Kanzler Olaf Scholz will nach Terrorangriff von Solingen mit Opposition über Migration und Asylrecht sprechen

vor 12 Monaten - RTL

Greift Olaf Scholz (SPD) jetzt durch? Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Der 26-jährige...weiterlesen »

Woidke kritisiert Faeser in der Abschiebedebatte

vor 12 Monaten - RTL

Die tödliche Messerattacke von Solingen hat auch in Brandenburg eine Debatte über Abschiebungen ausgelöst. Regierungschef Woidke kritisiert Bundesinnenministerin Faeser, seine Parteikollegin. Nach dem...weiterlesen »

CDU-Chef will Migrationswende - Stunden nach dem Anschlag beschloss Merz den Asyl-Angriff

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz (68) ist mit seinem Angebot eines Asyl-Deals an Kanzler Olaf Scholz (66, SPD) ein politischer Coup gelungen. Der Oppositionschef treibt die Ampel vor sich her, der Regierungschef...weiterlesen »

Messerangriff in Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition über Migration an

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Bundesinnenministerin Faeser werde zügig Vertreter der Länder und der Union einladen. Der Kanzler reagiert damit auf das gestrige Angebot von CDU-Chef Merz. Für unseren Liveblog verwenden wir neben eigenen Recherchen Material derweiterlesen »

Scholz nimmt Angebot der Union für Gespräche über strenge Reaktion auf Solingen an

vor 12 Monaten - derStandard

Deutschlands Kanzler Olaf Scholz will mit der CDU über die Folgen aus dem islamistischen Attentat von Solingen sprechen. Dabei soll es vor allem um strengere Asylregeln gehen Deutschlands Bundeskanzler...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Watson

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Bundesländern und der CDU/CSU über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser...weiterlesen »

Kooperation nur mit ganzer Ampel: SPD-Chefin Esken weist Merz' Asyl-Angebot zurück

vor 12 Monaten - n-tv

CDU-Chef Merz bietet der SPD nach dem Anschlag von Solingen eine Kooperation in der Migrationspolitik an - gerne an FDP und Grünen vorbei. SPD-Chefin Esken lehnt den Vorschlag ab, die Grünen reagieren...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - RP Online

Berlin · Nach dem tödlichen Messerangriff in Solingen sendet die Bundesregierung Signale der Kooperationsbereitschaft an die Opposition. Die Innenministerin wird sich mit der Union treffen, teilt Kanzler...weiterlesen »

Nach dem Anschlag in Solingen: Scholz will Asylgespräche mit der CDU

vor 12 Monaten - Tageszeitung

Nach der Messerattacke von Solingen hat Kanzler Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union angekündigt. Auch Habeck fordert Konsequenzen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser im Gespräch mit Bundeskanzler...weiterlesen »

Konsequenzen aus Anschlag: Woidke kritisiert Faeser in der Abschiebedebatte

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Anschlag von Solingen geht Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf Distanz zu Bundesinnenministerin Nancy Faeser in der Debatte um Abschiebungen. „Ich finde die Äußerungen der...weiterlesen »

Solingen:Scholz kündigt Gespräche an

vor 12 Monaten - RTL

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde «sehr zügig...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - RTL

Änderungen in der Migrationspolitik halten Regierung wie Union für notwendig. Nun reagiert Kanzler Scholz auf das Kooperationsangebot des CDU-Chefs. Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler...weiterlesen »

Asyldebatte nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Union und Ländern an

vor 12 Monaten - FAZ

Nach dem Angebot zur Zusammenarbeit des CDU-Vorsitzenden Merz will der Bundeskanzler das Gespräch suchen. Es werde zudem ein Maßnahmenpaket verhandelt, um irreguläre Migration stärker zu begrenzen. Nach...weiterlesen »

Nach Messerattentat in Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Nach der tödlichMen Messerattacke von Solingen hat...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - NOZ.de

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde „sehr zügig jeweils...weiterlesen »

Scholz kündigt nach Messerattacke in Solingen Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Spiegel

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde »sehr zügig...weiterlesen »

Nach Solingen-Anschlag: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Merkur

Nach dem Anschlag in Solingen fordert die Politik Konsequenzen. Nun zeigt sich Kanzler Scholz bereit, Gespräche mit der Opposition zu führen. Berlin – Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat...weiterlesen »

Nach Solingen-Anschlag: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - tz

Nach dem Anschlag in Solingen fordert die Politik Konsequenzen. Nun zeigt sich Kanzler Scholz bereit, Gespräche mit der Opposition zu führen. Berlin – Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat...weiterlesen »

Forderungen der Polizeigewerkschaft: Das muss sich nach Solingen dringend ändern

vor 12 Monaten - RP Online

Solingen · Der Fall Solingen hat gezeigt, wie sehr Deutschland nach wie vor im Fadenkreuz des islamitischen Terrors steht. Doch sind die Sicherheitsbehörden der Bedrohungslage gewachsen? Was sich ändern...weiterlesen »

Nach Anschlag von Solingen - Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde „sehr zügig...weiterlesen »

"Wir werden Lehren ziehen": Scholz kündigt wegen Solingen Gespräche mit der Opposition an

vor 12 Monaten - n-tv

Nach dem Treffen von Olaf Scholz und Friedrich Merz wird es weitere Beratungen zwischen Regierung und Opposition geben. Bundesinnenministerin Faeser soll dafür bald Einladungen verschicken. Man wolle nicht...weiterlesen »

Krisengespräch nach Anschlag in Solingen - Nach Krisengipfel mit Merz kündigt Scholz „vertrauliche Gespräche“ mit der Union an

vor 12 Monaten - FOCUS Online

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Scholz und Merz trafen sich dazu am Dienstagmorgen. Jetzt werden erste Details bekannt. Um 15 Uhr informierte...weiterlesen »

Migrationspolitik: Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde „sehr zügig jeweils...weiterlesen »

„Wir werden Lehren ziehen“: Scholz kündigt nach Solingen-Tat Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde „sehr zügig...weiterlesen »

Migrationspolitik: Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde „sehr zügig...weiterlesen »

Nach Solingen-Anschlag: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - HNA

Nach dem Anschlag in Solingen fordert die Politik Konsequenzen. Nun zeigt sich Kanzler Scholz bereit, Gespräche mit der Opposition zu führen. Berlin – Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat...weiterlesen »

Nach Solingen-Anschlag: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Nach dem Anschlag in Solingen fordert die Politik Konsequenzen. Nun zeigt sich Kanzler Scholz bereit, Gespräche mit der Opposition zu führen. Berlin – Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - infranken

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde «sehr zügig jeweils...weiterlesen »

Breaking News: Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - n-tv

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen kündigt Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen an.weiterlesen »

Nach Messerattacke von Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde „sehr zügig...weiterlesen »

Migration: Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Mehr zum Thema in Kürze Copyright: ---/dpa Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin...weiterlesen »

Migration: Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde „sehr zügig jeweils...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - upday.com

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde «sehr zügig...weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - T-online

Kann Deutschland eine "Notlage" erklären, um gegebenenfalls EU-Recht auszuhebeln und Menschen an den Grenzen zurückzuweisen, wie CDU-Chef Merz vorschlägt? Experten schließen die Möglichkeit nicht aus....weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - tz

Kann Deutschland eine „Notlage“ erklären, um gegebenenfalls EU-Recht auszuhebeln und Menschen an den Grenzen zurückzuweisen, wie CDU-Chef Merz vorschlägt? Experten schließen die Möglichkeit nicht aus....weiterlesen »

Migration: Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde „sehr zügig jeweils...weiterlesen »

Migration: Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

CDU-Chef Merz präsentierte nach seinem Treffen mit Kanzler Scholz (SPD) einen ganzen Forderungskatalog zur Verschärfung der Migrationspolitik. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa Kann Deutschland...weiterlesen »

Migration: Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Nach der Terrorattacke von Solingen diskutieren Politik und Experten über die rechtlichen Möglichkeiten der von Unionsfraktionschef Friedrich Merz vorgeschlagenen Verschärfungen in der Migrationspolitik....weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - Abendzeitung

Nach der Terrorattacke von Solingen diskutieren Politik und Experten über die rechtlichen Möglichkeiten der von Unionsfraktionschef Friedrich Merz vorgeschlagenen Verschärfungen in der Migrationspolitik....weiterlesen »

Streit um Abschiebungen: Grüne sehen in Merz einen Brandstifter – doch der rudert zurück

vor 12 Monaten - Merkur

Berlin – Friedrich Merz hat mit seinem Vorstoß zur Asylpolitik für Aufruhr gesorgt. Der Unionsfraktionschef hatte unter anderem einen generellen Aufnahmestopp für Menschen aus Afghanistan und Syrien gefordert....weiterlesen »

Sicherheitspolitik nach Solingen: Plötzlich ist wieder alles auf Prüfstand

vor 12 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Nach dem Anschlag in Solingen wächst der Druck auf die Regierung, die Sicherheitspolitik...weiterlesen »

Streit um Abschiebungen: Grüne sehen in Merz einen Brandstifter – doch der rudert zurück

vor 12 Monaten - tz

CDU-Chef Merz ist nach dem Anschlag in Solingen mit seinen Forderungen auf viel Widerstand gestoßen – nun relativiert er seine Äußerungen. Berlin – Friedrich Merz hat mit seinem Vorstoß zur Asylpolitik...weiterlesen »

Migration: Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach der Terrorattacke von Solingen diskutieren Politik und Experten über die rechtlichen Möglichkeiten der von Unionsfraktionschef Friedrich Merz vorgeschlagenen Verschärfungen in der Migrationspolitik....weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - HNA

Kann Deutschland eine „Notlage“ erklären, um gegebenenfalls EU-Recht auszuhebeln und Menschen an den Grenzen zurückzuweisen, wie CDU-Chef Merz vorschlägt? Experten schließen die Möglichkeit nicht aus....weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - nordbayern

Migration Berlin - Kann Deutschland eine "Notlage" erklären, um gegebenenfalls EU-Recht auszuhebeln und Menschen an den Grenzen zurückzuweisen,...weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Kann Deutschland eine „Notlage“ erklären, um gegebenenfalls EU-Recht auszuhebeln und Menschen an den Grenzen zurückzuweisen, wie CDU-Chef Merz vorschlägt? Experten schließen die Möglichkeit nicht aus....weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Kann Deutschland eine „Notlage“ erklären, um gegebenenfalls EU-Recht auszuhebeln und Menschen an den Grenzen zurückzuweisen, wie CDU-Chef Merz vorschlägt? Experten schließen die Möglichkeit nicht aus....weiterlesen »

Nach den Messerangriffen in Mannheim und Solingen: Was sagt die Politik und was tut sie?

vor 12 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nach tödlichen Messerangriffen wie in Mannheim oder Solingen kommen aus der Politik immer wieder reflexartig Forderungen und Lösungsvorschläge. Wenn die Täter Ausländer sind, geht es dabei meist um die...weiterlesen »

Streit um Abschiebungen: Grüne sehen in Merz einen Brandstifter – doch der rudert zurück

vor 12 Monaten - HNA

CDU-Chef Merz ist nach dem Anschlag in Solingen mit seinen Forderungen auf viel Widerstand gestoßen – nun relativiert er seine Äußerungen. Berlin – Friedrich Merz hat mit seinem Vorstoß zur Asylpolitik...weiterlesen »

Streit um Abschiebungen: Grüne sehen in Merz einen Brandstifter – doch der rudert zurück

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

CDU-Chef Merz ist nach dem Anschlag in Solingen mit seinen Forderungen auf viel Widerstand gestoßen – nun relativiert er seine Äußerungen. Berlin – Friedrich Merz hat mit seinem Vorstoß zur Asylpolitik...weiterlesen »

Messerangriff in Solingen: Grüne kritisieren Vorstoß von Merz zu Migrationspolitik scharf

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Landwirtschaftsminister Özdemir sieht in der Debatte um Asylrechtsverschärfungen „Parteipolitik“, seine Parteikollegin Mihalic wirft dem CDU-Chef politische Zündelei vor. SPD-Chefin Esken lehnt eine Zusammenarbeit...weiterlesen »

Migrationspolitik: Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde „sehr zügig...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Änderungen in der Migrationspolitik halten Regierung wie Union für notwendig. Nun reagiert Kanzler Scholz auf das Kooperationsangebot des CDU-Chefs. Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler...weiterlesen »

Migrationspolitik: Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Änderungen in der Migrationspolitik halten Regierung wie Union für notwendig. Nun reagiert Kanzler Scholz auf das Kooperationsangebot des CDU-Chefs. Berlin - Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen...weiterlesen »

Merz will „nationale Notlage“ ausrufen: Was bedeutet das?

vor 12 Monaten - WAZ

Online-Redakteurin, Seo & Audience Development Berlin. Um illegale Migration einzudämmen, fordert Merz radikale Maßnahmen – etwa die Ausrufung einer „nationalen Notlage“. Was das bedeutet. Nach der Messerattacke...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: FDP will Asylrecht weiter verschärfen

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Update Christian Lindner (FDP) spricht sich für eine geänderte Asylpolitik aus. Copyright: dpa Als Konsequenz aus dem Terroranschlag wird über Änderungen in der Migrationspolitik diskutiert. Die FDP hat...weiterlesen »

Merz will „nationale Notlage“ ausrufen: Was bedeutet das?

vor 12 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Um illegale Migration einzudämmen, fordert Merz radikale Maßnahmen – etwa die Ausrufung einer „nationalen Notlage“. Was das bedeutet. Nach der Messerattacke in Solingen fordert CDU -Chef Friedrich...weiterlesen »

Merz will „nationale Notlage“ ausrufen: Was bedeutet das?

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Um illegale Migration einzudämmen, fordert Merz radikale Maßnahmen – etwa die Ausrufung einer „nationalen Notlage“. Was das bedeutet. Nach der Messerattacke in Solingen fordert CDU -Chef Friedrich...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde «sehr zügig...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde «sehr zügig...weiterlesen »

Migration: Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nach der Terrorattacke von Solingen diskutieren Politik und Experten über die rechtlichen Möglichkeiten der von Unionsfraktionschef Friedrich Merz vorgeschlagenen Verschärfungen in der Migrationspolitik....weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an aktualisiert am 28. August 2024 – 12:44 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »

„NRW ist eine freie Heimat“: Wüst ruft nach Anschlag von Solingen zum Zusammenhalt auf

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Ministerpräsident Hendrik Wüst (r.) auf der Drachenburg. Links im Bild: Eckhard Uhlenberg, Präsident der NRW-Stiftung Copyright: Frank Homann NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert beim Sommerfest...weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Nach der Terrorattacke von Solingen diskutieren Politik und Experten über die rechtlichen Möglichkeiten der von Unionsfraktionschef Friedrich Merz vorgeschlagenen Verschärfungen in der Migrationspolitik....weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Kann Deutschland eine „Notlage“ erklären, um gegebenenfalls EU-Recht auszuhebeln und Menschen an den Grenzen zurückzuweisen, wie CDU-Chef Merz vorschlägt? Experten schließen die... 28. August 2024 – 12:26...weiterlesen »

Forderungen der Polizeigewerkschaft: Das muss sich nach Solingen dringend ändern

vor 12 Monaten - RP Online

Solingen · Der Fall Solingen hat gezeigt, wie sehr Deutschland nach wie vor im Fadenkreuz des islamitischen Terrors steht. Doch sind die Sicherheitsbehörden der Bedrohungslage gewachsen? Was sich ändern...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: FDP will Asylrecht weiter verschärfen

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Als Konsequenz aus dem Terroranschlag wird über Änderungen in der Migrationspolitik diskutiert. Die FDP hat sich offen für die von CDU-Chef Friedrich Merz geforderten Verschärfungen des Asylrechts gezeigt....weiterlesen »

Merz will „nationale Notlage“ ausrufen: Was bedeutet das?

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Um illegale Migration einzudämmen, fordert Merz radikale Maßnahmen – etwa die Ausrufung einer „nationalen Notlage“. Was das bedeutet. Nach der Messerattacke in Solingen fordert CDU -Chef Friedrich...weiterlesen »

Scholz kündigt Gespräche mit der Opposition an

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Olaf Scholz hat Gespräche angekündigt. Quelle: Getty Images Änderungen in der Migrationspolitik halten Regierung wie Union für notwendig. Nun reagiert Kanzler Scholz auf das Kooperationsangebot des CDU-Chefs....weiterlesen »

Scholz kündigt Gespräche mit der Opposition an

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Olaf Scholz hat Gespräche angekündigt. Quelle: Getty Images Änderungen in der Migrationspolitik halten Regierung wie Union für notwendig. Nun reagiert Kanzler Scholz auf das Kooperationsangebot des CDU-Chefs....weiterlesen »

Scholz kündigt Gespräche mit der Opposition an

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Olaf Scholz hat Gespräche angekündigt. Quelle: Getty Images Änderungen in der Migrationspolitik halten Regierung wie Union für notwendig. Nun reagiert Kanzler Scholz auf das Kooperationsangebot des CDU-Chefs....weiterlesen »

Scholz kündigt Gespräche mit der Opposition an

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Olaf Scholz hat Gespräche angekündigt. Quelle: Getty Images Änderungen in der Migrationspolitik halten Regierung wie Union für notwendig. Nun reagiert Kanzler Scholz auf das Kooperationsangebot des CDU-Chefs....weiterlesen »

Merz will „nationale Notlage“ ausrufen: Was bedeutet das?

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Um illegale Migration einzudämmen, fordert Merz radikale Maßnahmen – etwa die Ausrufung einer „nationalen Notlage“. Was das bedeutet. Nach der Messerattacke in Solingen fordert CDU -Chef Friedrich...weiterlesen »

Scholz kündigt Gespräche mit der Opposition an

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Olaf Scholz hat Gespräche angekündigt. Quelle: Getty Images Änderungen in der Migrationspolitik halten Regierung wie Union für notwendig. Nun reagiert Kanzler Scholz auf das Kooperationsangebot des CDU-Chefs....weiterlesen »

Scholz kündigt Gespräche mit der Opposition an

vor 12 Monaten - Neue Presse

Olaf Scholz hat Gespräche angekündigt. Quelle: Getty Images Änderungen in der Migrationspolitik halten Regierung wie Union für notwendig. Nun reagiert Kanzler Scholz auf das Kooperationsangebot des CDU-Chefs....weiterlesen »

Asyldebatte nach Solingen: Merz will nur noch einen „faktischen Aufnahmestopp“

vor 12 Monaten - FAZ

Der CDU-Vorsitzende verteidigt seine Vorschläge an den Kanzler in einem internen Schreiben. Die FDP zeigt sich derweil offen für die Vorstöße, die Grünen in der Sache auch. Ihnen gefällt aber Merz’ Ton...weiterlesen »

Nach Gespräch mit Merz: Scholz lehnt grundsätzliche Asyländerung ab

vor 12 Monaten - Tagesschau

Angesichts des Anschlags in Solingen hat CDU-Chef Merz einen Aufnahmestopp für Flüchtlinge gefordert - doch der Kanzler stellt sich nun klar dagegen. Die FDP zeigt sich wiederum offen für einige von Merz'...weiterlesen »

Asyldebatte nach Solingen-Anschlag: Merz spricht von Notlage

vor 12 Monaten - Deutsche Welle

CDU-Chef Friedrich Merz hat konkrete Forderungen in einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz. Doch dieser lässt in einem Punkt nicht mit sich reden. Die Grünen zeigen sich empört. Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »

Nach Solingen-Attentat - Was tun die Länder, wenn Abschiebung nicht klappt?

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Der Messer-Mörder von Solingen hätte längst abgeschoben werden sollen, doch er entwischte mühelos. Eine BILD-Abfrage zeigt: Das hätte in fast jedem anderen Bundesland genau so passieren können. Die Ausländerbehörde...weiterlesen »

Nach Merz-Vorstoß zu Migration: Nouripour signalisiert Gesprächsbereitschaft – Özdemir sieht Gesetzeslücken

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Grünen-Co-Chef Omid Nouripour zeigt sich grundsätzlich bereit, über Vorschläge der Union zur Migrationspolitik zu sprechen , hat aber Bedenken bei der Umsetzbarkeit. „Wir sind gesprächsbereit“, sagte Nouripour...weiterlesen »

Nach Solingen-Anschlag: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - op-online.de

Nach dem Anschlag in Solingen fordert die Politik Konsequenzen. Nun zeigt sich Kanzler Scholz bereit, Gespräche mit der Opposition zu führen. Berlin – Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Nach dem Anschlag von Solingen will Bundeskanzler Olaf Scholz (rechts) Gespräche mit der Opposition führen - das kündigte er nach einem Gespräch mit dem Premier von Großbritannien (links) an. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Änderungen in der Migrationspolitik halten Regierung wie Union für notwendig. Nun reagiert Kanzler Scholz auf das Kooperationsangebot des CDU-Chefs. Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler...weiterlesen »

Nach Solingen-Anschlag: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Nach dem Anschlag in Solingen fordert die Politik Konsequenzen. Nun zeigt sich Kanzler Scholz bereit, Gespräche mit der Opposition zu führen. Berlin – Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat...weiterlesen »

Nach Solingen-Anschlag: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Nach dem Anschlag in Solingen fordert die Politik Konsequenzen. Nun zeigt sich Kanzler Scholz bereit, Gespräche mit der Opposition zu führen. Berlin – Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat...weiterlesen »

FDP offen für Zusammenarbeit mit CDU bei Verschärfung des Asylrechts

vor 12 Monaten - derStandard

Erst Mannheim, dann Solingen: CDU-Chef Merz hat Kanzler Scholz am Dienstag zu härteren Gesetzesänderungen aufgefordert. Die FDP begrüßt die Vorschläge Berlin – Die in Deutschland mitregierenden Liberalen...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde „sehr zügig jeweils...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde „sehr zügig jeweils...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - News894.de

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde «sehr zügig jeweils...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde „sehr zügig...weiterlesen »

Scholz zögert, Lindner nickt: So reagieren Ampelpolitiker auf Merz‘ Migrationsvorschlag

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der FDP-Parteivorsitzende und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Vorschläge von Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) begrüßt, die seit Jahren andauernde Migrationskrise mit vereinten...weiterlesen »

Versagen der Behörden? Wie es zum Anschlag von Solingen kommen konnte

vor 12 Monaten - Merkur

Solingen dürfe sich nicht wiederholen, sagt NRW-Integrationsministerin Paul. Wie die Abschiebung des Verdächtigen scheitern konnte, werde derzeit mit „Dringlichkeit“ durchleuchtet. Solingen - Der mutmaßliche...weiterlesen »

Versagen der Behörden? Wie es zum Anschlag von Solingen kommen konnte

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Solingen dürfe sich nicht wiederholen, sagt NRW-Integrationsministerin Paul. Wie die Abschiebung des Verdächtigen scheitern konnte, werde derzeit mit „Dringlichkeit“ durchleuchtet. Solingen - Der mutmaßliche...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an

vor 12 Monaten - Welle Niederrhein

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz Gespräche mit den Ländern und der Union über die Konsequenzen angekündigt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser werde «sehr zügig jeweils...weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Kann Deutschland eine „Notlage“ erklären, um gegebenenfalls EU-Recht auszuhebeln und Menschen an den Grenzen zurückzuweisen, wie CDU-Chef Merz vorschlägt? Experten schließen die Möglichkeit nicht aus....weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Kann Deutschland eine „Notlage“ erklären, um gegebenenfalls EU-Recht auszuhebeln und Menschen an den Grenzen zurückzuweisen, wie CDU-Chef Merz vorschlägt? Experten schließen die Möglichkeit nicht aus....weiterlesen »

Versagen der Behörden? Wie es zum Anschlag von Solingen kommen konnte

vor 12 Monaten - HNA

Solingen dürfe sich nicht wiederholen, sagt NRW-Integrationsministerin Paul. Wie die Abschiebung des Verdächtigen scheitern konnte, werde derzeit mit „Dringlichkeit“ durchleuchtet. Solingen - Der mutmaßliche...weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - op-online.de

Kann Deutschland eine „Notlage“ erklären, um gegebenenfalls EU-Recht auszuhebeln und Menschen an den Grenzen zurückzuweisen, wie CDU-Chef Merz vorschlägt? Experten schließen die Möglichkeit nicht aus....weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - Welle Niederrhein

Kann Deutschland eine «Notlage» erklären, um gegebenenfalls EU-Recht auszuhebeln und Menschen an den Grenzen zurückzuweisen, wie CDU-Chef Merz vorschlägt? Experten schließen die Möglichkeit nicht aus....weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Kann Deutschland eine „Notlage“ erklären, um gegebenenfalls EU-Recht auszuhebeln und Menschen an den Grenzen zurückzuweisen, wie CDU-Chef Merz vorschlägt? Experten schließen die Möglichkeit nicht aus....weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach der Terrorattacke von Solingen diskutieren Politik und Experten über die rechtlichen Möglichkeiten der von Unionsfraktionschef Friedrich Merz vorgeschlagenen Verschärfungen in der...weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - News894.de

Kann Deutschland eine «Notlage» erklären, um gegebenenfalls EU-Recht auszuhebeln und Menschen an den Grenzen zurückzuweisen, wie CDU-Chef Merz vorschlägt? Experten schließen die Möglichkeit nicht aus....weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - LZ.de

Nach der Terrorattacke von Solingen diskutieren Politik und Experten über die rechtlichen Möglichkeiten der von Unionsfraktionschef Friedrich Merz vorgeschlagenen Verschärfungen in der Migrationspolitik....weiterlesen »

Experten halten Grenzschließung durch Notlage für möglich

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Kann Deutschland eine „Notlage“ erklären, um gegebenenfalls EU-Recht auszuhebeln und Menschen an den Grenzen zurückzuweisen, wie CDU-Chef Merz vorschlägt? Experten schließen die Möglichkeit nicht aus....weiterlesen »

Streit um Abschiebungen: Grüne sehen in Merz einen Brandstifter – doch der rudert zurück

vor 12 Monaten - op-online.de

CDU-Chef Merz ist nach dem Anschlag in Solingen mit seinen Forderungen auf viel Widerstand gestoßen – nun relativiert er seine Äußerungen. Berlin – Friedrich Merz hat mit seinem Vorstoß zur Asylpolitik...weiterlesen »

Streit um Abschiebungen: Grüne sehen in Merz einen Brandstifter – doch der rudert zurück

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

CDU-Chef Merz ist nach dem Anschlag in Solingen mit seinen Forderungen auf viel Widerstand gestoßen – nun relativiert er seine Äußerungen. Berlin – Friedrich Merz hat mit seinem Vorstoß zur Asylpolitik...weiterlesen »

Streit um Abschiebungen: Grüne sehen in Merz einen Brandstifter – doch der rudert zurück

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

CDU-Chef Merz ist nach dem Anschlag in Solingen mit seinen Forderungen auf viel Widerstand gestoßen – nun relativiert er seine Äußerungen. Berlin – Friedrich Merz hat mit seinem Vorstoß zur Asylpolitik...weiterlesen »

Merz will „nationale Notlage“ ausrufen: Was bedeutet das?

