Neuzulassungen im Juli: Elektroautos weiter unbeliebt

vor 12 Monaten - Merkur

In Deutschland wurden im Juli wieder weniger Autos neu zugelassen. Elektroautos sind weiterhin besonders unbeliebt. Anders sieht es bei SUVs aus. 2024 ist definitiv nicht das Jahr der Elektroautos . Seit...weiterlesen »

Neuzulassungen im Juli: Elektroautos weiter unbeliebt

vor 12 Monaten - tz

In Deutschland wurden im Juli wieder weniger Autos neu zugelassen. Elektroautos sind weiterhin besonders unbeliebt. Anders sieht es bei SUVs aus. 2024 ist definitiv nicht das Jahr der Elektroautos . Seit...weiterlesen »

Neuzulassungen im Juli: Elektroautos weiter unbeliebt

vor 12 Monaten - HNA

In Deutschland wurden im Juli wieder weniger Autos neu zugelassen. Elektroautos sind weiterhin besonders unbeliebt. Anders sieht es bei SUVs aus. 2024 ist definitiv nicht das Jahr der Elektroautos . Seit...weiterlesen »

Neuzulassungen im Juli: Elektroautos weiter unbeliebt

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

In Deutschland wurden im Juli wieder weniger Autos neu zugelassen. Elektroautos sind weiterhin besonders unbeliebt. Anders sieht es bei SUVs aus. 2024 ist definitiv nicht das Jahr der Elektroautos . Seit...weiterlesen »

Neuzulassungen im Juli: Elektroautos weiter unbeliebt

vor 12 Monaten - op-online.de

In Deutschland wurden im Juli wieder weniger Autos neu zugelassen. Elektroautos sind weiterhin besonders unbeliebt. Anders sieht es bei SUVs aus. 2024 ist definitiv nicht das Jahr der Elektroautos . Seit...weiterlesen »

Neuzulassungen im Juli: Elektroautos weiter unbeliebt

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

In Deutschland wurden im Juli wieder weniger Autos neu zugelassen. Elektroautos sind weiterhin besonders unbeliebt. Anders sieht es bei SUVs aus. 2024 ist definitiv nicht das Jahr der Elektroautos . Seit...weiterlesen »

Neuzulassungen im Juli: Elektroautos weiter unbeliebt

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

In Deutschland wurden im Juli wieder weniger Autos neu zugelassen. Elektroautos sind weiterhin besonders unbeliebt. Anders sieht es bei SUVs aus. 2024 ist definitiv nicht das Jahr der Elektroautos . Seit...weiterlesen »

Dickes Minus: Diese Automarken haben im Juli stark an Käufern verloren

vor 12 Monaten - T-online

Die Neuzulassungen vieler Automarken erlebten im Juli einen Einbruch. Welche besonders betroffen waren, welche dazugewonnen haben und wie es um die Chinesen steht. 238.263 Neuwagen wurden im Juli in Deutschland...weiterlesen »

Elektroautos in Deutschland derzeit nur Ladenhüter

vor 12 Monaten - Kurier

Auch neue Modelle verbessern die Nachfrage offenbar nicht Das Interesse an neuen Elektroautos ist bei potenziellen Käufern in Deutschland derzeit gering. Im abgelaufenen Monat wurden 30.762 reine Elektroautos...weiterlesen »

Neuzulassungen Juli 2024: Elektroautos brechen ein

vor 12 Monaten - motorsport-total.com

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im Juli 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 238.263 Einheiten und damit um minus 2,1 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. Für...weiterlesen »

ZDK: “Werden Preisschlachten erleben wie noch nie”

vor 12 Monaten - Elektroauto-News.net

Der Markt für gebrauchte Elektroautos steckt in einer Krise . Ein Beispiel verdeutlicht dies: Ein nur ein Jahr alter Mercedes EQE , der ursprünglich über 70.000 Euro kostete, wird jetzt für 46.599 Euro...weiterlesen »

Käufer verschmähen Elektroautos: Autohandel erwartet bei E-Autos „Preisschlachten wie noch nie“

vor 12 Monaten - Merkur

In Deutschland werden immer weniger Elektroautos gekauft. Das kann für die Hersteller zum Problem werden, denn sie müssen die CO₂-Vorgaben der EU erfüllen. Würzburg/Flensburg - Der Absatz von Elektroautos...weiterlesen »

