FDP-Generalsekretär kontert Grüne und SPD im Haushaltsstreit: „Dringlichkeit des Themas nicht verstanden“

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die FDP weist Kritik von SPD und Grünen am Haushaltsstreit scharf zurück. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai erklärte mit Blick auf grüne und sozialdemokratische Wahlkämpfer gegenüber dem Tagesspiegel:...weiterlesen »

SPD-Mann stänkert gegen Regierung – schadet „unserer Demokratie“

vor 12 Monaten - DERWESTEN

In aktuellen Umfragen sieht es für die SPD in Ostdeutschland nicht rosig aus. © IMAGO/Bernd Elmenthaler Scholz findet prekäre Haushaltslage wenig überraschend Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält die "nicht...weiterlesen »

SPD-Spitzenkandidaten vor Landtagswahlen frustriert über FDP-Chef Lindner – „unsägliches Sommertheater“

vor 12 Monaten - Merkur

Finanzminister Lindner macht kurz vor den Landtagswahlen im Haushaltsstreit wieder Schlagzeilen. Wahlkämpfer in Sachsen, Thüringen und Brandenburg nimmt das den Elan. Berlin – Die Ampel-Koalition streitet...weiterlesen »

SPD-Spitzenkandidaten vor Landtagswahlen frustriert über FDP-Chef Lindner – „unsägliches Sommertheater“

vor 12 Monaten - tz

Finanzminister Lindner macht kurz vor den Landtagswahlen im Haushaltsstreit wieder Schlagzeilen. Wahlkämpfer in Sachsen, Thüringen und Brandenburg nimmt das den Elan. Berlin – Die Ampel-Koalition streitet...weiterlesen »

SPD-Spitzenkandidaten vor Landtagswahlen frustriert über FDP-Chef Lindner – „unsägliches Sommertheater“

vor 12 Monaten - HNA

Finanzminister Lindner macht kurz vor den Landtagswahlen im Haushaltsstreit wieder Schlagzeilen. Wahlkämpfer in Sachsen, Thüringen und Brandenburg nimmt das den Elan. Berlin – Die Ampel-Koalition streitet...weiterlesen »

SPD-Spitzenkandidaten vor Landtagswahlen frustriert über FDP-Chef Lindner – „unsägliches Sommertheater“

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Finanzminister Lindner macht kurz vor den Landtagswahlen im Haushaltsstreit wieder Schlagzeilen. Wahlkämpfer in Sachsen, Thüringen und Brandenburg nimmt das den Elan. Berlin – Die Ampel-Koalition streitet...weiterlesen »

SPD-Mann stänkert gegen Regierung – schadet „unserer Demokratie“

vor 12 Monaten - news38.de

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat genug vom ewigen Gezanke in der Ampel-Koalition in Berlin. In einem Interview mit der „Augsburger Allgemeinen“ machte er klar, dass der ständige...weiterlesen »

SPD-Mann stänkert gegen Regierung – schadet „unserer Demokratie“

vor 12 Monaten - Thueringen24

In aktuellen Umfragen sieht es für die SPD in Ostdeutschland nicht rosig aus. © IMAGO/Bernd Elmenthaler Scholz findet prekäre Haushaltslage wenig überraschend Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält die "nicht...weiterlesen »

SPD-Mann stänkert gegen Regierung – schadet „unserer Demokratie“

vor 12 Monaten - moin.de

In aktuellen Umfragen sieht es für die SPD in Ostdeutschland nicht rosig aus. © IMAGO/Bernd Elmenthaler Scholz findet prekäre Haushaltslage wenig überraschend Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält die "nicht...weiterlesen »

SPD-Spitzenkandidaten vor Landtagswahlen frustriert über FDP-Chef Lindner – „unsägliches Sommertheater“

vor 12 Monaten - op-online.de

Finanzminister Lindner macht kurz vor den Landtagswahlen im Haushaltsstreit wieder Schlagzeilen. Wahlkämpfer in Sachsen, Thüringen und Brandenburg nimmt das den Elan. Berlin – Die Ampel-Koalition streitet...weiterlesen »

