vor 12 Monaten - Die Presse
Die Klimaaktivisten in Österreich bekennen nach mehr als zwei Jahren jetzt öffentlich: Sie wollen damit aufhören, sich an Straßen zu kleben oder Gemälde in Museen mit Farbe zu überschütten. Ist also alles...weiterlesen »
Die Presse
TAG24
Kurier
Volarberg Online
derStandard
Salzburger Nachrichten
FAZ
K - Wir machen das klar!
volksblatt* e re per perdorim
vor 12 Monaten - TAG24
Wien - "Wir machen Platz, damit Neues entstehen kann": In einer Pressemitteilung hat die " Letzte Generation Österreich" bekannt gegeben, sich auflösen zu wollen. "Wir sehen keine Perspektive für Erfolg...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Kurier
Allein im Verwaltungsgericht Wien sind heuer 500 Verfahren eingelangt. Sprecherin Marina Hagen-Canaval kämpft gegen ihre Festnahme. Die Nachricht, dass sich die „Letzte Generation“ auflöst, ist noch ganz...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Volarberg Online
Hohe Verluste aufgrund von Störaktionen sehen die Flughafenbetreiber in Wien sowie Frankfurt. Sie gehen rechtlich gegen Aktivisten vor, die zuletzt mehr oder weniger tiefgreifende Störungen lieferten....weiterlesen »
"Mit sechsstelligem Betrag ist zu rechnen": Die Flughafenbetreiber in Wien und Frankfurt gehen rechtlich gegen die Aktivisten vor. Die Flughafenbetreiber in Wien und Frankfurt sehen hohe Verluste wegen...weiterlesen »
vor 12 Monaten - derStandard
Nach Störaktionen fordern die Flughafenbetreiber Schadenersatz für ausgefallene Flüge, Sachbeschädigungen und Personaleinsatz Wien/Schwechat/Frankfurt – Die Flughafenbetreiber in Wien und Frankfurt sehen...weiterlesen »
Die Flughafenbetreiber in Wien und Frankfurt sehen hohe Verluste wegen Störaktionen und gehen rechtlich gegen Aktivisten vor, die zuletzt mehr oder weniger tiefgreifende Störungen lieferten. "Mit einem...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Salzburger Nachrichten
vor 12 Monaten - FAZ
Die Klimaaktivisten sehen in der bisherigen Form „keine Perspektive für Erfolg mehr“. Schuld seien nicht sie selber, sondern „die Gesellschaft hat versagt“. In Österreich hat die Gruppe Letzte Generation...weiterlesen »
vor 12 Monaten - K - Wir machen das klar!
Die Flughafenbetreiber in Wien und Frankfurt sehen hohe Verluste wegen Störaktionen und gehen rechtlich gegen Aktivisten vor. Diese lieferten zuletzt mehr oder weniger tiefgreifende Störungen . "Mit einem...weiterlesen »
vor 12 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Die Flughafenbetreiber in Wien und Frankfurt sehen hohe Verluste wegen Störaktionen und gehen rechtlich gegen Aktivisten vor, die zuletzt mehr oder weniger tiefgreifende Störungen lieferten. „Mit einem...weiterlesen »
vor 12 Monaten - DER FARANG
Die Klima-Proteste waren vielfältig: Eine Blaskapelle spielte auf der Autobahn, Aktionärssitzungen wurden gestört, Protestmärsche organisiert, Theaterstücke unterbrochen. Jetzt ist Schluss - vorerst. WIEN:...weiterlesen »
Die Klimakleber trieben zwar Autofahrer zu Weißglut – aber zugleich den Klimadiskurs in Österreich voran. Ein Nachruf Am Dienstag um acht Uhr wandte sich die Letzte Generation in einem offenen Brief an...weiterlesen »
Die jungen Menschen waren nicht so super Kleber. Aber ist das wirklich nur Grund zur Freude? Die Letzte Generation hat einiges richtig gemacht, allein die Wahl des Namens. Sie ist wirklich die letzte Generation,...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Extremnews.com
Die Klimaprotest-Gruppierung "Letzte Generation" in Österreich hat seine Auflösung bekannt gegeben. "Wir sehen keine Perspektive für Erfolg mehr", heißt es in einem am Montag veröffentlichten Statement....weiterlesen »
