Abstimmung am 22. September: «Die BVG-Reform würde ein grosses Loch in meine Kasse reissen»

vor 11 Monaten - Basler Zeitung

Bin ich überhaupt betroffen? Erhalte ich nach der Pensionierung dereinst eine höhere oder eine tiefere Rente? Und wie viel mehr oder weniger muss ich dafür während des Erwerbslebens einzahlen? Der Abstimmungskampf...weiterlesen »

Zahlensalat mit den Gewerkschaften: Wer führt denn hier wen in die Irre?

vor 11 Monaten - Aargauer Zeitung

Die Gewerkschaften werfen dem Bund bei der BVG-Reform «irreführende Berechnungen» vor und schiessen selbst aus der Hüfte. Das ist abstimmungstaktisch verständlich, aber unredlich. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »

Zahlensalat mit den Gewerkschaften: Wer führt denn hier wen in die Irre?

vor 11 Monaten - Tagblatt

Die Gewerkschaften werfen dem Bund bei der BVG-Reform «irreführende Berechnungen» vor und schiessen selbst aus der Hüfte. Das ist abstimmungstaktisch verständlich, aber unredlich. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »

Pensionskassen: Gewerkschaften schlagen im Zahlenstreit zurück

vor 11 Monaten - 20 Minuten

Profitiert die Mehrheit oder verliert die Mehrheit bei der BVG-Reform? Das ist die entscheidende Frage, die sich vor der Abstimmung am 22. September stellt. Nun legt der Schweizerische Gewerkschaftsbund...weiterlesen »

Kritik an BVG-Reform: Gewerkschaften ziehen Pensionskassenzahlen des Bundes in Zweifel

vor 11 Monaten - Basler Zeitung

«Realitätsfern», «beschönigend», «irreführend»: Die Gegner der Pensionskassenreform kritisieren einen Monat vor der Abstimmung die Zahlen des Bundes zu den Folgen der Vorlage scharf. Aus ihrer Sicht wären...weiterlesen »

Zahlensalat bei der Rentenreform – die Gewerkschaften sorgen schon wieder für Verwirrung

vor 11 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Die Gewerkschaften haben am Dienstag vor den Medien einmal mehr gegen die Reform der beruflichen Vorsorge geschossen. Und wieder feierten bewusste Irreführungen Hochkonjunktur. Wenn man nur oft genug irreführende...weiterlesen »

KOMMENTAR - Die BVG-Reform hat Mängel – aber wer sie ablehnt, stärkt die linke Umverteilungspolitik

vor 11 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Die Rentenzuschläge gehen zu weit, und wichtige Eckwerte sind unklar: Trotzdem verdient die Reform der beruflichen Vorsorge Unterstützung. Wenn sie scheitert, droht die Rentenpolitik erst recht aus dem...weiterlesen »

KLICKEN