SPD-Spitzenkandidaten vor Landtagswahlen frustriert über FDP-Chef Lindner – „unsägliches Sommertheater“

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Finanzminister Lindner macht kurz vor den Landtagswahlen im Haushaltsstreit wieder Schlagzeilen. Wahlkämpfer in Sachsen, Thüringen und Brandenburg nimmt das den Elan. Berlin – Die Ampel-Koalition streitet...weiterlesen »

SPD-Spitzenkandidaten vor Landtagswahlen frustriert über FDP-Chef Lindner – „unsägliches Sommertheater“

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Finanzminister Lindner macht kurz vor den Landtagswahlen im Haushaltsstreit wieder Schlagzeilen. Wahlkämpfer in Sachsen, Thüringen und Brandenburg nimmt das den Elan. Berlin – Die Ampel-Koalition streitet...weiterlesen »

Schwangerschaftsabbrüche: SPD & Grüne drängen auf legale Abtreibung

vor 12 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Sollten Abtreibungen legal sein? Experten halten das für angezeigt, die Ampel...weiterlesen »

SPD: Kandidatentausch der US-Demokraten kein Vorbild – Arbeitgeber sollen über Wohngeld informieren

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

SPD-Chef Lars Klingbeil sieht in dem Kandidatentausch der US-Demokraten im Präsidentschaftswahlkampf kein Vorbild für seine eigene Partei mit Blick auf die Bundestagswahl im kommenden Jahr. Er verneinte...weiterlesen »

SPD-Spitzenkandidaten im Osten ärgern sich über Ampel-Streit

vor 12 Monaten - Sächsische

Schon wieder streitet die Ampel-Koalition in Berlin - und das kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Die SPD-Spitzenkandidaten sind darüber alles andere als erfreut. Berlin....weiterlesen »

Thüringer FDP-Chef Kemmerich fordert Ende der Ampel-Koalition

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Der Thüringer FDP-Landesvorsitzende Thomas Kemmerich fordert den Ausstieg seiner Bundespartei aus der Bundesregierung. "Ich denke, es hat keinen Sinn mehr, die Ampel fortzusetzen", sagte er dem "Stern"....weiterlesen »

Wachsende Distanz zwischen Union und FDP

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Die verweigerte Zustimmung der Liberalen zur Wiederwahl von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) im Europaparlament hat die Spannungen zwischen den Unionsparteien und der FDP vertieft....weiterlesen »

Vor den Landtagswahlen: SPD-Spitzenkandidaten im Osten unzufrieden über Ampel-Streit

vor 12 Monaten - Stern

Mit ihrem neuerlichen Haushaltsstreit hat die Ampel-Koalition Unmut bei den SPD -Wahlkämpfern im Osten ausgelöst. "Hat Herr Lindner die Handynummer vom Kanzler verlegt? Warum bespricht man solche Dinge...weiterlesen »

SPD-Spitzenkandidaten im Osten unzufrieden über Ampel-Streit

vor 12 Monaten - RTL

Schon wieder streitet die Ampel-Koalition in Berlin - und das kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Die SPD-Spitzenkandidaten sind darüber nicht erfreut. Mit ihrem neuerlichen...weiterlesen »

„Unsägliches Sommertheater“: SPD-Wahlkämpfer in Ostdeutschland attackieren Lindner

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Unter SPD-Wahlkämpfern macht sich Unmut über die Ampelkoalition und besonders Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) breit. „Der ständige Zoff in der Bundesregierung ist für uns Wahlkämpfer im Osten...weiterlesen »

Vor den Landtagswahlen: SPD-Spitzenkandidaten im Osten unzufrieden über Ampel-Streit

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Mit ihrem neuerlichen Haushaltsstreit hat die Ampel-Koalition Unmut bei den SPD-Wahlkämpfern im Osten ausgelöst. „Hat Herr Lindner die Handynummer vom Kanzler verlegt? Warum bespricht man solche Dinge...weiterlesen »