vor 12 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Die Flughafenbetreiber in Wien und Frankfurt sehen hohe Verluste wegen Störaktionen und gehen rechtlich gegen Aktivisten vor, die zuletzt mehr oder weniger tiefgreifende Störungen...weiterlesen »
Jetzt anhören: Die umstrittene Protestgruppe gibt auf. Warum gerade jetzt? Und ist die Klimabewegung damit endgültig gescheitert?weiterlesen »
Die "Letzte Generation" Österreich beendet ihre Proteste wie das Ankleben an Straßen, aber auch die anderen Formen des bisherigen Aktivismus. Wie deren Sprecherin Marina Hagen-Canaval am Dienstag gegenüber...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Hamburger Morgenpost
Die Klima-Proteste waren vielfältig: Eine Blaskapelle spielte auf der Autobahn, Aktionärssitzungen wurden gestört, Protestmärsche organisiert, Theaterstücke unterbrochen. Jetzt ist Schluss – vorerst. Das...weiterlesen »
Die Letzte Generation Österreich löst sich auf, wie sie am Dienstagmorgen in einem Statement verkündet.weiterlesen »
vor 12 Monaten - WAZ
Wien. Die Aktivistengruppe stellt ihre Aktionen ein. Man sehe keine Aussicht auf Erfolg, heißt es. Ein Ende des Widerstands sei das nicht. So verbissen ihre Proteste, so überraschend die Aussendung der...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Berliner Morgenpost
vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt
vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 12 Monaten - Tagesschau
Österreichs "Letzte Generation" stellt ihre Proteste ein. Die Gruppe sehe "keine Perspektive", das Land bleibe in "fossiler Ignoranz". Der Schritt bedeute aber nicht, dass es künftig keine Proteste mehr...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Merkur
„Keine Perspektive für Erfolg.“ Die „Letzte Generation Österreich“ gibt auf. In Deutschland möchte sich die Bewegung davon nicht irritieren lassen, ist aber gewarnt. Frankfurt – Es war ein Paukenschlag...weiterlesen »
vor 12 Monaten - tz
vor 12 Monaten - HNA
vor 12 Monaten - kreiszeitung.de
vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 12 Monaten - HARZ KURIER
vor 12 Monaten - Braunschweiger Zeitung
vor 12 Monaten - ORF.at
Die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ beenden ihre Protestaktionen in Österreich – das kündigte die Klimabewegung am Montag an. Ihre Anhänger in der Steiermark zeigen sich enttäuscht. Vor allem...weiterlesen »
Wie alles began und mit welchen Aktionen die Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation die Gesellschaft aufrütteln wollten. Ein Überblick. Die dringlichste Botschaft der Letzte Generation Österreich...weiterlesen »
Die Letzte Generation hat sich am Dienstag in einem offenen Brief an alle Menschen in Österreich gewandt und das Ende der Klimaproteste in ihrer jetzigen Form angekündigt. Es werde keine Perspektive für...weiterlesen »
Die Klimaprotest-Bewegung „Letzte Generation“ löst sich auf. Das hat die Gruppierung am Dienstag bekannt gegeben. In Vorarlberg waren die Aktivistinnen und Aktivisten immer wieder durch Störaktionen auf...weiterlesen »
vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES
Für viele überraschend hat die radikale Klimaschutz-Initiative „Letzte Generation“ in Österreich das Ende ihrer Aktivitäten verkündet. Wie ihre Sprecherin Marina Hagen-Canaval am Dienstag, 6.8., gegenüber...weiterlesen »
Die „Letzte Generation“ Österreich beendet ihre Proteste wie das Ankleben an Straßen, aber auch die anderen Formen des bisherigen Aktivismus. Zugleich kündigte die Gruppe „neue Projekte des Widerstands“...weiterlesen »
vor 12 Monaten - meinbezirk.at
Die "Klimakleber" sorgten im Zuge ihrer Proteste immer wieder für Aufsehen, doch damit scheint nun Schluss zu sein. Am heutigen Dienstag gab die "Letzte Generation Österreich" in einer Presseaussendung...weiterlesen »
vor 12 Monaten - report-k.de
