am 8.2024 - Die Presse
Noch nie habe es so einen „ungenierten Postenschacher wie bei den ÖVP-Ministern Brunner und Kocher“ gegeben, kritisiert die FPÖ. Auch SPÖ und Neos zeigen sich unzufrieden mit dem türkis-grünen Vorgehen....weiterlesen »
Die Presse
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
volksblatt* e re per perdorim
meinbezirk.at
K - Wir machen das klar!
am 8.2024 - Salzburger Nachrichten
Dass der amtierende ÖVP-Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher Gouverneur der Oesterreichsichen Nationalbank (OeNB) wird, stößt bei der Opposition auf harte "Postenschacher"-Kritik. Noch dazu geschieht...weiterlesen »
am 8.2024 - Volarberg Online
am 8.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Dass der amtierende ÖVP-Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher Gouverneur der Oesterreichsichen Nationalbank (OeNB) wird, stößt bei der Opposition auf harte „Postenschacher“-Kritik. Noch dazu geschieht...weiterlesen »
Die FPÖ führt im aktuellen APA-Wahltrend mit 26,9 Prozent - hat allerdings 0,2 Prozentpunkte verloren. ÖVP und SPÖ hingegen gewannen dazu. Die NEOS liegen weiter vor den Grünen, und die Bierpartei wäre...weiterlesen »
am 8.2024 - meinbezirk.at
Der Umfrage-Vorsprung der FPÖ ist leicht zurückgegangen. Zwar liegen die Freiheitlichen nach wie vor auf Platz 1, ÖVP und SPÖ konnten in den vergangenen Wochen jedoch etwas aufholen. ÖSTERREICH. Im aktuellen...weiterlesen »
Die Große Koalition, die keine mehr ist, als vages Hoffnungsprojekt und einzig verbliebene Regierungsform. Das Ergebnis der EU -Wahl am 9. Juni betrachtete die ÖVP als eine Art Meinungsumfrage für die...weiterlesen »
Die Partei von Herbert Kickl liegt mit 26,9 Prozent zwar weiterhin stabil auf Platz 1, verliert aber ein wenig an Vorsprung. Die Neos liegen weiter vor den Grünen. Der Vorsprung der FPÖ vor der Nationalratswahl...weiterlesen »
am 8.2024 - K - Wir machen das klar!
Der Vorsprung der FPÖ vor der Nationalratswahl schmilzt leicht. Auch Bierpartei wäre aus jetziger Sicht im Nationalrat. Im aktuellen APA-Wahltrend, der Umfragen aus den jeweils vergangenen fünf Wochen...weiterlesen »