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Um illegale Migration einzudämmen, fordert Merz radikale Maßnahmen – etwa die Ausrufung einer „nationalen Notlage“. Was das bedeutet. Nach der Messerattacke in Solingen fordert CDU -Chef Friedrich...weiterlesen »

Merz will „nationale Notlage“ ausrufen: Was bedeutet das?

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

Online-Redakteurin, Seo & Audience Development Berlin. Um illegale Migration einzudämmen, fordert Merz radikale Maßnahmen – etwa die Ausrufung einer „nationalen Notlage“. Was das bedeutet. Nach der Messerattacke...weiterlesen »

Merz will „nationale Notlage“ ausrufen: Was bedeutet das?

vor 12 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Um illegale Migration einzudämmen, fordert Merz radikale Maßnahmen – etwa die Ausrufung einer „nationalen Notlage“. Was das bedeutet. Nach der Messerattacke in Solingen fordert CDU -Chef Friedrich...weiterlesen »

Innenministerin Faeser macht Ländern wegen Abschiebungen Druck

vor 12 Monaten - Wirtschaft.com

Die Abschiebung des mutmaßlichen Täters von Solingen scheiterte, weil der Syrer untertauchte. Kein Einzelfall, deshalb macht der Bund den Ländern bei der Verantwortung für konsequente Abschiebungen Druck.weiterlesen »

Asyl-Alarm! Scholz und Lindner reagieren auf Merz-Vorschlag - Kritik von den Grünen!

vor 12 Monaten - VIPFLASH.DE

CDU-Chef Friedrich Merz (68) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) ein umfangreiches Angebot zur Zusammenarbeit in der Asylpolitik gemacht, und Scholz zeigt sich vorsichtig offen für Gespräche. In einer...weiterlesen »

Scholz im Wahlkampf: Emotional niedertourig

vor 12 Monaten - Tageszeitung

Der Kanzler wirbt in Delitzsch in Nordsachsen für Geduld und Pragmatismus in der Asylpolitik. Wie kommt das an? Scholz lobt in Delitzsch kühl das eigene Wirken, das er komplex und immer etwas abstrakt...weiterlesen »

Debatte um Migration: Juli-Chefin schießt gegen SPD und Grüne

vor 12 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Scharfe Worte aus der Jugendorganisation der FDP: Juli-Chefin Brandmann ermahnt...weiterlesen »

Nach Merz-Vorstoß: Nouripour signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Migration

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Grünen-Co-Chef Omid Nouripour zeigt sich grundsätzlich bereit, über Vorschläge der Union zur Migrationspolitik zu sprechen , hat aber Bedenken bei der Umsetzbarkeit. „Wir sind gesprächsbereit“, sagte Nouripour...weiterlesen »

Nach Vorschlägen zu verschärftem Asylrecht: Grüne werfen Merz politische Zündelei vor – „Leute wollen Lösungen“

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Grünen haben den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz scharf für seinen Vorstoß kritisiert, gemeinsam mit der SPD das Asylrecht zu verschärfen . Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion,...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - osthessen-news.de

28.08.24 - Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Bundeskanzler...weiterlesen »

Messerangriff in Solingen: Grüne Mihalic wirft Merz „politische Zündelei“ vor

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Der Ton der Debatte müsse sich dringend ändern, fordert die Parlamentarische Geschäftsführerin. FDP-Chef Lindner signalisiert dagegen Offenheit für Merz’ Migrationsvorstoß. Der Kanzler äußert sich bislang...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: 60 Prozent laut Umfrage gegen vorschnelle Reaktionen nach Anschlag

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Update Auf einem Bildschirm einer Bühne brennt auf dem Fronhof eine Kerze. Diese Kerze erinnert in Solingen an die getöteten Menschen. Copyright: dpa Als Konsequenz aus dem Terroranschlag wird über...weiterlesen »

Migrationsdebatte: Scholz: "Individualrecht auf Asyl bleibt erhalten"

vor 12 Monaten - Stern

Bundeskanzler Olaf Scholz will am individuellen Recht auf Asyl nicht rütteln. "Das Individualrecht auf Asyl bleibt erhalten. Das steht in unserem Grundgesetz. Und das wird niemand mit meiner Unterstützung...weiterlesen »

Asyldebatte nach Solingen: Merz will nur noch einen „faktischen Aufnahmestopp“

vor 12 Monaten - FAZ

Der CDU-Vorsitzende verteidigt seine Vorschläge an den Kanzler in einem internen Schreiben. Die FDP zeigt sich derweil offen für die Vorstöße, die Grünen in der Sache auch. Ihnen gefällt aber Merz’ Ton...weiterlesen »

Migrationspakt ohne Ampel-Partner? Das sagen FDP und Grüne

vor 12 Monaten - NOZ.de

Bei einem einstündigen Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz hat CDU-Chef Friedrich Merz angeboten, einen gemeinsamen Migrationspakt einzugehen – zur Not auch ohne FDP und Grüne. Nun reagieren die beiden...weiterlesen »

Solingen: Anschlag löst Debatte über Abschiebungen aus

vor 12 Monaten - Deutsche Welle

Der tödliche Messerangriff hat die Frage aufgeworfen, warum der verdächtige Syrer noch in Deutschland ist, obwohl er 2023 abgeschoben werden sollte. Was wurde versäumt im Fall des Tatverdächtigen des Messeranschlags...weiterlesen »

Ansage von Bundeskanzler Olaf Scholz: Recht auf Asyl bleibt!

vor 12 Monaten - DASDING

Bundeskanzler Olaf Scholz hat im ZDF gesagt, dass er an dem im Grundgesetz verankerten Recht nicht rütteln will. Olaf Scholz meinte dazu: Das steht in unserem Grundgesetz, das wird niemand mit meiner Unterstützung...weiterlesen »

Scholz: Recht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - RTL

Bundeskanzler Olaf Scholz will am individuellen Recht auf Asyl nicht rütteln. Das Individualrecht auf Asyl stehe im Grundgesetz. Das werde niemand mit seiner Unterstützung infrage stellen, sagte der SPD-Politiker...weiterlesen »

Nach Merz-Vorschlägen: Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - n-tv

In Deutschland gilt das individuelle Grundrecht auf Asyl. Friedrich Merz fordert trotzdem einen Aufnahmestopp für Menschen aus Syrien und Afghanistan und würde dieses gerne ohne Grundgesetz-Änderung "faktisch"...weiterlesen »

Wie Friedrich Merz den Bundeskanzler vor sich hertreibt

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Hagen. Oppositionsführer Merz macht dem Kanzler einen vergifteten Vorschlag. Scholz kann nicht zustimmen, sonst riskiert er die Koalition. Ja, vielleicht ist es wirklich die tiefe Sorge um unser Land,...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: 60 Prozent laut Umfrage gegen vorschnelle Reaktionen nach Anschlag

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Als Konsequenz aus dem Terroranschlag wird über Änderungen in der Migrationspolitik diskutiert. In einer Umfrage für „Stern“ und RTL sprechen sich 60 Prozent der Deutschen gegen zu rasche Reaktionen auf...weiterlesen »

Tatverdächtiger von Solingen: Behördenversagen mit Todesfolge

vor 12 Monaten - RP Online

Viele Fragen sind noch offen, aber eines ist klar: Der 26 Jahre alte Syrer, der für die erschütternde Attacke von Solingen mit drei Toten dringend tatverdächtig ist, hätte nicht mehr in Deutschland sein...weiterlesen »

Migration: Merz' Angebot an Scholz ist eine Wahlkampf-Pose – auf Kosten von Solingen

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Kommentar Friedrich Merz (CDU) kommt nach einem Gespräch mit dem Bundeskanzler aus dem Bundeskanzleramt. Er hat mit Olaf Scholz über Migrationspolitik gesprochen. Copyright: dpa Nach dem Attentat von Solingen...weiterlesen »

Nach Vorschlägen zu verschärftem Asylrecht: Grüne werfen Merz politische Zündelei vor

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Grünen haben den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz scharf für seinen Vorstoß kritisiert, gemeinsam mit der SPD das Asylrecht zu verschärfen . Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion,...weiterlesen »

Migration: Grüne werfen Friedrich Merz politische Zündelei vor

vor 12 Monaten - Spiegel

Scharfe Kritik an Oppositionsführer Friedrich Merz : Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion, Irene Mihalic, wirft Oppositionsführer Friedrich Merz ( CDU ) in der Migrationsdebatte einen...weiterlesen »

Scholz: Grenzkontrollen «so lange wie möglich» weiterführen

vor 12 Monaten - upday.com

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die bestehenden Kontrollen an den Grenzen zu mehreren Nachbarländern «so lange wie möglich» aufrechterhalten. Sie hätten sich als «sehr effizient» erwiesen, sagte Scholz...weiterlesen »

Deutscher Bundeskanzler Scholz will Grenzkontrollen so lange wie möglich

vor 12 Monaten - BRF Nachrichten

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz will die bestehenden Kontrollen an den Grenzen zu mehreren Nachbarländern "so lange wie möglich" aufrechterhalten. Sie hätten sich als sehr effizient erwiesen, sagte...weiterlesen »

Skandal um Solingen-Terroristen: Geld vom Staat statt Abschiebung!

vor 12 Monaten - Berliner Kurier

Deutschland ist fassungslos! Der Fall von Issa al Hasan, dem mutmaßlich islamistischen Terroristen , der in Solingen drei Menschen ermordet hat, entwickelt sich zum größten Abschiebe-Skandal des Jahres....weiterlesen »

Migrationspolitik: Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - Stern

Bundeskanzler Olaf Scholz will am individuellen Recht auf Asyl nicht rütteln. "Das Individualrecht auf Asyl bleibt erhalten. Das steht in unserem Grundgesetz. Und das wird niemand mit meiner Unterstützung...weiterlesen »

[GA+] Kommentar zum Solinger Tatverdächtigen: Dysfunktionales System

vor 12 Monaten - General-Anzeiger

Viele Fragen sind noch offen, aber eines ist klar: Der 26 Jahre alte Syrer, der für die erschütternde Attacke von Solingen mit drei Toten dringend tatverdächtig ist, hätte nicht mehr in Deutschland sein...weiterlesen »

Terror - Das Ende der grün-linken Wirklichkeitsverdrehungen

vor 12 Monaten - Preußische Allgemeine

Die Messermorde von Solingen belegen einmal mehr die Folgen unbegrenzter Zuwanderung – und der ideologisch bedingten Ignoranz bestimmter Kreise Die schauerliche Bluttat von Solingen hat die Menschen im...weiterlesen »

Migrationspolitik: Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Für Kanzler Scholz steht das individuelle Recht auf Asyl nicht zur Debatte. Copyright: Jan Woitas/dpa Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der...weiterlesen »

[GA+] Protokoll des Versagens: Warum der mutmaßliche Täter von Solingen nicht abgeschoben wurde

vor 12 Monaten - General-Anzeiger

Düsseldorf · Der mutmaßliche Attentäter von Solingen hätte abgeschoben werden können. Issa Al H. blieb allerdings in Deutschland. Was die Hintergründe sind und warum die Frist zur Abschiebung verstreichen...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - T-online

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - tz

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Berlin - Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Migrationspolitik: Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz will am individuellen Recht auf Asyl nicht rütteln. „Das Individualrecht auf Asyl bleibt erhalten. Das steht in unserem Grundgesetz. Und das wird niemand mit meiner Unterstützung...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - Abendzeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz will am individuellen Recht auf Asyl nicht rütteln. "Das Individualrecht auf Asyl bleibt erhalten. Das steht in unserem Grundgesetz. Und das wird niemand mit meiner Unterstützung...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - nordbayern

Migrationspolitik Berlin - Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik...weiterlesen »

Solingen-Terrorist - Statt Abschiebung gab es weiter Geld vom Staat

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Es ist DER Abschiebe-Skandal des Jahres: Der mutmaßlich islamistische Solingen-Terrorist Issa al Hasan (26) wurde wegen behördlicher Nachlässigkeit nicht abgeschoben. Weil die Ausländerbehörde nur einmal...weiterlesen »

Migrationspolitik: Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz will am individuellen Recht auf Asyl nicht rütteln. „Das Individualrecht auf Asyl bleibt erhalten. Das steht in unserem Grundgesetz. Und das wird niemand mit meiner Unterstützung...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - HNA

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Berlin - Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Berlin - Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Grüne werfen Merz wegen Asyl-Forderungen politische Zündelei vor

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Die Grünen reagieren mit scharfer Kritik auf das Angebot des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, zusammen mit der SPD die Asylgesetze deutlich zu verschärfen. "Der Ton der Debatte muss sich dringend ändern,...weiterlesen »

Migrationspolitik: Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz will am individuellen Recht auf Asyl nicht rütteln. „Das Individualrecht auf Asyl bleibt erhalten. Das steht in unserem Grundgesetz. Und das wird niemand mit meiner Unterstützung...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Bundeskanzler Olaf Scholz will am individuellen Recht auf Asyl nicht rütteln. «Das Individualrecht auf Asyl bleibt erhalten. Das steht in unserem Grundgesetz. Und das wird niemand mit meiner Unterstützung...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt: Debatte um Migrationspolitik nach Solingen-Anschlag

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Lindner offen für Asyl-Vorschläge von Merz

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Die FDP ist offen dafür, die Vorschläge von CDU-Chef Friedrich Merz zur Asyl- und Migrationspolitik zu unterstützen. "Die FDP steht zu überparteilichen Anstrengungen bereit, neuen Realismus in der Migration...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? 28. August 2024 – 05:00 Uhr...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Verfasst von: dpa Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Verfasst von: dpa Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz will am individuellen Recht auf Asyl nicht rütteln. „Das Individualrecht auf Asyl bleibt erhalten. Das steht in unserem Grundgesetz. Und das wird niemand mit...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - LZ.de

Bundeskanzler Olaf Scholz will am individuellen Recht auf Asyl nicht rütteln. «Das Individualrecht auf Asyl bleibt erhalten. Das steht in unserem Grundgesetz. Und das wird niemand mit meiner Unterstützung...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Berlin - Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - op-online.de

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Berlin - Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - Welle Niederrhein

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Berlin (dpa) - Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Berlin - Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »

Scholz: Individualrecht auf Asyl bleibt

vor 12 Monaten - News894.de

Nach der Messerattacke von Solingen hat CDU-Chef Merz dem Kanzler eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik vorgeschlagen. Wie reagieren Vertreter der Ampel darauf? Merz schlug dem Kanzler bei...weiterlesen »

Kritik an "Notlage"-Vorstoß: Grüne werfen Merz Zündelei vor

vor 12 Monaten - n-tv

Oppositionsführer Merz schlägt Bundeskanzler Scholz ein gemeinsames Vorgehen gegen die irreguläre Migration vor - im Zweifel auch ohne dessen Koalitionspartner. Grünen-Politikerin Mihalic deutet das als...weiterlesen »

Woidke contra Faeser : Abschiebedebatte nach Solingen-Anschlag

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Terrorangriff in Solingen sehen Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) und Innenminister Michael Stübgen (CDU) die Bundesregierung in der Pflicht, schnellere Abschiebungen zu ermöglichen....weiterlesen »

„Nationale Notlage“ - Das bedeutet der Merz-Plan

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

CDU-Chef Friedrich Merz (68) will in der Asyl-Krise zu drastischen Maßnahmen greifen und eine „nationale Notlage“ ausrufen. DAS BEDEUTET: Deutschland würde die Asyl-Krise nach den eigenen Gesetzen regeln,...weiterlesen »

Interview im ZDF - Scholz will nach Syrien und Afghanistan abschieben

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Nach der heftigen Kritik an der Asylpolitik der Ampel-Regierung, äußert sich Kanzler Olaf Scholz am Abend im ZDF. Er will keine grundlegende Asylrechtsänderung, aber mehr Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien.weiterlesen »

Kommentar - Jetzt hat der Kanzler keine Ausreden mehr

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Es ist DER Ruck-Moment für Deutschland, auf den Millionen Bürger sehnlichst gewartet haben. Und er kommt von der Opposition, nicht von der Regierung. Friedrich Merz bietet Olaf Scholz in einer leidenschaftlichen...weiterlesen »

Lindner reagiert auf CDU-Vorstoß: FDP bereit "neuen Realismus in der Migration" durchzusetzen

vor 12 Monaten - n-tv

Oppositionsführer Merz fordert als Konsequenz von Solingen eine härtere Migrations- und Asylpolitik. Gesetze sollten mit der SPD, notfalls auch ohne die anderen beiden Ampel-Partner beschlossen werden....weiterlesen »

Migrations-Krise - Das ist der Merz-Plan!

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Dieser Auftritt von CDU-Chef Friedrich Merz (68) in der Bundespressekonferenz könnte in die Annalen seiner Partei eingehen. So entschieden wie nie zuvor setzte er SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz (66) und...weiterlesen »

Solingen und die Folgen: Kanzler Olaf Scholz (SPD) hält an Individualrecht auf Asyl fest

vor 12 Monaten - Spiegel

Die Bundesregierung arbeitet offenbar daran, den Weg für Rückführungen abgelehnter Asylbewerber nach Afghanistan freizumachen. Bundeskanzler Olaf Scholz sagte im ZDF-» heute journal « auf die Frage, ob...weiterlesen »

Friedrich Merz wirft Olaf Scholz Kontrollverlust vor - Gespräch nach Solingen

vor 12 Monaten - Spiegel

Unter dem Eindruck der Messerattacke von Solingen haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) und Oppositionsführer Friedrich Merz ( CDU ) zu einem Gespräch getroffen. Merz hat dabei laut eigenem Bekunden...weiterlesen »

Anschlag von Solingen: Wie Flüchtlingsministerin Paul die gescheiterte Abschiebung erklärt

vor 12 Monaten - RP Online

Düsseldorf · In einem absurden System voller Hürden scheiterte offenbar die Abschiebung des mutmaßlichen Täters von Solingen. Flüchtlingsministerin Josefine Paul erklärt sich. Sie spricht von Versäumnissen....weiterlesen »

Wahlkampf in Thüringen - Höcke-Fans stören Kanzler-Rede

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Wenig Applaus, aber viele Buhrufe und Pfiffe beim einzigen Wahlkampf-Auftritt von Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) in Thüringen! Fünf Tage vor den Schicksalswahlen im Osten rückte der Regierungschef...weiterlesen »

Angebot von Merz an Scholz: Bei Migration einfach ohne FDP und Grüne?

vor 12 Monaten - Tagesschau

CDU-Chef Merz verlangt vom Kanzler einen Kurswechsel in der Migrationspolitik: keine Tabus und ein gemeinsames Vorgehen notfalls auch ohne FDP und Grüne. Scholz begrüßt das Angebot zur Zusammenarbeit -...weiterlesen »

Merz schlägt Koalitionsbruch vor

vor 12 Monaten - RTL

Nach der Messerattacke von Solingen bietet Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik an - notfalls auch ohne die Ampel-Partner...weiterlesen »

Scholz will weiter Grenzkontrollen

vor 12 Monaten - RTL

Scholz: Weiter Grenzkontrollen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die Kontrollen an den Grenzen zu mehreren Nachbarländern «so lange wie möglich» aufrechterhalten. Sie hätten sich als «sehr effizient»...weiterlesen »

Anschlag von Solingen: Wie Flüchtlingsministerin Paul die gescheiterte Abschiebung erklärt

vor 12 Monaten - RP Online

Düsseldorf · In einem absurden System voller Hürden scheiterte offenbar die Abschiebung des mutmaßlichen Täters von Solingen. Flüchtlingsministerin Josefine Paul erklärt sich. Sie spricht von Versäumnissen....weiterlesen »

Merz: Bundeskanzler entgleitet das eigene Land

vor 12 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen hat Bundeskanzler Olaf Scholz den CDU-Parteivorsitzenden Friedrich Merz zu einem Gespräch im Kanzleramt empfangen. Merz schlug dabei eine Zusammenarbeit zwischen...weiterlesen »

Doch keine Änderung im Asylrecht: CDU-Migrationspapier spricht von „faktischem Aufnahmestopp“

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

CDU-Chef Friedrich Merz verteidigt seinen umstrittenen Vorschlag für einen Aufnahmestopp für Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan grundsätzlich - spricht aber nur noch von einem „faktischen Aufnahmestopp“...weiterlesen »

Scholz will «so lange wie möglich» Kontrollen an deutscher Grenze

vor 12 Monaten - Watson

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die bestehenden Kontrollen an den Grenzen zu mehreren Nachbarländern «so lange wie möglich» aufrechterhalten. Sie hätten sich als «sehr effizient» erwiesen, sagte Scholz...weiterlesen »

Messerangriff in Solingen: Linder signalisiert Offenheit für Merz‘ Migrations-Vorstoß

