Badetote in Deutschland: Schon 235 Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Rettungsutensilien, fotografiert im Strandbad Babelsberg in Potsdam (Brandenburg). Quelle: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbil Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen an Badeseen und Flüsse,...weiterlesen »

DLRG: Deutlich mehr Badetote in Flüssen

vor 12 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In Deutschland sind in den ersten sieben Monaten deutlich mehr Menschen beim Baden oder Wassersport ertrunken als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dabei bereitet den Lebensrettern vor allem Sorgen,...weiterlesen »

DLRG: Zahl der Badetoten steigt

vor 12 Monaten - RTL

Seit Jahresbeginn sind in Deutschland mindestens 253 Menschen ertrunken - und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. In den ersten sieben Monaten des vergangenen Jahres waren es nach Angaben der...weiterlesen »

Der kürzeste Zufluss der Donau befindet sich in Baden-Württemberg

vor 12 Monaten - Merkur

Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und durchquert auf 2850 Kilometern Länge zehn Länder und vier europäische Hauptstädte. Gespeist wird sie aus rund 300 Nebenflüssen - der kürzeste von allen...weiterlesen »

Der kürzeste Zufluss der Donau befindet sich in Baden-Württemberg

vor 12 Monaten - tz

Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und durchquert auf 2850 Kilometern Länge zehn Länder und vier europäische Hauptstädte. Gespeist wird sie aus rund 300 Nebenflüssen - der kürzeste von allen...weiterlesen »

Der kürzeste Zufluss der Donau befindet sich in Baden-Württemberg

vor 12 Monaten - HNA

Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und durchquert auf 2850 Kilometern Länge zehn Länder und vier europäische Hauptstädte. Gespeist wird sie aus rund 300 Nebenflüssen - der kürzeste von allen...weiterlesen »

Der kürzeste Zufluss der Donau befindet sich in Baden-Württemberg

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und durchquert auf 2850 Kilometern Länge zehn Länder und vier europäische Hauptstädte. Gespeist wird sie aus rund 300 Nebenflüssen - der kürzeste von allen...weiterlesen »

DLRG: In Sachsen sind in diesem Jahr bislang acht Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - Sächsische

Bis Ende Juli hat die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft acht Badetote in Sachsen gezählt. Die meisten waren mindestens 50 Jahre alt. Bad Nenndorf/Dresden . In Sachsen sind in den ersten sieben Monaten...weiterlesen »

Mehr Badetote - Seit Jahresbeginn sind 253 Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - Tagesschau

Mindestens 253 Menschen sind laut DLRG in der bisherigen Badesaison ertrunken - deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. Die meisten Opfer gab es in Flüssen und Seen. Viele Menschen überschätzten ihre Fähigkeiten....weiterlesen »

Schwimmen: Flüsse zum Baden besser meiden

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Motorboot der DLRG ist wie ein Krankenwagen auf dem Wasser: Es bringt die Retter zu den Menschen in Not. Copyright: Christoph Reichwein/dpa Zum Baden an den Badesee fahren, das ist ein guter Plan....weiterlesen »

Nichtschwimmer-Trend sorgt für 14 Prozent mehr Badetote in NRW: Das rät die DLRG

vor 12 Monaten - TAG24

Düsseldorf - In den ersten sieben Monaten des Jahres sind in Nordrhein-Westfalen 42 Menschen ertrunken - fünf mehr als im Vorjahr. Das hat die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in einer Zwischenbilanz...weiterlesen »

Vom Baden im Fluss «kann ich den allermeisten nur abraten»

vor 12 Monaten - RTL

Schwüle Hitze, stechende Sonne und nur ein Wunsch: endlich ans Wasser. Aber der Badespaß hat auch Schattenseiten, viele Menschen ertrinken. Die DLRG-Lebensretter wissen, wo die Gefahr am größten ist. Seit...weiterlesen »

Mehr Badetote in NRW: Lebensretter der DLRG warnen vor Trend

vor 12 Monaten - WAZ

Düsseldorf. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres ertranken in NRW mehr Menschen als im Vorjahr. Ein Trend besorgt die DLRG besonders. 42 ertrunkene Menschen – das ist die traurige Zwischenbilanz...weiterlesen »

253 Todesfälle bis Ende Juli: DLRG registriert mehr tödliche Badeunglücke

vor 12 Monaten - n-tv

Trotz des unbeständigen Wetters ertrinken zwischen Januar und Juli mehr Menschen als im Vorjahr. Die DLRG dringt darauf, in Flüssen generell nicht zu baden und mahnt dazu, mehr auf die eigene Sicherheit...weiterlesen »

Zahl der Badetoten steigt deutlich – Vor allem Ältere betroffen

vor 12 Monaten - upday.com

Seit Jahresbeginn sind in Deutschland mindestens 253 Menschen ertrunken – und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. In den ersten sieben Monaten des vergangenen Jahres waren es nach Angaben der...weiterlesen »

DLRG-Statistik für dieses Jahr: Bislang drei Menschen im Saarland ertrunken

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Im Saarland sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres drei Menschen ertrunken. Das sind zwei weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)...weiterlesen »

Zwischenbilanz zu Badetoten: Vom Baden im Fluss "kann ich den allermeisten nur abraten"

vor 12 Monaten - Stern

Seit Jahresbeginn sind in Deutschland mindestens 253 Menschen ertrunken - und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. In den ersten sieben Monaten des vergangenen Jahres waren es nach Angaben der...weiterlesen »

DLRG: Mehr Badetote in NRW

vor 12 Monaten - RTL

In Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr schon 42 Menschen ertrunken. Im Vorjahr waren es in den ersten sieben Monaten 37 Todesfälle. In den ersten sieben Monaten des Jahres sind in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Badetote in Deutschland: Schon 235 Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Rettungsutensilien, fotografiert im Strandbad Babelsberg in Potsdam (Brandenburg). Quelle: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbil Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen an Badeseen und Flüsse,...weiterlesen »

Badetote in Deutschland: Schon 235 Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Rettungsutensilien, fotografiert im Strandbad Babelsberg in Potsdam (Brandenburg). Quelle: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbil Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen an Badeseen und Flüsse,...weiterlesen »