Bei Ost-Debakel: Neuwahl-Forderung der CDU – „Schlecht für unser Land!“

vor 12 Monaten - DERWESTEN

Die Ampel-Regierung befindet sich im Krisenmodus. Die anstehenden Ost-Wahlen könnten zum Debakel werden. Die CDU hat eine klare Forderung. © IMAGO/Rainer Unkel CDU-Parteitag: Wen wünschen sich die Delegierten...weiterlesen »

Bei Ost-Debakel: Neuwahl-Forderung der CDU – „Schlecht für unser Land!“

vor 12 Monaten - news38.de

Die Ampel-Regierung findet nicht in ruhige Fahrwasser. Der gefeierte Haushaltsdurchbruch entpuppt sich als Zündstoff für Scholz, Habeck und Lindner. Der Bundeskanzler verliert konstant an Rückhalt, kurz...weiterlesen »

Neuer Geld-Zoff - FDP will SPD-Ministern die Kohle kürzen!

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Es knallt und kracht – jetzt soll es eigentlich leiser werden in Ampel-Hausen! Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) selbst hatte sich am Dienstag aus dem Urlaub erst seinen Finanzminister Christian Lindner...weiterlesen »

Bei Ost-Debakel: Neuwahl-Forderung der CDU – „Schlecht für unser Land!“

vor 12 Monaten - Thueringen24

Die Ampel-Regierung befindet sich im Krisenmodus. Die anstehenden Ost-Wahlen könnten zum Debakel werden. Die CDU hat eine klare Forderung. © IMAGO/Rainer Unkel CDU-Parteitag: Wen wünschen sich die Delegierten...weiterlesen »

Bei Ost-Debakel: Neuwahl-Forderung der CDU – „Schlecht für unser Land!“

vor 12 Monaten - moin.de

Die Ampel-Regierung befindet sich im Krisenmodus. Die anstehenden Ost-Wahlen könnten zum Debakel werden. Die CDU hat eine klare Forderung. © IMAGO/Rainer Unkel CDU-Parteitag: Wen wünschen sich die Delegierten...weiterlesen »

„Der Osten kann Deutschland retten“: Ex-CDU-Generalsekretär Czaja zeigt sich optimistisch vor Wahlen

vor 12 Monaten - Merkur

Aufgrund des Umfragehochs der AfD stehen die Wahlen im Osten unter besonderer Beobachtung. Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja ist dennoch positiv gestimmt. Berlin – In Thüringen, Sachsen und Brandenburg...weiterlesen »

„Der Osten kann Deutschland retten“: Ex-CDU-Generalsekretär Czaja zeigt sich optimistisch vor Wahlen

vor 12 Monaten - tz

Aufgrund des Umfragehochs der AfD stehen die Wahlen im Osten unter besonderer Beobachtung. Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja ist dennoch positiv gestimmt. Berlin – In Thüringen, Sachsen und Brandenburg...weiterlesen »

„Der Osten kann Deutschland retten“: Ex-CDU-Generalsekretär Czaja zeigt sich optimistisch vor Wahlen

vor 12 Monaten - HNA

Aufgrund des Umfragehochs der AfD stehen die Wahlen im Osten unter besonderer Beobachtung. Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja ist dennoch positiv gestimmt. Berlin – In Thüringen, Sachsen und Brandenburg...weiterlesen »

„Der Osten kann Deutschland retten“: Ex-CDU-Generalsekretär Czaja zeigt sich optimistisch vor Wahlen

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Aufgrund des Umfragehochs der AfD stehen die Wahlen im Osten unter besonderer Beobachtung. Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja ist dennoch positiv gestimmt. Berlin – In Thüringen, Sachsen und Brandenburg...weiterlesen »

Bundesregierung: Im Haushalt geht es um ein Prozent, für die Ampel mal wieder ums Ganze

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Kanzler und Finanzminister ticken finanzpolitisch eigentlich ähnlich. Doch nach Lindners Haushaltsgutachten stehen sie gegeneinander. Es geht noch um ein Prozent. 1,04 Prozent, um genau zu sein. So viel...weiterlesen »