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Die FDP stehe zu überparteilichen Anstrengungen bereit, „neuen Realismus in der Migration von Bund und Ländern konsequent durchzusetzen", sagt der Finanzminister. Der Kanzler äußert sich zurückhaltender...weiterlesen »

Landtagswahlen: Unter vier Augen macht Merz dem Kanzler ein vergiftetes Angebot

vor 12 Monaten - Stern

Wenn es noch eines Bildes für die Distanz zwischen dem Bundeskanzler und der deutschen Bevölkerung bedürfte: Der Marktplatz in Jena liefert es am Dienstagnachmittag. Dabei trägt Olaf Scholz noch nicht...weiterlesen »

Nach Solingen-Anschlag: Scholz weist Merz-Forderungen zurück

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz schärfere Begrenzungen der Fluchtzuwanderungen gefordert hat, weist Bundeskanzler Olaf Scholz diese zurück. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) weist Forderungen von CDU-Chef...weiterlesen »

Solingen: Wie Friedrich Merz die große Staatskrise ausrief

vor 12 Monaten - Spiegel

Vielleicht ist Friedrich Merz wirklich sehr wütend. Ganz sicher möchte er sehr wütend wirken. »Es reicht«, ruft er am Montagabend dem Publikum in der Dresdner Abenddämmerung zu. »Mehr ist jetzt nicht mehr...weiterlesen »

Nach Messerattacke in Solingen: Scholz will Grenzkontrollen „so lange wie möglich“

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Nach der Messerattacke von Solingen wächst der Handlungsdruck auf die Regierung. Der Kanzler ist für neue Maßnahmen gegen irreguläre Migration offen, an einer Stelle sieht er aber keinen Spielraum. Bundeskanzler...weiterlesen »

Experte warnt vor Naivität: "Wir können Flüchtlingsströme nur bedingt kontrollieren"

vor 12 Monaten - n-tv

Selbst wenn der mutmaßliche Attentäter Issa al-H. den Behörden rechtzeitig ins Netz gegangen wäre: Nach Syrien hätte man ihn nicht abschieben können. Wie kann Deutschland mit Gefährdern umgehen? Und wie...weiterlesen »

Unterredung im Kanzleramt: Merz will Deutschland retten - aber auch die CDU

vor 12 Monaten - n-tv

Wenn der Bundeskanzler und der CDU-Chef sich treffen, muss etwas im Busch sein - oder? Am Morgen treffen sich Scholz und Merz im Kanzleramt. Anschließend spricht Letzterer allein vor Journalisten und gibt...weiterlesen »

1. Reaktion der Ampel - Das sagen Scholz und Lindner zum Asyl-Deal von Merz

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

CDU-Chef Friedrich Merz (68) bietet Olaf Scholz (66, SPD) einen großen Asyl-Deal an – und deutet zaghaft Offenheit an. Es sei richtig, dass Merz bei der Reduzierung der irregulären Migration Zusammenarbeit...weiterlesen »

NRW-Flüchtlingsministerin räumt Fehler ein: Darum scheiterte die Abschiebung des mutmaßlichen Attentäters von Solingen

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Fehler, Versäumnisse, halbgare Regelungen – und der Unterschied zwischen Vorschrift und „gelebter Praxis“: Nach Ansicht von Josefine Paul (Grüne), NRW-Ministerin für Flucht und Integration, haben offenbar...weiterlesen »

"Viele praktische Vorschläge": Scholz bleibt bei Merz' Angebot vorerst vage

vor 12 Monaten - n-tv

CDU-Chef Merz bietet Kanzler Scholz Hilfe bei der Begrenzung der Migration an - allerdings wohl um den Preis des Koalitionsbruchs. Der Kanzler äußert sich bei einer Wahlkampfveranstaltung zurückhaltend...weiterlesen »

Solingen: Ministerin Paul zieht Konsequenzen für Asylpraxis

vor 12 Monaten - RTL

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in Nordrhein-Westfalen im Fokus. Die zuständige Ministerin Paul sagt: Es gab Versäumnisse der Behörden. Im Fall des mutmaßlichen Messerangreifers...weiterlesen »

Gescheiterte Abschiebung: NRW-Ministerin Paul sieht Systemversagen

vor 12 Monaten - wdr.de

Der mutmaßliche Täter von Solingen hätte im letzten Jahr abgeschoben werden können. Die zuständige NRW-Fluchtministerin Paul steht deshalb politisch unter Druck. Nun räumte sie behördliche Versäumnisse...weiterlesen »

Die Kanzlerantwort auf Solingen heißt „weiter so“

vor 12 Monaten - Merkur

Der Migrationsgipfel von Olaf Scholz und Friedrich Merz endet ohne Ergebnis. Darüber können sich drei Parteien freuen. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Die Zeitenwende II ist abgesagt. Die Antwort...weiterlesen »

Scholz und Merz zur Zusammenarbeit in Migrationspolitik bereit - Inhalte offen

vor 12 Monaten - Stern

Scholz hatte den Unionsfraktionschef und CDU-Vorsitzenden Merz am Dienstagmorgen im Kanzleramt empfangen. Das Gespräch war bereits länger geplant gewesen. Laut Merz wurde fast ausschließlich über Migration...weiterlesen »

Merz legt Scholz Koalitionsbruch für Migrationspakt nahe

vor 12 Monaten - RTL

Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz Gemeinsamkeiten in der Migrationspolitik aus. Was der CDU-Chef danach fordert, liefe auf nichts anderes als einen Koalitionsbruch hinaus. Nach...weiterlesen »

Friedrich Merz: Treffen mit Olaf Scholz endet mit unnötigem Foul

vor 12 Monaten - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Friedrich Merz hat sich mit dem Bundeskanzler getroffen. Seit jeher eine Begegnung...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Solingen: Ministerin Paul zieht Konsequenzen für Asylpraxis

vor 12 Monaten - Stern

Im Fall des mutmaßlichen Messerangreifers von Solingen haben nach Angaben von NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) Versäumnisse bei kommunalen Behörden und fehlende Flugmöglichkeiten eine rechtzeitige...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Solingen: Ministerin Paul zieht Konsequenzen für Asylpraxis

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

NRW-Flüchtlingsministerin Paul zieht erste Konsequenzen nach Anschlag von Solingen Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in Nordrhein-Westfalen im Fokus....weiterlesen »

Ministerin räumt Abschiebe-Panne ein: Unterkunft versäumte Meldung über Rückkehr des Solinger Attentäters

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) vor einem Mediengespräch zum Anschlag in Solingen.  Copyright: dpa Das Versäumnis einer Flüchtlingsunterkunft in Paderborn soll das Scheitern der geplanten...weiterlesen »

Ohne Ampel-Partner: Merz bietet Scholz Migrationspakt an

vor 12 Monaten - upday.com

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik angeboten – notfalls auch ohne die...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz legt Scholz Koalitionsbruch für Migrationspakt nahe

vor 12 Monaten - Stern

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen bietet Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik an - notfalls auch ohne die Ampel-Partner...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz legt Scholz Koalitionsbruch für Migrationspakt nahe

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

CDU-Chef Merz fordert von Kanzler Scholz nicht weniger als einen Koalitionsbruch, um die Migrationsprobleme zu lösen. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz...weiterlesen »

Merz stellt nach Scholz-Treffen sieben Migrations-Forderungen – und lässt FDP und Grüne außen vor

vor 12 Monaten - Merkur

CDU-Chef Merz erhöht in der Migrationspolitik den Druck auf die Ampel-Regierung. Nach dem Treffen mit Scholz bekräftigt er seine Forderungen und macht dem Kanzler ein Angebot. Berlin – Nach dem tödlichen...weiterlesen »

Merz stellt nach Scholz-Treffen sieben Migrations-Forderungen – und lässt FDP und Grüne außen vor

vor 12 Monaten - tz

CDU-Chef Merz erhöht in der Migrationspolitik den Druck auf die Ampel-Regierung. Nach dem Treffen mit Scholz bekräftigt er seine Forderungen und macht dem Kanzler ein Angebot. Berlin – Nach dem tödlichen...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz legt Scholz Koalitionsbruch für Migrationspakt nahe

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen bietet Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik an - notfalls auch ohne die Ampel-Partner...weiterlesen »

"Nationaler Notstand!" - Eilmeldung! Friedrich Merz fordert wegen Asylkrise Ausrufung des Notstands!

vor 12 Monaten - VIPFLASH.DE

Asyl-Alarm! Merz fordert "Nationalen Notstand"! CDU-Chef Friedrich Merz (68) setzt vier Tage nach dem Terroranschlag in Solingen Kanzler Olaf Scholz (66, SPD) unter Druck und fordert eine grundlegende...weiterlesen »

NRW-Flüchtlingsministerin räumt Versäumnisse ein: Anschlag in Solingen: Diese Behördenfehler wurden gemacht

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Im Fall des mutmaßlichen Messerangreifers von Solingen haben nach Angaben von NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) Versäumnisse bei kommunalen Behörden und fehlende Flugmöglichkeiten eine rechtzeitige...weiterlesen »

Merz bietet Scholz Migrationspakt ohne Ampel-Partner an – CDU sei mitschuldig

vor 12 Monaten - NOZ.de

Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz Gemeinsamkeiten in der Migrationspolitik aus. Was der CDU-Chef danach fordert, liefe auf nichts anderes als einen Koalitionsbruch hinaus. Nach...weiterlesen »

Merz fordert Koalitionsbruch: „Dem Kanzler entgleitet das eigene Land“

vor 12 Monaten - Hamburger Morgenpost

Nach der Messerattacke von Solingen loten Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Chef Friedrich Merz Gemeinsamkeiten in der Migrationspolitik aus. Was der CDU-Chef danach fordert, liefe auf nichts anderes...weiterlesen »

Scholz offen für Zusammenarbeit mit Merz bei Migration

vor 12 Monaten - RTL

CDU-Chef Friedrich Merz will eine Neuausrichtung in der Migrationspolitik und bietet dem Bundeskanzler eine Zusammenarbeit ohne Grüne und FDP an. Der Umworbene äußert sich nun im Thüringer Wahlkampf. Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz stellt nach Scholz-Treffen sieben Migrations-Forderungen – und lässt FDP und Grüne außen vor

vor 12 Monaten - HNA

CDU-Chef Merz erhöht in der Migrationspolitik den Druck auf die Ampel-Regierung. Nach dem Treffen mit Scholz bekräftigt er seine Forderungen und macht dem Kanzler ein Angebot. Berlin – Nach dem tödlichen...weiterlesen »

Merz stellt nach Scholz-Treffen sieben Migrations-Forderungen – und lässt FDP und Grüne außen vor

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

CDU-Chef Merz erhöht in der Migrationspolitik den Druck auf die Ampel-Regierung. Nach dem Treffen mit Scholz bekräftigt er seine Forderungen und macht dem Kanzler ein Angebot. Berlin – Nach dem tödlichen...weiterlesen »

Abschiebungen im großen Stil: Das ist wirklich aus Scholz’ Plänen geworden

vor 12 Monaten - DERWESTEN

Messerattacke in Solingen: Hätte die Abschiebung das Leid verhindert? Deutschland diskutiert wieder über Abschiebungen. © IMAGO/Steinach Messer-Anschlag von Solingen: Täter stellt sich Die Polizei meldet...weiterlesen »

SPD-Innenpolitiker gegen Koalitionsbruch bei Migrationspolitik

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Der SPD-Innenpolitiker Dirk Wiese hat das Angebot von CDU-Chef Friedrich Merz an Kanzler Olaf Scholz und die SPD kritisiert, Migrationsgesetze im Bundestag auch ohne Zustimmung von FDP und Grünen zu ändern....weiterlesen »

Scholz hält an Individualrecht auf Asyl fest

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich deutlich von den Vorschlägen des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zur Flüchtlingspolitik abgegrenzt. "Das Individualrecht auf Asyl bleibt erhalten", sagte Scholz...weiterlesen »

Merz trifft Scholz: Über dieses Angebot muss der Kanzler nachdenken

vor 12 Monaten - FAZ

Oppositionsführer Merz schlägt Scholz beim Frühstück vor, in der Asylpolitik gemeinsame Sache zu machen. Das hieße, dieser würde die Grünen und die FDP übergehen. Für neun Minuten hatte Friedrich Merz...weiterlesen »

Scholz zur Zusammenarbeit mit Union in Migrationspolitik bereit

vor 12 Monaten - Stern

Indirekt wies Scholz allerdings den Vorstoß von Merz zurück, dass Union und SPD im Bundestag Gesetze beschließen könnten ohne die Grünen und die FDP, also die Koalitionspartner der Sozialdemokraten. "Die...weiterlesen »

Migrationspolitik: Scholz offen für Zusammenarbeit mit Merz bei Migration

vor 12 Monaten - Stern

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich offen für eine Zusammenarbeit mit Unionsfraktionschef Friedrich Merz beim Thema Migration gezeigt. Es sei richtig, dass Merz bei der Reduzierung der irregulären...weiterlesen »

„Muss er AfD-Narrativ nachplappern?“: Merz macht Scholz brisantes Angebot – und bekommt Kritik für seine Wortwahl

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und Unionsfraktionsvorsitzender, gibt eine Pressekonferenz nach dem Treffen mit Bundeskanzler Scholz und zu Konsequenzen nach dem Anschlag von Solingen. Copyright:...weiterlesen »

Im Video - Merz erklärt seinen Asyl-Deal

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Friedrich Merzweiterlesen »

Merz und seine Forderungen: Olaf Scholz könnte dann einpacken

vor 12 Monaten - RP Online

Olaf Scholz könnte einpacken, wenn er ohne Rücksicht auf seine Koalitionspartner plötzlich gemeinsame Sache mit der Union machen würde. Damit wäre der Koalitionsvertrag gebrochen, die Ampel mausetot. CDU/CSU...weiterlesen »

Merz legt Scholz Koalitionsbruch für Migrationspakt nahe

vor 12 Monaten - osthessen-news.de

27.08.24 - Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen bietet Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik an - notfalls auch...weiterlesen »

Flüchtlingspolitik: Merz bietet Scholz Kooperation an

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Der Oppositionsführer schlägt der Regierung vor, gemeinsam ein Bündel von Gesetzen zu erarbeiten, um illegale Zuwanderung schnell zu begrenzen und Flüchtlinge leichter abzuschieben. CDU -Chef Friedrich...weiterlesen »

Merz bietet Scholz Migrationspakt ohne Ampel-Partner an

vor 12 Monaten - RTL

Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz Gemeinsamkeiten in der Migrationspolitik aus. Was der CDU-Chef danach fordert, liefe auf nichts anderes als einen Koalitionsbruch hinaus. Nach...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz legt Scholz Koalitionsbruch für Migrationspakt nahe

vor 12 Monaten - General-Anzeiger

Berlin · Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz Gemeinsamkeiten in der Migrationspolitik aus. Was der CDU-Chef danach fordert, liefe auf nichts anderes als einen Koalitionsbruch hinaus....weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Solingen: Ministerin Paul zieht Konsequenzen für Asylpraxis

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Im Fall des mutmaßlichen Messerangreifers von Solingen haben nach Angaben von NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) Versäumnisse bei kommunalen Behörden und fehlende Flugmöglichkeiten eine rechtzeitige...weiterlesen »

Europa und die Migration: In der EU denken andere längst weiter

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Olaf Scholz fordert, die europäischen Asylregeln müssten jetzt auf den Prüfstand. In Brüssel fragen sich nun viele, ob er das ernst meint. Der Fall des Syrers Issa al-H., der in Solingen mutmaßlich drei...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz bietet Scholz Migrationspakt ohne Ampel-Partner an

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

CDU-Chef Merz fordert von Kanzler Scholz nicht weniger als einen Koalitionsbruch, um die Migrationsprobleme zu lösen. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz bietet Scholz Migrationspakt ohne Ampel-Partner an

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik angeboten - notfalls auch ohne die...weiterlesen »

Solingen: Ministerin Paul zieht Konsequenzen für Asylpraxis

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in Nordrhein-Westfalen im Fokus. Die zuständige Ministerin Paul sagt: Es gab Versäumnisse der Behörden. Im Fall des mutmaßlichen Messerangreifers...weiterlesen »

«Dem Bundeskanzler entgleitet das eigene Land»

vor 12 Monaten - 20 Minuten

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Der CDU-Chef hat mit Bundeskanzler Scholz gesprochen. Friederich Merz hat mit Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Nach Messer-Attacke von Solingen: CDU-Chef Merz denkt über "nationale Notlage" nach

vor 12 Monaten - TAG24

Berlin/Solingen - Die Messer-Attacke von Solingen befeuert weiter politische Debatten. Der Druck auf Kanzler Olaf Scholz (66, SPD ) wird immer größer - auch von Oppositionsführer Friedrich Merz (68, CDU...weiterlesen »

Abschiebungen im großen Stil: Das ist wirklich aus Scholz’ Plänen geworden

vor 12 Monaten - news38.de

Der Beginn der sogenannten Flüchtlingskrise ist fast zehn Jahre her und plötzlich wird in Deutschland wieder über Abschiebung diskutiert. Ein Grund dafür ist sicherlich der Fall der Messerattacke in Solingen,...weiterlesen »

Merz legt Scholz Koalitionsbruch für Migrationspakt nahe

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen bietet Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik an - notfalls auch ohne die Ampel-Partner...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz legt Scholz Koalitionsbruch für Migrationspakt nahe

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen bietet Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik an - notfalls auch ohne die Ampel-Partner...weiterlesen »

Merz legt Scholz Koalitionsbruch für Migrationspakt nahe

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz Gemeinsamkeiten in der Migrationspolitik aus. Was der CDU-Chef danach fordert, liefe auf nichts anderes als einen Koalitionsbruch hinaus. Nach...weiterlesen »

Merz für Zusammenarbeit von Union und SPD bei Migrationspolitik

vor 12 Monaten - Tagesschau

CDU-Chef Merz hat Kanzler Scholz eine enge Zusammenarbeit in der Migrationspolitik vorgeschlagen - so könne man Änderungen auch ohne Rücksicht auf FDP und Grüne durchsetzen. Zugleich warf er Scholz vor,...weiterlesen »

Migrationspolitik: Keine Tabus mehr

vor 12 Monaten - jungeWelt

Nach Messerangriff in Solingen: CDU-Spitze nach Gespräch mit Scholz um Hardlinerimage bemüht. Regierung in Thüringen will eigene Abschiebezellen Vorneweg beim Überbietungswettbewerb: CDU-Chef Friedrich...weiterlesen »

Migrationswende: Merz bietet Scholz den Koalitionsbruch an

vor 12 Monaten - WAZ

Chefreporter Politik Berlin. Der CDU-Chef fordert eine radikale Asylwende. Kanzler Olaf Scholz unterbreitet Friedrich Merz ein Angebot mit weitreichenden Folgen. Friedrich Merz pocht auf eine Kehrtwende...weiterlesen »

Abschiebungen in Baden-Württemberg: In der Regel ist der Flüchtling flüchtig

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

In Baden-Württemberg scheitern viele Versuche, Asylbewerber in ein anderes EU-Land abzuschieben, auch am behördlichen Schwergang.weiterlesen »

„Muss er AfD-Narrativ nachplappern?“: Merz macht Scholz brisantes Angebot – und bekommt Kritik für seine Wortwahl

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Der CDU-Chef fordert Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen. Seine Forderung an Kanzler Scholz hat es in sich. CDU-Chef Friedrich Merz rechnet mit einer Zusage von Kanzler Olaf Scholz (SPD) zu...weiterlesen »

Migrationswende: Merz bietet Scholz den Koalitionsbruch an

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Der CDU-Chef fordert eine radikale Asylwende. Kanzler Olaf Scholz unterbreitet Friedrich Merz ein Angebot mit weitreichenden Folgen. Friedrich Merz pocht auf eine Kehrtwende in der Asylpolitik...weiterlesen »

Oppositionsführer Merz bietet Kanzler Scholz gemeinsame Änderungen der Asyl-Gesetze an

vor 12 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Nach dem islamistischen Anschlag in Solingen bestehe dringender Handlungsbedarf. Illegale Migranten könnten zurückgewiesen werden. Der Bundestag müsse eine entsprechende Gesetzesänderung beschliessen....weiterlesen »

Nach Solingen-Anschlag will Merz Scholz in Asylpolitik vor sich hertreiben

vor 12 Monaten - derStandard

Der Oppositionschef fordert vom deutschen Kanzler schärfere Gesetze. Zur Not müsse Berlin eine "nationale Notlage" ausrufen und EU-Recht aushebeln. Bericht aus Berlin Am Dienstag, um 9 Uhr, fuhr ein Besucher...weiterlesen »

Merz hoffnungsvoll: Kanzler „wird nach meiner Einschätzung das Angebot nicht ausschlagen“

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Während Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sich zunächst auch Stunden nach seinem Treffen mit Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) über eine mögliche Zusammenarbeit in der Migrationspolitik in Schweigen...weiterlesen »

Oppositionsführer will Migranten an deutscher Grenze stoppen

vor 12 Monaten - Luxemburger Wort

Der Bundeskanzler hat mit Friedrich Merz über die Folgen des Solingen-Anschlags gesprochen. Dieser schlägt ein Bündel an Maßnahmen vor. Der Chef der deutschen Christdemokraten, Friedrich Merz, schlägt...weiterlesen »

„Dem Kanzler entgleitet das eigene Land“: Merz reicht Scholz die Hand und wirft ihm zeitgleich Kontrollverlust vor

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Oppositionsführer Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) ein gemeinsames Vorgehen angeboten, um als Konsequenz aus dem Terroranschlag von Solingen eine deutliche Eindämmung der irregulären Migration...weiterlesen »

Nach Solingen: Merz erwartet Zusage von Scholz für Zusammenarbeit in der Migrationspolitik

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und Unionsfraktionsvorsitzender, gibt eine Pressekonferenz nach dem Treffen mit Bundeskanzler Scholz und zu Konsequenzen nach dem Anschlag von Solingen. Copyright:...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz bietet Scholz Migrationspakt ohne Ampel-Partner an

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik angeboten - notfalls auch ohne die...weiterlesen »

Friedrich Merz wirft Olaf Scholz Kontrollverlust vor

vor 12 Monaten - Spiegel

Unter dem Eindruck der Messerattacke von Solingen haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) und Oppositionsführer Friedrich Merz ( CDU ) zu einem Gespräch getroffen. Merz hat dabei laut eigenem Bekunden...weiterlesen »

Merz nach Treffen: CDU-Chef fordert Olaf Scholz zu Zusammenarbeit auf

vor 12 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. CDU-Chef Friedrich Merz bietet Olaf Scholz eine enge Zusammenarbeit in Fragen...weiterlesen »

Gewalttat in Solingen: Gefährliche Menschen wieder abschieben?

