Jurist: Unternehmen profitieren von KI-Regeln

am 8.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die EU hat mit dem AI Act das weltweit erste umfassende Regelwerk zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt, das Grundrechte sichern und Innovation fördern soll. Aus Teilen...weiterlesen »

Mitarbeiter brauchen feste Regeln: Schatten-KI – ein weit verbreitetes Phänomen

am 8.2024 - ChannelPartner

Nach wie vor herrscht viel Unsicherheit über die Nutzung von KI-Werkzeugen in den Unternehmen. Was darf man, was ist verboten? Die sogenannte Schatten-KI treibt weiterhin ihre Blüten, wie eine Lünendonk-Befragung...weiterlesen »

Akzeptanz von KI im Büroalltag: Digitale Mitarbeitererfahrung

am 8.2024 - it-daily.net

Alltags-KI und digitale Mitarbeitererfahrung sind laut Gartner noch zwei Jahre von der breiten Einführung entfernt. Die alltägliche KI und die digitale Mitarbeitererfahrung (Digital Employee Experience...weiterlesen »

Jurist: Unternehmen profitieren von KI-Regeln

am 8.2024 - Salzburger Nachrichten

Die EU hat mit dem AI Act das weltweit erste umfassende Regelwerk zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt, das Grundrechte sichern und Innovation fördern soll. Aus Teilen der Wirtschaft gibt...weiterlesen »

Jurist: Unternehmen profitieren von Regeln für KI

am 8.2024 - Volarberg Online

Mit dem AI Act hat die EU das weltweit erste umfassende Regelwerk zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt, das Grundrechte sichern und Innovation fördern soll. Aus Teilen der Wirtschaft gibt...weiterlesen »

Viele Firmen fürchten künstliche Intelligenz

am 8.2024 - Die Presse

Technologie. Jeder zweite große US-Börsenkonzern sieht KI als Gefahr und nicht als Chance für sein Geschäft. Sie fürchten neue, technisch überlegen Rivalen. Auch Österreichs Firmenchefs reagieren auf den...weiterlesen »

Jurist: Unternehmen profitieren von KI-Regeln

am 8.2024 - Volarberg Online

Die EU hat mit dem AI Act das weltweit erste umfassende Regelwerk zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt, das Grundrechte sichern und Innovation fördern soll. Aus Teilen der Wirtschaft gibt...weiterlesen »

Jurist: Unternehmen profitieren von KI-Regeln

am 8.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die EU hat mit dem AI Act das weltweit erste umfassende Regelwerk zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt, das Grundrechte sichern und Innovation fördern soll. Aus Teilen der Wirtschaft gibt...weiterlesen »

Jurist: Firmen profitieren von Regeln für Künstliche Intelligenz

am 8.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Die EU hat mit dem AI Act das weltweit erste umfassende Regelwerk zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt, das Grundrechte sichern und Innovation fördern soll. Aus Teilen der Wirtschaft gibt...weiterlesen »

Generative KI – Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit

am 8.2024 - bigdata-insider.de

Organisationen investieren gegenwärtig in Generative KI, scheitern aber aus verschiedenen Gründen daran, das volle Potenzial auszuschöpfen. Einer aktuellen Umfrage von Dataiku und Cognizant zufolge setzen...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Die Weltherrschaft ist vertagt

am 8.2024 - Süddeutsche

KI-Modelle wie Chat-GPT haben einen irren Hype ausgelöst. Aber viele Erwartungen und auch Befürchtungen sind nicht wahr geworden. Die Grenzen der Technologie werden erkennbar – unterschätzen darf man sie...weiterlesen »

Wie Unternehmen Schatten-KI verhindern

am 8.2024 - it-daily.net

Die Vorteile von KI sind verlockend, doch wenn Arbeitnehmer KI-Tools unreguliert nutzen, kann es schnell für Unternehmen zu Problemen kommen. Chris Noon, Director of Commercial Intelligence and Analytics...weiterlesen »

Wie KI die Behördenarbeit in Sachsen-Anhalt umkrempeln könnte

am 8.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Chatbots, die Anwohneranfragen beantworten, Echtzeit-Übersetzungen, automatische Auswertungen von Daten – die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in Behörden sind vielfältig. Der Salzlandkreis...weiterlesen »

Informatik-Professor: „KI, wie baue ich eine schmutzige Bombe?“ | Capital+

am 8.2024 - Capital

Eigentlich darf Künstliche Intelligenz manche heikle Frage gar nicht beantworten. Warum sie es doch tut, erklärt Stuart Russell. Er warnt: Dies könnte das Ende der Menschheit bedeuten Sind wir zu gutgläubig,...weiterlesen »

Inmitten des kometenhaften Aufstiegs von Nvidia mithilfe von KI-Handelssoftware in Bitcoin investieren

am 8.2024 - be IN crypto

Der jüngste Anstieg des Aktienkurses von Nvidia war geradezu phänomenal. Im Juni 2024 hat Nvidia die Marke von 3,335 Billionen US-Dollar überschritten und damit Microsoft überholt. Gemessen am Marktwert...weiterlesen »

KLICKEN