PFAS-verseuchte Weiden in Altenrhein und St.Margrethen

vor 12 Monaten - toggenburg24

Proben haben gezeigt, dass auf der Eggersrieter Höhe Bereiche des Bodens mit PFAS belastet sind. Weitere Untersuchungen zeigten nun, dass es unter anderem in Altenrhein und St.Margrethen weitere belastete...weiterlesen »

Von Mörschwil über Eggersriet bis Altenrhein: Schädliche Chemikalien in Böden, im Wasser, im Fleisch und in der Milch von Tieren

vor 12 Monaten - Aargauer Zeitung

Nachdem vor drei Jahren in Eggersriet erste mit PFAS belastete Böden festgestellt wurden, hat der Kanton die Untersuchungen ausgeweitet. Diese haben nun weitere betroffene Flächen ergeben. Der Kanton reagiert...weiterlesen »

Verband fordert finanzielle Entschädigung für Schweizer Bauern

vor 12 Monaten - 20 Minuten

St. Gallen reagiert auf die hohe Belastung durch PFAS in Fleisch und Milch mit Verkaufsverboten. Ein «grosses Problem», sagt der Schweizer Bauernverband. Im Kanton St. Gallen wurden hohe PFAS-Belastungen...weiterlesen »

Zu viele Chemikalien im Fleisch – St. Gallen erlässt Verkaufsverbot

vor 12 Monaten - 20 Minuten

Der Kanton St. Gallen hat hohe Belastungen durch Fluorchemikalien in Fleisch, Milch und Böden festgestellt. Nun ergreift die Regierung Massnahmen und fordert einen nationalen Aktionsplan. Sogenannte PFAS...weiterlesen »

Von Mörschwil über Eggersriet bis Altenrhein: Schädliche Chemikalien in Böden, im Wasser, im Fleisch und in der Milch von Tieren

vor 12 Monaten - Tagblatt

Nachdem vor drei Jahren in Eggersriet erste mit PFAS belastete Böden festgestellt wurden, hat der Kanton die Untersuchungen ausgeweitet. Diese haben nun weitere betroffene Flächen ergeben. Der Kanton reagiert...weiterlesen »

Von Mörschwil über Eggersriet bis nach Altenrhein: Schädliche Chemikalien in Böden, im Wasser, im Fleisch und in der Milch von Tieren

vor 12 Monaten - Tagblatt

Nachdem vor drei Jahren in Eggersriet erste mit PFAS belastete Böden festgestellt wurden, hat der Kanton die Untersuchungen ausgeweitet. Diese haben nun weitere betroffene Flächen ergeben. Der Kanton reagiert...weiterlesen »

KLICKEN