am 8.2024 - Kurier
Die Oppositionspartei MFP um den liberalen Reformer Pita Limjaroenrat wurde zwangsweise aufgelöst. Sie hatte die letzte Wahl gewonnen, durfte jedoch nicht die Regierung stellen, weil sie das Königshaus...weiterlesen »
Kurier
OÖNachrichten
Die Presse
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
BVZ.at* re per perdorim
insideevs
Tagesschau
Stern
Schwarzwaelder-bote.de
Spiegel
am 8.2024 - OÖNachrichten
Das Verfassungsgericht in Bangkok habe die Entscheidung einstimmig gefällt, sagte Richter Punya Udchachon am Mittwoch. Demnach kann der reformorientierte Pita bis 2034 kein politisches Amt ausüben. Die...weiterlesen »
am 8.2024 - Die Presse
Der ehemalige Parteichef Pita darf nicht mehr Politiker sein. Seine Reformpartei hatte Parlamentswahlen im Vorjahr gewonnen, nun wird sie aufgelöst. Doch die Opposition gibt sich nicht geschlagen. In Thailand hat...weiterlesen »
am 8.2024 - Salzburger Nachrichten
In Thailand hat die Justiz den wichtigsten Oppositionspolitiker Pita Limjaroenrat für zehn Jahre aus der Politik ausgeschlossen und dessen Move Forward Partei (MFP) aufgelöst. Das Verfassungsgericht in...weiterlesen »
am 8.2024 - Volarberg Online
am 8.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Pita war bereits im September als MFP-Chef zurückgetreten. Bereits im März hatte die Wahlkommission beim obersten Gericht des Landes die Auflösung der größten Oppositionspartei beantragt. Die MFP war bereits...weiterlesen »
am 8.2024 - insideevs
Thailändischer Oppositionspolitiker Pita Limjaroenrat Pita war bereits im September als MFP-Chef zurückgetreten. Bereits im März hatte die Wahlkommission beim obersten Gericht des Landes die Auflösung...weiterlesen »
am 8.2024 - Tagesschau
Die Partei Move Forward hatte in Thailand die Parlamentswahl klar gewonnen, blieb aber dennoch in der Opposition. Jetzt wird sie von der Justiz aufgelöst - angeblich wegen einem bestimmten Vorhaben. Das...weiterlesen »
am 8.2024 - Stern
Bereits im März hatte die Wahlkommission beim obersten Gericht des Landes die Auflösung der größten Oppositionspartei beantragt. Die MFP hatte bei der Parlamentswahl im vergangenen Jahr die meisten Sitze...weiterlesen »
am 8.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Im vergangenen Jahr hatte die Partei Move Forward in Thailand für Furore gesorgt und die Parlamentswahl klar gewonnen. An die Macht kam sie trotzdem nicht. Jetzt wird sie von der Justiz aufgelöst. Bangkok...weiterlesen »
am 8.2024 - Spiegel
Thailands größte Oppositionspartei Move Forward wird nach einer Entscheidung des Verfassungsgerichts zerschlagen. Die Reformpartei war mit Spitzenkandidat Pita Limjaroenrat bei den Parlamentswahlen im...weiterlesen »
am 8.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 8.2024 - tz
am 8.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Im vergangenen Jahr hatte die Partei Move Forward in Thailand für Furore gesorgt und die Parlamentswahl klar gewonnen. An die Macht kam sie trotzdem nicht. Jetzt wird sie von der Justiz aufgelöst. Das...weiterlesen »
am 8.2024 - T-online
am 8.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Ex-Spitzenkandidat Pita Limjaroenrat und weitere führende Mitglieder der Partei dürfen in den kommenden zehn Jahren keine politischen Ämter ausüben. (Archivbild) Copyright: Sakchai Lalit/AP Im vergangenen...weiterlesen »
am 8.2024 - Saarbrücker Zeitung
Das Verfassungsgericht in Thailand hat auf Druck konservativer Kräfte die progressive Move-Forward-Partei aufgelöst. Grund dafür sei, dass die Partei die Monarchie gefährde, berichteten örtliche Medien....weiterlesen »
am 8.2024 - Abendzeitung
am 8.2024 - HNA
am 8.2024 - kreiszeitung.de
am 8.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 8.2024 - DONAU KURIER
am 8.2024 - K - Wir machen das klar!
am 8.2024 - Neue Westfälische
am 8.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP In Thailand hat die Justiz den wichtigsten Oppositionspolitiker Pita Limjaroenrat für zehn Jahre aus der Politik ausgeschlossen und dessen Move Forward Partei (MFP) aufgelöst....weiterlesen »
am 8.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 8.2024 - Wiesbadener Kurier
Im vergangenen Jahr hatte die Partei Move Forward in Thailand für Furore gesorgt und die Parlamentswahl klar gewonnen. An die Macht kam sie trotzdem nicht. Jetzt wird sie von... 7. August 2024 – 12:04...weiterlesen »
am 8.2024 - THE EPOCH TIMES
Das Verfassungsgericht in Thailand hat auf Druck konservativer Kräfte die progressive Fortschrittspartei aufgelöst. Grund dafür sei, dass die Partei die Monarchie gefährde, berichteten örtliche Medien....weiterlesen »
am 8.2024 - Dorstener Zeitung
Im vergangenen Jahr hatte die Partei Move Forward in Thailand für Furore gesorgt und die Parlamentswahl klar gewonnen. An die Macht kam sie trotzdem nicht. Jetzt wird sie von der Justiz aufgelöst. Verfasst...weiterlesen »
am 8.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 8.2024 - op-online.de
am 8.2024 - Welle Niederrhein
am 8.2024 - MANNHEIM24
am 8.2024 - Wormser Zeitung
Bangkok (dpa) - . Das Verfassungsgericht in Thailand hat auf Druck konservativer Kräfte die progressive Move-Forward-Partei aufgelöst. Grund dafür sei, dass die Partei die Monarchie gefährde, berichteten...weiterlesen »
am 8.2024 - News894.de
am 8.2024 - LZ.de
am 8.2024 - Kurierverlag.de