Nationalratswahl 2024 - Klimapolitik im Bezirk Mistelbach: Wird genug dafür getan?

vor 11 Monaten - insideevs

Am 29. September findet die Nationalratswahl in Österreich statt. Es geht um die Sitze von 183 Abgeordneten im Nationalrat. Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich (ÖVP): "Wir haben in den letzten Jahren...weiterlesen »

Nationalratswahl 2024 - FPÖ-Frontmann aus Ziersdorf sieht Klimapolitik in einer Nebenrolle

vor 11 Monaten - insideevs

"Fridays For Future"-Aktivisten fordern Klimaprogramme von der Bundesregierung. Für die FPÖ spielt dieses Thema im Wahlkampf nur eine Nebenrolle. SPÖ und NEOS sehen Notwendigkeit effektiver Maßnahmen....weiterlesen »

Nationalratswahl 2024 - Klimapolitik: Wird in der Region genug getan?

vor 11 Monaten - insideevs

Am 29. September findet die Nationalratswahl in Österreich statt. Es geht um die Sitze von 183 Abgeordneten im Nationalrat. Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich (ÖVP): "Wir haben in den letzten Jahren...weiterlesen »

Nationalratswahl 2024 - So wichtig ist für Hollabrunner Kandidatinnen das Klima im Wahlkampf

vor 11 Monaten - insideevs

Grüne Image-Tour für das Renaturierungsgesetz im Nationalpark Thayatal (v.l.): Walter Kogler (Gemeinderat aus Horn), Helga Krismer (Klubobfrau und Landessprecherin), Leonore Gewessler (Klimaschutzministerin),...weiterlesen »

Grüne „gibt es nur mit Gewessler“

vor 11 Monaten - ORF.at

Die Entwicklung der Energiepreise, die Abhängigkeit von russischem Gas und die Frage, ob er die Grünen Umweltministerin Leonore Gewessler für eine neuerliche Koalition mit der ÖVP aufgeben würde, waren...weiterlesen »

Grüne wollen in der Regierung bleiben

vor 11 Monaten - meinbezirk.at

Der Wahlkampf ist für die meisten Parteien bereits gestartet. So auch für die Grünen am Montag bei einem "Miteinanderfest" im Sigmund-Freud-Park. Dabei warnte Spitzenkandidat Werner Kogler vor Rückschritten...weiterlesen »

Grüne zeigen sich kämpferisch und wollen weiterregieren

vor 11 Monaten - K - Wir machen das klar!

Kämpferisch sind die Grünen am Montag bei einem "Miteinanderfest" im Wiener Sigmund Freud Park in den Wahlkampf gestartet. Es mache einen Unterschied, ob die Grünen in der Regierung seien, betonte Spitzenkandidat...weiterlesen »

Grüne ziehen kämpferisch in Wahl, Weiterregieren als Ziel

vor 11 Monaten - OÖNachrichten

Es mache einen Unterschied, ob die Grünen in der Regierung seien, betonte Spitzenkandidat Werner Kogler und warnte, dass andere Parteien Erreichtes im Umweltbereich rückgängig machen könnten. Nach der...weiterlesen »

Wahlkampfauftakt in Wien: Grüne wollen nach Nationalratswahl weiterregieren

vor 11 Monaten - Volarberg Online

Die Grünen haben am Montag mit einem "Miteinanderfest" im Sigmund Freud Park in Wien energisch ihren Wahlkampf eingeläutet. Die Anwesenheit der Grünen in der Regierung mache einen wesentlichen Unterschied,...weiterlesen »

Grüne ziehen kämpferisch in Wahl, Weiterregieren als Ziel

vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten

Kämpferisch sind die Grünen am Montag bei einem "Miteinanderfest" im Wiener Sigmund Freud Park in den Wahlkampf gestartet. Es mache einen Unterschied, ob die Grünen in der Regierung seien, betonte Spitzenkandidat...weiterlesen »

Politische Bewegungen - Grüne ziehen kämpferisch in Wahl, Weiterregieren als Ziel

vor 11 Monaten - insideevs

Grünen-Chef Kogler will weiterregieren Im Wahlkampf sei man von Populisten von links und rechts umzingelt, deren Ideen seien meist unseriös, ließ Kogler wenig Gutes am Mitbewerb. Die Grünen seien die einzige...weiterlesen »

Grüne ziehen kämpferisch in Wahl, Weiterregieren als Ziel

vor 11 Monaten - Volarberg Online

Kämpferisch sind die Grünen am Montag bei einem "Miteinanderfest" im Wiener Sigmund Freud Park in den Wahlkampf gestartet. Es mache einen Unterschied, ob die Grünen in der Regierung seien, betonte Spitzenkandidat...weiterlesen »

Politische Bewegungen - Grüne ziehen kämpferisch in Wahl, Weiterregieren als Ziel

vor 11 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

Im Wahlkampf sei man von Populisten von links und rechts umzingelt, deren Ideen seien meist unseriös, ließ Kogler wenig Gutes am Mitbewerb. Die Grünen seien die einzige Partei, die sich für einen sozial...weiterlesen »