Bundesbürger wollen Neuwahlen! Brisante INSA-Umfrage: Mehrheit der Deutschen will Neuwahlen

vor 12 Monaten - VIPFLASH.DE

Ist das das Ende der Regierung?! Die Deutschen sind von der Ampel-Regierung enttäuscht! Laut einer aktuellen INSA-Umfrage wollen 53 Prozent der Bürger vorzeitige Neuwahlen! Nach dem aktuellen Streit zwischen...weiterlesen »

Keine Einigung in Sicht: Streit um Wahlrechtsreform in NRW - FDP will klagen

vor 12 Monaten - Stern

Gut ein Jahr vor den nächsten Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ist ein heftiger Streit um das von CDU und Grünen geänderte Kommunalwahlrecht entbrannt. Die NRW- FDP kündigte eine Klage vor dem Verfassungsgericht...weiterlesen »

Streit um Wahlrechtsreform in NRW - FDP will klagen

vor 12 Monaten - RTL

CDU und Grüne sorgen mit ihrer Änderung des Sitzzuteilungsverfahrens für die Kommunalwahlen für Ärger. Kleine Parteien sehen sich systematisch benachteiligt. Die FDP lässt sich das nicht bieten. Gut ein...weiterlesen »

„Der Osten kann Deutschland retten“: Ex-CDU-Generalsekretär Czaja zeigt sich optimistisch vor Wahlen

vor 12 Monaten - op-online.de

Aufgrund des Umfragehochs der AfD stehen die Wahlen im Osten unter besonderer Beobachtung. Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja ist dennoch positiv gestimmt. Berlin – In Thüringen, Sachsen und Brandenburg...weiterlesen »

„Der Osten kann Deutschland retten“: Ex-CDU-Generalsekretär Czaja zeigt sich optimistisch vor Wahlen

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Aufgrund des Umfragehochs der AfD stehen die Wahlen im Osten unter besonderer Beobachtung. Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja ist dennoch positiv gestimmt. Berlin – In Thüringen, Sachsen und Brandenburg...weiterlesen »

„Der Osten kann Deutschland retten“: Ex-CDU-Generalsekretär Czaja zeigt sich optimistisch vor Wahlen

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Aufgrund des Umfragehochs der AfD stehen die Wahlen im Osten unter besonderer Beobachtung. Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja ist dennoch positiv gestimmt. Berlin – In Thüringen, Sachsen und Brandenburg...weiterlesen »

NRW-Wahlrechtsreform: FDP klagt vor Verfassungsgericht

vor 12 Monaten - WAZ

Düsseldorf. Die Liberalen meinen: Kleine Parteien werden durch das geplante neue Wahlrecht benachteiligt und wollen es deswegen kippen. Noch ist es etwas mehr als ein Jahr, bis in Nordrhein-Westfalen die...weiterlesen »

Streit um Wahlrechtsreform in NRW - FDP will klagen

vor 12 Monaten - Merkur

Düsseldorf - Gut ein Jahr vor den nächsten Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ist ein heftiger Streit um das von CDU und Grünen geänderte Kommunalwahlrecht entbrannt. Die NRW-FDP kündigte eine Klage...weiterlesen »

Streit um Wahlrechtsreform in NRW - FDP will klagen

vor 12 Monaten - Aachener Zeitung

Gut ein Jahr vor den nächsten Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ist ein heftiger Streit um das von CDU und Grünen geänderte Kommunalwahlrecht entbrannt. Die NRW-FDP kündigte eine Klage vor dem Verfassungsgericht...weiterlesen »

Keine Einigung in Sicht: Streit um Wahlrechtsreform in NRW - FDP will klagen

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Durch ein neues Berechnungsverfahren bei den Kommunalwahlen in NRW fühlen sich kleine Parteien benachteiligt. (Symbolbild) Copyright: Fabian Strauch/dpa CDU und Grüne sorgen mit ihrer Änderung des Sitzzuteilungsverfahrens...weiterlesen »