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Diese Kerze erinnert in Solingen an die getöteten Menschen. Copyright: Federico Gambarini/dpa Der Anschlag in Solingen schockiert viele Menschen. Sie reden auch darüber, ob so etwas verhindert werden kann....weiterlesen »

Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - RTL

CDU-Chef Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur Zusammenarbeit auf. Dieser zögere - noch. CDU-Chef Friedrich Merz rechnet mit einer Zusage...weiterlesen »

Gespräch mit Scholz: Auch Merz will illegale Migration eindämmen

vor 12 Monaten - Sächsische

Der Kanzler spricht mit dem Oppositionsführer über die Folgen des Solingen-Anschlags. Der CDU-Chef schlägt ein Bündel an Maßnahmen vor. Berlin. CDU-Chef Friedrich Merz schlägt umfassende Maßnahmen zur...weiterlesen »

Merz bietet Scholz Migrationspakt ohne Ampel-Partner an

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz Gemeinsamkeiten in der Migrationspolitik aus. Was der CDU-Chef danach fordert, liefe auf nichts anderes als einen... aktualisiert am 27. August...weiterlesen »

Vorschläge für Migrationspolitik: Merz: "Dem Bundeskanzler entgleitet das eigene Land"

vor 12 Monaten - n-tv

Ein vereinbartes Gespräch von CDU-Chef Merz und Kanzler Scholz wird zum Krisentreffen nach dem Terroranschlag von Solingen. Der Oppositionsführer drängt den Regierungschef zum gemeinsamen Handeln für einen...weiterlesen »

Merz bietet Scholz gemeinsame Asyl-Änderungen an

vor 12 Monaten - RTL

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Der CDU-Chef berichtet aus seinem Gespräch mit dem Kanzler. Oppositionsführer Friedrich Merz hat Kanzler...weiterlesen »

Linnemann: Nur mit positivem Asylbescheid nach Deutschland

vor 12 Monaten - RTL

Nach dem Anschlag in Solingen wird über Schlussfolgerungen für die Migrationspolitik diskutiert. Die CDU will Migranten an der Grenze zurückweisen. Nach CDU-Vorstellungen sollten Migranten nur noch mit...weiterlesen »

Zusammenarbeit in der Migrationspolitik?: Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

CDU-Chef Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur Zusammenarbeit auf. Dieser zögere - noch. CDU -Chef Friedrich Merz rechnet mit einer Zusage...weiterlesen »

Merz bietet Scholz Migrationspakt ohne Ampel-Partner an

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz Gemeinsamkeiten in der Migrationspolitik aus. Was der CDU-Chef danach fordert, liefe auf nichts anderes als einen Koalitionsbruch hinaus. Nach...weiterlesen »

Solingen: Ministerin Paul zieht Konsequenzen für Asylpraxis

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in Nordrhein-Westfalen im Fokus. Die zuständige Ministerin Paul sagt: Es gab Versäumnisse der Behörden. Im Fall des mutmaßlichen Messerangreifers...weiterlesen »

Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Merkur

Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz rechnet mit einer Zusage von Kanzler Olaf Scholz (SPD) zu einer Zusammenarbeit in der Migrationspolitik. Der Bundeskanzler sollte und werde nach seiner Einschätzung dieses...weiterlesen »

Messerangriff in Solingen: Merz bietet Scholz gemeinsames Vorgehen bei Gesetzesänderungen an

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Der Oppositionsführer berichtet über sein Gespräch mit dem Kanzler, in dem es um Konsequenzen aus dem Terroranschlag in Solingen ging. Man könne auch ohne Grüne und FDP Maßnahmen zur Eindämmung irregulärer...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Stern

CDU-Chef Friedrich Merz rechnet mit einer Zusage von Kanzler Olaf Scholz (SPD) zu einer Zusammenarbeit in der Migrationspolitik. Der Bundeskanzler sollte und werde nach seiner Einschätzung dieses Angebot...weiterlesen »

Tödliche Messerattacke: Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten

vor 12 Monaten - Stern

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) möchte den Landtag am Freitag über bisherige Erkenntnisse zum Anschlag von Solingen unterrichten. Eine entsprechende Sondersitzung habe das Landeskabinett...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Merz erwartet Zusage von Scholz für Kooperation bei Migration. Copyright: Kay Nietfeld/dpa CDU-Chef Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur...weiterlesen »

Migrationswende: Merz bietet Scholz den Koalitionsbruch an

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Der CDU-Chef fordert eine radikale Asylwende. Kanzler Olaf Scholz unterbreitet Friedrich Merz ein Angebot mit weitreichenden Folgen. Friedrich Merz pocht auf eine Kehrtwende in der Asylpolitik...weiterlesen »

Merz legt Scholz Koalitionsbruch für Migrationspakt nahe

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz Gemeinsamkeiten in der Migrationspolitik aus. Was der CDU-Chef danach fordert, liefe auf nichts anderes als einen Koalitionsbruch hinaus. Nach...weiterlesen »

Migrationswende: Merz bietet Scholz den Koalitionsbruch an

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Der CDU-Chef fordert eine radikale Asylwende. Kanzler Olaf Scholz unterbreitet Friedrich Merz ein Angebot mit weitreichenden Folgen. Friedrich Merz pocht auf eine Kehrtwende in der Asylpolitik...weiterlesen »

„Land entgleitet Kanzler“ - Asylkrise! Merz will „nationale Notlage“ ausrufen

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Was tut die Politik jetzt für unsere Sicherheit? Und wie bekommt sie das Problem illegaler Zuwanderung endlich in den Griff? Vier Tage nach dem Messer-Terror von Solingen empfing Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz bietet Scholz gemeinsame Asyl-Änderungen an

vor 12 Monaten - Stern

Oppositionsführer Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) ein gemeinsames Vorgehen angeboten, um als Konsequenz aus dem Terroranschlag von Solingen eine deutliche Eindämmung der irregulären Migration...weiterlesen »

Merz will zu Begrenzung von Migration Gesetze fraktionsübergreifend ändern

vor 12 Monaten - Stern

Merz hatte am Morgen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über Konsequenzen aus dem Messer-Anschlag von Solingen gesprochen. Dabei habe er diesen und weitere Vorschläge dem Kanzler unterbreitet, sagte er....weiterlesen »

„Dem Kanzler entgleitet das eigene Land“: Merz reicht Scholz die Hand und wirft ihm zeitgleich Führungsschwäche vor

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Oppositionsführer Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) ein gemeinsames Vorgehen angeboten, um als Konsequenz aus dem Terroranschlag von Solingen eine deutliche Eindämmung der irregulären Migration...weiterlesen »

Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Aachener Zeitung

CDU-Chef Friedrich Merz rechnet mit einer Zusage von Kanzler Olaf Scholz (SPD) zu einer Zusammenarbeit in der Migrationspolitik. Der Bundeskanzler sollte und werde nach seiner Einschätzung dieses Angebot...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz bietet Scholz gemeinsame Asyl-Änderungen an

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Oppositionsführer Merz bietet dem Kanzler gemeinsame Asyl-Beschlüsse an. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Der...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz bietet Scholz gemeinsame Asyl-Änderungen an

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Oppositionsführer Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) ein gemeinsames Vorgehen angeboten, um als Konsequenz aus dem Terroranschlag von Solingen eine deutliche Eindämmung der irregulären Migration...weiterlesen »

Merz legt Scholz Koalitionsbruch für Migrationspakt nahe

vor 12 Monaten - Welle Niederrhein

Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz Gemeinsamkeiten in der Migrationspolitik aus. Was der CDU-Chef danach fordert, liefe auf nichts anderes als einen Koalitionsbruch hinaus. Berlin...weiterlesen »

Rechtsruck | Debatte nach Solingen-Attentat: »Willkommenskultur ist vorbei«

vor 12 Monaten - nd-aktuell.de

Friedrich Merz will für Migrationsbegrenzung sogar das Grundgesetz ändern. Und auch Sahra Wagenknecht fordert eine »Zeitenwende der Migrationspolitik« CDU-Chef Friedrich Merz und die BSW-Vorsitzende Sahra...weiterlesen »

Merz legt Scholz Koalitionsbruch für Migrationspakt nahe

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

CDU-Chef Merz fordert von Kanzler Scholz nicht weniger als einen Koalitionsbruch, um die Migrationsprobleme zu lösen. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz...weiterlesen »

Abschiebungen im großen Stil: Das ist wirklich aus Scholz’ Plänen geworden

vor 12 Monaten - Thueringen24

Messerattacke in Solingen: Hätte die Abschiebung das Leid verhindert? Deutschland diskutiert wieder über Abschiebungen. © IMAGO/Steinach Messer-Anschlag von Solingen: Täter stellt sich Die Polizei meldet...weiterlesen »

Merz legt Scholz Koalitionsbruch für Migrationspakt nahe

vor 12 Monaten - News894.de

Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz Gemeinsamkeiten in der Migrationspolitik aus. Was der CDU-Chef danach fordert, liefe auf nichts anderes als einen Koalitionsbruch hinaus. Merz'...weiterlesen »

Abschiebungen im großen Stil: Das ist wirklich aus Scholz’ Plänen geworden

vor 12 Monaten - moin.de

Messerattacke in Solingen: Hätte die Abschiebung das Leid verhindert? Deutschland diskutiert wieder über Abschiebungen. © IMAGO/Steinach Messer-Anschlag von Solingen: Täter stellt sich Die Polizei meldet...weiterlesen »

„Dem Kanzler entgleitet das Land“ - Merz will „nationale Notlage“ ausrufen

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

CDU-Chef Friedrich Merz fordert, dass Deutschland wegen der Flüchtlingskrise im Zweifel eine „nationale Notlage“ ausrufen muss. „Dem Bundeskanzler entgleitet das eigene Land“, sagte Merz. Mehr gleich bei BILD.weiterlesen »

Migration: Linnemann: Nur mit positivem Asylbescheid nach Deutschland

vor 12 Monaten - Stern

Nach CDU-Vorstellungen sollten Migranten nur noch mit positivem Asylbescheid nach Deutschland einreisen. Die Dublin-Regeln müssten wieder befolgt werden, sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann in...weiterlesen »

Nach Solingen: Merz erwartet Zusage von Scholz für Zusammenarbeit in der Migrationspolitik

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

CDU-Chef Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur Zusammenarbeit auf. Dieser zögere - noch. CDU-Chef Friedrich Merz rechnet mit einer Zusage...weiterlesen »

Merz stellt nach Scholz-Treffen sieben Migrations-Forderungen – und lässt FDP und Grüne außen vor

vor 12 Monaten - op-online.de

CDU-Chef Merz erhöht in der Migrationspolitik den Druck auf die Ampel-Regierung. Nach dem Treffen mit Scholz bekräftigt er seine Forderungen und macht dem Kanzler ein Angebot. Berlin – Nach dem tödlichen...weiterlesen »

Merz stellt nach Scholz-Treffen sieben Migrations-Forderungen – und lässt FDP und Grüne außen vor

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

CDU-Chef Merz erhöht in der Migrationspolitik den Druck auf die Ampel-Regierung. Nach dem Treffen mit Scholz bekräftigt er seine Forderungen und macht dem Kanzler ein Angebot. Berlin – Nach dem tödlichen...weiterlesen »

Merz stellt nach Scholz-Treffen sieben Migrations-Forderungen – und lässt FDP und Grüne außen vor

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

CDU-Chef Merz erhöht in der Migrationspolitik den Druck auf die Ampel-Regierung. Nach dem Treffen mit Scholz bekräftigt er seine Forderungen und macht dem Kanzler ein Angebot. Berlin – Nach dem tödlichen...weiterlesen »

Mehr Abschiebungen unrealistisch? Experte deutlich: „Den Behörden fehlt Personal“

vor 12 Monaten - DERWESTEN

Das „Festival der Vielfalt“ in Solingen endet in einer Tragödie. Wieso kam es nie zu der Abschiebung und kann sich überhaupt etwas ändern? © IMAGO/Martin Müller Messer-Anschlag von Solingen: Täter stellt...weiterlesen »

Olaf Scholz will Rede in Solingen halten – doch plötzlich wimmelt es von Rettungskräften

vor 12 Monaten - DERWESTEN

Nach dem Messer-Attentat ist Olaf Scholz zu Gast in Solingen. Doch das Statement des Bundeskanzlers verzögert sich durch einen Notfall. © Thomas Banneyer/dpa Messer-Anschlag von Solingen: Täter stellt...weiterlesen »

Abschieben, abschieben, abschieben?: Populismus schafft keine Sicherheit

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Es gibt gewiss gute Gründe, über Migration, Asylverfahren und Abschiebungen zu diskutieren: Die Kommunen sind seit Jahren mit der Unterbringungen und Betreuung Geflüchteter überfordert, die Geflüchteten...weiterlesen »

Scholz will Waffenrecht verschärfen und Abschiebungen beschleunigen

vor 12 Monaten - euronews

Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen will der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz das Waffenrecht verschärfen und Abschiebungen beschleunigen. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei seinem Besuch...weiterlesen »

Merz trifft Scholz: CDU-Chef erwartet in Migrationsfrage Kooperation des Kanzlers

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/photothek.de CDU-Chef Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) erneut eine Zusammenarbeit angeboten, um die irreguläre Migration zu reduzieren. Und dies öffentlichkeitswirksam...weiterlesen »

Merz trifft Scholz: Ein Kooperationsangebot voller Beschimpfungen

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz (CDU) kommt zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundeskanzleramt an. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Nach dem Attentat von Solingen bietet CDU-Chef Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz trifft Scholz: CDU-Chef erwartet in Migrationsfrage Kooperation des Kanzlers

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/photothek.de CDU-Chef Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) erneut eine Zusammenarbeit angeboten, um die irreguläre Migration zu reduzieren. Und dies öffentlichkeitswirksam...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht nach Anschlag von Solingen: „Die Willkommenskultur ist vorbei“

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende, beim Gründungsparteitag vom Bündnis Sahra Wagenknecht. Quelle: Kay Nietfeld/dpa BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht fordert schon länger eine strikte Migrationspolitik...weiterlesen »

Merz trifft Scholz: CDU-Chef erwartet in Migrationsfrage Kooperation des Kanzlers

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/photothek.de CDU-Chef Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) erneut eine Zusammenarbeit angeboten, um die irreguläre Migration zu reduzieren. Und dies öffentlichkeitswirksam...weiterlesen »

Merz trifft Scholz: CDU-Chef erwartet in Migrationsfrage Kooperation des Kanzlers

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/photothek.de CDU-Chef Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) erneut eine Zusammenarbeit angeboten, um die irreguläre Migration zu reduzieren. Und dies öffentlichkeitswirksam...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

CDU-Chef Friedrich Merz rechnet mit einer Zusage von Kanzler Olaf Scholz (SPD) zu einer Zusammenarbeit in der Migrationspolitik. Der Bundeskanzler sollte und werde nach seiner Einschätzung dieses Angebot...weiterlesen »

Merz trifft Scholz: CDU-Chef erwartet in Migrationsfrage Kooperation des Kanzlers

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/photothek.de CDU-Chef Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) erneut eine Zusammenarbeit angeboten, um die irreguläre Migration zu reduzieren. Und dies öffentlichkeitswirksam...weiterlesen »

Merz trifft Scholz: Ein Kooperationsangebot voller Beschimpfungen

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

CDU-Chef Friedrich Merz (CDU) kommt zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundeskanzleramt an. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Nach dem Attentat von Solingen bietet CDU-Chef Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz trifft Scholz: CDU-Chef erwartet in Migrationsfrage Kooperation des Kanzlers

vor 12 Monaten - Neue Presse

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/photothek.de CDU-Chef Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) erneut eine Zusammenarbeit angeboten, um die irreguläre Migration zu reduzieren. Und dies öffentlichkeitswirksam...weiterlesen »

Merz trifft Scholz: Ein Kooperationsangebot voller Beschimpfungen

vor 12 Monaten - Neue Presse

CDU-Chef Friedrich Merz (CDU) kommt zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundeskanzleramt an. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Nach dem Attentat von Solingen bietet CDU-Chef Friedrich Merz...weiterlesen »

Asylpolitik: Friedrich Merz bietet Olaf Scholz erneut Zusammenarbeit an

vor 12 Monaten - T-online

Am Vormittag haben sich Friedrich Merz und Olaf Scholz im Kanzleramt getroffen. Der CDU-Chef soll dem Bundeskanzler erneut ein Angebot in Sachen Flüchtlingspolitik unterbreitet haben. CDU-Chef Friedrich...weiterlesen »

Merz: Zusammenarbeit bei Migration

vor 12 Monaten - RTL

CDU-Chef Friedrich Merz hat nach Angaben aus Parteikreisen beim Treffen mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) sein Angebot zur Zusammenarbeit bei den Themen Abschiebung und Begrenzung der Zuwanderung erneuert....weiterlesen »

Merz trifft Scholz: Ein Kooperationsangebot voller Beschimpfungen

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

CDU-Chef Friedrich Merz (CDU) kommt zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundeskanzleramt an. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Nach dem Attentat von Solingen bietet CDU-Chef Friedrich Merz...weiterlesen »

Justizminister Buschmann: Genereller Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen nicht möglich

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Justizminister Marco Buschmann nach einem Termin mit Innenministerin Faeser im Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums (GTAZ) in Berlin anlässlich des Anschlags von Solingen. Quelle: IMAGO/Christian Spicker...weiterlesen »

Anschlag von Solingen | Radikalisierung der CDU

vor 12 Monaten - nd-aktuell.de

Die Christdemokraten versuchen den Anschlag von Solingen für sich zu nutzen Die Ton ist rau geworden nach dem abscheulichen Messerattentat von Solingen . Politiker bis weit in die Mitte hinein fordern...weiterlesen »

Merz trifft Scholz: Ein Kooperationsangebot voller Beschimpfungen

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

CDU-Chef Friedrich Merz (CDU) kommt zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundeskanzleramt an. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Nach dem Attentat von Solingen bietet CDU-Chef Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz trifft Scholz: Ein Kooperationsangebot voller Beschimpfungen

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz (CDU) kommt zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundeskanzleramt an. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Nach dem Attentat von Solingen bietet CDU-Chef Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz bietet Scholz Migrationspakt ohne Ampel-Partner an

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz Gemeinsamkeiten in der Migrationspolitik aus. Was der CDU-Chef danach fordert, liefe auf nichts anderes als einen Koalitionsbruch hinaus. Nach...weiterlesen »

Merz bietet Scholz Migrationspakt ohne Ampel-Partner an

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen hat Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik angeboten - notfalls...weiterlesen »

Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

CDU-Chef Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur Zusammenarbeit auf. Dieser zögere - noch. CDU-Chef Friedrich Merz rechnet mit einer Zusage...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Erfundenes Faeser-Zitat über „fehlende arabische Waffenverbots-Hinweise“ im Umlauf

vor 12 Monaten - correctiv

Weil es keine arabischen Hinweise auf eine Waffenverbotszone gab, treffe den mutmaßlichen Täter des Anschlags ins Solingen keine Schuld, soll Faeser gesagt haben. Das ist frei erfunden. Bei einem Anschlag...weiterlesen »

Nach dem Messer-Anschlag - Solingen-Gipfel im Kanzleramt

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

70 Minuten Gipfeltreffen im Kanzleramt: Vier Tage nach dem Messer-Terror von Solingen empfing Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) am Vormittag Oppositionsführer Friedrich Merz (68, CDU) zum Vier-Augen-Gespräch....weiterlesen »

Merz bietet Scholz gemeinsame Asyl-Änderungen an

vor 12 Monaten - osthessen-news.de

27.08.24 - Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Der CDU-Chef berichtet aus seinem Gespräch mit dem Kanzler. Merz nach dem Gespräch mit Kanzler...weiterlesen »

Merz bietet Scholz Migrationspakt ohne Ampel-Partner an

vor 12 Monaten - Welle Niederrhein

Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz Gemeinsamkeiten in der Migrationspolitik aus. Was der CDU-Chef danach fordert, liefe auf nichts anderes als einen Koalitionsbruch hinaus. Berlin...weiterlesen »

Merz bietet Scholz gemeinsame Asyl-Änderungen an

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Oppositionsführer Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) ein gemeinsames Vorgehen angeboten, um als Konsequenz aus dem Terroranschlag von Solingen eine deutliche Eindämmung der irregulären Migration...weiterlesen »

Merz bietet Scholz Migrationspakt ohne Ampel-Partner an

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

CDU-Chef Merz fordert von Kanzler Scholz nicht weniger als einen Koalitionsbruch, um die Migrationsprobleme zu lösen. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Internationale Presse kritisiert deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz bietet Scholz gemeinsame Asyl-Änderungen an

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Oppositionsführer Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) ein gemeinsames Vorgehen angeboten, um als Konsequenz aus dem Terroranschlag von Solingen eine deutliche Eindämmung der irregulären Migration...weiterlesen »

Merz bietet Scholz gemeinsame Asyl-Änderungen an

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Der CDU-Chef berichtet aus seinem Gespräch mit dem Kanzler. Oppositionsführer Friedrich Merz hat Kanzler...weiterlesen »

Merz bietet Scholz Migrationspakt ohne Ampel-Partner an

vor 12 Monaten - News894.de

Nach der Messerattacke von Solingen loten Scholz und Merz Gemeinsamkeiten in der Migrationspolitik aus. Was der CDU-Chef danach fordert, liefe auf nichts anderes als einen Koalitionsbruch hinaus. Der Vorschlag...weiterlesen »

Merz bietet Scholz gemeinsame Asyl-Änderungen an

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Der CDU-Chef berichtet aus seinem Gespräch mit dem Kanzler. aktualisiert am 27. August 2024 – 15:24 Uhr...weiterlesen »

Migrationswende: Merz bietet Scholz den Koalitionsbruch an

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Der CDU-Chef fordert eine radikale Asylwende. Kanzler Olaf Scholz unterbreitet Friedrich Merz ein Angebot mit weitreichenden Folgen. Friedrich Merz pocht auf eine Kehrtwende in der Asylpolitik...weiterlesen »

Wer ist Issa al Hasan?: Was bislang über den Attentäter von Solingen bekannt ist

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Er sei unauffällig gewesen und habe einen entgegenkommenden Eindruck gemacht. So erinnert sich zumindest ein Solinger Bürger an Issa al Hasan, der ihm öfter in der Flüchtlingsunterkunft begegnet ist, in...weiterlesen »

Migrationswende: Merz bietet Scholz den Koalitionsbruch an

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

Chefreporter Politik Berlin. Der CDU-Chef fordert eine radikale Asylwende. Kanzler Olaf Scholz unterbreitet Friedrich Merz ein Angebot mit weitreichenden Folgen. Friedrich Merz pocht auf eine Kehrtwende...weiterlesen »

Gespräch zwischen Bundeskanzler und CDU-Chef: Merz erneuert bei Scholz Angebot zur Zusammenarbeit

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Scholz und Merz nehmen sich eine Stunde, um das auszuloten. Jetzt werden erste Details bekannt. CDU-Chef...weiterlesen »

Mehr Abschiebungen unrealistisch? Experte deutlich: „Den Behörden fehlt Personal“

vor 12 Monaten - news38.de

Noch immer steht ganz Deutschland unter Schock. Nach dem Messerangriff beim „Festival der Vielfalt“ in Solingen wurden mehrere Menschen verletzt, drei davon starben. Der mutmaßliche Täter sollte eigentlich...weiterlesen »

Tödliche Messerattacke: Debatte über Asylpolitik nach Solingen-Anschlag

vor 12 Monaten - General-Anzeiger

Düsseldorf · Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in NRW im Fokus. Flüchtlingsministerin Paul will die Medien informieren. Im Landtag wird zudem eine Sondersitzung angesetzt. Nach dem...weiterlesen »

"Wir schaffen es nicht": Wagenknecht pocht auf Ende der "Willkommenskultur"

vor 12 Monaten - n-tv

Nach dem Messerangriff in Solingen drängt die BSW-Vorsitzende Wagenknecht Bundeskanzler Scholz zur Abkehr von seiner Migrationspolitik. Dabei fordert sie den Rücktritt von Innenministerin Faeser, schnellere...weiterlesen »

Treffen dauert eine Stunde: Scholz und Merz beraten über Konsequenzen aus Solingen

vor 12 Monaten - n-tv

Die Vorfälle in Solingen bringen Regierung und Opposition erneut zusammen. Olaf Scholz und Friedrich Merz beraten sich in Berlin. Bereits im Herbst hatten sich beide zum Thema Migration ausgetauscht. Der...weiterlesen »

Wagenknecht für neue Asylpolitik

vor 12 Monaten - RTL

Sahra Wagenknecht fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Abkehr von der Flüchtlingspolitik seiner Vorgängerin Angela Merkel (CDU). «Der Bundeskanzler sollte das Stoppsignal an die Welt senden:...weiterlesen »

Debatte über Asylpolitik nach Solingen-Anschlag

vor 12 Monaten - RTL

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in NRW im Fokus. Flüchtlingsministerin Paul will die Medien informieren. Im Landtag wird zudem eine Sondersitzung angesetzt. Nach dem mutmaßlich...weiterlesen »

