Neue Vorgaben für Milchkühe - Nicht jeder Bauer zieht mit

am 8.2024 - Salzburger Nachrichten

In diesem Jahr wurde in der österreichischen Milchproduktion das neue AMA-Gütesiegel Tierwohl plus eingeführt, da es dies für das Exportgeschäft in Deutschland benötigt. Das heimische Modul entspreche...weiterlesen »

Neue Vorgaben für Milchkühe - Nicht jeder Bauer zieht mit

am 8.2024 - Volarberg Online

In diesem Jahr wurde in der österreichischen Milchproduktion das neue AMA-Gütesiegel Tierwohl plus eingeführt, da es dies für das Exportgeschäft in Deutschland benötigt. Das heimische Modul entspreche...weiterlesen »

Neue Vorgaben für Milchkuhhaltung: Nicht alle ziehen mit

am 8.2024 - ORF.at

In diesem Jahr wurde in der Milchproduktion das neue AMA-Gütesiegel „Tierwohl plus“ eingeführt, da es das für das Exportgeschäft in Deutschland benötigt. Landwirtschaftskammer-OÖ-Präsident Franz Waldenberger...weiterlesen »

Neue Vorgaben für Milchkühe – Nicht jeder Bauer zieht mit

am 8.2024 - volksblatt* e re per perdorim

In diesem Jahr wurde in der österreichischen Milchproduktion das neue AMA-Gütesiegel Tierwohl plus eingeführt, da es dies für das Exportgeschäft in Deutschland benötigt. Das heimische Modul entspreche...weiterlesen »

Milchproduktion: Nachhaltigkeit und Tierwohl im Fokus

am 8.2024 - volksblatt* e re per perdorim

„Die wirtschaftlichen Herausforderungen für Oberösterreichs Milchbauern sind groß. Weiterhin hohe Kosten für Energie, Grundfutter und andere Betriebsmittel belasten die Kassen der Betriebe“, so Franz Waldenberger,...weiterlesen »

Ohne Fleisch keine Milch

am 8.2024 - life PR

Die männlichen Kälber werden in die Kälber- oder Bullenmast verkauft. Das gilt auch für die weiblichen Kälber, die nicht für die Nachzucht benötigt werden. Und natürlich werden auch Altkühe, die den Milchviehbestand...weiterlesen »

KLICKEN