Waldsterben: Özdemir unter Druck – Umweltverbände fordern mehr Waldschutz

vor 11 Monaten - Neue Presse

Kahl statt grün: Bedingt durch Klimaveränderungen und Schädlingsbefall musste ein Großteil des Fichtenbestandes im Taunus gerodet werden. Quelle: Boris Roessler/dpa Aufgrund der geplanten Waldgesetz-Novelle...weiterlesen »

Waldsterben: Özdemir unter Druck – Umweltverbände fordern mehr Waldschutz

vor 11 Monaten - Lübecker Nachrichten

Kahl statt grün: Bedingt durch Klimaveränderungen und Schädlingsbefall musste ein Großteil des Fichtenbestandes im Taunus gerodet werden. Quelle: Boris Roessler/dpa Aufgrund der geplanten Waldgesetz-Novelle...weiterlesen »

Waldsterben: Özdemir unter Druck – Umweltverbände fordern mehr Waldschutz

vor 11 Monaten - Rems-Zeitung

Kahl statt grün: Bedingt durch Klimaveränderungen und Schädlingsbefall musste ein Großteil des Fichtenbestandes im Taunus gerodet werden. Quelle: Boris Roessler/dpa Aufgrund der geplanten Waldgesetz-Novelle...weiterlesen »

Waldsterben: Özdemir unter Druck – Umweltverbände fordern mehr Waldschutz

vor 11 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Kahl statt grün: Bedingt durch Klimaveränderungen und Schädlingsbefall musste ein Großteil des Fichtenbestandes im Taunus gerodet werden. Quelle: Boris Roessler/dpa Aufgrund der geplanten Waldgesetz-Novelle...weiterlesen »

Waldsterben: Özdemir unter Druck – Umweltverbände fordern mehr Waldschutz

vor 11 Monaten - Kieler Nachrichten

Kahl statt grün: Bedingt durch Klimaveränderungen und Schädlingsbefall musste ein Großteil des Fichtenbestandes im Taunus gerodet werden. Quelle: Boris Roessler/dpa Aufgrund der geplanten Waldgesetz-Novelle...weiterlesen »

Waldsterben: Özdemir unter Druck – Umweltverbände fordern mehr Waldschutz

vor 11 Monaten - Göttinger Tageblatt

Kahl statt grün: Bedingt durch Klimaveränderungen und Schädlingsbefall musste ein Großteil des Fichtenbestandes im Taunus gerodet werden. Quelle: Boris Roessler/dpa Aufgrund der geplanten Waldgesetz-Novelle...weiterlesen »

Bundeswaldgesetz: Die Axt im Walde

vor 11 Monaten - Süddeutsche

Um Deutschlands Wälder für die Klimakrise zu wappnen, wollte die Koalition das entsprechende Gesetz verschärfen. Mittlerweile läuft schon der zweite Anlauf. Doch auch der droht zu scheitern. Was im deutschen...weiterlesen »

Bundesforste laden zu Führungen in die Wälder

vor 11 Monaten - meinbezirk.at

yyy WESTENDORF . Wie wird der Wald der Zukunft aussehen? Welche Baumarten sind den künftigen Klimabedingungen am besten gewachsen? Was können Waldbewirtschafter tun, um Österreichs Wälder gesund zu halten?...weiterlesen »

Natur in VS: Der Kampf um die Erhaltung und Entwicklung des Waldes

vor 11 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Fast die Hälfte des Kreisgebiets VS ist von Wald bedeckt. Die Auswirkungen des Klimawandels, Sturm- und Käferschäden sowie der Waldumbau beschäftigen die Forstleute. Nach mehreren heißen und trockenen...weiterlesen »

Event-Tipp: Wald der Zukunft: Bundesforste laden zu kostenlosen Waldführungen in OÖ

vor 11 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

In exklusiven Waldführungen geben die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) im September Einblicke in die Waldbewirtschaftung von heute und morgen. Wie wird der Wald der Zukunft aussehen? Welche Baumarten...weiterlesen »

KLICKEN