Käufer verschmähen Elektroautos: Autohandel erwartet bei E-Autos „Preisschlachten wie noch nie“

vor 12 Monaten - tz

In Deutschland werden immer weniger Elektroautos gekauft. Das kann für die Hersteller zum Problem werden, denn sie müssen die CO₂-Vorgaben der EU erfüllen. Würzburg/Flensburg - Der Absatz von Elektroautos...weiterlesen »

Schwacher Absatz bei Elektroautos in Deutschland

vor 12 Monaten - AutoBild

Das Interesse an neuen E-Autos ist bei den Deutschen derzeit gering. Im Juli 2024 wurden 30.762 Elektroautos neu zugelassen – 36,8 Prozent weniger als im Juli 2023, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilt....weiterlesen »

Käufer verschmähen Elektroautos: Autohandel erwartet bei E-Autos „Preisschlachten wie noch nie“

vor 12 Monaten - HNA

In Deutschland werden immer weniger Elektroautos gekauft. Das kann für die Hersteller zum Problem werden, denn sie müssen die CO₂-Vorgaben der EU erfüllen. Würzburg/Flensburg - Der Absatz von Elektroautos...weiterlesen »

Käufer verschmähen Elektroautos: Autohandel erwartet bei E-Autos „Preisschlachten wie noch nie“

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

In Deutschland werden immer weniger Elektroautos gekauft. Das kann für die Hersteller zum Problem werden, denn sie müssen die CO₂-Vorgaben der EU erfüllen. Würzburg/Flensburg - Der Absatz von Elektroautos...weiterlesen »

Käufer verschmähen Elektroautos: Autohandel erwartet bei E-Autos „Preisschlachten wie noch nie“

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

In Deutschland werden immer weniger Elektroautos gekauft. Das kann für die Hersteller zum Problem werden, denn sie müssen die CO₂-Vorgaben der EU erfüllen. Würzburg/Flensburg - Der Absatz von Elektroautos...weiterlesen »

Käufer verschmähen Elektroautos: Autohandel erwartet bei E-Autos „Preisschlachten wie noch nie“

vor 12 Monaten - op-online.de

In Deutschland werden immer weniger Elektroautos gekauft. Das kann für die Hersteller zum Problem werden, denn sie müssen die CO₂-Vorgaben der EU erfüllen. Würzburg/Flensburg - Der Absatz von Elektroautos...weiterlesen »

Käufer verschmähen Elektroautos: Autohandel erwartet „Preisschlachten wie noch nie erlebt“

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

In Deutschland werden immer weniger Elektroautos gekauft. Das kann für die Hersteller zum Problem werden, denn sie müssen die CO₂-Vorgaben der EU erfüllen. Würzburg/Flensburg - Der Absatz von Elektroautos...weiterlesen »

Käufer verschmähen Elektroautos: Autohandel erwartet „Preisschlachten wie noch nie erlebt“

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

In Deutschland werden immer weniger Elektroautos gekauft. Das kann für die Hersteller zum Problem werden, denn sie müssen die CO₂-Vorgaben der EU erfüllen. Würzburg/Flensburg - Der Absatz von Elektroautos...weiterlesen »

Auto-Industrie kämpft – Audi beharrt auf eingeschlagenem Kurs

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Ausgelassene Ferienstimmung will sich in diesen Wochen nicht einstellen in der deutschen Autoindustrie. Im Gegenteil: Einer Veröffentlichung des Münchner Ifo-Instituts vom Montag zufolge sank der Indikator...weiterlesen »

Nachfrage nach E-Autos stockt

vor 12 Monaten - RTL

Das Interesse an neuen E-Autos ist in Deutschland derzeit gering. Im abgelaufenen Monat wurden 30.762 reine E-Autos neu zugelassen - laut Kraftfahrt-Bundesamt 36,8 Prozent weniger als 2023. Der Anteil...weiterlesen »

Elektroautoumsatz in Deutschland enttäuscht

vor 12 Monaten - Computer Bild

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. E-Auto-Absatz...weiterlesen »