Badetote in Deutschland: Schon 235 Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Rettungsutensilien, fotografiert im Strandbad Babelsberg in Potsdam (Brandenburg). Quelle: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbil Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen an Badeseen und Flüsse,...weiterlesen »

Badetote in Deutschland: Schon 235 Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - Neue Presse

Rettungsutensilien, fotografiert im Strandbad Babelsberg in Potsdam (Brandenburg). Quelle: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbil Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen an Badeseen und Flüsse,...weiterlesen »

Badetote in Deutschland: Schon 235 Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - OP-marburg

Rettungsutensilien, fotografiert im Strandbad Babelsberg in Potsdam (Brandenburg). Quelle: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbil Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen an Badeseen und Flüsse,...weiterlesen »

Zwischenbilanz zu Badetoten: Vom Baden im Fluss „kann ich den allermeisten nur abraten“

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Vor allem Flüsse erweisen sich als gefährlich für Schwimmer - der DLRG trainiert auch dafür. (Symbolbild) Copyright: Christoph Reichwein/dpa Schwüle Hitze, stechende Sonne und nur ein Wunsch: endlich ans...weiterlesen »

Badetote in Deutschland: Schon 235 Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Rettungsutensilien, fotografiert im Strandbad Babelsberg in Potsdam (Brandenburg). Quelle: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbil Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen an Badeseen und Flüsse,...weiterlesen »

Badetote in Deutschland: Schon 235 Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Rettungsutensilien, fotografiert im Strandbad Babelsberg in Potsdam (Brandenburg). Quelle: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbil Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen an Badeseen und Flüsse,...weiterlesen »

Zwischenbilanz zu Badetoten: Vom Baden im Fluss „kann ich den allermeisten nur abraten“

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Seit Jahresbeginn sind in Deutschland mindestens 253 Menschen ertrunken - und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. In den ersten sieben Monaten des vergangenen Jahres waren es nach Angaben der...weiterlesen »

Bislang im Badesommer bereits mehr als 20 Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - RTL

Schwüle Hitze, stechende Sonne, nur ein Wunsch: ins Wasser. Doch viele unterschätzen das Risiko und ertrinken. Die DLRG-Lebensretter haben aber auch gute Nachrichten - vor allem aus einem Grund. An einem...weiterlesen »

DLRG: Mehr Badetote in NRW

vor 12 Monaten - Merkur

Düsseldorf - In den ersten sieben Monaten des Jahres sind in Nordrhein-Westfalen 42 Menschen ertrunken - fünf mehr als im Vorjahr. Das hat die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in einer Zwischenbilanz...weiterlesen »

DLRG verzeichnet weniger Ertrunkene in Hessen

vor 12 Monaten - RTL

Die Zahl der Badetoten in Hessen ist zurückgegangen. Woran liegt das? Und welche Tipps gibt es für mehr Sicherheit im Wasser? In Hessen sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres neun Menschen ertrunken....weiterlesen »

Bereits mehr als 20 Menschen im Sommer ertrunken

vor 12 Monaten - RTL

Schwüle Hitze, stechende Sonne, nur ein Wunsch: ins Wasser. Doch viele unterschätzen das Risiko oder sie überschätzen sich selbst - und ertrinken. Das gilt vor allem für Männer. Seit Beginn der Badesaison...weiterlesen »

Statistik für Bayern: 35 Menschen sind in diesem Jahr schon ertrunken

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Sie starben in Flüssen und Seen, beim Wassersport, beim Baden – und im Hochwasser. Die gute Nachricht: Kein Kind oder Jugendlicher zwischen fünf und 20 Jahren ist unter den Toten. 35 Menschen sind in den...weiterlesen »

Zahl der Ertrunkenen im Norden seit Jahresanfang etwas höher

vor 12 Monaten - RTL

An warmen Tagen wollen sich viele Menschen im Wasser abkühlen - so manch einer überschätzt dabei sein Können und ertrinkt. Die DLRG hat nun ihre Zwischenbilanz für 2024 gezogen. In Schleswig-Holstein ist...weiterlesen »

DLRG: Deutlich mehr Menschen seit Jahresanfang ertrunken

vor 12 Monaten - RTL

An warmen Tagen wollen sich viele Menschen im Wasser abkühlen - so manch einer überschätzt dabei sein Können und ertrinkt. In MV war die Zahl der Ertrunkenen im Juli besonders hoch. In Mecklenburg-Vorpommern...weiterlesen »

253 Menschen ertrinken in deutschen Gewässern

vor 12 Monaten - RTL

Wenn es draußen heiß wird, suchen viele Menschen Abkühlung am Wasser. Das birgt Gefahren - die Zahl der Badetoten steigt deutlich. Die DLRG-Lebensretter wissen, wo es am gefährlichsten ist. In deutschen...weiterlesen »

Gleich viele Ertrunkene in Hamburg wie im Vorjahreszeitraum

vor 12 Monaten - RTL

Ein Bad bei hohen Temperaturen lockt viele Menschen an Gewässer. Doch immer wieder kommt es dabei zu Todesfällen. Die DLRG hat nun die bisherige Zahl der Ertrunkenen 2024 für Hamburg präsentiert. In Hamburg...weiterlesen »

DLRG-Statistik: Drei Menschen im Saarland ertrunken

vor 12 Monaten - RTL

Die Zahl der Ertrunkenen im Saarland ist zurückgegangen. Unter den aktuell registrierten Toten ist auch ein Hochwasser-Opfer. Wie sehen die deutschlandweiten Zahlen aus? Im Saarland sind in den ersten...weiterlesen »

Vom Baden im Fluss «kann ich den allermeisten nur abraten»

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Seit Jahresbeginn sind in Deutschland mindestens 253 Menschen ertrunken - und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. In den ersten sieben Monaten des vergangenen Jahres waren es nach Angaben der...weiterlesen »

DLRG: Mehr Badetote in NRW

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

In Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr schon 42 Menschen ertrunken. Im Vorjahr waren es in den ersten sieben Monaten 37 Todesfälle. In den ersten sieben Monaten des Jahres sind in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Seit Beginn des Jahres: Schon mehr als 250 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken

vor 12 Monaten - FAZ

Das sind 35 Tote mehr als im gleichen Zeitraum 2023. Zum dritten Mal in Folge ist die Zahl der in Flüssen Verstorbenen gestiegen. Auch in Ost- und Nordsee verloren Menschen ihr Leben. Seit Beginn der Badesaison...weiterlesen »