Streit um Wahlrechtsreform: Koalition veröffentlicht Gutachten

vor 12 Monaten - wdr.de

Bei der Kommunalwahl 2025 soll die Sitzverteilung erstmals nach einem neuen Modell errechnet werden. Die FDP klagt dagegen. Die schwarz-grüne Koalition hat zwei Gutachten zur Reform des Kommunalwahlrechts...weiterlesen »

Keine Einigung in Sicht: Streit um Wahlrechtsreform in NRW - FDP will klagen

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Gut ein Jahr vor den nächsten Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ist ein heftiger Streit um das von CDU und Grünen geänderte Kommunalwahlrecht entbrannt. Die NRW-FDP kündigte eine Klage vor dem Verfassungsgericht...weiterlesen »

Streit um Wahlrechtsreform in NRW - FDP will klagen

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

CDU und Grüne sorgen mit ihrer Änderung des Sitzzuteilungsverfahrens für die Kommunalwahlen für Ärger. Kleine Parteien sehen sich systematisch benachteiligt. Die FDP lässt sich das nicht bieten. Gut ein...weiterlesen »

„Hufeisentheorie in Ostdeutschland voller Fehler“: Czaja kritisiert CDU-Abgrenzung von Linkspartei im Osten

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der ehemalige CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat seine Partei für ihre strikte Abgrenzung von der Linkspartei kritisiert. Stärker als die Blockparteien der DDR habe sich die Linkspartei „mit ihrer Verantwortung...weiterlesen »

Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Vor einem Jahr hat CDU-Chef Friedrich Merz seinen Generalsekretär hinausgeworfen. Seither hat Mario Czaja dazu geschwiegen. In einem Buch präsentiert er nun vor allem einen Blick nach vorne. Ex-CDU-Generalsekretär...weiterlesen »

Die CDU und Ostdeutschland: Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Am 12. August erscheint das Buch von Mario Czaja. Copyright: Britta Pedersen/dpa Vor einem Jahr hat CDU-Chef Friedrich Merz seinen Generalsekretär hinausgeworfen. Seither hat Mario Czaja dazu geschwiegen....weiterlesen »

Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - Abendzeitung

Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja fordert angesichts stagnierender Umfragewerte für seine Partei eine stärkere Einbindung ostdeutscher Erfahrungen. "In vielen Fragen kann Ostdeutschland eine Vorbildfunktion...weiterlesen »

Die CDU und Ostdeutschland: Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja fordert angesichts stagnierender Umfragewerte für seine Partei eine stärkere Einbindung ostdeutscher Erfahrungen. „In vielen Fragen kann Ostdeutschland eine Vorbildfunktion...weiterlesen »

Die CDU und Ostdeutschland: Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja fordert angesichts stagnierender Umfragewerte für seine Partei eine stärkere Einbindung ostdeutscher Erfahrungen. „In vielen Fragen kann Ostdeutschland eine Vorbildfunktion...weiterlesen »

Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - RTL

Vor einem Jahr hat CDU-Chef Friedrich Merz seinen Generalsekretär hinausgeworfen. Seither hat Mario Czaja dazu geschwiegen. In einem Buch präsentiert er nun vor allem einen Blick nach vorne. Ex-CDU-Generalsekretär...weiterlesen »

Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Vor einem Jahr hat CDU-Chef Friedrich Merz seinen Generalsekretär hinausgeworfen. Seither hat Mario Czaja dazu geschwiegen. In einem Buch präsentiert er nun vor allem einen Blick nach vorne. Ex-CDU-Generalsekretär...weiterlesen »

Streit um Wahlrechtsreform in NRW – FDP will klagen

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

CDU und Grüne sorgen mit ihrer Änderung des Sitzzuteilungsverfahrens für die Kommunalwahlen für Ärger. Kleine Parteien sehen sich systematisch benachteiligt. Die FDP lässt sich das nicht bieten. Verfasst...weiterlesen »

NRW-Wahlrechtsreform: FDP klagt vor Verfassungsgericht

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Düsseldorf. Die Liberalen meinen: Kleine Parteien werden durch das geplante neue Wahlrecht benachteiligt und wollen es deswegen kippen. Noch ist es etwas mehr als ein Jahr, bis in Nordrhein-Westfalen die...weiterlesen »

