Bahnfahren: So will die Deutsche Bahn ihre Klimaanlagen verbessern

vor 12 Monaten - Capital

Die Klimaanlagen der Deutschen Bahn haben keinen guten Ruf, weil sie vermeintlich ständig kaputt sind. Stimmt das? Und was tut die Bahn, um sie besser zu machen? Bequem und stressfrei soll das Bahnfahren...weiterlesen »

Wie Klimaanlagen der Deutschen Bahn noch besser funktionieren sollen

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Daniel Schmeling, Mitarbeiter des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), sprüht in einem Testwaggon der Deutschen Bahn, mit einer Nebelmaschine Rauch in das Zugabteil, um die Luftverwirbelungen...weiterlesen »

Wie Klimaanlagen der Deutschen Bahn noch besser funktionieren sollen

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Daniel Schmeling, Mitarbeiter des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), sprüht in einem Testwaggon der Deutschen Bahn, mit einer Nebelmaschine Rauch in das Zugabteil, um die Luftverwirbelungen...weiterlesen »

Wie Klimaanlagen der Deutschen Bahn noch besser funktionieren sollen

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Daniel Schmeling, Mitarbeiter des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), sprüht in einem Testwaggon der Deutschen Bahn, mit einer Nebelmaschine Rauch in das Zugabteil, um die Luftverwirbelungen...weiterlesen »

Wie Klimaanlagen der Deutschen Bahn noch besser funktionieren sollen

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Daniel Schmeling, Mitarbeiter des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), sprüht in einem Testwaggon der Deutschen Bahn, mit einer Nebelmaschine Rauch in das Zugabteil, um die Luftverwirbelungen...weiterlesen »

Wie Klimaanlagen der Deutschen Bahn noch besser funktionieren sollen

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Daniel Schmeling, Mitarbeiter des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), sprüht in einem Testwaggon der Deutschen Bahn, mit einer Nebelmaschine Rauch in das Zugabteil, um die Luftverwirbelungen...weiterlesen »

Wie Klimaanlagen der Deutschen Bahn noch besser funktionieren sollen

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Daniel Schmeling, Mitarbeiter des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), sprüht in einem Testwaggon der Deutschen Bahn, mit einer Nebelmaschine Rauch in das Zugabteil, um die Luftverwirbelungen...weiterlesen »

Wie Klimaanlagen der Deutschen Bahn noch besser funktionieren sollen

vor 12 Monaten - Neue Presse

Daniel Schmeling, Mitarbeiter des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), sprüht in einem Testwaggon der Deutschen Bahn, mit einer Nebelmaschine Rauch in das Zugabteil, um die Luftverwirbelungen...weiterlesen »

So will die Deutsche Bahn die Klimaanlagen in den Zügen verbessern

vor 12 Monaten - NOZ.de

Die Klimaanlagen der Deutschen Bahn haben keinen guten Ruf, weil sie vermeintlich ständig kaputt sind. Aber stimmt das auch? Und was tut das Unternehmen, um die Mängel zu beheben? Bequem und stressfrei...weiterlesen »

Wie die Deutsche Bahn ihre Klimaanlagen besser machen will

vor 12 Monaten - Heise Online

Bequem und stressfrei soll das Bahnfahren idealerweise sein. Berichte über ausgefallene Klimaanlagen in ICE-Zügen im Sommer sprechen allerdings häufig eine andere Sprache. Die Klimageräte in den Fernzügen...weiterlesen »

ICE: Maßgeschneiderte Klimatisierung für jeden Fahrgast

vor 12 Monaten - VDI Nachrichten

Im Winter zu kalt, im Sommer zu heiß – in Deutschlands Zügen stimmt selten das Raumklima. Das will die Deutsche Bahn ändern. Wer schon einmal eine sommerliche Fahrt in einem ICE ohne Klimaanlage verbracht...weiterlesen »

KLICKEN