DLRG zählt in Rheinland-Pfalz deutlich mehr Ertrunkene

vor 12 Monaten - RTL

Die Zahl der Badetoten in Rheinland-Pfalz ist stark gestiegen. Wo sterben besonders viele Menschen? Und welche Tipps gibt es für mehr Sicherheit im Wasser? In Rheinland-Pfalz sind in den ersten sieben...weiterlesen »

DLRG zählt 2024 bislang vier Todesfälle in Seen und Flüssen

vor 12 Monaten - RTL

Vor allem eine Gewässerart gilt unter Lebensrettern als besonders gefährlich. Aber die Helfer sehen auch andere Entwicklungen als bedrohlich an. Vier Menschen sind bislang in diesem Jahr laut Rettungsstatistik...weiterlesen »

DLRG: Bislang mehr Menschen seit Jahresanfang ertrunken

vor 12 Monaten - RTL

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft warnt davor, in Flüssen zu schwimmen. Eine neue Statistik zeigt, warum. In Sachsen-Anhalt sind bislang in diesem Jahr mehr Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum....weiterlesen »

Mehr Badetote in Brandenburg als im Vorjahr

vor 12 Monaten - RTL

Mehr als 20 Menschen sind in diesem Jahr in Brandenburger Gewässern ertrunken - ein klarer Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Vor allem Seen bleiben gefährlich. 21 Menschen sind im bisherigen...weiterlesen »

Acht Menschen 2024 in Sachsen durch Ertrinken gestorben

vor 12 Monaten - RTL

Schwimmen soll Spaß machen und der körperlichen Ertüchtigung dienen. Doch manchmal endet ein Badeausflug auch tragisch. In Sachsen sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres acht Menschen ertrunken....weiterlesen »

35 Menschen in diesem Jahr bereits in Bayern ertrunken

vor 12 Monaten - RTL

Bundesweit gibt es immer mehr Nichtschwimmer. Zugleich nehmen Unfälle, aber auch Hochwasser zu. Die Zahl der Ertrunkenen ist deshalb gestiegen. Auch in Bayern gibt es einen negativen Trend. 35 Menschen...weiterlesen »

Bislang etwas weniger Badetote als im Vorjahr

vor 12 Monaten - RTL

Acht Badetote gab es bislang in der Hauptstadt im laufenden Jahr. Das waren zwei weniger als im Vorjahreszeitraum. Ein Gewässer stach dabei heraus. Acht Menschen sind beim Baden in Berliner Gewässern im...weiterlesen »

Zwischenbilanz zu Badetoten: DLRG: Mehr Badetote in NRW

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Seit Jahresbeginn ertrinken 253 Menschen in deutschen Gewässern, 35 mehr als in den ersten sieben Monaten 2023 - vor allem Flüsse erweisen sich als gefährlich. (Symbolbild) Copyright: Christoph Reichwein/dpa...weiterlesen »

Der kürzeste Zufluss der Donau befindet sich in Baden-Württemberg

vor 12 Monaten - op-online.de

Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und durchquert auf 2850 Kilometern Länge zehn Länder und vier europäische Hauptstädte. Gespeist wird sie aus rund 300 Nebenflüssen - der kürzeste von allen...weiterlesen »

Ertrunken: DLRG zählt deutlich mehr Badetote in RLP

vor 12 Monaten - swr.de

Die Zwischenbilanz des DLRG lässt aufhorchen. In Rheinland-Pfalz sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres elf Menschen ertrunken. Das sind deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum, als die Zahl bei...weiterlesen »

Der kürzeste Zufluss der Donau befindet sich in Baden-Württemberg

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und durchquert auf 2850 Kilometern Länge zehn Länder und vier europäische Hauptstädte. Gespeist wird sie aus rund 300 Nebenflüssen - der kürzeste von allen...weiterlesen »

Der kürzeste Zufluss der Donau befindet sich in Baden-Württemberg

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und durchquert auf 2850 Kilometern Länge zehn Länder und vier europäische Hauptstädte. Gespeist wird sie aus rund 300 Nebenflüssen - der kürzeste von allen...weiterlesen »

Neue Schock-Statistik - Zahl der Badetoten auf Rekordkurs

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Düsseldorf – Laut neuester Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) steigt die Zahl der Badetoten in Deutschland stark an. Die größte Gefahr geht demnach von Flüssen aus. Demnach ertranken...weiterlesen »

Zwischenbilanz: DLRG verzeichnet weniger Ertrunkene in Hessen

vor 12 Monaten - Stern

In Hessen sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres neun Menschen ertrunken. Das sind fünf weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)...weiterlesen »

Badeunfälle: Bislang im Badesommer bereits mehr als 20 Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - Stern

An einem Kraftwerk in der Donau bei Ulm wird am Mittwoch die Leiche eines Teenagers angespült, in Küssaberg eine ertrunkene junge Frau am Rhein gefunden. Zwei weitere Badetote in einem Sommer, in dem in...weiterlesen »

Bis Juli: 27 Menschen sterben beim Baden in Flüssen und Seen in BW

vor 12 Monaten - swr.de

In Baden-Württemberg sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres 27 Menschen beim Baden in Seen, Flüssen und anderen Gewässern ertrunken. Das geht aus der aktuellen Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

Bislang im Badesommer bereits mehr als 20 Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - Merkur

Stuttgart - An einem Kraftwerk in der Donau bei Ulm wird am Mittwoch die Leiche eines Teenagers angespült, in Küssaberg eine ertrunkene junge Frau am Rhein gefunden. Zwei weitere Badetote in einem Sommer,...weiterlesen »

DLRG-Zwischenbilanz 2024: Bereits 42 Menschen in NRW ertrunken

vor 12 Monaten - RP Online

Düsseldorf · Mit mehr als 40 Badetoten im ersten Halbjahr ist NRW das Bundesland mit den meisten Ertrinkungsfällen. Bundesweit sind bis Ende Juli mindestens 253 Menschen ertrunken. Was die Bilanz noch...weiterlesen »

