Verein der...weiterlesen »

Wiener Würstelstände wollen Ausnahme von Pfandpflicht

vor 12 Monaten - Salzburger Nachrichten

Der Verein der Wiener Würstelstände fordert eine Ausnahmeregelung für kleine Betriebe bei der kommenden Pfandpflicht. Ab 2025 müssen Gastronomiebetriebe jede Packungsgröße, die sie verkaufen, wieder zurücknehmen....weiterlesen »

Aufstand der Würstelstandler: "Existenz ist durch die Pfandpflicht ernsthaft bedroht"

vor 12 Monaten - derStandard

Wiens Würstelstandler schreiben einen offenen Brief an Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) – Einwegpfand in Österreich kommt mit Übergangsphase im Jahr 2025 Der Verein der Wiener Würstelstände...weiterlesen »

Wiener Würstelstände wollen Ausnahme von Pfandpflicht

vor 12 Monaten - Volarberg Online

Der Verein der Wiener Würstelstände fordert eine Ausnahmeregelung für kleine Betriebe bei der kommenden Pfandpflicht. Ab 2025 müssen Gastronomiebetriebe jede Packungsgröße, die sie verkaufen, wieder zurücknehmen....weiterlesen »

Wiener Würstelstände wollen Ausnahme von Pfandpflicht

vor 12 Monaten - K - Wir machen das klar!

Der Verein der Wiener Würstelstände fordert eine Ausnahmeregelung für kleine Betriebe bei der kommenden Pfandpflicht. Ab 2025 müssen Gastronomiebetriebe jede Packungsgröße , die sie verkaufen, wieder zurücknehmen....weiterlesen »

„Existenz bedroht“: Würstelstandbetreiber fordern Ausnahme bei Pfandpflicht

vor 12 Monaten - Die Presse

Dass auch kleinere Gastronomiebetriebe Einwegverpackungen von Getränken zurücknehmen müssen, sei für die Gastronomen problematisch. Der Verein der Wiener Würstelstände schlägt Alarm: Die Pfandpflicht gefährde...weiterlesen »

Wiener Würstelstände wollen von Pfandpflicht ausgenommen werden

vor 12 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Der Verein der Wiener Würstelstände fordert eine Ausnahmeregelung für kleine Betriebe bei der kommenden Pfandpflicht. Ab 2025 müssen Gastronomiebetriebe jede Packungsgröße, die sie verkaufen, wieder zurücknehmen....weiterlesen »

Einweg-Pfand: Würstelstände protestieren

vor 12 Monaten - ORF.at

Ab 1. Jänner 2025 gilt in Österreich ein Pfandsystem für Einweg-Plastikflaschen und Aludosen. Pro verkaufter Einheit müssen Geschäfte 25 Cent Pfand einheben – und leere Behältnisse zurücknehmen. Die Supermärkte...weiterlesen »

KLICKEN