55 Euro pro Quadratmeter: Wie Münchner Vermieter mit möblierten Apartments Kasse machen

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Fast jede vierte Wohnung in der Stadt wird inzwischen in dem Segment angeboten – und das viel teurer als leere Einheiten. Mieterverein und Oberbürgermeister sind alarmiert. Wie die Masche funktioniert....weiterlesen »

Weimar: Von Guthaben bis 2877 Euro Nachzahlung

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Weimar. Unsere Zeitung ergründet, wie Mieter der rund 6300 Wohnstätte-Wohnungen bisher durch die Zeiten der hohen Energiepreise gekommen sind. Die Nachzahlungen für Energiekosten der Mieter im vergangenen...weiterlesen »

Mietenentwicklung in Berlin: Kluft zwischen alten und neuen Verträgen wächst

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Differenz zwischen den Angebotsmieten und den Bestandsmieten wird in Berlin und in anderen Großstädten Deutschlands immer größer. Dies ergab eine Auswertung des international tätigen Maklerhauses Jones...weiterlesen »

Mieter sollen über 2000 Euro Nebenkosten begleichen – und bekommen einen wichtigen Tipp

vor 12 Monaten - Merkur

Eine unvorhergesehene Rechnung stürzt die Mieter in die Verzweiflung. Als sie online um Rat suchen, ergibt sich, dass sie eventuell nicht rechtens ist. Bremen – Mietpreise und Heizkosten schellen in die...weiterlesen »

Immobilienmarkt: Schwabing, Neubau, Miete günstig

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Die städtische Wohnungsgesellschaft Münchner Wohnen errichtet mit drei Genossenschaften 340 Apartments im Kreativquartier – der Großteil ist dank Förderung bezahlbar und dank Holzbauweise zudem energieoptimiert....weiterlesen »

Wohnungsmarkt: Studie zeigt große Kluft zwischen Bestands- und Neumieten in Ballungsräumen

vor 12 Monaten - Spiegel

Wer in einer Großstadt lebt, kennt das Problem: Für Mieter wird die Suche nach einer Wohnung immer schwieriger. Eine neue Studie kommt nun zu dem Ergebnis, dass der Wohnungsmarkt mit Angebot und Nachfrage...weiterlesen »

Wohnen: Wissen, wie viel Miete der Nachbar zahlt

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Ein Mietspiegel kann für Gerechtigkeit sorgen und Streit mit dem Vermieter vermeiden. Garching und Taufkirchen leisten sich ein solches Zahlenwerk. Andere Kommunen sparen sich das Geld und orientieren...weiterlesen »

Warum ein Umzug in Ballungsräumen besonders teuer ist

vor 12 Monaten - upday.com

Die Mietwohnungsmärkte in den deutschen Ballungsräumen sind nach Einschätzung einer Studie in einer Negativspirale gefangen und funktionieren zunehmend schlechter. Wegen der immer größeren Unterschiede...weiterlesen »

Geringes Angebot: Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. Frankfurt/Main - Für Mieter...weiterlesen »

Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die Mietwohnungsmärkte in den deutschen Ballungsräumen sind nach Einschätzung einer Studie in einer Negativspirale gefangen und funktionieren zunehmend schlechter. Wegen der immer größeren Unterschiede...weiterlesen »

Immobilienmarkt in deutschen Großstädten spitzt sich zu: Mieter ziehen kaum noch um, warum das problematisch ist

vor 12 Monaten - Business Insider

Der Unterschied zwischen alten und neuen Mietverträgen wird in den Städten immer größer. Deshalb ziehen viele Mieter nicht mehr um, weil sie in einer neuen Wohnung deutlich mehr Miete zahlen müssten. Das...weiterlesen »

Kaum Umzüge in Berlin & München: Studie: Wohnungsmarkt befindet sich in Negativspirale

vor 12 Monaten - n-tv

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. Viele Mieter vermeiden deswegen Umzüge, wodurch das Angebot noch knapper und die Mieten noch höher werden....weiterlesen »

Studie: In München und Berlin sind Wohnungswechsel besonders teuer

vor 12 Monaten - T-online

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. Die Mietwohnungsmärkte...weiterlesen »

Geringes Angebot: Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - Stern

Die Mietwohnungsmärkte in den deutschen Ballungsräumen sind nach Einschätzung einer Studie in einer Negativspirale gefangen und funktionieren zunehmend schlechter. Wegen der immer größeren Unterschiede...weiterlesen »

Ich zieh’ aus! Der Weg zur ersten eigenen Wohnung

vor 12 Monaten - Kurier

Das Ausziehen von zu Hause ist ein einzigartiger Moment: Es warten Freiheit und Unabhängigkeit. Was man für die erste eigene Wohnung wissen muss und welche Kosten anfallen. Ein bisschen laut ist es schon“,...weiterlesen »

Geringes Angebot: Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Mietwohnungsmärkte in den deutschen Ballungsräumen sind nach Einschätzung einer Studie in einer Negativspirale gefangen und funktionieren zunehmend schlechter. Wegen der immer größeren Unterschiede...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - T-online

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. Die Mietwohnungsmärkte...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - tz

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. Frankfurt/Main - Die Mietwohnungsmärkte...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. Die Mietwohnungsmärkte...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - Abendzeitung

Die Mietwohnungsmärkte in den deutschen Ballungsräumen sind nach Einschätzung einer Studie in einer Negativspirale gefangen und funktionieren zunehmend schlechter. Wegen der immer größeren Unterschiede...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - infranken

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. Die Mietwohnungsmärkte...weiterlesen »

Geringes Angebot: Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Mietwohnungsmärkte in den deutschen Ballungsräumen sind nach Einschätzung einer Studie in einer Negativspirale gefangen und funktionieren zunehmend schlechter. Wegen der immer größeren Unterschiede...weiterlesen »

Geringes Angebot: Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Es kommen kaum noch neue Mietwohnungen auf den Markt. Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - HNA

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. Frankfurt/Main - Die Mietwohnungsmärkte...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. Frankfurt/Main - Die Mietwohnungsmärkte...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. Die Mietwohnungsmärkte...weiterlesen »

Geringes Angebot: Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Mietwohnungsmärkte in den deutschen Ballungsräumen sind nach Einschätzung einer Studie in einer Negativspirale gefangen und funktionieren zunehmend schlechter. Wegen der immer größeren Unterschiede...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Die Mietwohnungsmärkte in den deutschen Ballungsräumen sind nach Einschätzung einer Studie in einer Negativspirale gefangen und funktionieren zunehmend schlechter. Wegen der immer größeren Unterschiede...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. 18. August 2024 – 05:00...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. Verfasst von: dpa Die Mietwohnungsmärkte...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. Verfasst von: dpa Die Mietwohnungsmärkte...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. Frankfurt/Main - Die Mietwohnungsmärkte...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - op-online.de

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. Frankfurt/Main - Die Mietwohnungsmärkte...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größer. In der Folge vermeiden Mieter Umzüge. Der Mietmarkt wird dadurch aber noch enger. Frankfurt/Main - Die Mietwohnungsmärkte...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . Die Mietwohnungsmärkte in den deutschen Ballungsräumen sind nach Einschätzung einer Studie in einer Negativspirale gefangen und funktionieren zunehmend schlechter. Wegen der immer...weiterlesen »

Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

vor 12 Monaten - LZ.de

Die Mietwohnungsmärkte in den deutschen Ballungsräumen sind nach Einschätzung einer Studie in einer Negativspirale gefangen und funktionieren zunehmend schlechter. Wegen der immer größeren Unterschiede...weiterlesen »

KLICKEN