DLRG: Flüsse besonders gefährlich

vor 12 Monaten - RTL

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat eindringlich davor gewarnt, in Flüssen zu schwimmen. Im laufenden Jahr starben nach Erkenntnissen der Lebensretter die meisten Menschen bei Badeunfällen...weiterlesen »

DLRG: Mehr Badetote in NRW

vor 12 Monaten - Aachener Zeitung

In den ersten sieben Monaten des Jahres sind in Nordrhein-Westfalen 42 Menschen ertrunken - fünf mehr als im Vorjahr. Das hat die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in einer Zwischenbilanz bekanntgegeben....weiterlesen »

Badeunfälle: Bereits mehr als 20 Menschen im Sommer ertrunken

vor 12 Monaten - Stern

Seit Beginn der Badesaison Anfang Mai sind in Baden-Württemberg bereits mehr als 20 Menschen in Flüssen und Seen, in Bächen, Teichen oder Häfen ums Leben gekommen. Im Mai starben zwei Badende, in den Monaten...weiterlesen »

Schwimmen in Baden-Württemberg: Bislang im Badesommer bereits mehr als 20 Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Schwüle Hitze, stechende Sonne, nur ein Wunsch: ins Wasser. Doch viele unterschätzen das Risiko und ertrinken. Die DLRG-Lebensretter haben aber auch gute Nachrichten - vor allem aus einem Grund. An einem...weiterlesen »

DLRG: Gleich viele Ertrunkene in Hamburg wie im Vorjahreszeitraum

vor 12 Monaten - Stern

In Hamburg sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres zehn Menschen ertrunken - die Zahl ist damit genauso hoch wie im Vorjahreszeitraum. Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)...weiterlesen »

DLRG: Zahl der Ertrunkenen im Norden seit Jahresanfang etwas höher

vor 12 Monaten - Stern

In Schleswig-Holstein ist die Zahl der Ertrunkenen in den ersten sieben Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum etwas gestiegen. Nach Angaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

DLRG-Zwischenbilanz: 253 Menschen ertrinken in deutschen Gewässern

vor 12 Monaten - Stern

In deutschen Gewässern sind in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres deutlich mehr Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Badetoten stieg auf 253 - das waren 35 mehr als im...weiterlesen »

Freizeit: DLRG: Deutlich mehr Menschen seit Jahresanfang ertrunken

vor 12 Monaten - Stern

In Mecklenburg-Vorpommern sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres mehr Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl stieg zum Stichtag 31. Juli von neun auf 15 Fälle, wie die Deutsche...weiterlesen »

Steigende Zahl an Badetoten: Mehr als 250 Menschen bislang in deutschen Gewässern ertrunken

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Seit Beginn der Badesaison Anfang Mai sind in Gewässern bundesweit rund 150 Menschen ertrunken. In den ersten sieben Monaten des Jahres kamen mindestens 253 Personen im Wasser zu Tode, wie die Deutsche...weiterlesen »

DLRG-Zwischenbilanz: 253 Menschen ertrinken in deutschen Gewässern

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

In deutschen Gewässern sind in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres deutlich mehr Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Badetoten stieg auf 253 - das waren 35 mehr als im...weiterlesen »

Badeunfälle: Acht Menschen 2024 in Sachsen durch Ertrinken gestorben

vor 12 Monaten - Stern

In Sachsen sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres acht Menschen ertrunken. Es starben sieben Männer und eine Frau, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mitteilte. Die meisten kamen...weiterlesen »

Notfälle: 35 Menschen in diesem Jahr bereits in Bayern ertrunken

vor 12 Monaten - Stern

35 Menschen sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres in Bayern bereits ertrunken. Im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum 33 Tote, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Düsseldorf...weiterlesen »

Statistik: DLRG: Bislang mehr Menschen seit Jahresanfang ertrunken

vor 12 Monaten - Stern

In Sachsen-Anhalt sind bislang in diesem Jahr mehr Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Zwischen Arendsee und Zeitz starben von Januar bis Juli 14 Menschen im Wasser, wie aus Daten der Deutschen...weiterlesen »

Zwischenbilanz: DLRG zählt in Rheinland-Pfalz deutlich mehr Ertrunkene

vor 12 Monaten - Stern

In Rheinland-Pfalz sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres elf Menschen ertrunken. Das sind deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum, als die Zahl bei vier lag. Von den aktuellen Todesopfern war...weiterlesen »

Tödliche Badeunfälle: Mehr Badetote in Brandenburg als im Vorjahr

vor 12 Monaten - Stern

21 Menschen sind im bisherigen Jahr in Brandenburger Gewässern ums Leben gekommen. Das waren fünf Badetote mehr als im Vorjahreszeitraum, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mitteilte....weiterlesen »

DLRG-Zwischenbilanz: 253 Menschen ertrinken in deutschen Gewässern

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

In den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres sind mehr Menschen in deutschen Gewässern ertrunken - ihre Zahl stieg um 35 auf 253. (Symbolbild) Copyright: Christoph Reichwein/dpa Wenn es draußen heiß...weiterlesen »

Zwischenbilanz: DLRG-Statistik: Drei Menschen im Saarland ertrunken

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Im Saarland sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres drei Menschen ertrunken. Das sind zwei weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)...weiterlesen »

DLRG verzeichnet weniger Ertrunkene in Hessen

vor 12 Monaten - HNA

Die Zahl der Badetoten in Hessen ist zurückgegangen. Woran liegt das? Und welche Tipps gibt es für mehr Sicherheit im Wasser? Frankfurt/Main - In Hessen sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres...weiterlesen »

DLRG-Zwischenbilanz: 253 Menschen ertrinken in deutschen Gewässern

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

In deutschen Gewässern sind in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres deutlich mehr Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Badetoten stieg auf 253 - das waren 35 mehr als im...weiterlesen »

Zwischenbilanz: DLRG zählt in Rheinland-Pfalz deutlich mehr Ertrunkene

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

In Rheinland-Pfalz sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres elf Menschen ertrunken. Das sind deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum, als die Zahl bei vier lag. Von den aktuellen Todesopfern war...weiterlesen »

Zahl der Ertrunkenen im Norden seit Jahresanfang etwas höher

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

An warmen Tagen wollen sich viele Menschen im Wasser abkühlen - so manch einer überschätzt dabei sein Können und ertrinkt. Die DLRG hat nun ihre Zwischenbilanz für 2024 gezogen. Kiel/Düsseldorf - In Schleswig-Holstein...weiterlesen »