Streit um Wahlrechtsreform in NRW – FDP will klagen

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

CDU und Grüne sorgen mit ihrer Änderung des Sitzzuteilungsverfahrens für die Kommunalwahlen für Ärger. Kleine Parteien sehen sich systematisch benachteiligt. Die FDP lässt sich das nicht bieten. Verfasst...weiterlesen »

Streit um Wahlrechtsreform in NRW - FDP will klagen

vor 12 Monaten - LZ.de

Gut ein Jahr vor den nächsten Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ist ein heftiger Streit um das von CDU und Grünen geänderte Kommunalwahlrecht entbrannt. Die NRW-FDP kündigte eine Klage vor dem Verfassungsgericht...weiterlesen »

Nach historischem Tiefstwert - Kriegen die Grünen die Kurve?

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Kommt nach den herben Rückschlägen nun die Erholung? Während Wirtschaftsminister Robert Habeck (54) und seine Grünen in der Sommerpause weilen, klettert die Partei in der Wählergunst unverhofft einen halben...weiterlesen »

Die CDU und Ostdeutschland: Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja fordert angesichts stagnierender Umfragewerte für seine Partei eine stärkere Einbindung ostdeutscher Erfahrungen. „In vielen Fragen kann Ostdeutschland eine Vorbildfunktion...weiterlesen »

Streit um Wahlrechtsreform in NRW - FDP will klagen

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

CDU und Grüne sorgen mit ihrer Änderung des Sitzzuteilungsverfahrens für die Kommunalwahlen für Ärger. Kleine Parteien sehen sich systematisch benachteiligt. Die FDP lässt sich das nicht bieten. Gut ein...weiterlesen »

Streit um Wahlrechtsreform in NRW - FDP will klagen

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Durch ein neues Berechnungsverfahren bei den Kommunalwahlen in NRW fühlen sich kleine Parteien benachteiligt. (Symbolbild) Quelle: Fabian Strauch/dpa CDU und Grüne sorgen mit ihrer Änderung des Sitzzuteilungsverfahrens...weiterlesen »

Die CDU und Ostdeutschland: Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja fordert angesichts stagnierender Umfragewerte für seine Partei eine stärkere Einbindung ostdeutscher Erfahrungen. „In vielen Fragen kann Ostdeutschland eine Vorbildfunktion...weiterlesen »

Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja fordert angesichts stagnierender Umfragewerte für seine Partei eine stärkere Einbindung ostdeutscher Erfahrungen. «In vielen Fragen kann Ostdeutschland eine Vorbildfunktion...weiterlesen »

Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Vor einem Jahr hat CDU-Chef Friedrich Merz seinen Generalsekretär hinausgeworfen. Seither hat Mario Czaja dazu geschwiegen. In einem Buch präsentiert er nun vor allem einen... 7. August 2024 – 13:25 Uhr...weiterlesen »

Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Vor einem Jahr hat CDU-Chef Friedrich Merz seinen Generalsekretär hinausgeworfen. Seither hat Mario Czaja dazu geschwiegen. In einem Buch präsentiert er nun vor allem einen Blick nach vorne. Verfasst von:...weiterlesen »

Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Vor einem Jahr hat CDU-Chef Friedrich Merz seinen Generalsekretär hinausgeworfen. Seither hat Mario Czaja dazu geschwiegen. In einem Buch präsentiert er nun vor allem einen Blick nach vorne. Verfasst von:...weiterlesen »

Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - Welle Niederrhein

Vor einem Jahr hat CDU-Chef Friedrich Merz seinen Generalsekretär hinausgeworfen. Seither hat Mario Czaja dazu geschwiegen. In einem Buch präsentiert er nun vor allem einen Blick nach vorne. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja fordert angesichts stagnierender Umfragewerte für seine Partei eine stärkere Einbindung ostdeutscher Erfahrungen. „In vielen Fragen kann Ostdeutschland...weiterlesen »

Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - News894.de

Vor einem Jahr hat CDU-Chef Friedrich Merz seinen Generalsekretär hinausgeworfen. Seither hat Mario Czaja dazu geschwiegen. In einem Buch präsentiert er nun vor allem einen Blick nach vorne. Czaja will...weiterlesen »

Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

vor 12 Monaten - LZ.de

Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja fordert angesichts stagnierender Umfragewerte für seine Partei eine stärkere Einbindung ostdeutscher Erfahrungen. «In vielen Fragen kann Ostdeutschland eine Vorbildfunktion...weiterlesen »

Umfrage zeigt schwindenden Rückhalt für Ampel: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Neuwahlen aus

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nur noch 37 Prozent der Befragten sind aktuell dafür, dass die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP bis zur nächsten Bundestagswahl im Herbst 2025 weitermacht. Das ergibt eine Insa-Umfrage im Auftrag...weiterlesen »

SPD- und Grünen-Wähler stehen hinter der Ampel: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Neuwahlen aus

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nur noch 37 Prozent der Befragten sind aktuell dafür, dass die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP bis zur nächsten Bundestagswahl im Herbst 2025 weitermacht. Das ergibt eine Insa-Umfrage im Auftrag...weiterlesen »

Brisante INSA-Umfrage - Mehrheit der Deutschen will Neuwahlen

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Die Deutschen haben genug von der Ampel-Regierung! 53 Prozent der Bürger wollen vorzeitige Neuwahlen – das zeigt die aktuelle INSA-Umfrage für BILD. Heißt: Die absolute Mehrheit der Befragten hat die Ampel-Regierung...weiterlesen »

Bei Ampel-Debakel im Osten: Union fordert erneut Neuwahlen

vor 12 Monaten - Merkur

Der Ampel droht ein schwieriger Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg prognostizieren Umfragen katastrophale Ergebnisse. Dresden/Erfurt – Wenige Wochen vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Bei Ampel-Debakel im Osten: Union fordert erneut Neuwahlen

vor 12 Monaten - tz

Der Ampel droht ein schwieriger Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg prognostizieren Umfragen katastrophale Ergebnisse. Dresden/Erfurt – Wenige Wochen vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Bei Ampel-Debakel im Osten: Union fordert erneut Neuwahlen

vor 12 Monaten - HNA

Der Ampel droht ein schwieriger Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg prognostizieren Umfragen katastrophale Ergebnisse. Dresden/Erfurt – Wenige Wochen vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Bei Ampel-Debakel im Osten: Union fordert erneut Neuwahlen

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Der Ampel droht ein schwieriger Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg prognostizieren Umfragen katastrophale Ergebnisse. Dresden/Erfurt – Wenige Wochen vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Wahlen: Umfrage: Nach Alkoholfahrt Skepsis bei CDU-Spitzenkandidatur

vor 12 Monaten - Stern

Nach der Alkoholfahrt von CDU -Landeschef Jan Redmann mit einem E-Scooter überwiegt in einer aktuellen Umfrage Skepsis darüber, ob er weiter als Spitzenkandidat bei der Landtagswahl antreten sollte. Das...weiterlesen »

Umfrage: Nach Alkoholfahrt Skepsis bei CDU-Spitzenkandidatur

vor 12 Monaten - RTL

Welche Partei hat die besten Aussichten, wenn es um die Wählergunst geht? Im September stimmen die Brandenburger ab. In einer Wahlumfrage ging es jetzt auch um eine E-Scooter-Fahrt mit Folgen. Nach der...weiterlesen »

Umfrage zur Brandenburg-Wahl: Redmanns Alkoholfahrt wirkt sich aus

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Wäre in Brandenburg am nächsten Wochenende Landtagswahl, wäre wohl keine stabile Regierungsbildung ohne Beteiligung des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) oder der AfD mehr möglich. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage desweiterlesen »

Wahlen: Umfrage: Nach Alkoholfahrt Skepsis bei CDU-Spitzenkandidatur

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach der Alkoholfahrt von CDU-Landeschef Jan Redmann mit einem E-Scooter überwiegt in einer aktuellen Umfrage Skepsis darüber, ob er weiter als Spitzenkandidat bei der Landtagswahl antreten sollte. Das...weiterlesen »