Warum Issa Al H. nicht abeschoben wurde: Das Protokoll des Versagens

vor 12 Monaten - RP Online

Solingen · Der mutmaßliche Attentäter von Solingen hätte abgeschoben werden können. Doch Issa Al H. blieb in Deutschland. Wie die Frist zur Abschiebung verstreichen konnte. Bereits schnell nach seiner...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: Hecke gerodet – Polizei untersucht mutmaßlichen Ort des Bekennervideos

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Update Polizisten suchen am Dienstag, 27. August, in der Innenstadt von Solingen in der Nähe einer gesperrten Unterführung nach Beweisstücken.  Copyright: dpa Ein vom IS-Bekennervideo des mutmaßlichen...weiterlesen »

Warum Abschiebungen aus Niedersachsen so häufig scheitern

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Wer als Schutzsuchender kein Asyl bekommt, muss zurück in sein Heimatland. Häufig scheitert Niedersachsen daran, die Menschen zurück in ihre Heimat zu bringen. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Gründe,...weiterlesen »

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht über Migration: "Willkommenskultur ist vorbei"

vor 12 Monaten - T-online

Seit Langem fordert Sahra Wagenknecht eine strikte Migrationspolitik. Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag von Solingen legt sie nach – und richtet einen Appell an den Kanzler. Parteigründerin Sahra...weiterlesen »

Merz: Scholz bittet nach Vorschlag zur Zusammenarbeit um Bedenkzeit

vor 12 Monaten - Extremnews.com

CDU-Chef Friedrich Merz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in einem persönlichen Gespräch am Dienstag den Vorschlag gemacht, bei einer schnellen Verschärfung der Asylgesetze zusammenzuarbeiten um die...weiterlesen »

Merz nach Gespräch mit Scholz: „Dem Bundeskanzler entgleitet das eigene Land“

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Oppositionsführer Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) ein gemeinsames Vorgehen angeboten, um als Konsequenz aus dem Terroranschlag von Solingen eine deutliche Eindämmung der irregulären Migration...weiterlesen »

Debatte über Asylpolitik nach Solingen-Anschlag

vor 12 Monaten - Merkur

Düsseldorf - Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag mit drei Toten in Solingen rücken die politische Aufarbeitung und mögliche Konsequenzen in Nordrhein-Westfalen in den Fokus. Noch für diese Woche...weiterlesen »

Tödliche Messerattacke: Debatte über Asylpolitik nach Solingen-Anschlag

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Vor dieser Wand nahe dem Tatort soll das IS-Bekennervideo zum Anschlag von Solingen entstanden sein. Copyright: Federico Gambarini/dpa Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in NRW im...weiterlesen »

Warum Abschiebungen aus Niedersachsen so häufig scheitern

vor 12 Monaten - Neue Presse

Wer als Schutzsuchender kein Asyl bekommt, muss zurück in sein Heimatland. Häufig scheitert Niedersachsen daran, die Menschen zurück in ihre Heimat zu bringen. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Gründe,...weiterlesen »

Treffen im Kanzleramt: Scholz und Merz sprechen über Migration

vor 12 Monaten - Berliner Kurier

Nach dem Blutbad von Solingen durch einen syrischen Asylbewerber werden Rufe nach einer Wende in der deutschen Migrationspolitik immer lauter. Da wollen der Regierungschef und der Oppositionsführer im...weiterlesen »

Debatte über Asylpolitik nach Solingen-Anschlag

vor 12 Monaten - Aachener Zeitung

Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag mit drei Toten in Solingen rücken die politische Aufarbeitung und mögliche Konsequenzen in Nordrhein-Westfalen in den Fokus. Noch für diese Woche hat die schwarz-grüne...weiterlesen »

Politiker fordern nach Solingen eine sachlichere Debatte

vor 12 Monaten - RTL

Die Messerattacke in Solingen hat erneut zu einer Debatte über die Abschiebepraxis geführt. Einige Politiker warnen vor einer überhitzten Diskussion und fordern eine Versachlichung. Nach der tödlichen...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Neue Presse

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/photothek.de CDU-Chef Friedrich Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur Zusammenarbeit auf. Nach einem...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/photothek.de CDU-Chef Friedrich Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur Zusammenarbeit auf. Nach einem...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/photothek.de CDU-Chef Friedrich Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur Zusammenarbeit auf. Nach einem...weiterlesen »

Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

CDU-Chef Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur Zusammenarbeit auf. Dieser zögere - noch. Verfasst von: dpa CDU-Chef Friedrich Merz rechnet...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/photothek.de CDU-Chef Friedrich Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur Zusammenarbeit auf. Nach einem...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/photothek.de CDU-Chef Friedrich Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur Zusammenarbeit auf. Nach einem...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

CDU-Chef Friedrich Merz. Quelle: IMAGO/photothek.de CDU-Chef Friedrich Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur Zusammenarbeit auf. Nach einem...weiterlesen »

Attentat von Solingen: Ein Täter, der nicht mehr hätte hier sein dürfen

vor 12 Monaten - FAZ

Das Messerattentat von Solingen entfacht eine Asyldebatte. Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick. „Das war Terrorismus gegen uns alle“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montagmittag,...weiterlesen »

Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

CDU-Chef Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur Zusammenarbeit auf. Dieser zögere - noch. Verfasst von: dpa CDU-Chef Friedrich Merz rechnet...weiterlesen »

Merz bietet Scholz gemeinsame Asyl-Änderungen an

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Der CDU-Chef berichtet aus seinem Gespräch mit dem Kanzler. Oppositionsführer Friedrich Merz hat Kanzler...weiterlesen »

Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

CDU-Chef Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur Zusammenarbeit auf. Dieser zögere - noch. CDU-Chef Friedrich Merz rechnet mit einer Zusage...weiterlesen »

Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation

vor 12 Monaten - LZ.de

CDU-Chef Friedrich Merz rechnet mit einer Zusage von Kanzler Olaf Scholz (SPD) zu einer Zusammenarbeit in der Migrationspolitik. Der Bundeskanzler sollte und werde nach seiner Einschätzung dieses Angebot...weiterlesen »

Konsequenzen aus Anschlag: Politiker fordern nach Solingen eine sachlichere Debatte

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach der tödlichen Messerattacke in Solingen haben mehrere Politiker in Brandenburg vor einer überhitzt geführten Debatte gewarnt. Ein „Überbietungswettbewerb“ in der Öffentlichkeit helfe nicht weiter,...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: Hecke gerodet – Polizei untersucht mutmaßlichen Ort des Bekennervideos

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Ein vom IS-Bekennervideo des mutmaßlichen Täters soll echt sein. Im Asylverfahren hat Issa H. derweil offenbar falsche Angaben gemacht. Die Ermittler haben nach dem Messeranschlag mit drei Toten in Solingen...weiterlesen »

Merz bietet Scholz gemeinsame Asyl-Änderungen an

vor 12 Monaten - Welle Niederrhein

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Der CDU-Chef berichtet aus seinem Gespräch mit dem Kanzler. Berlin (dpa) - Oppositionsführer Friedrich...weiterlesen »

Merz bietet Scholz gemeinsame Asyl-Änderungen an

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Oppositionsführer Merz bietet dem Kanzler gemeinsame Asyl-Beschlüsse an. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Der CDU-Chef...weiterlesen »

Merz bietet Scholz gemeinsame Asyl-Änderungen an

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Oppositionsführer Friedrich Merz hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) ein gemeinsames Vorgehen angeboten, um als Konsequenz aus dem Terroranschlag von Solingen eine deutliche Eindämmung der irregulären...weiterlesen »

Attentat in Solingen: Ministerin Josefine Paul nimmt Stellung zum Anschlag

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in Nordrhein-Westfalen im Fokus. Zuständig für Flüchtlingsfragen ist Ministerin Josefine Paul. Sie tritt heute vor die Presse. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Mehr Abschiebungen unrealistisch? Experte deutlich: „Den Behörden fehlt Personal“

vor 12 Monaten - Thueringen24

Das „Festival der Vielfalt“ in Solingen endet in einer Tragödie. Wieso kam es nie zu der Abschiebung und kann sich überhaupt etwas ändern? © IMAGO/Martin Müller Messer-Anschlag von Solingen: Täter stellt...weiterlesen »

Tödliche Messerattacke: Debatte über Asylpolitik nach Solingen-Anschlag

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag mit drei Toten in Solingen rücken die politische Aufarbeitung und mögliche Konsequenzen in Nordrhein-Westfalen in den Fokus. Noch für diese Woche hat die schwarz-grüne...weiterlesen »

Merz bietet Scholz gemeinsame Asyl-Änderungen an

vor 12 Monaten - News894.de

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Der CDU-Chef berichtet aus seinem Gespräch mit dem Kanzler. Merz betonte, dies sei «ausdrücklich nicht...weiterlesen »

Mehr Abschiebungen unrealistisch? Experte deutlich: „Den Behörden fehlt Personal“

vor 12 Monaten - moin.de

Das „Festival der Vielfalt“ in Solingen endet in einer Tragödie. Wieso kam es nie zu der Abschiebung und kann sich überhaupt etwas ändern? © IMAGO/Martin Müller Messer-Anschlag von Solingen: Täter stellt...weiterlesen »

Debatte über Asylpolitik nach Solingen-Anschlag

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in NRW im Fokus. Flüchtlingsministerin Paul will die Medien informieren. Im Landtag wird zudem eine Sondersitzung angesetzt. Nach dem mutmaßlich...weiterlesen »

Messerangriff in Solingen: Polizei: Ermittlungen werden noch Tage oder Wochen dauern

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Es fänden noch polizeiliche Maßnahmen statt, sagt ein Sprecher der Polizei Düsseldorf. Unterdessen geht die Debatte über Abschiebungen und das Waffenrecht weiter. Kanzler Scholz und Unionschef Merz beraten...weiterlesen »

NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu Anschlag

vor 12 Monaten - RTL

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in Nordrhein-Westfalen im Fokus. Zuständig für Flüchtlingsfragen ist Ministerin Josefine Paul. Sie tritt heute vor die Presse. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP fordert «keinerlei Sozialleistungen» für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - upday.com

Nach d em tödlichen Anschlag in Solingen stellen Politiker von FDP und Union Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber infrage. Für Ausreisepflichtige solle es «keinerlei Sozialleistungen» mehr geben,...weiterlesen »

Treffen dauert eine Stunde: Scholz und Merz beraten über Konsequenzen aus Solingen

vor 12 Monaten - n-tv

Die Vorfälle in Solingen bringen Regierung und Opposition erneut zusammen. Olaf Scholz und Friedrich Merz beraten sich in Berlin. Bereits im Herbst hatten sich beide zum Thema Migration ausgetauscht. Der...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz und Merz sprechen über Migrationspolitik

vor 12 Monaten - Tagesschau

Im Kanzleramt haben Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über die Migrationspolitik gesprochen. Merz hatte vorher Forderungen aufgestellt - aus Sicht der Regierung sind diese aber rechtlich nicht umsetzbar....weiterlesen »

Gründe und Zahlen: Hälfte der Abschiebungen 2023 in NRW nicht umgesetzt

vor 12 Monaten - RP Online

Düsseldorf · In Nordrhein-Westfalen sind 2023 über die Hälfte der geplanten rund 4000 Abschiebungen nicht erfolgt. Das sind die Gründe für das Scheitern und wofür sich jetzt Flucht- und Integrationsministerin...weiterlesen »

EU-Kommission: Voraussetzung für Abschiebungen nach Syrien nicht gegeben

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die EU-Kommission hält die Voraussetzungen für sichere Abschiebungen nach Syrien derzeit nicht für gegeben. „Bislang sind die Bedingungen nicht erfüllt“, sagte der Sprecher des EU-Außenbeauftragten Josep...weiterlesen »

Steinmeier hofft auf greifbare Ergebnisse der Gespräche von Scholz und Merz

vor 12 Monaten - Stern

Der Bundespräsident erinnerte daran, dass es bereits im vergangenen Jahr den Versuch von Koalition und oppositioneller Union gegeben habe, Probleme des Landes gerade auch in der Migrationspolitik gemeinsam...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu Anschlag

vor 12 Monaten - Stern

Nordrhein-Westfalens Flüchtlings- und Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) informiert heute die Medien über den aktuellen Sachstand im Zusammenhang mit dem Anschlag in Solingen . Paul werde am...weiterlesen »

Nancy Faeser erhöht bei Abschiebungen Druck auf die Länder

vor 12 Monaten - Spiegel

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte über die Migrationspolitik in Deutschland neu befeuert. Bundesinnenministerin Nancy Faeser sieht für eine konsequentere Abschiebung von Ausreisepflichtigen die...weiterlesen »

NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu Anschlag

vor 12 Monaten - Merkur

Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Flüchtlings- und Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) informiert heute die Medien über den aktuellen Sachstand im Zusammenhang mit dem Anschlag in Solingen. Paul...weiterlesen »

NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu Anschlag

vor 12 Monaten - Aachener Zeitung

Nordrhein-Westfalens Flüchtlings- und Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) informiert heute die Medien über den aktuellen Sachstand im Zusammenhang mit dem Anschlag in Solingen. Paul werde am Nachmittag...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu Anschlag

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Auf NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) kommen nach der tödlichen Messerattacke von Solingen Fragen zu. Copyright: Roberto Pfeil/dpa Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis...weiterlesen »

Nach Messerattentat in Solingen: Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Die tödliche Messerattacke von Solingen sorgt für politische Debatten. NRW-Ministerpräsident Wüst will im Landtag über die Konsequenzen reden. Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen will die schwarz-grüne...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Internationale Presse kritisiert deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Internationale Presse kritisiert deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Olaf Scholz vergeigt seine Chance in Solingen – Bürgerin: „Lächerliche Nummer“

vor 12 Monaten - DERWESTEN

Es wäre eine Chance gewesen für Bundeskanzler Olaf Scholz, aber er hat sie in Solingen nicht ausreichend genutzt. © IMAGO/Panama Pictures Messer-Anschlag von Solingen: Täter stellt sich Die Polizei meldet...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Internationale Presse kritisiert deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Internationale Presse kritisiert deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Internationale Presse kritisiert deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Internationale Presse kritisiert deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - Neue Presse

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Schleswig-Holstein schiebt kaum Asylbewerber ab

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Über 9000 Menschen in Schleswig-Holstein sind ausreisepflichtig. Abgeschoben wird trotzdem kaum. Quelle: Symbolfoto: dpa/Julian Stratenschulte Die Zahl der Abschiebungen aus Schleswig-Holstein kommt dem...weiterlesen »

Nach Messerattacke: Ministerin Paul auf Fehlersuche in Bielefeld

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Wieso ist der mutmaßliche Messerattentäter von Solingen nicht abgeschoben worden? NRW-Fluchtministerin Josefine Paul fordert im Gespräch mit unserer Redaktion „lückenlose Aufklärung“ und hat Fragen an...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz und Merz sprechen gut eine Stunde

vor 12 Monaten - RTL

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Scholz und Merz nehmen sich eine Stunde, um das auszuloten. Bundeskanzler Olaf Scholz und Oppositionsführer...weiterlesen »

Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten

vor 12 Monaten - RTL

Die tödliche Messerattacke von Solingen sorgt für politische Debatten. NRW-Ministerpräsident Wüst will im Landtag über die Konsequenzen reden. Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen will die schwarz-grüne...weiterlesen »

Nach Solingen-Attentat: Sondersitzung im Landtag geplant

vor 12 Monaten - WAZ

Korrespondent Düsseldorf. Die Aufarbeitung des Solinger Attentats soll auch im NRW-Landtag stattfinden. Die Opposition hatte eine Sondersitzung gefordert – die könnte es bald geben. Die NRW-Landesregierung...weiterlesen »

Forderung von CDU-Chef Merz: Buschmann sieht bei Aufnahmestopp "rechtliches Problem"

vor 12 Monaten - n-tv

Als Reaktion auf den Messerangriff in Solingen soll die Aufnahme von Syrern und Afghanen gestoppt werden, fordert der CDU-Vorsitzende Merz. Bundesjustizminister Buschmann findet den Ansatz problematisch...weiterlesen »

Aufnahmestopps für bestimmte Nationalitäten? Buschmann skeptisch

vor 12 Monaten - upday.com

Bundesjustizminister Marco Buschmann hat sich gegen einen von der Union geforderten Aufnahmestopp für bestimmte Migranten etwa aus Syrien oder Afghanistan ausgesprochen. «Dass wir pauschal für die ganze...weiterlesen »

Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten

vor 12 Monaten - Merkur

Düsseldorf - Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen will die schwarz-grüne NRW-Landesregierung eine Sondersitzung des Landtags noch für diese Woche beantragen. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)...weiterlesen »

Debatte über Asylpolitik nach Solingen-Anschlag

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in NRW im Fokus. Flüchtlingsministerin Paul will die Medien informieren. Im Landtag wird zudem eine Sondersitzung angesetzt. Verfasst von: dpa Nach...weiterlesen »

Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten

vor 12 Monaten - Aachener Zeitung

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen will die schwarz-grüne NRW-Landesregierung eine Sondersitzung des Landtags noch für diese Woche beantragen. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wolle das...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu Anschlag

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nordrhein-Westfalens Flüchtlings- und Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) informiert heute die Medien über den aktuellen Sachstand im Zusammenhang mit dem Anschlag in Solingen. Paul werde am Nachmittag...weiterlesen »

Debatte über Asylpolitik nach Solingen-Anschlag

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in NRW im Fokus. Flüchtlingsministerin Paul will die Medien informieren. Im Landtag wird zudem eine Sondersitzung angesetzt. Verfasst von: dpa Nach...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz und Merz sprechen gut eine Stunde

vor 12 Monaten - T-online

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Scholz und Merz nehmen sich eine Stunde, um das auszuloten. Bundeskanzler Olaf Scholz und Oppositionsführer...weiterlesen »

Treffen im Kanzleramt: Merz und Scholz sprechen über Migrationspolitik und Solinger Anschlag

vor 12 Monaten - RP Online

Im vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik gescheitert. Jetzt gibt es nach dem Anschlag von Solingen einen neuen...weiterlesen »

Migrationspolitik: Nach Solingen: Scholz und Merz sprechen gut eine Stunde

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz und Oppositionsführer Friedrich Merz haben sich für gut eine Stunde im Kanzleramt getroffen, um vor allem über die Konsequenzen aus dem Messeranschlag von Solingen zu sprechen....weiterlesen »

Tödliche Messerattacke: Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Für Ministerpräsident Hendrik Wüst ist der Anschlag von Solingen eines der einschneidendsten Ereignisse der Landesgeschichte Nordrhein-Westfalens. (Archivbild) Copyright: Thomas Banneyer/dpa Die tödliche...weiterlesen »

Olaf Scholz vergeigt seine Chance in Solingen – Bürgerin: „Lächerliche Nummer“

vor 12 Monaten - news38.de

Drei Tage nach dem Anschlag war Bundeskanzler Olaf Scholz in Solingen – doch die Bürgerinnen und Bürger hatten sich mehr erwartet. Eine Frau spricht von einer „lächerlichen Nummer“ und zeigt sich „fassungslos“....weiterlesen »

Debatte über Asylpolitik nach Solingen-Anschlag

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Vor dieser Wand nahe dem Tatort soll das IS-Bekennervideo zum Anschlag von Solingen entstanden sein. Quelle: Federico Gambarini/dpa Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in NRW im Fokus....weiterlesen »

Debatte über Asylpolitik nach Solingen-Anschlag

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in NRW im Fokus. Flüchtlingsministerin Paul will die Medien informieren. Im Landtag wird zudem eine Sondersitzung angesetzt. Nach dem mutmaßlich...weiterlesen »

NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu Anschlag

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in Nordrhein-Westfalen im Fokus. Zuständig für Flüchtlingsfragen ist Ministerin Josefine Paul. Sie tritt heute vor die Presse. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Debatte über Asylpolitik nach Solingen-Anschlag

vor 12 Monaten - LZ.de

Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag mit drei Toten in Solingen rücken die politische Aufarbeitung und mögliche Konsequenzen in Nordrhein-Westfalen in den Fokus. Noch für diese Woche hat die schwarz-grüne...weiterlesen »

Deutscher Justizminister: Genereller Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen nicht möglich

vor 12 Monaten - derStandard

Nach dem Messerangriff von Solingen mit drei Toten und vor den Landtagswahlen im Osten nimmt in Deutschland die Politdebatte über schärfere Abschieberegeln an Intensität zu Berlin – Der deutsche Justizminister...weiterlesen »

Migrationspolitik: Nach Solingen: Scholz und Merz sprechen gut eine Stunde

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Oppositionsführer Friedrich Merz hat mit Kanzler Olaf Scholz ausgelotet, ob in der Migrationspolitik eine Zusammenarbeit möglich ist. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Geht nach der Messerattacke von Solingen...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: Sondersitzung des NRW-Landtags zu Terrorattacke noch in dieser Woche

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Update Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, und Tim Kurzbach (SPD, l.), Oberbürgermeister von Solingen, am Sonntag (25. August) in Solingen Copyright: dpa Ein vom IS-Bekennervideo...weiterlesen »

Nach Soligen: Gespräche über Migrationspolitik: Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Im vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik gescheitert. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf. Oppositionsführer Friedrich...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht nach Anschlag von Solingen: „Die Willkommenskultur ist vorbei“

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende, beim Gründungsparteitag vom Bündnis Sahra Wagenknecht. Quelle: Kay Nietfeld/dpa BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht fordert schon länger eine strikte Migrationspolitik...weiterlesen »

Tödliche Messerattacke: Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen will die schwarz-grüne NRW-Landesregierung eine Sondersitzung des Landtags noch für diese Woche beantragen. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wolle das...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht nach Anschlag von Solingen: „Die Willkommenskultur ist vorbei“

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende, beim Gründungsparteitag vom Bündnis Sahra Wagenknecht. Quelle: Kay Nietfeld/dpa BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht fordert schon länger eine strikte Migrationspolitik...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht nach Anschlag von Solingen: „Die Willkommenskultur ist vorbei“

vor 12 Monaten - Neue Presse

Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende, beim Gründungsparteitag vom Bündnis Sahra Wagenknecht. Quelle: Kay Nietfeld/dpa BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht fordert schon länger eine strikte Migrationspolitik...weiterlesen »

Wagenknecht nach Anschlag von Solingen: „Die Willkommenskultur ist vorbei“

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende, beim Gründungsparteitag vom Bündnis Sahra Wagenknecht. Quelle: Kay Nietfeld/dpa BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht fordert schon länger eine strikte Migrationspolitik...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht nach Anschlag von Solingen: „Die Willkommenskultur ist vorbei“

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende, beim Gründungsparteitag vom Bündnis Sahra Wagenknecht. Quelle: Kay Nietfeld/dpa BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht fordert schon länger eine strikte Migrationspolitik...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht nach Anschlag von Solingen: „Die Willkommenskultur ist vorbei“

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende, beim Gründungsparteitag vom Bündnis Sahra Wagenknecht. Quelle: Kay Nietfeld/dpa BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht fordert schon länger eine strikte Migrationspolitik...weiterlesen »

Sahra Wagenknecht nach Anschlag von Solingen: „Die Willkommenskultur ist vorbei“

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende, beim Gründungsparteitag vom Bündnis Sahra Wagenknecht. Quelle: Kay Nietfeld/dpa BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht fordert schon länger eine strikte Migrationspolitik...weiterlesen »

Nach Messerattacke von Solingen: Merz trifft Scholz zum Gespräch

vor 12 Monaten - Merkur

Merz ist bei Scholz in Berlin. Das wohl lange geplante Treffen dürfte jetzt unter den Vorzeichen der Messerattacke von Solingen stehen. Berlin – Im vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Olaf...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: Merz zu Gespräch über Migrationspolitik mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Update Berlin: Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender, kommt am Dienstag (27. August) im Bundeskanzleramt an Copyright: dpa Ein vom IS-Bekennervideo des mutmaßlichen Täters soll echt sein. Im Asylverfahren...weiterlesen »