Tödliche Badeunfälle: Mehr Badetote in Brandenburg als im Vorjahr

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

21 Menschen sind im bisherigen Jahr in Brandenburger Gewässern ums Leben gekommen. Das waren fünf Badetote mehr als im Vorjahreszeitraum, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mitteilte....weiterlesen »

Tödliches Freizeitvergnügen: Bislang etwas weniger Badetote als im Vorjahr

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Acht Menschen sind beim Baden in Berliner Gewässern im laufenden Jahr bisher ums Leben gekommen. Das waren zwei Badetote weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

35 Menschen in diesem Jahr bereits in Bayern ertrunken

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Bundesweit gibt es immer mehr Nichtschwimmer. Zugleich nehmen Unfälle, aber auch Hochwasser zu. Die Zahl der Ertrunkenen ist deshalb gestiegen. Auch in Bayern gibt es einen negativen Trend. 35 Menschen...weiterlesen »

Zwischenbilanz zu Badetoten: Vom Baden im Fluss „kann ich den allermeisten nur abraten“

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Seit Jahresbeginn sind in Deutschland mindestens 253 Menschen ertrunken - und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. In den ersten sieben Monaten des vergangenen Jahres waren es nach Angaben der...weiterlesen »

DLRG: Mehr Badetote in NRW

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

In Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr schon 42 Menschen ertrunken. Im Vorjahr waren es in den ersten sieben Monaten 37 Todesfälle. In den ersten sieben Monaten des Jahres sind in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Vom Baden im Fluss «kann ich den allermeisten nur abraten»

vor 12 Monaten - LZ.de

Seit Jahresbeginn sind in Deutschland mindestens 253 Menschen ertrunken - und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. In den ersten sieben Monaten des vergangenen Jahres waren es nach Angaben der...weiterlesen »

Vom Baden im Fluss „kann ich den allermeisten nur abraten“

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Schwüle Hitze, stechende Sonne und nur ein Wunsch: endlich ans Wasser. Aber der Badespaß hat auch Schattenseiten, viele Menschen ertrinken. Die DLRG-Lebensretter wissen, wo die... aktualisiert am 8. August...weiterlesen »

Vom Baden im Fluss «kann ich den allermeisten nur abraten»

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Schwüle Hitze, stechende Sonne und nur ein Wunsch: endlich ans Wasser. Aber der Badespaß hat auch Schattenseiten, viele Menschen ertrinken. Die DLRG-Lebensretter wissen, wo die Gefahr am größten ist. Seit...weiterlesen »

Badetote 2024: DLRG verzeichnet deutlich mehr Unfälle in Niedersachsen

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Schon 30 Badetote: Laut DLRG sind 2024 in Niedersachsen bereits mehr Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. (Symbolfoto) Quelle: Uwe Anspach/dpa Die DLRG hat eine erste Zwischenbilanz der Badeunfälle...weiterlesen »

Bisher 253 Badetote in 2024: Warum Flüsse für Badende lebensgefährlich sind

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Auch wenn die Sonne so sehr lockt – vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Die Deutsche...weiterlesen »

Gefahr beim Baden: Warum Flüsse für Badende lebensgefährlich sind

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Auch wenn die Sonne so sehr lockt – vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Die Deutsche...weiterlesen »

Zwischenbilanz zu Badetoten: DLRG: Mehr Badetote in NRW

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

In den ersten sieben Monaten des Jahres sind in Nordrhein-Westfalen 42 Menschen ertrunken - fünf mehr als im Vorjahr. Das hat die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in einer Zwischenbilanz bekanntgegeben....weiterlesen »

DLRG: Mehr Badetote in NRW als in 2023

vor 12 Monaten - News894.de

In Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr schon 42 Menschen ertrunken. Im Vorjahr waren es in den ersten sieben Monaten 37 Todesfälle. Der Anstieg in NRW entsprach dem Bundestrend. Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Badetote 2024: DLRG verzeichnet deutlich mehr Unfälle in Niedersachsen

vor 12 Monaten - Neue Presse

Schon 30 Badetote: Laut DLRG sind 2024 in Niedersachsen bereits mehr Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. (Symbolfoto) Quelle: Uwe Anspach/dpa Die DLRG hat eine erste Zwischenbilanz der Badeunfälle...weiterlesen »

Mehr Badetote in NRW: Lebensretter der DLRG warnen vor Trend

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Düsseldorf. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres ertranken in NRW mehr Menschen als im Vorjahr. Ein Trend besorgt die DLRG besonders. 42 ertrunkene Menschen – das ist die traurige Zwischenbilanz...weiterlesen »

Schwimmen in Baden-Württemberg: Bislang im Badesommer bereits mehr als 20 Menschen ertrunken

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Schwüle Hitze, stechende Sonne, nur ein Wunsch: ins Wasser. Doch viele unterschätzen das Risiko und ertrinken. Die DLRG-Lebensretter haben aber auch gute Nachrichten - vor allem aus einem Grund. An einem...weiterlesen »

DLRG zählt 2024 bislang vier Todesfälle in Seen und Flüssen

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. Vor allem eine Gewässerart gilt unter Lebensrettern als besonders gefährlich. Aber die Helfer sehen auch andere Entwicklungen als bedrohlich an. Vier Menschen sind bislang in diesem Jahr laut Rettungsstatistik...weiterlesen »

DLRG zählt 2024 bislang vier Todesfälle in Seen und Flüssen

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Erfurt. Vor allem eine Gewässerart gilt unter Lebensrettern als besonders gefährlich. Aber die Helfer sehen auch andere Entwicklungen als bedrohlich an. Vier Menschen sind bislang in diesem Jahr laut Rettungsstatistik...weiterlesen »

Tagelange Suche beendet: Polizei findet vermissten 17-Jährigen tot an Kraftwerk in der Donau

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Einsatzkräfte suchten auf der Donau nach dem Vermissten. Copyright: dpa Der Teenager ist offenbar bei dem Versuch, den Fluss zu durchschwimmen, ertrunken. Seine Leiche wurde jetzt geborgen. In Neu-Ulm...weiterlesen »

