am 8.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Die EU will mit dem Gesetz über digitale Dienste gegen Auswüchse bei grossen Online-Portalen vorgehen. Mit der chinesischen Plattform Tiktok traf sie eine Übereinkunft. Der X-Eigentümer Musk und der EU-Kommissar...weiterlesen »
Neue Zürcher Zeitung
BRF Nachrichten
derStandard
BASIC Thinking
VDI Nachrichten
Textilwirtschaft.de
am 8.2024 - BRF Nachrichten
Der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont begrüßt die Entscheidung der Online-Plattform TikTok, ihr Programm „TikTok Lite Rewards“ in der EU nicht mehr anzubieten. Das zeige, dass das neue EU-Gesetz...weiterlesen »
am 8.2024 - derStandard
Mit Tiktok Lite konnten User Punkte sammeln, um damit Belohnungen wie Amazon-Gutscheine abzustauben. Die EU-Kommission warf dem Unternehmen vor, Jugendliche gefährdet zu haben Auf Druck der Europäischen...weiterlesen »
am 8.2024 - BASIC Thinking
Die Europäische Kommission forderte Bytedance kürzlich auf, das TikTok Lite-Programm dauerhaft aus der EU zu entfernen. Die Bedenken: Das Bonusprogramm könne süchtig machen. Aber was ist eigentlich TikTok...weiterlesen »
am 8.2024 - VDI Nachrichten
Digitalunternehmen wie Tiktok, Amazon, Meta oder Alphabet setzen die Verpflichtungen des Digital Markets Act nur mangelhaft um. Darauf weist der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) jetzt nach einer...weiterlesen »
am 8.2024 - Textilwirtschaft.de
Die EU-Kommission hat bewirkt, dass die Video-App Tiktok das Belohnungsprogramm Tiktok Lite vom EU-europäischen Markt nimmt. Ein Belohnungsprogramm der App-Version Tiktok Lite steht unter Verdacht, Kinder...weiterlesen »