SPD fordert Vermögenssteuer – FDP lehnt strikt ab: „Am Ende hätte man mehr verloren als gewonnen“

am 8.2024 - Merkur

Die SPD setzt auf eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer - die FDP stellt sich stark dagegen. Nun zeigt eine neue Oxfam-Studie: Die Steuer könnte erhebliche Einnahmen bringen. Berlin - Entweder mehr...weiterlesen »

SPD fordert Vermögenssteuer – FDP lehnt strikt ab: „Am Ende hätte man mehr verloren als gewonnen“

am 8.2024 - tz

Die SPD setzt auf eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer - die FDP stellt sich stark dagegen. Nun zeigt eine neue Oxfam-Studie: Die Steuer könnte erhebliche Einnahmen bringen. Berlin - Entweder mehr...weiterlesen »

SPD fordert Vermögenssteuer – FDP lehnt strikt ab: „Am Ende hätte man mehr verloren als gewonnen“

am 8.2024 - HNA

Die SPD setzt auf eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer - die FDP stellt sich stark dagegen. Nun zeigt eine neue Oxfam-Studie: Die Steuer könnte erhebliche Einnahmen bringen. Berlin - Entweder mehr...weiterlesen »

SPD fordert Vermögenssteuer – FDP lehnt strikt ab: „Am Ende hätte man mehr verloren als gewonnen“

am 8.2024 - kreiszeitung.de

Die SPD setzt auf eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer - die FDP stellt sich stark dagegen. Nun zeigt eine neue Oxfam-Studie: Die Steuer könnte erhebliche Einnahmen bringen. Berlin - Entweder mehr...weiterlesen »

Kürzungen beim Bürgergeld statt Steuern für Superreiche: Armutsforscher beklagt „Entsolidarisierungstendenzen“

am 8.2024 - tz

Ein Armutsforscher beobachtet in Deutschland einen „Sozialneid nach unten“ und Entsolidarisierungstendenzen. Statt Reiche zu besteuern, kürze die Politik bei den Armen. München – Armutsforscher sind wegen...weiterlesen »

Kürzungen beim Bürgergeld statt Steuern für Superreiche: Armutsforscher beklagt „Entsolidarisierungstendenzen“

am 8.2024 - Merkur

Ein Armutsforscher beobachtet in Deutschland einen „Sozialneid nach unten“ und Entsolidarisierungstendenzen. Statt Reiche zu besteuern, kürze die Politik bei den Armen. München – Armutsforscher sind wegen...weiterlesen »

Kürzungen beim Bürgergeld statt Steuern für Superreiche: Armutsforscher beklagt „Entsolidarisierungstendenzen“

am 8.2024 - HNA

Ein Armutsforscher beobachtet in Deutschland einen „Sozialneid nach unten“ und Entsolidarisierungstendenzen. Statt Reiche zu besteuern, kürze die Politik bei den Armen. München – Armutsforscher sind wegen...weiterlesen »

Kürzungen beim Bürgergeld statt Steuern für Superreiche: Armutsforscher beklagt „Entsolidarisierungstendenzen“

am 8.2024 - kreiszeitung.de

Ein Armutsforscher beobachtet in Deutschland einen „Sozialneid nach unten“ und Entsolidarisierungstendenzen. Statt Reiche zu besteuern, kürze die Politik bei den Armen. München – Armutsforscher sind wegen...weiterlesen »

SPD fordert Vermögenssteuer – FDP lehnt strikt ab: „Am Ende hätte man mehr verloren als gewonnen“

am 8.2024 - op-online.de

Die SPD setzt auf eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer - die FDP stellt sich stark dagegen. Nun zeigt eine neue Oxfam-Studie: Die Steuer könnte erhebliche Einnahmen bringen. Berlin - Entweder mehr...weiterlesen »

SPD fordert Vermögenssteuer – FDP lehnt strikt ab: „Am Ende hätte man mehr verloren als gewonnen“

am 8.2024 - Kurierverlag.de

Die SPD setzt auf eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer - die FDP stellt sich stark dagegen. Nun zeigt eine neue Oxfam-Studie: Die Steuer könnte erhebliche Einnahmen bringen. Berlin - Entweder mehr...weiterlesen »

SPD fordert Vermögenssteuer – FDP lehnt strikt ab: „Am Ende hätte man mehr verloren als gewonnen“

am 8.2024 - MANNHEIM24

Die SPD setzt auf eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer - die FDP stellt sich stark dagegen. Nun zeigt eine neue Oxfam-Studie: Die Steuer könnte erhebliche Einnahmen bringen. Berlin - Entweder mehr...weiterlesen »

Kürzungen beim Bürgergeld statt Steuern für Superreiche: Armutsforscher beklagt „Entsolidarisierungstendenzen“

am 8.2024 - op-online.de

Ein Armutsforscher beobachtet in Deutschland einen „Sozialneid nach unten“ und Entsolidarisierungstendenzen. Statt Reiche zu besteuern, kürze die Politik bei den Armen. München – Armutsforscher sind wegen...weiterlesen »

Kürzungen beim Bürgergeld statt Steuern für Superreiche: Armutsforscher beklagt „Entsolidarisierungstendenzen“

am 8.2024 - MANNHEIM24

Ein Armutsforscher beobachtet in Deutschland einen „Sozialneid nach unten“ und Entsolidarisierungstendenzen. Statt Reiche zu besteuern, kürze die Politik bei den Armen. München – Armutsforscher sind wegen...weiterlesen »

Kürzungen beim Bürgergeld statt Steuern für Superreiche: Armutsforscher beklagt „Entsolidarisierungstendenzen“

am 8.2024 - Kurierverlag.de

Ein Armutsforscher beobachtet in Deutschland einen „Sozialneid nach unten“ und Entsolidarisierungstendenzen. Statt Reiche zu besteuern, kürze die Politik bei den Armen. München – Armutsforscher sind wegen...weiterlesen »

KLICKEN