DLRG-Zwischenbilanz: 253 Menschen ertrinken in deutschen Gewässern

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Wenn es draußen heiß wird, suchen viele Menschen Abkühlung am Wasser. Das birgt Gefahren - die Zahl der Badetoten steigt deutlich. Die DLRG-Lebensretter wissen, wo es am gefährlichsten ist. Düsseldorf...weiterlesen »

DLRG-Zwischenbilanz: 253 Menschen ertrinken in deutschen Gewässern

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

In deutschen Gewässern sind in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres deutlich mehr Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Badetoten stieg auf 253 - das waren 35 mehr als im...weiterlesen »

DLRG verzeichnet weniger Ertrunkene in Hessen

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die Zahl der Badetoten in Hessen ist zurückgegangen. Woran liegt das? Und welche Tipps gibt es für mehr Sicherheit im Wasser? 8. August 2024 – 11:22 Uhr Kommentare dpa Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . In Hessen...weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mehr Menschen ertrinken in Seen - oft allein und unsicher

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Schwüle Hitze, stechende Sonne, nur ein Wunsch: ins Wasser. Doch viele unterschätzen das Risiko und ertrinken. Dabei droht Gefahr vor allem dort, wo man sie weniger erwartet. Die meisten Menschen sind...weiterlesen »

Zwischenbilanz: DLRG-Statistik: Drei Menschen im Saarland ertrunken

vor 12 Monaten - Volksfreund

Saarbrücken/Düsseldorf · Die Zahl der Ertrunkenen im Saarland ist zurückgegangen. Unter den aktuell registrierten Toten ist auch ein Hochwasser-Opfer. Wie sehen die deutschlandweiten Zahlen aus? Im Saarland...weiterlesen »

Zwischenbilanz: DLRG zählt in Rheinland-Pfalz deutlich mehr Ertrunkene

vor 12 Monaten - Volksfreund

Mainz/Düsseldorf · Die Zahl der Badetoten in Rheinland-Pfalz ist stark gestiegen. Wo sterben besonders viele Menschen? Und welche Tipps gibt es für mehr Sicherheit im Wasser? In Rheinland-Pfalz sind in...weiterlesen »

253 Menschen ertrinken in deutschen Gewässern

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

In deutschen Gewässern sind in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres deutlich mehr Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Badetoten stieg auf 253 - das waren 35 mehr als im...weiterlesen »

Vom Baden im Fluss „kann ich den allermeisten nur abraten“

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Düsseldorf (dpa) - . Seit Jahresbeginn sind in Deutschland mindestens 253 Menschen ertrunken - und damit deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. In den ersten sieben Monaten des vergangenen Jahres waren es nach Angaben derweiterlesen »

253 Menschen ertrinken in deutschen Gewässern

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Wenn es draußen heiß wird, suchen viele Menschen Abkühlung am Wasser. Das birgt Gefahren - die Zahl der Badetoten steigt deutlich. Die DLRG-Lebensretter wissen, wo es am gefährlichsten ist. In deutschen...weiterlesen »

253 Menschen ertrinken in deutschen Gewässern

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Wenn es draußen heiß wird, suchen viele Menschen Abkühlung am Wasser. Das birgt Gefahren - die Zahl der Badetoten steigt deutlich. Die DLRG-Lebensretter wissen, wo es am... aktualisiert am 8. August 2024...weiterlesen »

Vom Baden im Fluss «kann ich den allermeisten nur abraten»

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Schwüle Hitze, stechende Sonne und nur ein Wunsch: endlich ans Wasser. Aber der Badespaß hat auch Schattenseiten, viele Menschen ertrinken. Die DLRG-Lebensretter wissen, wo die Gefahr am größten ist. Seit...weiterlesen »

DLRG zählt in Rheinland-Pfalz deutlich mehr Ertrunkene

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die Zahl der Badetoten in Rheinland-Pfalz ist stark gestiegen. Wo sterben besonders viele Menschen? Und welche Tipps gibt es für mehr Sicherheit im Wasser? 8. August 2024 – 11:02 Uhr Kommentare dpa Mainz/Düsseldorf...weiterlesen »

DLRG: Mehr Badetote in NRW

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

In Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr schon 42 Menschen ertrunken. Im Vorjahr waren es in den ersten sieben Monaten 37 Todesfälle. Verfasst von: dpa In den ersten sieben Monaten des Jahres sind in...weiterlesen »

DLRG: Mehr Badetote in NRW

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

In Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr schon 42 Menschen ertrunken. Im Vorjahr waren es in den ersten sieben Monaten 37 Todesfälle. Verfasst von: dpa In den ersten sieben Monaten des Jahres sind in...weiterlesen »

DLRG: Mehr Badetote in NRW

vor 12 Monaten - LZ.de

In den ersten sieben Monaten des Jahres sind in Nordrhein-Westfalen 42 Menschen ertrunken - fünf mehr als im Vorjahr. Das hat die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in einer Zwischenbilanz bekanntgegeben....weiterlesen »

DLRG: Mehr Badetote in NRW

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Seit Jahresbeginn ertrinken 253 Menschen in deutschen Gewässern, 35 mehr als in den ersten sieben Monaten 2023 - vor allem Flüsse erweisen sich als gefährlich. (Symbolbild) Quelle: Christoph Reichwein/dpa...weiterlesen »

Zahl der Ertrunkenen im Norden seit Jahresanfang etwas höher

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Zahl der Ertrunkenen im Norden ist seit Jahresanfang etwas höher als im selben Zeitraum 2023 gewesen. (Symbolbild) Quelle: Markus Scholz/dpa An warmen Tagen wollen sich viele Menschen im Wasser abkühlen...weiterlesen »

Zahl der Ertrunkenen im Norden seit Jahresanfang etwas höher

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Zahl der Ertrunkenen im Norden ist seit Jahresanfang etwas höher als im selben Zeitraum 2023 gewesen. (Symbolbild) Quelle: Markus Scholz/dpa An warmen Tagen wollen sich viele Menschen im Wasser abkühlen...weiterlesen »