Das Archiv- und Symbolfoto zeigt die festgeklebte Hand einer Aktivistin der "Letzten Generation". | Foto: via dts nachrichtenagentur Wien | Die Klimaprotest-Gruppierung „Letzte Generation“ in Österreich...weiterlesen »
Festkleben auf Straßen, Protestmärsche oder Störaktionen – die so genannte „Letzte Generation“ Österreich beendet ihre „Klima-Proteste“. Dazu gehört das Festkleben auf Straßen, Protestmärsche und andere...weiterlesen »
vor 12 Monaten - nd-aktuell.de
Nach zweijährigem Bestehen löst sich die Gruppe auf. In Deutschland soll der Protest jedoch weitergehen. Wien. Das Klima-Bündnis Letzte Generation stellt in Österreich seine Proteste ein. »Wir sehen keine...weiterlesen »
Bekannt sind sie für ihre Klebeaktionen auf Österreichs Straßen. Die Letzte Generation fiel aber auch mit anderen Protesten auf. Zweieinhalb Jahre haben sie mit ihren Protestaktionen für Aufsehen gesorgt....weiterlesen »
vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Das Klima-Bündnis Letzte Generation stellt in Österreich seine Proteste ein. „Wir sehen keine Perspektive für Erfolg mehr“, teilte das Bündnis mit. Seit zweieinhalb Jahren habe man versucht, durch vielfältige...weiterlesen »
vor 12 Monaten - RTL
Nach früheren Störaktionen am Hauptstadtflughafen BER hat die Bundespolizei für ihren Einsatz knapp 6.400 Euro von Klimaaktivisten gefordert. Hintergrund sind Proteste der Klimagruppe Letzte Generation...weiterlesen »
vor 12 Monaten - n-tv
Die Proteste der Letzte Generation sind ebenso umstritten wie aufsehenerregend: Die Aktivisten kleben sich auf Straßen und Flughäfen fest, stören Aktionärssitzungen und Theaterstücke. Damit ist in Österreich...weiterlesen »
Die Letzte Generation Österreich beendet ihre Proteste wie das Ankleben an Straßen, aber auch die anderen Formen des bisherigen Aktivismus. Wie deren Sprecherin Marina Hagen-Canaval am Dienstag präzisierte,...weiterlesen »
vor 12 Monaten - op-online.de
vor 12 Monaten - MANNHEIM24
vor 12 Monaten - Kurierverlag.de
"Wir haben es versucht": Die Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation wenden sich mit einem Statement an die Gesellschaft. Hieß es gestern noch, Aktivisten der Letzten Generation könnten sich...weiterlesen »
vor 12 Monaten - insideevs
"Wir sehen keine Perspektive für Erfolg mehr" Die Regierung habe in den vergangenen zwei Jahren mit kompletter Inkompetenz geglänzt und die Bevölkerung habe sich "für die fossile Verdrängung entschieden"....weiterlesen »
vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Das Klimabündnis Letzte Genration sieht in Österreich keine Aussicht mehr auf Erfolg. (Archivbild) Copyright: Tobias Steinmaurer/APA/dpa Die Klima-Proteste waren vielfältig: Eine Blaskapelle spielte auf...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Berliner Kurier
Die Letzte Generation sorgt erneut für Schlagzeilen – und für dicke Rechnungen! Nach ihren spektakulären Aktionen am Hauptstadtflughafen BER fordert die Bundespolizei jetzt saftige 6400 Euro von den Klimaaktivisten....weiterlesen »
vor 12 Monaten - DONAU KURIER
Vom friedlichen Bäume pflanzen zu kriminellen Stör-Aktionen wie Straßenkleben und Farbwerfen auf Luxusfassaden – die Liste der Protest-Aktionen der Letzten Generation ist lang. Am Dienstagmorgen um acht...weiterlesen »
Wien (dpa) - Das Klima-Bündnis Letzte Generation stellt in Österreich seine Proteste ein. „Wir sehen keine Perspektive für Erfolg mehr“, teilte das Bündnis mit. Seit zweieinhalb Jahren habe man versucht,...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Bild* per perdorim
Die Letzte Generation Österreich löst sich auf! Es werde keine Proteste mehr wie das Ankleben auf der Straße geben, auch andere Formen des bisherigen Aktivismus sollen beendet werden. Das teilte die Sprecherin...weiterlesen »
vor 12 Monaten - T-online
