Neue Details - Über 800 Nachrichten vom Handy des Terrorverdächtigen gelöscht

vor 11 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

Mittlerweile wissen die Staatsschützer auch, welches der drei Taylor Swift-Konzerte im Wiener Happel-Areal das erklärte Ziel war. Genauere Angaben wollte man laut APA auf Nachfrage aber nicht machen. 870...weiterlesen »

Terrorpläne - DSN gibt Details aus Handyauswertung bekannt

vor 11 Monaten - OÖNachrichten

So wissen die Staatsschützer mittlerweile, welches der drei Konzerte das erklärte Ziel war. Über 800 selbstlöschende Nachrichten konnten jedoch nicht wiederhergestellt werden, warb er erneut für die Überwachung...weiterlesen »

Erste Details aus Handyauswertungen zu Swift-Anschlagsplänen

vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten

Drei Wochen nach dem mutmaßlich vereitelten Anschlag auf ein Konzert von Taylor Swift in Wien hat DSN-Chef Omar Haijawi-Pirchner in der ZiB2 am Dienstag erste Details aus den Handyauswertungen des Hauptverdächtigen...weiterlesen »

Terrorpläne: Details aus Handyauswertung

vor 11 Monaten - ORF.at

Drei Wochen nach dem mutmaßlich vereitelten Anschlag auf ein Konzert von Taylor Swift in Wien gibt es nun Details aus den Handyauswertungen des Hauptverdächtigen 19-Jährigen aus Ternitz (Bezirk Neunkirchen)....weiterlesen »

Neue Details - Über 800 Nachrichten vom Handy des Terrorverdächtigen gelöscht

vor 11 Monaten - insideevs

DSN-Chef Omar Haijawi-Pirchner gab Details zur Handyauswertung des Terrorverdächtigen bekannt. Mittlerweile wissen die Staatsschützer auch, welches der drei Taylor Swift-Konzerte im Wiener Happel-Areal...weiterlesen »

Erste Details aus Handyauswertungen zu Swift-Anschlagsplänen

vor 11 Monaten - Volarberg Online

Drei Wochen nach dem mutmaßlich vereitelten Anschlag auf ein Konzert von Taylor Swift in Wien hat DSN-Chef Omar Haijawi-Pirchner in der ZiB2 am Dienstag erste Details aus den Handyauswertungen des Hauptverdächtigen...weiterlesen »

Erste Details aus Handyauswertungen zu Swift-Anschlagsplänen

vor 11 Monaten - K - Wir machen das klar!

Drei Wochen nach dem mutmaßlich vereitelten Anschlag auf ein Konzert von Taylor Swift in Wien hat DSN-Chef Omar Haijawi-Pirchner in der ZiB2 am Dienstag erste Details aus den Handyauswertungen des Hauptverdächtigen...weiterlesen »

DSN-Chef will "in Echtzeit Messenger-Kommunikation überwachen"

vor 11 Monaten - meinbezirk.at

Am Dienstagabend war Omar Haijawi-Pirchner, Leiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), in der ZiB2 zu Gast. Dabei forderte er abermals die Möglichkeit zur Überwachung der Messenger-Kommunikation...weiterlesen »

Viele konkrete Fragen, oft konkrete Antworten: DSN-Chef Haijawi-Pirchner bei Armin Wolf in der "ZiB 2"

vor 11 Monaten - derStandard

Grundrecht auf Leben und Gesundheit wichtiger als Recht auf Datenschutz: Wie der Leiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst den Wunsch nach mehr Überwachung erklärt Große Debatten runterzubrechen...weiterlesen »

DSN-Chef: Überwachung von Messenger-Diensten "für 10 bis 20 Fälle im Jahr"

vor 11 Monaten - Kurier

Omar Haijawi-Pirchner, Leiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), pochte in der ZIB2 abermals auf die Möglichkeit zur Überwachung von Messenger-Diensten. Seitdem ein 19-jähriger mutmaßlicher...weiterlesen »

DSN-Chef erklärt Forderung nach mehr Messengerüberwachung

vor 11 Monaten - derStandard

Terroranschläge würden oft in verschlüsselten Chats geplant, daher müsse der Verfassungsschutz Zugang habe, findet Omar Haijawi-Pirchner Der Chef der österreichischen Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst...weiterlesen »

"Inzuchtpartie": Herbert Kickls Festspiel-Eigentor

vor 11 Monaten - Kurier

Der FPÖ-Chef wettert gegen Gäste der Salzburger Festspiele. Dabei finden sich darunter auch etliche blaue Spitzenfunktionäre. „Swingerclub der Machtlüsternen“, Alexander van der Bellen als „senile Mumie“...weiterlesen »

Kickl und die Kunst: Inzucht und Ordnung

vor 11 Monaten - Kurier

Über eine verbale Attacke zu den Salzburger Festspielen und die dahinter steckende Geisteshaltung Hat eh lange gedauert, bis es in diesem Wahlkampf gegen die Kunst ging, aber auf FPÖ-Chef Herbert Kickl...weiterlesen »