Zwischenbilanz für 2024: DLRG zählt in RLP deutlich mehr Ertrunkene

vor 12 Monaten - lokalo.de

MAINZ/DÜSSELDORF. In Rheinland-Pfalz sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres elf Menschen ertrunken. Das sind deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum, als die Zahl bei vier lag. Von den aktuellen...weiterlesen »

Tagelange Suche beendet: Polizei findet vermissten 17-Jährigen tot an Kraftwerk in der Donau

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Der Teenager ist offenbar bei dem Versuch, den Fluss zu durchschwimmen, ertrunken. Seine Leiche wurde jetzt geborgen. In Neu-Ulm in Bayern ist ein 17-Jähriger tot aus der Donau geborgen worden. Der Teenager...weiterlesen »

DLRG verzeichnet weniger Ertrunkene in Hessen

vor 12 Monaten - op-online.de

Die Zahl der Badetoten in Hessen ist zurückgegangen. Woran liegt das? Und welche Tipps gibt es für mehr Sicherheit im Wasser? Frankfurt/Main - In Hessen sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres...weiterlesen »

DLRG verzeichnet weniger Ertrunkene in Hessen

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . In Hessen sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres neun Menschen ertrunken. Das sind fünf weniger als im Vorjahreszeitraum, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft...weiterlesen »

253 Menschen ertrinken in deutschen Gewässern

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Wenn es draußen heiß wird, suchen viele Menschen Abkühlung am Wasser. Das birgt Gefahren - die Zahl der Badetoten steigt deutlich. Die DLRG-Lebensretter wissen, wo es am gefährlichsten ist. In deutschen...weiterlesen »

253 Menschen ertrinken in deutschen Gewässern

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Düsseldorf (dpa) - . In deutschen Gewässern sind in den ersten sieben Monaten des laufenden Jahres deutlich mehr Menschen ertrunken als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Badetoten stieg auf 253 - das...weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mehr Menschen ertrinken in Seen - oft allein und unsicher

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Schwüle Hitze, stechende Sonne, nur ein Wunsch: ins Wasser. Doch viele unterschätzen das Risiko und ertrinken. Dabei droht Gefahr vor allem dort, wo man sie weniger erwartet. Die meisten Menschen sind...weiterlesen »

DLRG zählt in Rheinland-Pfalz deutlich mehr Ertrunkene

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Mainz/Düsseldorf (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres elf Menschen ertrunken. Das sind deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum, als die Zahl bei vier lag. Von...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - tz

Auch wenn die Sonne so sehr lockt - vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Düsseldorf/Bad...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Auch wenn die Sonne so sehr lockt – vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Die Deutsche...weiterlesen »

Mehr Menschen ertrinken in Seen - oft allein und unsicher

vor 12 Monaten - RTL

Schwüle Hitze, stechende Sonne, nur ein Wunsch: ins Wasser. Doch viele unterschätzen das Risiko und ertrinken. Dabei droht Gefahr vor allem dort, wo man sie weniger erwartet. Die meisten Menschen sind...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - Abendzeitung

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft hat eindringlich davor gewarnt, in Flüssen zu schwimmen. Im laufenden Jahr starben nach Erkenntnissen der Lebensretter die meisten Menschen bei Badeunfällen in...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - infranken

Auch wenn die Sonne so sehr lockt - vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Die Deutsche...weiterlesen »

Badeunfälle: Mehr Menschen ertrinken in Seen - oft allein und unsicher

vor 12 Monaten - Stern

Die meisten Menschen sind in Baden-Württemberg im laufenden Jahr und nach Erkenntnissen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft in einem See ums Leben gekommen. Genaue Zahlen dazu gibt es bisher zwar...weiterlesen »

DLRG: Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft hat eindringlich davor gewarnt, in Flüssen zu schwimmen. Im laufenden Jahr starben nach Erkenntnissen der Lebensretter die meisten Menschen bei Badeunfällen in...weiterlesen »

DLRG: Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

DLRG-Präsidentin Ute Vogt warnt davor, in Flüssen zu schwimmen - dort starben nämlich im laufenden Jahr die meisten Menschen bei Badeunfällen. (Symbolbild) Copyright: Christoph Reichwein/dpa Auch wenn...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - HNA

Auch wenn die Sonne so sehr lockt - vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Düsseldorf/Bad...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Auch wenn die Sonne so sehr lockt - vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Düsseldorf/Bad...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Auch wenn die Sonne so sehr lockt - vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Die Deutsche...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft hat eindringlich davor gewarnt, in Flüssen zu schwimmen. Im laufenden Jahr starben nach Erkenntnissen der Lebensretter die meisten Menschen bei Badeunfällen in...weiterlesen »

DLRG: Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft hat eindringlich davor gewarnt, in Flüssen zu schwimmen. Im laufenden Jahr starben nach Erkenntnissen der Lebensretter die meisten Menschen bei Badeunfällen in...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Auch wenn die Sonne so sehr lockt - vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine... 8. August 2024 – 05:00...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Auch wenn die Sonne so sehr lockt - vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Die Deutsche...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Auch wenn die Sonne so sehr lockt - vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Verfasst von: dpa Die Deutscheweiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Auch wenn die Sonne so sehr lockt - vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Verfasst von: dpa Die Deutscheweiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Auch wenn die Sonne so sehr lockt - vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Die Deutsche...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Düsseldorf/Bad Nenndorf (dpa) - . Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft hat eindringlich davor gewarnt, in Flüssen zu schwimmen. Im laufenden Jahr starben nach Erkenntnissen der Lebensretter die meisten...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - LZ.de

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft hat eindringlich davor gewarnt, in Flüssen zu schwimmen. Im laufenden Jahr starben nach Erkenntnissen der Lebensretter die meisten Menschen bei Badeunfällen in...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - op-online.de

Auch wenn die Sonne so sehr lockt - vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Düsseldorf/Bad...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Auch wenn die Sonne so sehr lockt - vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Düsseldorf/Bad...weiterlesen »

Warum Flüsse für Badende besonders gefährlich sind

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Auch wenn die Sonne so sehr lockt - vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle. Düsseldorf/Bad...weiterlesen »

Notfall: Vermisster Teenager tot in der Donau gefunden

vor 12 Monaten - Stern

Ein 17-Jähriger ist tot an einem Kraftwerk an der Donau in Ulm angespült worden. Es handele sich um den Jugendlichen, der bereits seit Freitag vermisst wurde, sagte ein Mitarbeiter des örtlichen Polizei-Lagezentrums...weiterlesen »