Die Klima-Proteste waren vielfältig: Eine Blaskapelle spielte auf der Autobahn, Aktionärssitzungen wurden gestört, Protestmärsche organisiert, Theaterstücke unterbrochen. Jetzt ist Schluss - vorerst. Wien...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 12 Monaten - Stern
Das Klima -Bündnis Letzte Generation stellt in Österreich seine Proteste ein. "Wir sehen keine Perspektive für Erfolg mehr", teilte das Bündnis mit. Seit zweieinhalb Jahren habe man versucht, durch vielfältige...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Aktivisten der Letzten Generation halten Plakate während einer Störaktion an einem Flughafen (Archivbild) Quelle: Tobias Steinmaurer/APA/dpa Das österreichische Klima-Bündnis hatte in den vergangenen zwei...weiterlesen »
vor 12 Monaten - upday.com
Nach früheren Störaktionen am Hauptstadtflughafen BER hat die Bundespolizei für ihren Einsatz knapp 6400 Euro von Klimaaktivisten gefordert. Hintergrund sind Proteste der Klimagruppe Letzte Generation...weiterlesen »
Berlin - Nach früheren Störaktionen am Hauptstadtflughafen BER hat die Bundespolizei für ihren Einsatz knapp 6.400 Euro von der " Letzten Generation " gefordert. Hintergrund sind Proteste der Klimagruppe...weiterlesen »
Die Gruppe kündigte in einer Aussendung das Ende der Klimaproteste an. Man sehe "keine Perspektive für Erfolg mehr" Wien – Die Letzte Generation Österreich kündigte Dienstagfrüh in einer Aussendung das...weiterlesen »
vor 12 Monaten - OÖNachrichten
Der österreichische Ableger der Klimaaktivistengruppe löst sich auf. „Wir sehen keine Perspektive für Erfolg mehr“, heißt es in einem Brief an die Gesellschaft. Ihre Aktionen sorgten jedes Mal für große...weiterlesen »
Die "Letzte Generation" Österreich hat angekündigt, ihre Protestmaßnahmen, wie das Ankleben an Straßen, sowie weitere Formen ihres bisherigen Aktivismus einzustellen. Laut der Sprecherin Marina Hagen-Canaval,...weiterlesen »
Die "Letzte Generation" Österreich löst sich auf und beendet ihre Proteste wie das Ankleben an Straßen, aber auch die anderen Formen des bisherigen Aktivismus. Wie deren Sprecherin Marina Hagen-Canaval...weiterlesen »
Die „Letzte Generation“ Österreich beendet ihre Proteste wie das Ankleben an Straßen und andere Formen des bisherigen Aktivismus. Das kündigte die Organisation am Dienstag in einer Aussendung an. In Tirol...weiterlesen »
vor 12 Monaten - BVZ.at* re per perdorim
Die Regierung habe in den vergangenen zwei Jahren mit kompletter Inkompetenz geglänzt und die Bevölkerung habe sich "für die fossile Verdrängung entschieden". "Wir sehen ein, dass Österreich weiter in...weiterlesen »
vor 12 Monaten - FOCUS Online
Die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ in Österreich lösen sich auf. Das gab die Gruppe am Dienstag bekannt. „Mit dem heutigen Tag beenden wir unsere Proteste und die 'Letzte Generation Österreich'“,...weiterlesen »
vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Klima-Proteste waren vielfältig: Eine Blaskapelle spielte auf der Autobahn, Aktionärssitzungen wurden gestört, Protestmärsche organisiert, Theaterstücke unterbrochen. Jetzt ist Schluss – vorerst. Wien...weiterlesen »
Nach früheren Störaktionen am Hauptstadtflughafen BER hat die Bundespolizei für ihren Einsatz knapp 6.400 Euro von Klimaaktivisten gefordert. Hintergrund sind Proteste der Klimagruppe letzte Generation...weiterlesen »
Berlin. Auf Österreichs Straßen wird nicht mehr geklebt: Die Letzte Generation in der Alpenrepublik löst sich auf – und macht eine Andeutung. Kein Festkleben für den Klimaschutz mehr: In Österreich gibt...weiterlesen »