Kickls fehlgeleitete Attacke auf die Salzburger Festspiele

vor 11 Monaten - derStandard

Der FPÖ-Chef verunglimpfte das Festival abendländischer Hochkultur und widerspricht damit seiner eigenen Ideologie. Mit ernsthafter Kulturpolitik hat das nichts zu tun Wenn Herbert Kickl dieser Tage um...weiterlesen »

Kritik an Kickls "Inzucht"-Sager mehrt sich

vor 11 Monaten - Volarberg Online

Ein Sager von FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl bei einem Wahlkampfauftritt in Hallein am Samstag sorgt auch Tage später noch für Kritik. Am Montag hat sich Verfassungsministerin Karoline Edtstadler...weiterlesen »

Heftige Reaktionen nach Kickls Auftritt in Hallein

vor 11 Monaten - meinbezirk.at

Wenn FPÖ-Chef Herbert Kickl auftritt, ist meist ein Skandal garantiert. Die Rede in Hallein sorgte dieses Mal für deutliche Kritik von vielen Seiten. HALLEIN. Unter dem Motto "Kickl kommt" stand am vergangenen...weiterlesen »

Heftige Reaktionen nach Kickls Auftritt in Hallein

vor 11 Monaten - meinbezirk.at

Wenn FPÖ-Chef Herbert Kickl auftritt, ist meist ein Skandal garantiert. Die Rede in Hallein sorgte dieses Mal für deutliche Kritik von vielen Seiten. HALLEIN. Unter dem Motto "Kickl kommt" stand am vergangenen...weiterlesen »

Der FPÖ-Chef Herbert Kickl will «Volkskanzler» werden und macht Österreichs Konservativen dafür ein verlockendes Angebot

vor 12 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Die ÖVP tut alles, um sich von Herbert Kickl abzugrenzen. Sie sehen in ihm einen Radikalen und eine Gefahr für die Demokratie. Doch das Programm, das Kickl nun vorgestellt hat, kann die Konservativen nicht...weiterlesen »

Kritik an Kickls "Inzucht"-Sager mehrt sich

vor 12 Monaten - OÖNachrichten

Am Montag hat sich Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) zu Wort gemeldet und Kickl "Niedertracht" und "Respektlosigkeit" vorgeworfen. Der FPÖ-Chef hatte vor seinen Fans auf die Salzburger Festspiele...weiterlesen »

Kritik an Kickls "Inzucht"-Sager über Salzburger Festspiele mehrt sich

vor 12 Monaten - derStandard

Der FPÖ-Chef hatte gemeint, "bei diesen Heuchlern, bei dieser Inzuchtpartie" wolle er nicht dabei sein. Andere Parteien kritisieren ihn dafür. Die FPÖ verteidigt die Aussagen Salzburg – Ein Sager von FPÖ-Bundesparteiobmann...weiterlesen »

Immer mehr Kritik an Kickls "Inzucht"-Sager

vor 12 Monaten - Volarberg Online

Ein Sager von FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl bei einem Wahlkampfauftritt in Hallein am Samstag sorgt auch Tage später noch für Kritik: Am Montag hat sich Verfassungsministerin Karoline Edtstadler...weiterlesen »

„Inzuchtpartie“ Festspiele: Kritik an Kickl-Aussage

vor 12 Monaten - ORF.at

Eine Aussage von FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl bei einem Wahlkampfauftritt am Samstag in Hallein (Tennengau) sorgt jetzt für Kritik. Kickl hatte erwähnt, dass er bei den Festspielen, „bei diesen...weiterlesen »

"Inzuchtpartie": Kritik an Kickls Sager über Festspiele

vor 12 Monaten - Kurier

FPÖ-Chef wetterte gegen die Salzburger Festspielgesellschaft. Edtstadler spricht von "Niedertracht", FPÖ: Kritik galt "zu keiner Sekunde" den normalen Festspielgästen Ein Sager von FPÖ-Bundesparteiobmann...weiterlesen »

Kritik an Kickl nach Wahlkampfrede in Salzburg

vor 12 Monaten - Volarberg Online

Eine Aussage des FPÖ-Bundesparteiobmanns Herbert Kickl während einer Wahlkampfveranstaltung in Hallein am Samstag zieht auch Tage danach noch Kritik nach sich. Am Montag äußerte sich Verfassungsministerin...weiterlesen »

Kritik an Kickls „Inzucht“-Sager mehrt sich

vor 12 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Ein Sager von FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl bei einem Wahlkampfauftritt in Hallein am Samstag sorgt auch Tage später noch für Kritik: Am Montag hat sich Verfassungsministerin Karoline Edtstadler...weiterlesen »

Immer mehr Kritik an Kickls "Inzucht"-Sager

vor 12 Monaten - K - Wir machen das klar!

Ein Sager von FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl bei einem Wahlkampfauftritt in Hallein am Samstag sorgt auch Tage später noch für Kritik: Am Montag hat sich Verfassungsministerin Karoline Edtstadler...weiterlesen »

KLICKEN