Asyl: Scholz und Merz beraten

vor 12 Monaten - RTL

Oppositionsführer Friedrich Merz ist zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über die Konsequenzen aus dem Messeranschlag von Solingen im Kanzleramt eingetroffen. Der CDU/CSU-Fraktionschef...weiterlesen »

Tödliche Messerattacke: Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen will die schwarz-grüne NRW-Landesregierung eine Sondersitzung des Landtags noch für diese Woche beantragen. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wolle das...weiterlesen »

Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - RTL

Im vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik gescheitert. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf. Oppositionsführer Friedrich...weiterlesen »

Migrationspolitik: Nach Solingen: Scholz und Merz sprechen gut eine Stunde

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz und Oppositionsführer Friedrich Merz haben sich für gut eine Stunde im Kanzleramt getroffen, um vor allem über die Konsequenzen aus dem Messeranschlag von Solingen zu sprechen....weiterlesen »

Migrationswende nun doch mit vereinten Kräften? Das will Friedrich Merz

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Seit dem Morgen des 27. August 2024 sprechen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der Oppositionsführer im Bundestag, Friedrich Merz (CDU), im Kanzleramt über migrationspolitische Konsequenzen aus der dreifach...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: Sondersitzung des NRW-Landtags zu Terrorattacke noch in dieser Woche

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Ein vom IS-Bekennervideo des mutmaßlichen Täters soll echt sein. Im Asylverfahren hat Issa H. derweil offenbar falsche Angaben gemacht. Die Landesregierung wird eine Sondersitzung des Landtags zur Terrorattacke...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz und Merz sprechen gut eine Stunde

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Scholz und Merz nehmen sich eine Stunde, um das auszuloten. Bundeskanzler Olaf Scholz und Oppositionsführer...weiterlesen »

Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Die tödliche Messerattacke von Solingen sorgt für politische Debatten. NRW-Ministerpräsident Wüst will im Landtag über die Konsequenzen reden. Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen will die schwarz-grüne...weiterlesen »

Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - T-online

Im vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik gescheitert. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf. Oppositionsführer Friedrich...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - Stern

Oppositionsführer Friedrich Merz ist zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über die Konsequenzen aus dem Messeranschlag von Solingen im Kanzleramt eingetroffen. Nach Angaben von Reportern...weiterlesen »

Nach Solingen: Woidke dringt auf schnelle Lösungen bei Abschiebeproblemen

vor 12 Monaten - Stern

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) dringt nach dem tödlichen Messerangriff in Solingen auf die konsequente Nutzung der bereits geltenden Abschiebemöglichkeiten. "Hier muss geltendes Recht...weiterlesen »

Abschieben nach Syrien: So einfach ist es nicht

vor 12 Monaten - derStandard

Der mutmaßlich von einem syrischen Geflüchteten begangene Messeranschlag in Solingen hat die Debatte über eine härtere Migrationspolitik neu entfacht. Abschiebungen in Länder wie Syrien oder Afghanistan...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Oppositionsführer Friedrich Merz und Kanzler Olaf Scholz loten nach dem Anschlag von Solingen erneut aus, ob eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik möglich ist. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Im vergangenen...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Oppositionsführer Friedrich Merz ist zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über die Konsequenzen aus dem Messeranschlag von Solingen im Kanzleramt eingetroffen. Nach Angaben von Reportern...weiterlesen »

Woidke dringt auf schnelle Lösungen bei Abschiebeproblemen

vor 12 Monaten - RTL

Brandenburgs Ministerpräsident sieht nach der Messerattacke von Solingen dringenden Handlungsbedarf beim Bund. Es brauche rechtssichere Lösungen. Die müssten schnell her. Brandenburgs Ministerpräsident...weiterlesen »

Merz trifft Scholz: CDU-Generalsekretär warnt bei Migration vor „historischem Fehler“

vor 12 Monaten - NOZ.de

Oppositionsführer Merz will heute mit Kanzler Scholz über die Konsequenzen aus dem Anschlag von Solingen sprechen. Seine Partei macht zuvor weiter Druck auf die Regierung. Vor einem Gespräch von Kanzler...weiterlesen »

NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu Anschlag

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in Nordrhein-Westfalen im Fokus. Zuständig für Flüchtlingsfragen ist Ministerin Josefine Paul. Sie tritt heute vor die Presse. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Faeser macht Druck auf Länder

vor 12 Monaten - RTL

Der Anschlag von Solingen hat den Streit über Abschiebungen neu angefacht. Bundesinnenministerin Nancy Faeser sieht dabei die Länder in der Verantwortung. Gesetzlich seien bereits umfassende neue Grundlagen...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: Merz zu Gespräch über Migrationspolitik mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Ein vom IS-Bekennervideo des mutmaßlichen Täters soll echt sein. Im Asylverfahren hat Issa H. derweil offenbar falsche Angaben gemacht. Oppositionsführer Friedrich Merz ist zu einem Gespräch mit Bundeskanzler...weiterlesen »

NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu Anschlag

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in Nordrhein-Westfalen im Fokus. Zuständig für Flüchtlingsfragen ist Ministerin Josefine Paul. Sie tritt heute vor die Presse. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Olaf Scholz vergeigt seine Chance in Solingen – Bürgerin: „Lächerliche Nummer“

vor 12 Monaten - Thueringen24

Es wäre eine Chance gewesen für Bundeskanzler Olaf Scholz, aber er hat sie in Solingen nicht ausreichend genutzt. © IMAGO/Panama Pictures Messer-Anschlag von Solingen: Täter stellt sich Die Polizei meldet...weiterlesen »

NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu Anschlag

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Auf NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) kommen nach der tödlichen Messerattacke von Solingen Fragen zu. Quelle: Roberto Pfeil/dpa Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in...weiterlesen »

NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu Anschlag

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in Nordrhein-Westfalen im Fokus. Zuständig für Flüchtlingsfragen ist Ministerin Josefine Paul. Sie tritt heute vor die Presse. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Bundeskanzler Olaf Scholz gibt Statement zu Messerattacke in Solingen

vor 12 Monaten - Regensburger Nachrichten

Zusammenhalt, Mitgefühl und Solidarität sind stärker als Terror, Gewalt und Hass – Anlässlich des Anschlags auf die Feierlichkeiten zum 650. Stadtjubiläum in Solingen ist Bundeskanzler Olaf Scholz am gestrigen...weiterlesen »

NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu Anschlag

vor 12 Monaten - LZ.de

Nordrhein-Westfalens Flüchtlings- und Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) informiert heute die Medien über den aktuellen Sachstand im Zusammenhang mit dem Anschlag in Solingen. Paul werde am Nachmittag...weiterlesen »

NRW-Landtag kommt wegen Solingen-Anschlag zu Sondersitzung zusammen

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Die nordrhein-westfälische Landesregierung wird eine Sondersitzung des Landtags zur Terrorattacke in Solingen beantragen. Das meldet die "Rheinische Post" (Online) unter Berufung auf "Regierungskreise"....weiterlesen »

Olaf Scholz vergeigt seine Chance in Solingen – Bürgerin: „Lächerliche Nummer“

vor 12 Monaten - moin.de

Es wäre eine Chance gewesen für Bundeskanzler Olaf Scholz, aber er hat sie in Solingen nicht ausreichend genutzt. © IMAGO/Panama Pictures Messer-Anschlag von Solingen: Täter stellt sich Die Polizei meldet...weiterlesen »

Nach Solingen: Woidke dringt auf schnelle Lösungen bei Abschiebeproblemen

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) dringt nach dem tödlichen Messerangriff in Solingen auf die konsequente Nutzung der bereits geltenden Abschiebemöglichkeiten. „Hier muss geltendes Recht...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Im vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik gescheitert. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf. Berlin - Oppositionsführer...weiterlesen »

Treffen Merz-Scholz: CDU ruft Kanzler zu Kurswechsel bei Migration auf

vor 12 Monaten - Stern

CDU -Chef Merz kommt am Vormittag mit Scholz im Kanzleramt zusammen. Das Treffen war schon länger geplant gewesen, Merz will nun aber vor allem über die Migrationspolitik und Konsequenzen aus dem Anschlag...weiterlesen »

Nach Solingen-Attentat: Sondersitzung im Landtag geplant

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Düsseldorf. Die Aufarbeitung des Solinger Attentats soll auch im NRW-Landtag stattfinden. Die Opposition hatte eine Sondersitzung gefordert – die könnte es bald geben. Die NRW-Landesregierung plant eine...weiterlesen »

Nach Messeranschlag in Solingen : Scholz und Merz sprechen über Konsequenzen – Newsblog

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Nach dem Messeranschlag in Solingen werden politische Konsequenzen gefordert. Die Polizei ermittelt weiter. Alle Informationen im Newsblog. Bei der Messerattacke auf der 650-Jahr-Feier der Stadt Solingen...weiterlesen »

Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Die tödliche Messerattacke von Solingen sorgt für politische Debatten. NRW-Ministerpräsident Wüst will im Landtag über die Konsequenzen reden. Verfasst von: dpa Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen...weiterlesen »

Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die tödliche Messerattacke von Solingen sorgt für politische Debatten. NRW-Ministerpräsident Wüst will im Landtag über die Konsequenzen reden. Verfasst von: dpa Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen...weiterlesen »

Nancy Faeser: Bundesinnenministerin erhöht bei Abschiebungen Druck auf die Länder

vor 12 Monaten - Spiegel

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte über die Migrationspolitik in Deutschland neu befeuert. Bundesinnenministerin Nancy Faeser sieht für eine konsequentere Abschiebung von Ausreisepflichtigen die...weiterlesen »

Innenministerin Faeser erhöht Druck auf Länder für mehr Abschiebungen

vor 12 Monaten - T-online

Der Anschlag von Solingen hat den Streit über Abschiebungen neu angefacht. Die Innenministerin verweist auf bereits beschlossene Verschärfungen – und sieht die Länder in der Pflicht. Bundesinnenministerin...weiterlesen »

Umstrittene Maßnahme: Nach Attentat von Solingen: Wieder mehr Grenzkontrollen im Pendler-Verkehr?

vor 12 Monaten - Volksfreund

Der Ruf nach dauerhaften Grenzkontrollen wird nach dem tödlichen Messerattentat von Solingen wieder lauter. Der Eifeler CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder sagte unserer Redaktion: „Die Kontrollen...weiterlesen »

Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Oppositionsführer Friedrich Merz ist zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über die Konsequenzen aus dem Messeranschlag von Solingen im Kanzleramt eingetroffen. Nach Angaben von Reportern...weiterlesen »

Migrationspolitik: Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Oppositionsführer Friedrich Merz ist zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über die Konsequenzen aus dem Messeranschlag von Solingen im Kanzleramt eingetroffen. Nach Angaben von Reportern...weiterlesen »

Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Im vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik gescheitert. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf. Oppositionsführer Friedrich...weiterlesen »

Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Im vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik gescheitert. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf. aktualisiert am 27. August...weiterlesen »

Person der Woche: Olaf Scholz ist der beste Wahlhelfer der AfD

vor 12 Monaten - n-tv

Der Terror von Mannheim und Solingen erschüttert die Republik. Doch der Kanzler will seine Migrationspolitik kaum ändern. Dafür droht ihm und den drei Ampelparteien bei den Wahlen im Osten eine historische...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz und Merz sprechen gut eine Stunde

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Scholz und Merz nehmen sich eine Stunde, um das auszuloten. Bundeskanzler Olaf Scholz und Oppositionsführer...weiterlesen »

Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Für Ministerpräsident Hendrik Wüst ist der Anschlag von Solingen eines der einschneidendsten Ereignisse der Landesgeschichte Nordrhein-Westfalens. (Archivbild) Quelle: Thomas Banneyer/dpa Die tödliche...weiterlesen »

Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Die tödliche Messerattacke von Solingen sorgt für politische Debatten. NRW-Ministerpräsident Wüst will im Landtag über die Konsequenzen reden. Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen will die schwarz-grüne...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz und Merz sprechen gut eine Stunde

vor 12 Monaten - News894.de

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Scholz und Merz nehmen sich eine Stunde, um das auszuloten. Der CDU-Chef hatte der Ampel-Regierung nach...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Wiesbadener Kurier

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst... 27. August 2024 – 05:00...weiterlesen »

Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten

vor 12 Monaten - LZ.de

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen will die schwarz-grüne NRW-Landesregierung eine Sondersitzung des Landtags noch für diese Woche beantragen. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wolle das...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz und Merz sprechen gut eine Stunde

vor 12 Monaten - Welle Niederrhein

Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Scholz und Merz nehmen sich eine Stunde, um das auszuloten. Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz und...weiterlesen »

Nach Solingen: Scholz und Merz sprechen gut eine Stunde

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Oppositionsführer Friedrich Merz hat mit Kanzler Olaf Scholz ausgelotet, ob in der Migrationspolitik eine Zusammenarbeit möglich ist. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Geht nach der Messerattacke von Solingen doch...weiterlesen »

Innenministerin Faeser wälzt Verantwortung für Abschiebungen auf Länder ab

vor 12 Monaten - T-online

Der Anschlag von Solingen hat den Streit über Abschiebungen neu angefacht. Die Innenministerin verweist auf bereits beschlossene Verschärfungen – und sieht die Länder in der Pflicht. Bundesinnenministerin...weiterlesen »

Justizminister Buschmann: Genereller Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen nicht möglich

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Justizminister Marco Buschmann nach einem Termin mit Innenministerin Faeser im Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums (GTAZ) in Berlin anlässlich des Anschlags von Solingen. Quelle: IMAGO/Christian Spicker...weiterlesen »

Abschiebungen: Ampel-Politiker nehmen Länder in die Verantwortung

vor 12 Monaten - Tagesschau

Die gesetzlichen Grundlagen seien da - sie müssten aber in den Ländern umgesetzt werden: In der Diskussion über Abschiebungen gibt Innenministerin Faeser die Verantwortung weiter. Aus der Ampel kommt Unterstützung....weiterlesen »

Justizminister Buschmann: Genereller Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen nicht möglich

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Justizminister Marco Buschmann nach einem Termin mit Innenministerin Faeser im Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums (GTAZ) in Berlin anlässlich des Anschlags von Solingen. Quelle: IMAGO/Christian Spicker...weiterlesen »

Justizminister Buschmann: Genereller Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen nicht möglich

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Justizminister Marco Buschmann nach einem Termin mit Innenministerin Faeser im Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums (GTAZ) in Berlin anlässlich des Anschlags von Solingen. Quelle: IMAGO/Christian Spicker...weiterlesen »

Justizminister Buschmann: Genereller Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen nicht möglich

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Justizminister Marco Buschmann nach einem Termin mit Innenministerin Faeser im Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums (GTAZ) in Berlin anlässlich des Anschlags von Solingen. Quelle: IMAGO/Christian Spicker...weiterlesen »

Justizminister Buschmann: Genereller Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen nicht möglich

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Justizminister Marco Buschmann nach einem Termin mit Innenministerin Faeser im Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums (GTAZ) in Berlin anlässlich des Anschlags von Solingen. Quelle: IMAGO/Christian Spicker...weiterlesen »

Justizminister Buschmann: Genereller Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen nicht möglich

vor 12 Monaten - Neue Presse

Justizminister Marco Buschmann nach einem Termin mit Innenministerin Faeser im Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums (GTAZ) in Berlin anlässlich des Anschlags von Solingen. Quelle: IMAGO/Christian Spicker...weiterlesen »

Justizminister Buschmann: Genereller Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen nicht möglich

vor 12 Monaten - OP-marburg

Justizminister Marco Buschmann nach einem Termin mit Innenministerin Faeser im Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums (GTAZ) in Berlin anlässlich des Anschlags von Solingen. Quelle: IMAGO/Christian Spicker...weiterlesen »

„Halte ich für richtig“: Wagenknecht unterstützt Merz‘ Asylstopp-Pläne – mit einem „Aber“

vor 12 Monaten - Merkur

Nach dem Terror von Solingen werden Rufe nach strengeren Asylregeln lauter. Sahra Wagenknecht will eine „Kehrtwende“ in der Migrationspolitik und sagt IPPEN.MEDIA, was das bedeuten soll. Wahlkampf in Thüringen....weiterlesen »

„Halte ich für richtig“: Wagenknecht unterstützt Merz‘ Asylstopp-Pläne – mit einem „Aber“

vor 12 Monaten - tz

Nach dem Terror von Solingen werden Rufe nach strengeren Asylregeln lauter. Sahra Wagenknecht will eine „Kehrtwende“ in der Migrationspolitik und sagt IPPEN.MEDIA, was das bedeuten soll. Wahlkampf in Thüringen....weiterlesen »

Faeser macht bei Abschiebungen Druck auf die Länder

vor 12 Monaten - upday.com

Bundesinnenministerin Nancy Faeser sieht für eine konsequentere Abschiebung von Ausreisepflichtigen die Länder in der Pflicht. «Gesetzlich haben wir bereits umfassende neue Grundlagen für mehr Rückführungen...weiterlesen »

„Halte ich für richtig“: Wagenknecht unterstützt Merz‘ Asylstopp-Pläne – mit einem „Aber“

vor 12 Monaten - HNA

Nach dem Terror von Solingen werden Rufe nach strengeren Asylregeln lauter. Sahra Wagenknecht will eine „Kehrtwende“ in der Migrationspolitik und sagt IPPEN.MEDIA, was das bedeuten soll. Wahlkampf in Thüringen....weiterlesen »

„Halte ich für richtig“: Wagenknecht unterstützt Merz‘ Asylstopp-Pläne – mit einem „Aber“

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Nach dem Terror von Solingen werden Rufe nach strengeren Asylregeln lauter. Sahra Wagenknecht will eine „Kehrtwende“ in der Migrationspolitik und sagt IPPEN.MEDIA, was das bedeuten soll. Wahlkampf in Thüringen....weiterlesen »

Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Im vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik gescheitert. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf. Oppositionsführer Friedrich...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: NRW-Ministerin Paul will Dublin-Verordnung auf Prüfstand stellen

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Update Der mutmaßliche Täter des Messerangriffs von Solingen wird zu einem Hubschrauber gebracht.  Copyright: dpa Ein vom IS-Bekennervideo des mutmaßlichen Täters soll echt sein. Im Asylverfahren...weiterlesen »

Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - Welle Niederrhein

Im vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik gescheitert. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf. Berlin (dpa) - Oppositionsführer...weiterlesen »

Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Oppositionsführer Friedrich Merz ist zu einem Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über die Konsequenzen aus dem Messeranschlag von Solingen im Kanzleramt eingetroffen. Nach Angaben...weiterlesen »

Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen

vor 12 Monaten - News894.de

Im vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik gescheitert. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf. Merz hatte der Ampel-Regierung...weiterlesen »

Solingen und die Folgen: Leistungen für Ausreisepflichtige abschaffen?

vor 12 Monaten - NOZ.de

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Nach...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Faeser macht Ländern Druck

vor 12 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Abgelehnte Asylbewerber konsequent Abschieben: Das sollen die Bundesländer, sagt die Innenministerin. Die News zum Anschlag im Blog. Ein Angreifer hat am Freitagabend bei einem Stadtfest in Solingen...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen stellen Politiker von FDP und Union Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber infrage. Für Ausreisepflichtige solle es „keinerlei Sozialleistungen“ mehr geben, sagte derweiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Faeser macht Ländern Druck

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Abgelehnte Asylbewerber konsequent Abschieben: Das sollen die Bundesländer, sagt die Innenministerin. Die News zum Anschlag im Blog. Ein Angreifer hat am Freitagabend bei einem Stadtfest in Solingen...weiterlesen »

Nach Anschlag von Solingen: FDP bremst bei schärferem Waffenrecht

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Olaf Scholz kündigt eine Verschärfung des Waffenrechts an. Unterdessen gibt es neue Details zur Tatwaffe von Solingen. Dieses Blog ist geschlossen. Wir danken für Ihr Interesse. Die News und aktuellen...weiterlesen »

Polizeigewerkschaft fordert mehr Abschiebehaft und Charterflüge

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) mehr Abschiebehaftplätze und Rückführungen mit Charterflügen. "Nach einer gescheiterten Rückführung sollten die Menschen...weiterlesen »

Wüst fordert Verstärkung von Grenzkontrollen

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Nach dem Solingen-Anschlag fordert Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) mehr Grenzkontrollen, um das irreguläre Eindringen von Migranten einzudämmen. "Wie erfolgreich Grenzkontrollen...weiterlesen »

Faeser macht den Ländern wegen Abschiebungen Druck

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Im Streit um die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber, der nach dem Terroranschlag von Solingen neu entbrannt ist, hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Länder in die Pflicht genommen. "Gesetzlich...weiterlesen »

„Jede Abschiebung muss vollzogen werden“ - Neue FDP-Forderung: Keine Sozialleistungen mehr für ausreisepflichtige Asylbewerber

vor 12 Monaten - FOCUS Online

Die FDP will nach dem Messerangriff von Solingen mehr Druck auf ausreisepflichtige Ausländer ausüben. Fraktionsvize Kuhle und Fraktionschef Dürr forderten nun: Keine Sozialleistungen mehr. Kuhle sagte...weiterlesen »

Debatte nach Messerangriff in Solingen: Warum so viele Abschiebungen scheitern

vor 12 Monaten - Merkur

Abschiebungen in Deutschland scheitern doppelt so häufig, wie sie gelingen. Die Schuld dafür liegt nach Ansicht der Gewerkschaft der Polizei (GdP) bei der Politik München – Unter die Trauer mischt sich...weiterlesen »

Asyl-Debatte nach Anschlag von Solingen: FDP fordert „keinerlei Sozialleistungen“ mehr für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen stellen Politiker von FDP und Union Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber infrage. Für Ausreisepflichtige solle es „keinerlei Sozialleistungen“ mehr geben,...weiterlesen »

Messerangriff in Solingen: Scholz trifft sich mit Merz

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Der Bundeskanzler und der Oppositionsführer wollen über Konsequenzen aus dem Anschlag beraten. Merz hat eine Zusammenarbeit vorgeschlagen, ob es die gibt, ist aber fraglich. Bei Demonstrationen in Solingen...weiterlesen »

Reaktionen auf Anschlag: Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Stern

Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen stellen Politiker von FDP und Union Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber infrage. Für Ausreisepflichtige solle es "keinerlei Sozialleistungen" mehr geben,...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: NRW-Ministerin Paul will Dublin-Verordnung auf Prüfstand stellen

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Ein vom IS-Bekennervideo des mutmaßlichen Täters soll echt sein. Im Asylverfahren hat Issa H. derweil offenbar falsche Angaben gemacht. Nach der tödlichen Messerattacke in Solingen fordert die FDP einen...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Faeser macht Ländern Druck

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Abgelehnte Asylbewerber konsequent Abschieben: Das sollen die Bundesländer, sagt die Innenministerin. Die News zum Anschlag im Blog. Ein Angreifer hat am Freitagabend bei einem Stadtfest in Solingen...weiterlesen »

Nach Anschlag von Solingen: FDP bremst bei schärferem Waffenrecht

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Olaf Scholz kündigt eine Verschärfung des Waffenrechts an. Unterdessen gibt es neue Details zur Tatwaffe von Solingen. Dieses Blog ist geschlossen. Wir danken für Ihr Interesse. Die News und aktuellen...weiterlesen »

Nach Anschlag von Solingen: FDP bremst bei schärferem Waffenrecht

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Olaf Scholz kündigt eine Verschärfung des Waffenrechts an. Unterdessen gibt es neue Details zur Tatwaffe von Solingen. Dieses Blog ist geschlossen. Wir danken für Ihr Interesse. Die News und aktuellen...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Faeser macht Ländern Druck