Vermisster Teenager tot in der Donau gefunden

vor 12 Monaten - RTL

Der 17-Jährige galt bereits seit Freitag als vermisst. Nach langem Suchen gibt es nun traurige Gewissheit. Ein 17-Jähriger ist tot an einem Kraftwerk an der Donau in Ulm angespült worden. Es handele sich...weiterlesen »

Unfall bei Ulm: Vermisster 17-Jähriger tot in der Donau gefunden

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Der Teenager hatte versucht, von Ulm nach Neu-Ulm zu schwimmen. Er war seit Freitag vermisst worden – nun wurde sein Körper an einem Kraftwerk angespült. Ein 17-Jähriger ist tot an einem Kraftwerk an der...weiterlesen »

Vermisster Teenager tot in der Donau gefunden

vor 12 Monaten - Merkur

Ulm - Ein 17-Jähriger ist tot an einem Kraftwerk an der Donau in Ulm angespült worden. Es handele sich um den Jugendlichen, der bereits seit Freitag vermisst wurde, sagte ein Mitarbeiter des örtlichen...weiterlesen »

Seit Freitag verschollen - Vermisster Teenager (17) tot in Donau gefunden

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Ein 17-Jähriger ist tot an einem Kraftwerk an der Donau in Ulm angespült worden. Es handele sich um den Jugendlichen, der bereits seit Freitag vermisst wurde, sagte ein Mitarbeiter des örtlichen Polizei-Lagezentrums...weiterlesen »

Ulm: Vermisster Teenager tot an Kraftwerk in der Donau angespült

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Einsatzkräfte suchten seit Freitag auf der Donau zwischen Ulm und Neu-Ulm nach dem vermissten Schwimmer. Die Leiche des des 17-Jährigen wurde nun gefunden. Quelle: Marius Bulling/dpa Seit Freitag wurde...weiterlesen »

Leiche in der Donau bei Ulm entdeckt

vor 12 Monaten - swr.de

In der Donau bei Ulm ist am Mittwochabend eine Leiche entdeckt worden. Nach Polizeiangaben hatten Passanten die leblose Person im Wasser entdeckt. Fundort war der Bereich am Donau-Kraftwerk nord-östlich...weiterlesen »

Vermisster Teenager tot in der Donau gefunden

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Der 17-Jährige galt bereits seit Freitag als vermisst. Nach langem Suchen gibt es nun traurige Gewissheit. Ein 17-Jähriger ist tot an einem Kraftwerk an der Donau in Ulm angespült worden. Es handele sich...weiterlesen »

Mehrere Menschen sterben beim Baden in Flüssen und Seen – Experten warnen

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Immer wieder kommt es in deutschen Badeseen zu Unfällen. Jetzt gab es erneut einige Verletzte und sogar Tote – die DLRG warnt alle Badegäste eindringlich. Bremen – Kaum steigen die Temperaturen in Richtung...weiterlesen »

Leiche des vermissten 17-Jährigen in der Donau entdeckt: Was ist bekannt?

vor 12 Monaten - DASDING

Ein 17-Jähriger wurde seit Freitag vermisst, nachdem er in dem Fluss untergegangen war. Jetzt wurde seine Leiche gefunden. Passanten haben die Leiche am Mittwoch beim Donau-Kraftwerk in der Nähe von Ulm...weiterlesen »

Ulm: Vermisster Teenager tot an Kraftwerk in der Donau angespült

vor 12 Monaten - Neue Presse

Einsatzkräfte suchten seit Freitag auf der Donau zwischen Ulm und Neu-Ulm nach dem vermissten Schwimmer. Die Leiche des des 17-Jährigen wurde nun gefunden. Quelle: Marius Bulling/dpa Seit Freitag wurde...weiterlesen »

Ulm: Vermisster Teenager tot an Kraftwerk in der Donau angespült

vor 12 Monaten - OP-marburg

Einsatzkräfte suchten seit Freitag auf der Donau zwischen Ulm und Neu-Ulm nach dem vermissten Schwimmer. Die Leiche des des 17-Jährigen wurde nun gefunden. Quelle: Marius Bulling/dpa Seit Freitag wurde...weiterlesen »

Ulm: Vermisster Teenager tot an Kraftwerk in der Donau angespült

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Einsatzkräfte suchten seit Freitag auf der Donau zwischen Ulm und Neu-Ulm nach dem vermissten Schwimmer. Die Leiche des des 17-Jährigen wurde nun gefunden. Quelle: Marius Bulling/dpa Seit Freitag wurde...weiterlesen »

Ulm: Vermisster Teenager tot an Kraftwerk in der Donau angespült

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Einsatzkräfte suchten seit Freitag auf der Donau zwischen Ulm und Neu-Ulm nach dem vermissten Schwimmer. Die Leiche des des 17-Jährigen wurde nun gefunden. Quelle: Marius Bulling/dpa Seit Freitag wurde...weiterlesen »

Ulm: Vermisster Teenager tot an Kraftwerk in der Donau angespült

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Einsatzkräfte suchten seit Freitag auf der Donau zwischen Ulm und Neu-Ulm nach dem vermissten Schwimmer. Die Leiche des des 17-Jährigen wurde nun gefunden. Quelle: Marius Bulling/dpa Seit Freitag wurde...weiterlesen »

Ulm: Vermisster Teenager tot an Kraftwerk in der Donau angespült

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Einsatzkräfte suchten seit Freitag auf der Donau zwischen Ulm und Neu-Ulm nach dem vermissten Schwimmer. Die Leiche des des 17-Jährigen wurde nun gefunden. Quelle: Marius Bulling/dpa Seit Freitag wurde...weiterlesen »

Ulm: Vermisster Teenager tot an Kraftwerk in der Donau angespült

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Einsatzkräfte suchten seit Freitag auf der Donau zwischen Ulm und Neu-Ulm nach dem vermissten Schwimmer. Die Leiche des des 17-Jährigen wurde nun gefunden. Quelle: Marius Bulling/dpa Seit Freitag wurde...weiterlesen »

KLICKEN