Weinernte in Österreich: „Qualitativ schaut es sehr gut aus“

vor 11 Monaten - Kurier

Wegen der Trockenheit rechnen Winzer mit geringerer Erntemenge. Die meisten sind aber durchaus optimistisch, was den Jahrgang an sich betrifft. In manchen Regionen hat die Weinlese bereits begonnen, bis...weiterlesen »

Frühstart in die Weinlese: Der Jahrgang 2024 ist speziell

vor 11 Monaten - Kurier

Die Weinlese beginnt heuer geraume Zeit früher als gewohnt. Woran das liegt. Die Qualität des Weins wird passen: Bei diesem Teil der Prognose für den anstehenden Jahrgang 2024 sind sich die meisten österreichischen...weiterlesen »

Lese startet: Weniger Wein wegen Hitze

vor 11 Monaten - ORF.at

In Wien beginnt aktuell die Weinlese. Die Winzerinnen und Winzer erwarten eine gute Qualität, die Menge fällt aber wohl geringer aus. Grund dafür sind die klimatischen Bedingungen, die den Weinbauern immer...weiterlesen »

So früh wie noch nie: Lese-Start in sächsischen Weinbergen

vor 11 Monaten - TAG24

Radebeul - So früh wie noch nie hat am Dienstag die Lese in Sachsens Weinbergen begonnen. Schloss Proschwitz startete mit den Frühburgunder-Trauben für den Sektgrundwein, das Staatsweingut Schloss Wackerbarth...weiterlesen »

Hohe Qualität trotz geringerer Ernte: Winzer hoffen auf Spitzenjahrgang

vor 11 Monaten - Kurier

Ernte im Burgenland um 15 bis 20 Prozent. Wetterkapriolen wie Hagel und Frost reduzierten die Menge deutlich. Die Winzerinnen und Winzer blicken 2024 auf eine herausfordernde, aber vielversprechende Weinernte...weiterlesen »

Weinlese im Elbtal - Erste frühreife Trauben geerntet

vor 11 Monaten - RTL

Spätfröste haben im sächsischen Elbtal schwere Schäden in den Weinbergen hinterlassen. Trotz zweiter Blüte reifen deutlich weniger Trauben an den Rebstöcken - nun werden sie gelesen. Radebeul/Meißen -...weiterlesen »

Frühe Ernte - Badener Traubenkur beginnt heuer früher

vor 11 Monaten - insideevs

Auch voriges Jahr wurd der Genuss-Treffpunkt Traubenkur im Herzen der Stadt bei strahlendem Sonnenschein eröffnet. Aufgrund der frühen Traubenreife wird der Traubenkurstand von den Badener Winzern bereits...weiterlesen »

In Proschwitz beginnt die Weinlese so früh wie noch nie

vor 11 Monaten - Sächsische

Im Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe wird mit Einbußen beim Ertrag von drei Vierteln gegenüber normalen Jahren gerechnet. Meißen. "So früh wie noch nie" hat die Weinlese in diesem Jahr begonnen,...weiterlesen »

Weinjahr 2024 mit weniger Ertrag, aber Top-Qualität

vor 11 Monaten - meinbezirk.at

Winzer im Bezirk rechnen mit geringerem Ertrag, aber dafür mit einem hervorragenden Jahrgang. Die Weinlese startet bereits Ende August bei den früheren Sorten. BEZIRK OBERWART. Die Weinlese steht kurz...weiterlesen »

Beginn der Weinlese auf Schloss Wackerbarth in Radebeul

vor 11 Monaten - RTL

Später Frost hat in den Weinbergen des sächsischen Elbtals schwere Schäden hinterlassen. Trotz zweiter Blüte reifen deutlich weniger Trauben an den Rebstöcken - die ersten werden nun geerntet. Das Staatsweingut...weiterlesen »

Früher Start in die Weinlese

vor 11 Monaten - ORF.at

Im Burgenland ist die Haupt-Weinlese angelaufen. Die Frühsorten sind bereits im Keller, jetzt werden die Trauben für Weißweine – wie Chardonnay oder Grüner Veltliner – geerntet. Die Menge ist heuer geringer,...weiterlesen »