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Abgelehnte Asylbewerber konsequent Abschieben: Das sollen die Bundesländer, sagt die Innenministerin. Die News zum Anschlag im Blog. Ein Angreifer hat am Freitagabend bei einem Stadtfest in Solingen...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - RTL

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Nach...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - T-online

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Nach...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - tz

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Berlin...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Nach...weiterlesen »

Reaktionen auf Anschlag: Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

FDP-Fraktionschef Dürr will Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. (Archivbild) Copyright: Sabina Crisan/dpa Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion...weiterlesen »

Reaktionen auf Anschlag: Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen stellen Politiker von FDP und Union Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber infrage. Für Ausreisepflichtige solle es „keinerlei Sozialleistungen“ mehr geben,...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Abendzeitung

Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen stellen Politiker von FDP und Union Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber infrage. Für Ausreisepflichtige solle es "keinerlei Sozialleistungen" mehr geben,...weiterlesen »

Solingen: Tatverdächtiger Issa al-H. erfand wohl Onkel in Deutschland

vor 12 Monaten - Watson

Der mutmassliche Attentäter von Solingen soll in seinem Asylverfahren falsche Angaben gemacht haben. Nach Informationen von WDR und NDR habe sich der 26-jährige Syrer Issa al-H. auf einen Verwandten in...weiterlesen »

Reaktionen auf Anschlag: Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen stellen Politiker von FDP und Union Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber infrage. Für Ausreisepflichtige solle es „keinerlei Sozialleistungen“ mehr geben,...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - HNA

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Berlin...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Berlin...weiterlesen »

„Halte ich für richtig“: Wagenknecht unterstützt Merz‘ Asylstopp-Pläne – mit einem „Aber“

vor 12 Monaten - op-online.de

Nach dem Terror von Solingen werden Rufe nach strengeren Asylregeln lauter. Sahra Wagenknecht will eine „Kehrtwende“ in der Migrationspolitik und sagt IPPEN.MEDIA, was das bedeuten soll. Wahlkampf in Thüringen....weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Nach...weiterlesen »

Schnelle Abschiebungen: Warum das in BW nicht immer möglich ist

vor 12 Monaten - swr.de

Rund 64 Prozent der Abschiebungen in Baden-Württemberg sind im vergangenen Jahr gescheitert. Nach dem tödlichen Anschlag mit drei Toten in Solingen (NRW) wird nun wieder über schnellere Abschiebungen diskutiert....weiterlesen »

„Halte ich für richtig“: Wagenknecht unterstützt Merz‘ Asylstopp-Pläne – mit einem „Aber“

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Nach dem Terror von Solingen werden Rufe nach strengeren Asylregeln lauter. Sahra Wagenknecht will eine „Kehrtwende“ in der Migrationspolitik und sagt IPPEN.MEDIA, was das bedeuten soll. Wahlkampf in Thüringen....weiterlesen »

„Halte ich für richtig“: Wagenknecht unterstützt Merz‘ Asylstopp-Pläne – mit einem „Aber“

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Nach dem Terror von Solingen werden Rufe nach strengeren Asylregeln lauter. Sahra Wagenknecht will eine „Kehrtwende“ in der Migrationspolitik und sagt IPPEN.MEDIA, was das bedeuten soll. Wahlkampf in Thüringen....weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Faeser macht Ländern Druck

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Abgelehnte Asylbewerber konsequent Abschieben: Das sollen die Bundesländer, sagt die Innenministerin. Die News zum Anschlag im Blog. Ein Angreifer hat am Freitagabend bei einem Stadtfest in Solingen...weiterlesen »

Nach Anschlag von Solingen: FDP bremst bei schärferem Waffenrecht

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Olaf Scholz kündigt eine Verschärfung des Waffenrechts an. Unterdessen gibt es neue Details zur Tatwaffe von Solingen. Dieses Blog ist geschlossen. Wir danken für Ihr Interesse. Die News und aktuellen...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Faeser macht Ländern Druck

vor 12 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Abgelehnte Asylbewerber konsequent Abschieben: Das sollen die Bundesländer, sagt die Innenministerin. Die News zum Anschlag im Blog. Ein Angreifer hat am Freitagabend bei einem Stadtfest in Solingen...weiterlesen »

Nach Solingen: Gespräch von Scholz und Merz erwartet

vor 12 Monaten - Tagesschau

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen wird heute ein Gespräch von Bundeskanzler Scholz und Unionsfraktionschef Merz erwartet. Das Verhältnis der beiden gilt als angespannt. Was haben sie nun zu...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen stellen Politiker von FDP und Union Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber infrage. Für Ausreisepflichtige solle es «keinerlei Sozialleistungen» mehr geben,...weiterlesen »

Reaktionen auf Anschlag: Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen stellen Politiker von FDP und Union Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber infrage. Für Ausreisepflichtige solle es „keinerlei Sozialleistungen“ mehr geben,...weiterlesen »

FDP will abgelehnten Asylbewerbern alle Sozialleistungen streichen

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Die FDP will ausreisepflichtigen Asylbewerbern alle Sozialleistungen streichen und sie damit zur Ausreise bewegen. FDP-Fraktionschef Christian Dürr sagte der "Bild": "Wir brauchen eine glasklare Verabredung...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Nach...weiterlesen »

Staatsrechtler Scholz hält Asyl-Stopp für zulässig

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Der renommierte Staatsrechtler und frühere Bundesverteidigungsminister Rupert Scholz (CDU) hält die von CDU-Chef Friedrich Merz vorgeschlagenen Reformen des Asylrechts und einen Aufnahmestopp für verfassungskonform....weiterlesen »

Scholz und Merz wollen nach Solingen über Migrationspolitik sprechen

vor 12 Monaten - OP-marburg

Können sich Scholz und Merz beim Thema Migration einander annähern? Quelle:  dpa/Kay Nietfeld Schon im November letzten Jahres wollten sich Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz auf eine Zusammenarbeit in der...weiterlesen »

Faeser nimmt Länder bei Abschiebungen in die Verantwortung

vor 12 Monaten - Stern

"Entscheidend für den Erfolg ist vor allem, dass die neuen Befugnisse und Regelungen auch vor Ort in den Ländern umgesetzt werden", fuhr sie fort. Die Länder hätten hierfür jede Unterstützung des Bundes....weiterlesen »

Terror-Anschlag in Solingen: Hitlergruß bei Demonstration gezeigt

vor 12 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Solingen besucht und der Opfer gedacht. Die...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Verfasst...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Verfasst...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Nach...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - LZ.de

Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen stellen Politiker von FDP und Union Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber infrage. Für Ausreisepflichtige solle es «keinerlei Sozialleistungen» mehr geben,...weiterlesen »

Scholz und Merz wollen nach Solingen über Migrationspolitik sprechen

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Können sich Scholz und Merz beim Thema Migration einander annähern? Quelle:  dpa/Kay Nietfeld Schon im November letzten Jahres wollten sich Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz auf eine Zusammenarbeit in der...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - op-online.de

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Berlin...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Welle Niederrhein

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Berlin...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

FDP-Fraktionschef Dürr will Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. (Archivbild) Quelle: Sabina Crisan/dpa Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion...weiterlesen »

Scholz und Merz wollen nach Solingen über Migrationspolitik sprechen

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Können sich Scholz und Merz beim Thema Migration einander annähern? Quelle:  dpa/Kay Nietfeld Schon im November letzten Jahres wollten sich Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz auf eine Zusammenarbeit in der...weiterlesen »

Scholz und Merz wollen nach Solingen über Migrationspolitik sprechen

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Können sich Scholz und Merz beim Thema Migration einander annähern? Quelle:  dpa/Kay Nietfeld Schon im November letzten Jahres wollten sich Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz auf eine Zusammenarbeit in der...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Berlin...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - News894.de

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Nach Solingen: FDP gegen Leistungen für Ausreisepflichtige

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Der Anschlag von Solingen hat die Debatte um Migration angeheizt. Die FDP-Fraktion will nun Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber abschaffen. NRW-Ministerpräsident Wüst will sie überprüfen. Berlin...weiterlesen »

Scholz und Merz wollen nach Solingen über Migrationspolitik sprechen

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Können sich Scholz und Merz beim Thema Migration einander annähern? Quelle:  dpa/Kay Nietfeld Schon im November letzten Jahres wollten sich Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz auf eine Zusammenarbeit in der...weiterlesen »

Scholz und Merz wollen nach Solingen über Migrationspolitik sprechen

vor 12 Monaten - Neue Presse

Können sich Scholz und Merz beim Thema Migration einander annähern? Quelle:  dpa/Kay Nietfeld Schon im November letzten Jahres wollten sich Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz auf eine Zusammenarbeit in der...weiterlesen »

Scholz und Merz wollen nach Solingen über Migrationspolitik sprechen

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Können sich Scholz und Merz beim Thema Migration einander annähern? Quelle:  dpa/Kay Nietfeld Schon im November letzten Jahres wollten sich Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz auf eine Zusammenarbeit in der...weiterlesen »

Gewerkschaft fordert mehr Haft: GdP: Abschiebungen scheitern oft an "ausfälligem" Verhalten

vor 12 Monaten - n-tv

Die Gewerkschaft der Polizei fordert einen Kurswechsel in der Abschiebe-Praxis. Viele Rückführungen würden durch die Ausreisepflichtigen selbst verhindert, etwa durch negatives Verhalten am Flughafen....weiterlesen »

"Sollten alles" für Ausreise tun: Wüst rügt Sozialleistungen für abgelehnte Asylbewerber

vor 12 Monaten - n-tv

Die Debatte um Konsequenzen aus dem islamistischen Anschlag auf ein Stadtfest in Solingen läuft auch Hochtouren. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst pocht auf die schnelle Ausreise von Ausländern...weiterlesen »

Solingen-Anschlag: FDP-Mann Kuhle: "Wer nicht bleiben darf, darf keine Sozialleistungen bekommen"

vor 12 Monaten - Stern

Herr Kuhle, der Bundeskanzler hat nach dem Messerangriff in Solingen eine Verschärfung des Waffenrechts angekündigt. Das geht nur, wenn die FDP mitspielt. Tut sie das? Sinnvolle Veränderungen beim Waffenrecht...weiterlesen »

Solingen-Anschlag: Nach 12 Stunden äußert sich Kanzler Scholz – und fordert „volle Härte“

vor 12 Monaten - DERWESTEN

Während der Messeranschlag von Solingen die Meldungen bestimmt, ließ sich die Ampel-Spitze Zeit mit ersten Statements. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Messer-Anschlag von Solingen: Täter stellt sich Die...weiterlesen »

Terror-Anschlag in Solingen: Merz und Söder kritisieren Messer-Pläne der Ampel

vor 12 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Solingen besucht und der Opfer gedacht. Die...weiterlesen »

Terror-Anschlag in Solingen: Issa al-Hassan erfand wohl Onkel in Deutschland

vor 12 Monaten - T-online

In seinem Asylverfahren sprach Issa al-Hassan von einem Onkel in Deutschland. Den haben die Behörden allerdings nie gefunden. Der mutmaßliche Attentäter von Solingen soll in seinem Asylverfahren falsche...weiterlesen »

Zahlen zeigen Migrations-Versagen - Wer abgeschoben wird, kommt einfach wieder

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Der Messer-Terrorist von Solingen hätte nicht mehr in Deutschland sein dürfen: Issa al Hasan (26) sollte Anfang letzten Jahres abgeschoben werden. In das Land, über das er in die EU einreiste: nach Bulgarien....weiterlesen »

Scholz kündigt Konsequenzen an

vor 12 Monaten - RTL

Eine rasche Verschärfung des Waffenrechts und mehr Abschiebungen von Flüchtlingen ohne Aufenthaltsrecht - diese Konsequenzen will Kanzler Olaf Scholz (SPD) aus dem Anschlag von Solingen mit drei Toten...weiterlesen »

Debatte um Abschiebungen: Der Rechtsstaat gilt auch für seine Feinde

vor 12 Monaten - RP Online

Analyse | Düsseldorf · Raus, aber schnell, forderte seinerzeit der frühere SPD-Kanzler Gerhard Schröder im Fall krimineller Ausländer. So einfach ist es aber nicht. Abschiebungen sind erst nach genauer...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Tatverdächtiger soll in Asylverfahren falsche Angaben gemacht haben

vor 12 Monaten - RP Online

Solingen · Der mutmaßliche Angreifer von Solingen sitzt inzwischen in der JVA Düsseldorf in Haft. Der 26-jährige Syrer soll in seinem Asylverfahren falsche Angaben gemacht haben. In Solingen kündigt Olaf...weiterlesen »

Nach dem Attentat in Solingen: Ringen um ein bisschen Normalität

vor 12 Monaten - Tageszeitung

In Solingen versuchen Kanzler, Ministerpräsident und Oberbürgermeister am Montag die Bevölkerung zu beruhigen. Rechte kündigen Demos an. Bundeskanzler Olaf Scholz dankt den Rettungskräften, die am Freitagabend...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: Tatverdächtiger soll falsche Angaben gemacht haben – DNA an Tatwaffe nachgewiesen

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Live Der mutmaßliche Täter des Messerangriffs von Solingen wird zu einem Hubschrauber gebracht.  Copyright: dpa Ein vom IS-Bekennervideo des mutmaßlichen Täters soll echt sein. Im Asylverfahren hat...weiterlesen »

DNA-Spuren am Messer überführen Issa al H. (26)

vor 12 Monaten - 20 Minuten

Dank einer DNA-Analyse des Tatmessers konnte Issa al H. als Täter des Messerangriffs von Solingen identifiziert werden. Die DNA von Issa al H. wurde auf dem Messer gefunden, das die Polizei in der Nähe...weiterlesen »

Scholz kündigt rasche Verschärfung des Waffenrechts an

vor 12 Monaten - Hamburger Morgenpost

Drei Tote und acht Verletzte – der Anschlag von Solingen sorgt für Entsetzen. Kanzler Scholz kommt in die Stadt und zeigt seine Anteilnahme. Er will nun schnell handeln – und auch die Union einbinden....weiterlesen »

Solingen-Attentat ist DAS Thema - Morgen Gipfeltreffen zwischen Merz und Scholz

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Der Messer-Anschlag von Solingen und die politische Aufarbeitung. Jetzt kommt es zum Gipfel zwischen Kanzler Olaf Scholz (66, SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (68, CDU). Der Termin steigt laut...weiterlesen »

Debatte nach Anschlag in Solingen: Die Wut hilft nicht weiter

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen - Was haben Sie heute für unsere Sicherheit getan?

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Nach dem Terror-Anschlag von Solingen steht eine Frage im Mittelpunkt: WANN handelt die Politik endlich, um Attentäter wie den Syrer Issa al Hasan (26) zu stoppen? Wann gibt es Konsequenzen statt Forderungen,...weiterlesen »

FDP fordert Kurswechsel - Stütze weg für abgelehnte Asylbewerber

vor 12 Monaten - Bild* per perdorim

Keine Sozialleistungen mehr für ausreisepflichtige Asylbewerber und Vollzug jeder Abschiebung – das fordert FDP-Fraktionschef Christian Dürr (47) jetzt in BILD. Damit ruft die FDP sechs Tage vor den Landtagswahlen...weiterlesen »

Terror-Anschlag in Solingen: Issa al-Hassan erfand wohl Onkel in Deutschland

vor 12 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Solingen besucht und der Opfer gedacht. Die...weiterlesen »

Kommentar zur politischen Debatte nach Solingen

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Justizminister Buschmann rät von «Wettlauf» bei Waffenrecht ab

vor 12 Monaten - upday.com

Nach dem tödlichen Anschlag von Solingen will die Bundesregierung weitere Verschärfungen beim Waffenrecht und bei der Durchsetzung von Abschiebungen prüfen. Das kündigten Bundesinnenministerin Nancy Faser...weiterlesen »

Solinger Morde entfachen Debatte über Sicherheit und Migration: Internationale Pressestimmen über deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Warum scheitern Abschiebungen? Fragen und Antworten

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Abschiebungen in Deutschland scheitern oft noch am Flughafen (Symbolbild). Quelle: Archivbild/Michael Kappeler/dpa Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen werden Forderungen nach mehr Abschiebungen und...weiterlesen »

Solingen: Darum wurde Issa al-Hassan nicht abgeschoben

vor 12 Monaten - T-online

Er soll in Solingen mehrere Menschen mit einem Messer getötet und verletzt haben. Dabei sollte der 26-Jährige zuvor abgeschoben werden. Woran scheiterte das? Seit dem gestrigen Sonntag befindet sich Issa...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: Tatverdächtiger soll falsche Angaben gemacht haben – DNA an Tatwaffe nachgewiesen

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Ein vom IS-Bekennervideo des mutmaßlichen Täters soll echt sein. Im Asylverfahren hat Issa H. derweil offenbar falsche Angaben gemacht. Der Tatverdächtige von Solingen soll in seinem Asylverfahren falsche...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Ministerin Paul: Dublin-Verordnung auf Prüfstand stellen

vor 12 Monaten - Stern

Nach dem Anschlag von Solingen fordert NRW-Fluchtministerin Josefine Paul (Grüne) eine Überprüfung der Dublin-III-Verordnung zur Regelung der Asylzuständigkeit. Die Abschiebungen nach der Verordnung seien...weiterlesen »

Tatverdächtiger von Solingen nutzte Fristen gezielt aus

vor 12 Monaten - Volarberg Online

Der spätere Tatverdächtige von Solingen hat die Frist für seine Überstellung nach Bulgarien nach Einschätzungen aus Behördenkreisen wohl gezielt verstreichen lassen - und kam damit durch. Der heute 26-jährige...weiterlesen »

Diskussion nach Attentat: Rund 900 Ausreisepflichtige in Region Trier – doch Abschiebung nicht immer möglich

vor 12 Monaten - Volksfreund

Nach dem tödlichen Messerattentat von Solingen stellt sich wieder einmal die Frage, warum ausreisepflichtige Asylbewerber nicht abgeschoben werden. Ein 26-jähriger Syrer, der Ende 2022 nach Deutschland...weiterlesen »

Waffenrecht: Warnung vor «Wettlauf»

vor 12 Monaten - RTL

Nach dem tödlichen Anschlag von Solingen will die Bundesregierung weitere Verschärfungen beim Waffenrecht und bei der Durchsetzung von Abschiebungen prüfen. Das kündigten Bundesinnenministerin Nancy Faser...weiterlesen »

Ministerin Paul: Dublin-Verordnung auf Prüfstand stellen

vor 12 Monaten - RTL

Die europäischen Regeln zur Asylzuständigkeit sind komplex. Nach dem Anschlag von Solingen spricht sich NRW-Fluchtministerin Josefine Paul für eine Überprüfung aus. Nach dem Anschlag von Solingen fordert...weiterlesen »

Ministerin Paul: Dublin-Verordnung auf Prüfstand stellen

vor 12 Monaten - Aachener Zeitung

Nach dem Anschlag von Solingen fordert NRW-Fluchtministerin Josefine Paul (Grüne) eine Überprüfung der Dublin-III-Verordnung zur Regelung der Asylzuständigkeit. Die Abschiebungen nach der Verordnung seien...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Ministerin Paul: Dublin-Verordnung auf Prüfstand stellen

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

NRW-Fluchtministerin Paul (Grüne) will Dublin-III-Prozesse auf den Prüfstand stellen. (Archivbild) Copyright: Roberto Pfeil/dpa Die europäischen Regeln zur Asylzuständigkeit sind komplex. Nach dem Anschlag...weiterlesen »

Solinger Messeranschlag: «Terrorismus gegen uns alle» – und was nun?

vor 12 Monaten - upday.com

Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Tag drei nach dem tödlichen Messerangriff im Herzen von Solingen vor das Meer aus Blumen und Grablichtern am Fronhof. Seine Mundwinkel sind...weiterlesen »

Nach der Messerattacke: Scholz und Merz treffen sich zu Gesprächen

vor 12 Monaten - FAZ

Nach der Attacke vom Wochenende wird über Abschiebungen und Waffenverbote diskutiert. Dafür treffen sich auch der Kanzler und der CDU-Chef. An diesem Dienstag treffen sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)...weiterlesen »

Flüchtlingsunterkunft in Solingen : „Ich glaube, die Polizei hielt mich für den Attentäter“

vor 12 Monaten - RP Online

Solingen · Drei Tage nach dem Anschlag von Solingen ist die Trauer in der Stadt groß. Auch in der Flüchtlingsunterkunft, in der der mutmaßliche Attentäter zuletzt gelebt hat, herrscht Fassungslosigkeit...weiterlesen »

Die Folgen einer Politik, die aus Solingen keine Lehren zieht

vor 12 Monaten - FAZ

Es wird befürchtet, das Solinger Attentat führe der AfD neue Wähler zu. Die Gründe liegen nicht in der Attraktivität der Rechten. Es ist die Abwendung von einer Politik, deren Handeln und Unterlassen nicht...weiterlesen »

Die deutsche Asyldebatte ist eine Steilvorlage für die AfD

vor 12 Monaten - derStandard

Die Diskussion über eine Verschärfung der Flüchtlingspolitik hilft den Rechtsextremen, bringt aber keine zusätzliche Sicherheit für die Bevölkerung Ein Syrer ohne legalen Aufenthaltsstatus ersticht im...weiterlesen »

Buschmann rät von «Wettlauf» bei Waffenrecht ab

vor 12 Monaten - RTL

Nach dem tödlichen Anschlag von Solingen berät die Regierung über weitere Schritte. Justizminister Buschmann warnt vor voreiligen Entscheidungen zur Verschärfung des Waffenrechts. Nach dem tödlichen Anschlag...weiterlesen »

Scholz nach Angriff auf Stadtfest in Solingen: „Ich bin wütend und zornig“

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität mit den Opfern und der Stadt. Und er kündigt eine Verschärfung des Waffenrechts an. Solingen/Wuppertal/Düsseldorf...weiterlesen »

Ausschuss-Sondersitzung mit Faeser wegen Solingen

vor 12 Monaten - RTL

Der tödliche Messerangriff von Solingen beschäftigt jetzt auch den Bundestag: Die Innenexperten des Parlaments wollen am Freitag über den Fall beraten. Wegen der tödlichen Messerattacke von Solingen kommt...weiterlesen »

Buschmann rät von „Wettlauf“ bei Waffenrecht ab

vor 12 Monaten - Merkur

Berlin - Nach dem tödlichen Anschlag von Solingen will die Bundesregierung weitere Verschärfungen beim Waffenrecht und bei der Durchsetzung von Abschiebungen prüfen. Das kündigten Bundesinnenministerin...weiterlesen »

Terror in Solingen: Welche Asyl-Maßnahmen jetzt diskutiert werden – und was davon zu halten ist

vor 12 Monaten - Stern

Der Schock von Solingen sitzt tief. Drei Tote, acht Verletzte. Und viele Fragen. Nicht zuletzt: Was folgt aus der tödlichen Messerattacke? Insbesondere die Union erhöht nun den Druck auf die Bundesregierung,...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Wo die Debatte über Messerverbote steht

vor 12 Monaten - T-online

Messer verbieten – oder nicht? Bereits vor dem Anschlag von Solingen gab es dazu eine Debatte. Die hat nun nochmal an Fahrt aufgenommen. Schon der Messeranschlag von Mannheim , bei dem Ende Mai ein Polizist...weiterlesen »

Mutmaßlicher Terroranschlag: Buschmann rät von "Wettlauf" bei Waffenrecht ab

vor 12 Monaten - Stern

Nach dem tödlichen Anschlag von Solingen will die Bundesregierung weitere Verschärfungen beim Waffenrecht und bei der Durchsetzung von Abschiebungen prüfen. Das kündigten Bundesinnenministerin Nancy Faser...weiterlesen »

Abschiebungen scheitern oft – System offenbart Schwächen

vor 12 Monaten - WAZ

Berlin. Der Fall des Attentäters vom Solinger Stadtfest zeigt: Abgelehnte Asylbewerber abzuschieben, fällt deutschen Behörden enorm schwer. Es ist ein Satz, der an Olaf Scholz haftet: „Wir müssen endlich...weiterlesen »

Terror von Solingen: Hätte der Anschlag verhindert werden können?

vor 12 Monaten - Berliner Kurier

Das tödliche Messerattentat von Solingen hat alte Diskussionen neu entfacht. Bei einem Stadtfest wurden am Freitagabend drei Menschen erstochen, und acht weitere erlitten Verletzungen, vier davon schwer....weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: IS-Video von Verdächtigem soll laut Medienbericht echt sein

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Live Der mutmaßliche Täter des Messerangriffs von Solingen wird zu einem Hubschrauber gebracht.  Copyright: dpa Drei Tage nach dem tödlichen Messeranschlag ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Solingen...weiterlesen »

Mutmaßlicher Terroranschlag: Buschmann rät von „Wettlauf“ bei Waffenrecht ab

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Bundesregierung prüft Verschärfungen beim Waffenrecht. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Nach dem tödlichen Anschlag von Solingen berät die Regierung über weitere Schritte. Justizminister Buschmann warnt vor...weiterlesen »

Nach dem Solingen-Attentat: Wie realistisch ist ein Aufnahmestopp für Syrer?