Bei Ampel-Debakel im Osten: Union fordert erneut Neuwahlen

vor 12 Monaten - op-online.de

Der Ampel droht ein schwieriger Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg prognostizieren Umfragen katastrophale Ergebnisse. Dresden/Erfurt – Wenige Wochen vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Bei Ampel-Debakel im Osten: Union fordert erneut Neuwahlen

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Der Ampel droht ein schwieriger Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg prognostizieren Umfragen katastrophale Ergebnisse. Dresden/Erfurt – Wenige Wochen vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Bei Ampel-Debakel im Osten: Union fordert erneut Neuwahlen

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Der Ampel droht ein schwieriger Herbst, bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg prognostizieren Umfragen katastrophale Ergebnisse. Dresden/Erfurt – Wenige Wochen vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Frei fordert Neuwahlen bei Ampel-Debakel in Ostdeutschland

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Der erste parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion, Thorsten Frei (CDU), fordert Neuwahlen im Bund, falls die Ampel-Parteien bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen wie aktuell prognostiziert...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Wenn sie den Bundeskanzler direkt wählen könnten, würden sich laut einer aktuellen Forsa-Umfrage jeweils 28 Prozent für Friedrich Merz (CDU) wie für Olaf Scholz (SPD) entscheiden. 44 Prozent aller Wahlberechtigten...weiterlesen »

Trendbarometer: FDP wieder bei 5 Prozent – Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

vor 12 Monaten - Merkur

Ein wenig (Schaden-)Freude dürfte bei der FDP herrschen. Das erneute Aufflammen eines hausgemachten Haushaltsstreits scheint die Liberalen zu stärken. Berlin – Das öffentliche Initiieren eines erneuten...weiterlesen »

Trendbarometer: FDP wieder bei 5 Prozent – Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

vor 12 Monaten - tz

Ein wenig (Schaden-)Freude dürfte bei der FDP herrschen. Das erneute Aufflammen eines hausgemachten Haushaltsstreits scheint die Liberalen zu stärken. Berlin – Das öffentliche Initiieren eines erneuten...weiterlesen »

Thüringer Landtagswahl: Das steht in den Wahlprogrammen von Linke, AfD, CDU, SPD, Grüne, FDP und BSW

vor 12 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Am 1. September wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Doch was wollen Linke, AfD, CDU, SPD, Grüne, FDP und BSW im Land erreichen? Ein kompakter Überblick über ihre Wahlprogramme. zurück zur Themenübersicht...weiterlesen »

Trendbarometer: FDP wieder bei 5 Prozent – Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

vor 12 Monaten - HNA

Ein wenig (Schaden-)Freude dürfte bei der FDP herrschen. Das erneute Aufflammen eines hausgemachten Haushaltsstreits scheint die Liberalen zu stärken. Berlin – Das öffentliche Initiieren eines erneuten...weiterlesen »

Trendbarometer: FDP wieder bei 5 Prozent – Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Ein wenig (Schaden-)Freude dürfte bei der FDP herrschen. Das erneute Aufflammen eines hausgemachten Haushaltsstreits scheint die Liberalen zu stärken. Berlin – Das öffentliche Initiieren eines erneuten...weiterlesen »

Trendbarometer: FDP wieder bei 5 Prozent – Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

vor 12 Monaten - op-online.de

Ein wenig (Schaden-)Freude dürfte bei der FDP herrschen. Das erneute Aufflammen eines hausgemachten Haushaltsstreits scheint die Liberalen zu stärken. Berlin – Das öffentliche Initiieren eines erneuten...weiterlesen »

Trendbarometer: FDP wieder bei 5 Prozent – Kein Sieger zwischen Scholz und Merz im Kanzlerduell

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Ein wenig (Schaden-)Freude dürfte bei der FDP herrschen. Das erneute Aufflammen eines hausgemachten Haushaltsstreits scheint die Liberalen zu stärken. Berlin – Das öffentliche Initiieren eines erneuten...weiterlesen »

KLICKEN