Luxemburg überholt Deutschland und Frankreich bei E-Auto-Zulassungen

vor 12 Monaten - Luxemburger Wort

Die Zahl der Elektroautos nimmt in der ganzen EU zu. Das Großherzogtum schneidet im Eurostat-Ranking besser als seine Nachbarn ab. Die Zahl der E-Autos auf den Straßen steigt: Im Jahr 2023 wurden in der...weiterlesen »

Nachfrage nach Elektroautos geht weiter zurück

vor 12 Monaten - Heise Online

Im abgelaufenen Monat Juli wurden in Deutschland 30.762 batterieelektrische Autos neu zugelassen, das sind 36,8 Prozent weniger als im Juli 2023, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilt. Der Anteil an allen...weiterlesen »

Automarkt: Schwache Nachfrage nach E-Autos

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Frankfurt – Der deutsche Automarkt ist schwach ins zweite Halbjahr gestartet. Im Juli wurden nach am Montag veröffentlichten Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes mit rund 238 000 Fahrzeugen zwei Prozent weniger...weiterlesen »

Weniger Neuzulassungen: Der Absatz bei E-Autos schwächelt – „Ladenhüter“

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Bundesregierung will, dass 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen kommen. Die aktuelle Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Das Interesse...weiterlesen »

Nachfrage stockt: Warum E-Autos zu Ladenhütern werden

vor 12 Monaten - upday.com

Das Interesse an neuen Elektroautos ist bei potenziellen Käufern in Deutschland derzeit gering. Im abgelaufenen Monat wurden 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen – 36,8 Prozent weniger als im Juli...weiterlesen »

"Entwickelt sich enttäuschend": Absatz von E-Autos bricht ein

vor 12 Monaten - n-tv

Die Flaute beim Verkauf von E-Autos hält weiter an. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Absatzzahlen deutlich zurückgegangen. Die Vorbehalte in der Bevölkerung seien immer noch erheblich, heißt es von einem...weiterlesen »

Elektroautos und Tesla stürzen ab bei deutschen Zulassungen

vor 12 Monaten - Finanzmarktwelt

Die Verbraucher entscheiden sich derzeit gegen das politisch gewünschte Kaufverhalten. Denn eigentlich sollte der Zug doch volle Pulle Richtung Elektroauto rollen? Elektroautos werden seit Dezember 2023...weiterlesen »

Das Elektroauto bricht in Deutschland ein

vor 12 Monaten - Watson

Der weiterhin stark schwächelnde Absatz von E-Autos hat auch im Juli für eine negative Entwicklung bei den Neuzulassungen in Deutschland gesorgt. Die Neuzulassungen von E-Autos brachen im Vergleich zum...weiterlesen »

Elektroautos: Käufer zeigen wenig Interesse – Ziel von 15 Millionen E-Autos gefährdet

vor 12 Monaten - Spiegel

Das Interesse an neuen Elektroautos ist bei potenziellen Käufern in Deutschland derzeit gering. Im abgelaufenen Monat wurden 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen – 36,8 Prozent weniger als im Juli...weiterlesen »

Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - T-online

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Das Interesse...weiterlesen »

Nachfrage stockt – Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Das Interesse...weiterlesen »

Neuzulassungen: Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Nachfrage nach Elektroautos kommt nicht in Schwung. (Archivbild) Copyright: Lars Penning/dpa Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die...weiterlesen »

Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - infranken

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Das Interesse...weiterlesen »

E-Autos: Einbruch bei Neuzulassungen – Hybridmodelle steigen

vor 12 Monaten - T-online

Die Neuzulassungen von E-Autos brachen im Vergleich zum Vorjahr um 36,8 Prozent ein. Ein Segment verzeichnet gleichzeitig einen enormen Boom. Der weiterhin stark schwächelnde Absatz von E-Autos hat auch...weiterlesen »

Neuzulassungen: Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Das Interesse an neuen Elektroautos ist bei potenziellen Käufern in Deutschland derzeit gering. Im abgelaufenen Monat wurden 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen - 36,8 Prozent weniger als im Juli...weiterlesen »

