Smarte Steckdose von Anker Solix geht an den Start

vor 12 Monaten - Computer Bild

Mit seiner Solarbank-2-Serie präsentierte Anker kürzlich neue Balkonkraftwerk-Lösungen. Ab sofort ist auch eine passende smarte Steckdose erhältlich. Smarte Steckdosen Platz 1 Testnote 1,7 gut Testsieger...weiterlesen »

Kombi aus PV-Modulen auf Dach und an Fassade am besten

vor 12 Monaten - energate-messenger.ch

Luzern (energate) - Begrünte Fassaden verbessern den Komfort von Stadtbewohner bei steigenden Temperaturen und PV-Module an Fassaden erzeugen erneuerbaren Strom. Doch wie lassen sich PV und Begrünung am...weiterlesen »

Anker bietet Set mit flexiblen Solarpanels

vor 12 Monaten - Computer Bild

Neues von Anker: Der chinesische Hersteller bringt ein Set mit einer Gesamtleistung von 900 Watt auf den Markt, das aus vier flexiblen Solarpanels besteht. Anker setzt auf TOPCon-Module Damit die Solarpanels...weiterlesen »

Stadt Luzern will Balkon-PV-Anlagen fördern

vor 12 Monaten - energate-messenger.ch

Luzern (energate) - Die Stadt Luzern will die Installation von PV-Balkonkraftwerken finanziell fördern. Der Stadtrat unterstützt grundsätzlich eine entsprechende Forderung der Grünen Fraktion des Grossen...weiterlesen »

Balkonkraftwerke auf der Überholspur: Lohnt sich jetzt der Kauf eines Speichers?

vor 12 Monaten - Merkur

Die Anschaffung von Balkonkraftwerken wird immer günstiger, und die gesetzlichen Hürden werden einfacher. Den gesamten Solarstrom verbraucht man jedoch kaum. In diesen Fällen kann sich ein Speicher lohnen....weiterlesen »

Balkonkraftwerke auf der Überholspur: Lohnt sich jetzt der Kauf eines Speichers?

vor 12 Monaten - tz

Die Anschaffung von Balkonkraftwerken wird immer günstiger, und die gesetzlichen Hürden werden einfacher. Den gesamten Solarstrom verbraucht man jedoch kaum. In diesen Fällen kann sich ein Speicher lohnen....weiterlesen »

Balkonkraftwerke auf der Überholspur: Lohnt sich jetzt der Kauf eines Speichers?

vor 12 Monaten - HNA

Die Anschaffung von Balkonkraftwerken wird immer günstiger, und die gesetzlichen Hürden werden einfacher. Den gesamten Solarstrom verbraucht man jedoch kaum. In diesen Fällen kann sich ein Speicher lohnen....weiterlesen »

Balkonkraftwerke auf der Überholspur: Lohnt sich jetzt der Kauf eines Speichers?

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Die Anschaffung von Balkonkraftwerken wird immer günstiger, und die gesetzlichen Hürden werden einfacher. Den gesamten Solarstrom verbraucht man jedoch kaum. In diesen Fällen kann sich ein Speicher lohnen....weiterlesen »

Balkonkraftwerk mit Backup: Warum du ein PV-Energiespeichersystem mit Notstromversorgung brauchst

vor 12 Monaten - BASIC Thinking

Es ist nicht nur nachhaltig, Solarstrom zu nutzen, es spart dir auch bares Geld. Natürlich sind das nur zwei von vielen Gründen, die für ein Balkonkraftwerk sprechen. Einen weiteren Grund stellt definitiv...weiterlesen »

Balkonkraftwerke auf der Überholspur: Lohnt sich jetzt der Kauf eines Speichers?

vor 12 Monaten - op-online.de

Die Anschaffung von Balkonkraftwerken wird immer günstiger, und die gesetzlichen Hürden werden einfacher. Den gesamten Solarstrom verbraucht man jedoch kaum. In diesen Fällen kann sich ein Speicher lohnen....weiterlesen »

Balkonkraftwerke auf der Überholspur: Lohnt sich jetzt der Kauf eines Speichers?

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Die Anschaffung von Balkonkraftwerken wird immer günstiger, und die gesetzlichen Hürden werden einfacher. Den gesamten Solarstrom verbraucht man jedoch kaum. In diesen Fällen kann sich ein Speicher lohnen....weiterlesen »

Balkonkraftwerke auf der Überholspur: Lohnt sich jetzt der Kauf eines Speichers?

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Die Anschaffung von Balkonkraftwerken wird immer günstiger, und die gesetzlichen Hürden werden einfacher. Den gesamten Solarstrom verbraucht man jedoch kaum. In diesen Fällen kann sich ein Speicher lohnen....weiterlesen »

Balkonkraftwerk installieren: Muss ein Elektriker kommen?

vor 12 Monaten - Business Insider

Balkonkraftwerke boomen in Deutschland: Immer mehr Menschen möchten an der Energiewende teilnehmen – und setzten dabei auf die sogenannten steckerfertigen Solaranlagen. Laut Daten der Bundesnetzagentur sind...weiterlesen »

KLICKEN