Berlin. Schon früher sorgte die Letzte Generation für Störaktionen an Flughäfen. Der Streit um die Kosten für eine BER-Blockade dauert an. Nach früheren Störaktionen am Hauptstadtflughafen BER hat die...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Die Klima-Proteste waren vielfältig: Eine Blaskapelle spielte auf der Autobahn, Aktionärssitzungen wurden gestört, Protestmärsche organisiert, Theaterstücke unterbrochen. Jetzt ist Schluss - vorerst. Das...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Abendzeitung
Wien (dpa) - Das Klima-Bündnis Letzte Generation stellt in Österreich seine Proteste ein. "Wir sehen keine Perspektive für Erfolg mehr", teilte das Bündnis mit. Seit zweieinhalb Jahren habe man versucht,...weiterlesen »
Umweltaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" sollen für ihre Protestaktionen nun zur Kasse gebeten werden. Quelle: action press Mit Aktionen an Flughäfen hat die Letzte Generation immer wieder für Schlagzeilen...weiterlesen »
vor 12 Monaten - DERWESTEN
Während die „Letzte Generation“ in Deutschland weiter für Beeinträchtigungen sorgt, gibt es in Österreich eine drastische Entscheidung. © IMAGO/Andreas Stroh Aktivisten oder Politiker? Das ist die Letzte...weiterlesen »
vor 12 Monaten - news38.de
Die „Letzte Generation“ hält die deutsche Gesellschaft seit Dezember 2021 auf Trapp. Die Protestbewegung versuchte sich sogar bei der Europawahl, verpasste jedoch den Einzug ins Parlament. Während der...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung
Die „Letzte Generation“ Österreich beendet ihre Proteste wie das Ankleben an Straßen, aber auch die anderen Formen des bisherigen Aktivismus. Wie deren Sprecherin Marina Hagen-Canaval am Dienstag gegenüber...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier
Die Klima-Proteste waren vielfältig: Eine Blaskapelle spielte auf der Autobahn, Aktionärssitzungen wurden gestört, Protestmärsche organisiert, Theaterstücke unterbrochen. Jetzt... 6. August 2024 – 09:25...weiterlesen »
Schriftgröße Von: apa Die “Letzte Generation” Österreich beendet ihre Proteste wie das Ankleben an Straßen, aber auch die anderen Formen des bisherigen Aktivismus. Wie deren Sprecherin Marina Hagen-Canaval...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 12 Monaten - Rems-Zeitung
vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 12 Monaten - Neue Presse
vor 12 Monaten - OP-marburg
vor 12 Monaten - Welle Niederrhein
vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
Die Klima-Proteste waren vielfältig: Eine Blaskapelle spielte auf der Autobahn, Aktionärssitzungen wurden gestört, Protestmärsche organisiert, Theaterstücke unterbrochen. Jetzt ist Schluss - vorerst. Verfasst...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Thueringen24
vor 12 Monaten - Wormser Zeitung
. Wien (dpa) - Das Klima-Bündnis Letzte Generation stellt in Österreich seine Proteste ein. „Wir sehen keine Perspektive für Erfolg mehr“, teilte das Bündnis mit. Seit zweieinhalb Jahren habe man versucht,...weiterlesen »
vor 12 Monaten - News894.de
vor 12 Monaten - LZ.de
Wien (dpa) - Das Klima-Bündnis Letzte Generation stellt in Österreich seine Proteste ein. «Wir sehen keine Perspektive für Erfolg mehr», teilte das Bündnis mit. Seit zweieinhalb Jahren habe man versucht,...weiterlesen »
vor 12 Monaten - moin.de
Laut Medienberichten will die "Letzte Generation" erneut den Flugverkehr stören. Planen Klimkleber , sich künftig nicht nur auf Airports, sondern auch in Flugzeugen anzukleben? Eine entsprechende Meldung...weiterlesen »
vor 12 Monaten - reisetopia
Bei Lufthansa wird eine neue Eskalationsstufe der Klimaaktivisten erwartet. Werden diese ihre Proteste jetzt auch an Bord von Flugzeugen der Airline durchführen? In den letzten Wochen kam es erneut zu...weiterlesen »
Frankfurt - In den vergangenen Tagen häuften sich Aktionen der " Letzten Generation " an verschiedenen Flughäfen in Deutschland. Die Lufthansa ist sich einer noch größeren Gefahr bewusst. Blockade in Köln...weiterlesen »