Neuzulassungen: Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Das Interesse an neuen Elektroautos ist bei potenziellen Käufern in Deutschland derzeit gering. Im abgelaufenen Monat wurden 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen - 36,8 Prozent weniger als im Juli...weiterlesen »

Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Das Interesse...weiterlesen »

Neuzulassungen: Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Flensburg...weiterlesen »

Neuzulassungen: Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Das Interesse an neuen Elektroautos ist bei potenziellen Käufern in Deutschland derzeit gering. Im abgelaufenen Monat wurden 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen - 36,8 Prozent weniger als im Juli...weiterlesen »

Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge... aktualisiert am 5. August...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - T-online

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Der Absatz...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - tz

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Flensburg...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Der Absatz...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Abendzeitung

Der Absatz von Elektroautos ist im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat eingebrochen. Im abgelaufenen Monat wurden in Deutschland 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen - 36,8 Prozent weniger als im...weiterlesen »

Neuzulassungen: Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Absatz von Elektroautos ist im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat eingebrochen. Im abgelaufenen Monat wurden in Deutschland 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen - 36,8 Prozent weniger als im...weiterlesen »

Neuzulassungen: Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Lediglich 12,9 Prozent der im Juli neu zugelassenen Autos in Deutschland waren Elektrofahrzeuge. (Archivbild) Copyright: Jan Woitas/dpa Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf...weiterlesen »

Neuzulassungen: Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Der Absatz von Elektroautos ist im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat eingebrochen. Im abgelaufenen Monat wurden in Deutschland 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen - 36,8 Prozent weniger als im...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - HNA

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Flensburg...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Flensburg...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Der Absatz...weiterlesen »

Preisschlachten „wie noch nie“ bei Elektroautos erwartet

vor 12 Monaten - SmartDroid

E-Auto-Markt vor Preisschlacht: ZDK warnt vor Herausforderungen für Händler. Gebrauchtwagen-Krise und EU-Vorgaben als Treiber. Der Markt für Elektrofahrzeuge steht vor einem dramatischen Umbruch. Thomas...weiterlesen »

Neuzulassungen im Juli: E-Fahrzeuge brechen ein

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im Juli 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 238.263 Einheiten und damit um minus 2,1 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. Für die ersten sieben Monate ist...weiterlesen »

Neuzulassungen: Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Der Absatz von Elektroautos ist im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat eingebrochen. Im abgelaufenen Monat wurden in Deutschland 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen - 36,8 Prozent weniger als im...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Der Absatz von Elektroautos ist im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat eingebrochen. Im abgelaufenen Monat wurden in Deutschland 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen - 36,8 Prozent weniger als im...weiterlesen »

Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Flensburg...weiterlesen »

Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Flensburg (dpa) - . Das Interesse an neuen Elektroautos ist bei potenziellen Käufern in Deutschland derzeit gering. Im abgelaufenen Monat wurden 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen - 36,8 Prozent...weiterlesen »

Nachfrage stockt - Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Flensburg...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge... 5. August 2024 – 12:25...weiterlesen »

Elektroautos: Neuzulassungen brechen im Juli ein

vor 12 Monaten - autogazette

Die Neuzulassungen auf dem deutsche Automarkt sind im Juli zurück gegegangen. Besonders drastisch fiel der Rückgang bei Elektroautos aus. Die Zahl der Neuzulassungen auf dem deutschen Automarkt ist im...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Verfasst...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Verfasst...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - op-online.de

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Flensburg...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Flensburg...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Flensburg (dpa) - . Der Absatz von Elektroautos ist im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat eingebrochen. Im abgelaufenen Monat wurden in Deutschland 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen - 36,8 Prozent...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - LZ.de

Der Absatz von Elektroautos ist im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat eingebrochen. Im abgelaufenen Monat wurden in Deutschland 30.762 reine Elektroautos neu zugelassen - 36,8 Prozent weniger als im...weiterlesen »

Elektroautos werden zu Ladenhütern

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Die Bundesregierung hat das Ziel, 15 Millionen E-Autos bis 2030 auf die deutschen Straßen zu bringen. Die Zahl der Neuzulassungen zeigt aber: Derzeit sind die Batteriefahrzeuge nicht beliebt. Flensburg...weiterlesen »

KLICKEN