Vorschau - Weinlese 2024: Menge geht zurück, aber die Qualität bleibt top

vor 11 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

Kurz und knackig formuliert, brachte Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld die Erwartung an die heurige Weinlese auf den Punkt: „Lieber etwas quantitativ weniger dafür mit guter Qualität, als umgekehrt.“...weiterlesen »

Weinherbst an der Donau

vor 11 Monaten - meinbezirk.at

Von September bis November steht die Donauregion ganz im Zeichen des Weinherbstes. In den sechs Weinbaugebieten entlang der Donau locken zahlreiche Veranstaltungen Weinliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen...weiterlesen »

Weinjahr 2024: Weniger, dafür gute Weiße und sehr gute Rote

vor 11 Monaten - derStandard

Im Burgenland und in der Steiermark erwarten sich die Winzer heuer Spitzenweine. Lediglich die Menge wird geringer ausfallen als in den vergangenen Jahren In Illmitz hat der erste Weinbauer bereits seinen...weiterlesen »

Winzer rechnen bei Weinernte heuer mit hoher Qualität

vor 11 Monaten - OÖNachrichten

Die Menge wird im Burgenland und in Niederösterreich etwas geringer ausfallen als in den Jahren zuvor – aber: "Wir haben nicht zu wenig Wein", hielt der Präsident des burgenländischen Weinbauverbandes,...weiterlesen »

Weinernte: Winzer erwarten hohe Qualität

vor 11 Monaten - Volarberg Online

Gute Nachrichten rund um das Thema Wein: Die Winzer im Burgenland, in Niederösterreich sowie der Steiermark erwarten dieses Jahr eine qualitativ gute Ernte. Die Menge wird im Burgenland und in Niederösterreich etwas...weiterlesen »

Winzer rechnen heuer mit qualitativ guter Ernte

vor 12 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Winzer im Burgenland, in Niederösterreich und der Steiermark erwarten heuer eine qualitativ gute Weinernte. Die Menge wird im Burgenland und in Niederösterreich etwas geringer ausfallen als in den...weiterlesen »

Winzer rechnen heuer mit qualitativ guter Ernte

vor 12 Monaten - Volarberg Online

Die Winzer im Burgenland, in Niederösterreich und der Steiermark erwarten heuer eine qualitativ gute Weinernte. Die Menge wird im Burgenland und in Niederösterreich etwas geringer ausfallen als in den...weiterlesen »

Die Weinlese startet heuer besonders früh

vor 12 Monaten - meinbezirk.at

Die Weinlese 2024 ist im Bezirk Neusiedl am See schon voll im Gange - rund zwei Wochen früher als üblich. BEZIRK. Wenn man derzeit auf den Straßen neben den Weinfeldern im Bezirk Neusiedl am See unterwegs...weiterlesen »

Winzer rechnen heuer mit qualitativ guter Ernte

vor 12 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die Winzer im Burgenland, in Niederösterreich und der Steiermark erwarten heuer eine qualitativ gute Weinernte. Die Menge wird im Burgenland und in Niederösterreich etwas geringer ausfallen als in den...weiterlesen »

Winzer rechnen heuer mit qualitativ guter Ernte

vor 12 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die Winzer im Burgenland, in Niederösterreich und der Steiermark erwarten heuer eine qualitativ gute Weinernte. Die Menge wird im Burgenland und in Niederösterreich etwas geringer ausfallen als in den...weiterlesen »

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Weins: eine einzigartige sensorische Erkundung

vor 12 Monaten - Neueschweizerzeitung.ch

Wein, dieser Nektar der Götter, ist weit mehr als nur ein Getränk. Er lädt ein, Terroirs zu entdecken, leidenschaftliche Winzer zu treffen und einzigartige Verkostungsmomente zu erleben. In diesem Artikel...weiterlesen »

KLICKEN