Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke

vor 12 Monaten - innovations report

Die Neuauflage der Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE zu den Stromerzeugungskosten verschiedener Kraftwerke belegt, dass Photovoltaik-Anlagen mittlerweile auch in Kombination...weiterlesen »

PV- und Windanlagen schlagen Kohle und Gas bei Kosten

vor 12 Monaten - energate-messenger.ch

Freiburg (energate) - Die Kombination aus Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeichern produziert günstiger Strom als Kohle- oder Gaskraftwerke. Das geht aus der Neuauflage der Studie "Stromgestehungskosten Erneuerbare Energien" desweiterlesen »

Photovoltaik selbst mit Speicher günstiger als konventionelle Kraftwerke

vor 12 Monaten - Top Agrar Online

Kosten der Stromerzeugung Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme hat die Studie zu den Stromerzeugungskosten erneuerbarer Energien aktualisiert. Das Ergebnis zeigt den rasanten technischen Fortschritt....weiterlesen »

Erneuerbares System - „Kein Feuer im Sommer“: EVN will unser Energiesystem umbauen

vor 12 Monaten - insideevs

Hackschnitzel, Pellets und Co: Die EVN will Biomasse und Biogas für die heizintensiven Wintermonate aufsparen. Das sei ökologischer und ökonomischer. „Kein Feuer im Sommer“: Hinter dem Slogan der neuen...weiterlesen »

Das Wirtschaftsministerium und die Deindustrialisierung Deutschlands

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Im Juli ist die Abweichung der globalen Temperatur vom 30-jährigen Mittel der satellitengestützten Messungen der University of Alabama (UAH) gegenüber Juni in etwa gleich geblieben. Der Wert beträgt 0,85...weiterlesen »

Westfälische Hochschule Scheitert die Energiewende bei einem "Weiter so"?

vor 12 Monaten - guetsel.de

Westfälische Hochschule: Scheitert die Energiewende bei einem »Weiter so«? Gelsenkirchen, 5. August 2024 Deutschland plant im Rahmen der #Energiewende bis 2045 den gesamten Strombedarf ausschließlich durch...weiterlesen »

Stromversorgung: Wenn das Stromnetz sich selbst heilt

vor 12 Monaten - Süddeutsche

45 Minuten dauert es im Schnitt, bis die Ursache für einen Stromausfall behoben ist. Ein Netzbetreiber im Südwesten testet nun eine Technik, die Störungen automatisch nach nur wenigen Sekunden beheben...weiterlesen »

"EFFZEH-Strom" zum Auftakt der 2. Bundesliga

vor 12 Monaten - energate-messenger.ch

Köln (energate) - Kundinnen und Kunden des Energieversorgers Rheinenergie können zum Saisonauftakt der 2. Bundesliga einen "EFFZEH-Stromtarif" abschließen. Der Fan-Tarif enthält zu 100 Prozent Ökostrom....weiterlesen »

KLICKEN