Unernste Wahlversprechen: Nicht bei allen Parteien ist das Problem gleich groß

vor 12 Monaten - derStandard

ÖVP und FPÖ versprechen Mega-Entlastungen, um die Gegenfinanzierung kümmern sie sich gar nicht. Bei SPÖ und Neos ist das ansatzweise anders, die Grünen sind vorsichtig Es ist kein schmeichelhaftes Urteil...weiterlesen »

Grüne ziehen kämpferisch in Wahl, Weiterregieren als Ziel

vor 11 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Kämpferisch sind die Grünen am Montag bei einem „Miteinanderfest“ im Wiener Sigmund Freud Park in den Wahlkampf gestartet. Es mache einen Unterschied, ob die Grünen in der Regierung seien, betonte Spitzenkandidat...weiterlesen »

Umweltbericht: Bodenschutz dringliches Thema

vor 12 Monaten - ORF.at

Alle sechs Jahre wird in Oberösterreich in einem Umweltbericht Bilanz über den Zustand der Lebensgrundlagen und der Lebensqualität im Bundesland gezogen. Beim Blick in die Zukunft wird klar – besonders...weiterlesen »

Grüne ziehen kämpferisch in Wahl, Weiterregieren als Ziel

vor 11 Monaten - K - Wir machen das klar!

Kämpferisch sind die Grünen am Montag bei einem "Miteinanderfest" im Wiener Sigmund Freud Park in den Wahlkampf gestartet. Es mache einen Unterschied, ob die Grünen in der Regierung seien, betonte Spitzenkandidat...weiterlesen »

OGM-Umfrage: Knappe Mehrheit missbilligt Gewesslers Verhalten bei Renaturierung

vor 12 Monaten - Kurier

Dass die grüne Klimaministerin auf EU-Ebene für die Renaturierung und so gegen die ÖVP stimmte, halten vor allem eigene Wähler für richtig. Eindeutiger das Votum bei den Ursachen für Klimawandel. Hitzetage...weiterlesen »

Umweltbericht 2024: Klimakrise ist in Oberösterreich längst angekommen

vor 12 Monaten - OÖNachrichten

60 Experten aus 13 Abteilungen der oberösterreichischen Landesregierung waren an der Erstellung des aktuellen Umweltberichts beteiligt. "Er ist nicht nur eine Rückschau über die vergangenen sechs Jahre,...weiterlesen »

APA-Wahltrend vor NR-Wahl - So sieht es im Verfolgerfeld hinter der FPÖ aus

vor 12 Monaten - Volarberg Online

In fünf Wochen liegt die Nationalratswahl bereits hinter uns. Im Vorfeld belegt die FPÖ im APA-Wahltrend weiter Platz eins. ÖVP, SPÖ, NEOS, Grüne und Bierpartei sind dahinter zu finden. Der APA-Wahltrend...weiterlesen »

Wahltrend: Intensivwahlkampf brachte bisher keine Umbrüche

vor 12 Monaten - OÖNachrichten

Weiterhin sind die Ränge - FPÖ vor ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen - im APA-Wahltrend, der Umfragen aus den jeweils vergangenen fünf Wochen berücksichtigt und nach Aktualität gewichtet, unverändert. Seit Mitte...weiterlesen »

Intensivwahlkampf bisher ohne Umbrüche in den Umfragen

vor 12 Monaten - Volarberg Online

Die beginnende Phase des Intensivwahlkampfes hat bisher zu keinen Umbrüchen in den Wahlumfragen geführt. Weiterhin sind die Ränge - FPÖ vor ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen - im APA-Wahltrend, der Umfragen aus...weiterlesen »

Intensivwahlkampf bisher ohne Umbrüche in den Umfragen

vor 12 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die beginnende Phase des Intensivwahlkampfes hat bisher zu keinen Umbrüchen in den Wahlumfragen geführt. Weiterhin sind die Ränge - FPÖ vor ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen - im APA-Wahltrend, der Umfragen aus...weiterlesen »

Nationalratswahl 2024 - Intensivwahlkampf bisher ohne Umbrüche in den Umfragen

vor 12 Monaten - insideevs

Die FPÖ peilt bei der Nationalratswahl Platz eins an Die ÖVP, die sich mit der FPÖ bei der Nationalratswahl am 29. September um den ersten Platz matchen will, kommt derzeit auf 23,4 Prozent. Damit liegt...weiterlesen »

Nationalratswahl 2024 - Intensivwahlkampf bisher ohne Umbrüche in den Umfragen

vor 12 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

Die ÖVP, die sich mit der FPÖ bei der Nationalratswahl am 29. September um den ersten Platz matchen will, kommt derzeit auf 23,4 Prozent. Damit liegt die Volkspartei weiterhin vor den Sozialdemokraten,...weiterlesen »

Intensivwahlkampf bisher ohne Umbrüche in den Umfragen

vor 12 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die beginnende Phase des Intensivwahlkampfes hat bisher zu keinen Umbrüchen in den Wahlumfragen geführt. Weiterhin sind die Ränge – FPÖ vor ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen – im APA-Wahltrend, der Umfragen aus...weiterlesen »

Intensivwahlkampf bisher ohne Umbrüche in den Umfragen

vor 12 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die beginnende Phase des Intensivwahlkampfes hat bisher zu keinen Umbrüchen in den Wahlumfragen geführt. Weiterhin sind die Ränge - FPÖ vor ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen - im APA-Wahltrend, der Umfragen aus...weiterlesen »

KLICKEN