am 8.2024 - Watson
Coop werde sich deshalb von dem Projekt zurückziehen, heisst es in der Mitteilung. Mit dem digitalen Angebot «Coop Finance+» sollte es Kundinnen und Kunden ermöglicht werden, «unkompliziert» ein Spar-...weiterlesen »
Watson
Neue Zürcher Zeitung
Basler Zeitung
Computer World
Moneycab
Inside Paradeplatz
Finews
am 8.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Über Coop Finance+ wollte der Händler seiner Kundschaft Dienstleistungen von Partnerbanken und Bargeldbezüge ermöglichen. Nun steigt Coop bereits in der Pilotphase wieder aus. Die fehlende Nachfrage hängt...weiterlesen »
am 8.2024 - Basler Zeitung
Mit seiner Digitalbank hatte Coop nur wenig Geduld. Kurz und knapp teilte der Detailhändler am Donnerstagmorgen mit, dass die Digitalbank «Finance+» nicht weiter verfolgt wird. Die Finanz-App war erst...weiterlesen »
Der Detailhändler Coop verfolgt das im vergangenen Herbst lancierte Projekt einer eigenen Banken-App nicht mehr weiter. Die Nachfrage nach der App «Finance+» habe den Erwartungen nicht entsprochen, teilte...weiterlesen »
am 8.2024 - Computer World
Nach einer kurzen Pilotphase entscheidet sich Coop, das Projekt Coop Finance+ nicht weiterzuverfolgen. Die Nachfrage habe nicht den Erwartungen entsprochen, heisst es. Zudem habe sich das Umfeld durch...weiterlesen »
am 8.2024 - Moneycab
Basel – Der Detailhändler Coop verfolgt das im vergangenen Herbst lancierte Projekt einer eigenen Banken-App nicht mehr weiter. Die Nachfrage nach der App «Finance+» habe den Erwartungen nicht entsprochen,...weiterlesen »
am 8.2024 - Inside Paradeplatz
Die Realität lässt sich lange verdrängen. Irgendwann aber setzt sie sich durch. So bei Coop Finance+. Dahinter steht ein Vorsorgeangebot des Retailriesen. Der hat nun heute früh den Stecker gezogen. Fertig,...weiterlesen »
am 8.2024 - Finews
Die Idee war verlockend: Der Grossverteiler Coop wollte seine Reichweite und Marketing-Power für Zahlungs- und Vorsorgelösungen einsetzen. Nach nicht einmal einem Jahr ist das Experiment schon wieder vorbei....weiterlesen »