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Die Politik diskutiert, welche Konsequenzen aus dem Anschlag von Solingen gezogen werden sollen. Viele Vorschläge sind umstritten. Nach dem Attentat von Solingen mit drei Toten und acht Verletzten debattiert...weiterlesen »

Kommentar zum Attentat in Solingen: Messerverbot ist eine Scheinlösung

vor 12 Monaten - Sächsische

Nach dem Attentat in Solingen ist die Politik um schnelle Lösungen bemüht. Doch es darf nicht wieder bei folgenlosen Debatten bleiben. Solingen. Der tödliche Anschlag in Solingen mache ihn wütend und zornig,...weiterlesen »

Abschiebungen scheitern oft – System offenbart Schwächen

vor 12 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Der Fall des Attentäters vom Solinger Stadtfest zeigt: Abgelehnte Asylbewerber abzuschieben, fällt deutschen Behörden enorm schwer. Es ist ein Satz, der an Olaf Scholz haftet: „Wir müssen endlich...weiterlesen »

Gewaltkriminalität: „Das wird ganz schnell passieren“

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Nach Solingen will die Bundesregierung Messerverbote ausweiten. Bewegen muss sich hier vor allem die FDP. Und es werden weitere Maßnahmen diskutiert. Es sollen nun also wirksame Instrumente gegen Gewalt...weiterlesen »

Nach der Messerattacke: Ausschuss-Sondersitzung mit Faeser wegen Solingen

vor 12 Monaten - Stern

Wegen der tödlichen Messerattacke von Solingen kommt der Innenausschuss des Bundestages am Freitagvormittag zu einer Sondersitzung zusammen. Aus dem Ausschusssekretariat hieß es, alle Fraktionen hätten...weiterlesen »

Buschmann rät von „Wettlauf“ bei Waffenrecht ab

vor 12 Monaten - Aachener Zeitung

Nach dem tödlichen Anschlag von Solingen will die Bundesregierung weitere Verschärfungen beim Waffenrecht und bei der Durchsetzung von Abschiebungen prüfen. Das kündigten Bundesinnenministerin Nancy Faser...weiterlesen »

Anschlag von Solingen: Das Versagen der Behörden bei der Abschiebung

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Der mutmaßliche Täter des Messerangriffs von Solingen wird von SEK-Beamten zu einem Hubschrauber gebracht. Er hätte längst ausgewiesen werden können.  Copyright: dpa Als der mutmaßliche Attentäter...weiterlesen »

Ausschuss-Sondersitzung mit Faeser wegen Solingen

vor 12 Monaten - Aachener Zeitung

Wegen der tödlichen Messerattacke von Solingen kommt der Innenausschuss des Bundestages am Freitagvormittag zu einer Sondersitzung zusammen. Aus dem Ausschusssekretariat hieß es, alle Fraktionen hätten...weiterlesen »

Nach der Messerattacke: Ausschuss-Sondersitzung mit Faeser wegen Solingen

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Ministerin Faeser soll am Freitag in den Innenausschuss kommen. Copyright: Jessica Lichetzki/dpa Der tödliche Messerangriff von Solingen beschäftigt jetzt auch den Bundestag: Die Innenexperten des Parlaments...weiterlesen »

„Sicherheit geht jetzt vor“: Faeser und Buschmann kündigen Maßnahmen-„Dreiklang“ nach Messerangriff in Solingen an

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) wollen nach dem Anschlag von Solingen über Maßnahmen zur Bekämpfung von Islamismus, schnellere Abschiebungen in andere...weiterlesen »

Ministerin Paul: Dublin-Verordnung auf Prüfstand stellen

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Die europäischen Regeln zur Asylzuständigkeit sind komplex. Nach dem Anschlag von Solingen spricht sich NRW-Fluchtministerin Josefine Paul für eine Überprüfung aus. Nach dem Anschlag von Solingen fordert...weiterlesen »

Debatte nach Anschlag in Solingen: Die Wut hilft nicht weiter

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Debatte nach Anschlag in Solingen: Die Wut hilft nicht weiter

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Debatte nach Anschlag in Solingen: Die Wut hilft nicht weiter

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Debatte nach Anschlag in Solingen: Die Wut hilft nicht weiter

vor 12 Monaten - Neue Presse

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Solingen: Hätte die Bluttat verhindert werden können?

vor 12 Monaten - upday.com

Die Bluttat von Solingen entfacht alte Debatten neu. Drei Menschen wurden bei einem Stadtfest mit einem Messer getötet. Acht weitere wurden verletzt, vier davon schwer. Tatverdächtig ist ein 26 Jahre alter...weiterlesen »

Solingen: DNA-Spur an Tatwaffe – Ermittler mit neuen Erkenntnissen

vor 12 Monaten - NOZ.de

Der mutmaßliche Täter von Solingen wird jetzt auch durch eine DNA-Spur belastet. Kriminaltechniker fanden sie an der Tatwaffe. Die Polizei hat an der Tatwaffe der tödlichen Attacke von Solingen DNA-Spuren...weiterlesen »

Angespannte Stimmung: Scholz bleibt bei Besuch auf Distanz – zum Ärger vieler Solinger

vor 12 Monaten - RP Online

Solingen · Es ist der erste Werktag nach dem Attentat. Menschen warten in der Solinger Innenstadt auf ihren Bus, gehen einkaufen. Und doch fühlt sich hier nichts mehr an, wie es davor einmal war. Warum...weiterlesen »

Umstrittene Maßnahme: Nach Attentat von Solingen: Wieder mehr Grenzkontrollen im Pendler-Verkehr?

vor 12 Monaten - Volksfreund

Der Ruf nach dauerhaften Grenzkontrollen wird nach dem tödlichen Messerattentat von Solingen wieder lauter. Der Eifeler CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder sagte unserer Redaktion: „Die Kontrollen...weiterlesen »

Ortsbesuch in Solingen: Scholz und Wüst reden gegen die politische Ohnmacht an

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Beim Ortstermin werden Olaf Scholz und Hendrik Wüst mit der Trauer der Stadt konfrontiert – aber auch dem Ruf nach einer Änderung der verfehlten Migrationspolitik. Kurz bevor der Kanzler am Montagmorgen...weiterlesen »

Debatte nach Anschlag in Solingen: Die Wut hilft nicht weiter

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Debatte nach Anschlag in Solingen: Die Wut hilft nicht weiter

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Kommentar zur politischen Debatte nach Solingen

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Debatte nach Anschlag in Solingen: Die Wut hilft nicht weiter

vor 12 Monaten - OP-marburg

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Terroranschlag löst neue Asyldebatte aus

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Kanzler Scholz will prüfen, ob schneller abgeschoben werden kann. Die Forderungen der Union, keine Menschen mehr aus Syrien und Afghanistan aufzunehmen, gehen der Regierung zu weit. Nach der tödlichen...weiterlesen »

Solingen: „Wütend und zornig“

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Der Kanzler zeigt sich in Solingen betroffen. Olaf Scholz lobt aber auch die Arbeit der Einsatzkräfte und Ersthelfer nach dem Terroranschlag. Derweil werden Details zu den Opfern bekannt. Als Erstes ist...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: CDU-Fraktionschef: Müssen illegale Migration stoppen

vor 12 Monaten - Stern

Die CDU in Niedersachsens Landtag dringt nach der Messerattacke in Solingen auf einen härteren Kurs in der Migrationspolitik. "Wir müssen die illegale Migration nach Deutschland stoppen", sagte CDU-Fraktionschef...weiterlesen »

Aufklärung und Verbote: Was aus dem Attentat von Solingen folgt

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Was folgt nach dem Attentat auf einem Solinger Stadtfest? Bundeskanzler Scholz (M.) und NRW-Hendrik Wüst haben bereits Ankündigungen gemacht.  Copyright: dpa Bringt der Anschlag die schwarz-grüne...weiterlesen »

Notfall bei Olaf Scholz Rede in Solingen - plötzlich sind Rettungskräfte vor Ort!

vor 12 Monaten - VIPFLASH.DE

Schockmoment bei Kanzler-Besuch in Solingen! Olaf Scholz besuchte am Montagvormittag (26. August) Solingen, um nach dem Messerattentat beim Stadtfest am Freitagabend sein Beileid auszudrücken. Nach der...weiterlesen »

Terror von Solingen: Schuldzuweisungen und ein Spitzentreffen

vor 12 Monaten - table.media

Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung um die Konsequenzen aus dem Terrorakt in Solingen standen am Montag die erwartbaren Schuldzuweisungen. Zunächst hatten am Wochenende CDU-Chef Friedrich Merz und NRW-Innenminister...weiterlesen »

Kommentar zur politischen Debatte nach Solingen

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Kommentar zur politischen Debatte nach Solingen

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Kommentar zur politischen Debatte nach Solingen

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Tatverdächtiger von Solingen wendete Abschiebung mühelos ab

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Der syrische Tatverdächtige des Messerangriffs von Solingen, Issa Al H., hatte es im vergangenen Jahr offenbar leicht, einer drohenden Abschiebung zu entgehen. Das geht aus einer Stellungnahme des Verwaltungsgerichts...weiterlesen »

Polizei findet DNA von Issa al H. an Tatwaffe

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Kriminaltechniker haben die DNA des mutmaßlichen Attentäters von Solingen an der Tatwaffe sichergestellt. Dabei handelt es sich um ein 15 Zentimeter langes Messer, meldet unter anderem der "Spiegel". Beim...weiterlesen »

Justizminister kündigt "Maßnahmenbündel" an - Sondersitzung geplant

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat nach dem Terroranschlag von Solingen ein "Maßnahmenbündel" angekündigt. Dabei soll es um eine entschiedenere Bekämpfung des Islamismus, konsequentere Abschiebungen...weiterlesen »

Kommentar zur politischen Debatte nach Solingen

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Kommentar zur politischen Debatte nach Solingen

vor 12 Monaten - Neue Presse

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Warum scheitern Abschiebungen? Fragen und Antworten

vor 12 Monaten - OP-marburg

Abschiebungen in Deutschland scheitern oft noch am Flughafen (Symbolbild). Quelle: Archivbild/Michael Kappeler/dpa Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen werden Forderungen nach mehr Abschiebungen und...weiterlesen »

Kommentar zur politischen Debatte nach Solingen

vor 12 Monaten - OP-marburg

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität und mit den Opfern und der Stadt. Quelle: action press Nach der Messerattacke in Solingen fordert...weiterlesen »

Solingen: Debatte um Asylrecht und Messerverbot neu entfacht

vor 12 Monaten - Kurier

Nach dem Anschlag gedachte Kanzler Scholz in Solingen der Opfer. Er betonte, dass die Tat schnell und konsequent bestraft werden müsse. Der Angriff treffe die gesamte deutsche Gesellschaft, da er auf "unsere...weiterlesen »

Diskussion nach Attentat: Rund 900 Ausreisepflichtige in Region Trier – doch Abschiebung ist nicht immer möglich

vor 12 Monaten - Volksfreund

Nach dem tödlichen Messerattentat von Solingen stellt sich wieder einmal die Frage, warum ausreisepflichtige Asylbewerber nicht abgeschoben werden. Ein 26-jähriger Syrer, der Ende 2022 nach Deutschland...weiterlesen »

Newsblog zu Solingen: IS-Video von Verdächtigem soll laut Medienbericht echt sein

vor 12 Monaten - Kölnische Rundschau

Drei Tage nach dem tödlichen Messeranschlag ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Solingen eingetroffen. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat zwei Tage nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen...weiterlesen »

Mutmaßlicher Terroranschlag: Buschmann rät von „Wettlauf“ bei Waffenrecht ab

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nach dem tödlichen Anschlag von Solingen will die Bundesregierung weitere Verschärfungen beim Waffenrecht und bei der Durchsetzung von Abschiebungen prüfen. Das kündigten Bundesinnenministerin Nancy Faser...weiterlesen »

Solinger Morde entfachen Debatte über Sicherheit und Migration: Internationale Pressestimmen über deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - OP-marburg

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Solingen: Olaf Scholz und Friedlich Merz beraten am Dienstag zur Migrationspolitik

vor 12 Monaten - Spiegel

Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) und Oppositionsführer Friedrich Merz ( CDU ) werden sich nach SPIEGEL-Informationen am Dienstag dieser Woche treffen. Das Treffen findet am Vormittag statt und soll gute...weiterlesen »

Solingen: „Wütend und zornig“

vor 12 Monaten - Süddeutsche

Der Kanzler zeigt sich in Solingen betroffen. Olaf Scholz lobt aber auch die Arbeit der Einsatzkräfte und Ersthelfer nach dem Terroranschlag. Derweil werden Details zu den Opfern bekannt. Als Erstes ist...weiterlesen »

Solingen: Hat der Tatverdächtige falsche Asylangaben gemacht?

vor 12 Monaten - Tagesschau

Nach Informationen von WDR und NDR soll der Tatverdächtige von Solingen sich auf einen Verwandten in Deutschland berufen haben, den die Behörden aber nie feststellen konnten. Offenbar nutzte der Syrer...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: DNA-Spur des Tatverdächtigen an Messer gefunden

vor 12 Monaten - RP Online

Solingen · Der mutmaßliche Angreifer von Solingen sitzt inzwischen in der JVA Düsseldorf in Haft. Seine DNA wurde auf der Tatwaffe gefunden. In Solingen kündigt Olaf Scholz eine rasche Verschärfung des...weiterlesen »

Solingen: DNA-Spur des Verdächtigen an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - RTL

Der mutmaßliche Täter von Solingen wird jetzt auch durch eine DNA-Spur belastet. Kriminaltechniker fanden sie an der Tatwaffe. Die Polizei hat an der Tatwaffe der tödlichen Attacke von Solingen DNA-Spuren...weiterlesen »

Abschiebungen scheitern oft – System offenbart Schwächen

vor 12 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Der Fall des Attentäters vom Solinger Stadtfest zeigt: Abgelehnte Asylbewerber abzuschieben, fällt deutschen Behörden enorm schwer. Es ist ein Satz, der an Olaf Scholz haftet: „Wir müssen endlich...weiterlesen »

Liveblog zu Solingen: DNA-Spur des mutmaßlichen Attentäters an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Der mutmaßliche Täter des Messerangriffs von Solingen wird zu einem Hubschrauber gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Freitagabend sticht ein Angreifer bei einem Stadtfest in Solingen offenbar wahllos auf...weiterlesen »

Abschiebungen scheitern oft – System offenbart Schwächen

vor 12 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Der Fall des Attentäters vom Solinger Stadtfest zeigt: Abgelehnte Asylbewerber abzuschieben, fällt deutschen Behörden enorm schwer. Es ist ein Satz, der an Olaf Scholz haftet: „Wir müssen endlich...weiterlesen »

Messerverbote und Integration: Brandenburgs Politik fordert Konsequenzen nach dem Terroranschlag in Solingen

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich nach dem terroristischen Anschlag in Solingen für ein „entschiedenes Vorgehen“ gegen Islamismus ausgesprochen. „Messer, gerade wenn sie zum...weiterlesen »

Auch in Oberhausen tauchen viele Flüchtlinge einfach unter

vor 12 Monaten - WAZ

Redakteurin, Lokalredaktion Oberhausen Oberhausen. Der Solinger Messerattentäter sollte abgeschoben werden, tauchte aber unter. Auch in Oberhausen entziehen sich viele Flüchtlinge der Abschiebung. Diese...weiterlesen »

Kanzler in Solingen: Wird die Stadt als Symbol missbraucht?

vor 12 Monaten - WAZ

Solingen. Scholz ist zornig, Wüst staatsmännisch, die Stadt geschockt: Über einen politischen Kondolenzbesuch in der Migrationsdebatte. Kurz bevor der Kanzler am Montagmorgen erstmals am Solinger „Fronhof“...weiterlesen »

CDU-Fraktionschef: Müssen illegale Migration stoppen

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Konsequentere Abschiebungen und härtere Kontrollen: Auch in Niedersachsen und Bremen wird über politische Konsequenzen aus der Messerattacke in Solingen diskutiert. Hannover/Bremen - Die CDU in Niedersachsens...weiterlesen »

Buschmann rät von «Wettlauf» bei Waffenrecht ab

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Nach dem tödlichen Anschlag von Solingen berät die Regierung über weitere Schritte. Justizminister Buschmann warnt vor voreiligen Entscheidungen zur Verschärfung des Waffenrechts. Nach dem tödlichen Anschlag...weiterlesen »

Ausschuss-Sondersitzung mit Faeser wegen Solingen

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Der tödliche Messerangriff von Solingen beschäftigt jetzt auch den Bundestag: Die Innenexperten des Parlaments wollen am Freitag über den Fall beraten. Wegen der tödlichen Messerattacke von Solingen kommt...weiterlesen »

Nach der Messerattacke: Ausschuss-Sondersitzung mit Faeser wegen Solingen

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Wegen der tödlichen Messerattacke von Solingen kommt der Innenausschuss des Bundestages am Freitagvormittag zu einer Sondersitzung zusammen. Aus dem Ausschusssekretariat hieß es, alle Fraktionen hätten...weiterlesen »

So funktioniert das deutsche Asylsystem: Warum durfte der Verdächtige von Solingen noch in Deutschland sein?

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Attentat in Solingen wird erneut über Abschiebungen diskutiert. Der Tatverdächtige Issa Al H. hätte in Bulgarien sein sollen, zu einer Überstellung kam es aber nicht. Wie läuft das Asylverfahren...weiterlesen »

Nach tödlicher Attacke: Solingen: DNA-Spur des Verdächtigen an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Beamte der Spurensicherung am Tatort Copyright: Thomas Banneyer/dpa Der mutmaßliche Täter von Solingen wird jetzt auch durch eine DNA-Spur belastet. Kriminaltechniker fanden sie an der Tatwaffe. Die Polizei...weiterlesen »

Solingen: DNA-Spur des Verdächtigen an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - upday.com

Die Polizei hat an der Tatwaffe der tödlichen Attacke von Solingen DNA-Spuren des Verdächtigen gefunden. Das bestätigten Sicherheitskreise der Deutschen Presse-Agentur. Der «Spiegel» hatte zuvor berichtet....weiterlesen »

Die Folgen einer Politik, die aus Solingen keine Lehren zieht

vor 12 Monaten - FAZ

Es wird befürchtet, das Solinger Attentat führe der AfD neue Wähler zu. Die Gründe liegen nicht in der Attraktivität der Rechten. Es ist die Abwendung von einer Politik, deren Handeln und Unterlassen nicht...weiterlesen »

Solingen: Wie Deutschland die Abschiebung des Tatverdächtigen verschlampte

vor 12 Monaten - OÖNachrichten

Montagfrüh bekundete Kanzler Olaf Scholz (SPD) seine Trauer über die drei Todesopfer des Messerattentats von Solingen. Er und andere Politiker – darunter Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik...weiterlesen »

Behörden versagt? Darum blieb der Tatverdächtige von Solingen in Deutschland

vor 12 Monaten - TAG24

Berlin/Solingen - Der spätere Tatverdächtige von Solingen hat sich nach Angaben aus Behördenkreisen wohl gezielt seiner Überstellung nach Bulgarien entzogen - und kam damit durch. Der heute 26-jährige...weiterlesen »

Solingen: DNA-Spur des Verdächtigen an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Aachener Zeitung

Die Polizei hat an der Tatwaffe der tödlichen Attacke von Solingen DNA-Spuren des Verdächtigen gefunden. Das bestätigten Sicherheitskreise der Deutschen Presse-Agentur. Der „Spiegel“ hatte zuvor berichtet....weiterlesen »

Scholz und Wüst bekunden ihre Trauer: Kanzler und NRW-Ministerpräsident in Solingen - Debatte über Asyl und Sicherheit

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Bei ihrem Besuch in Solingen zeigen Kanzler Scholz und NRW-Ministerpräsident Wüst Trauer um die Toten und Mitgefühl mit den Verletzten. Unterdessen geht die Debatte um Asyl und Sicherheit weiter. Bundeskanzler...weiterlesen »

Vorbild dänische Migrationspolitik - Hart aber hygge

vor 12 Monaten - Cicero

Dänemark hat nach Gewaltschocks, die mit Solingen vergleichbar waren, vor Jahren seine Migrationspolitik drastisch verschärft. Die dänischen Sozialdemokraten widerlegen erfolgreich die Behauptung deutscher...weiterlesen »

„Der wusste genau, was er tat“ - Attentäter wollte unbedingt nach Deutschland - dann begann das Katz-und-Maus-Spiel

vor 12 Monaten - FOCUS Online

Die Spurensuche rund um den islamistischen Attentäter von Solingen gestaltet sich schwierig. Nun fanden die Ermittler in einem Gully ein Handy - und FOCUS online erfuhr neue Details rund um den gescheiterten...weiterlesen »

Ministerin Paul: Dublin-Verordnung auf Prüfstand stellen

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Die europäischen Regeln zur Asylzuständigkeit sind komplex. Nach dem Anschlag von Solingen spricht sich NRW-Fluchtministerin Josefine Paul für eine Überprüfung aus. Verfasst von: dpa Nach dem Anschlag...weiterlesen »

Ministerin Paul: Dublin-Verordnung auf Prüfstand stellen

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die europäischen Regeln zur Asylzuständigkeit sind komplex. Nach dem Anschlag von Solingen spricht sich NRW-Fluchtministerin Josefine Paul für eine Überprüfung aus. Verfasst von: dpa Nach dem Anschlag...weiterlesen »

Ministerin Paul: Dublin-Verordnung auf Prüfstand stellen

vor 12 Monaten - LZ.de

Nach dem Anschlag von Solingen fordert NRW-Fluchtministerin Josefine Paul (Grüne) eine Überprüfung der Dublin-III-Verordnung zur Regelung der Asylzuständigkeit. Die Abschiebungen nach der Verordnung seien...weiterlesen »

Abschiebungen in Bremen: Wer bleiben darf, wer gehen muss

vor 12 Monaten - buten un binnen

Der Tatverdächtige vom Messeranschlag in Solingen sollte eigentlich abgeschoben werden, tauchte aber unter. Nun wird über die Abschiebe-Praxis debattiert. So läuft es in Bremen. Der Messeranschlag von...weiterlesen »

Solingen: Scholz kündigt rasche Verschärfung des Waffenrechts an - Treffen mit Merz

vor 12 Monaten - Stern

In Solingen sagte Scholz , die geplante Verschärfung des Waffenrechts gelte insbesondere für Messer - aber auch für "viele andere Dinge drum herum, die geregelt werden müssen". "Das soll und das wird jetzt...weiterlesen »

Solingen: Scholz, Wüst und Kurzbach sprechen über das Attentat

vor 12 Monaten - T-online

Das Attentat hat die Debatte über die Asylpolitik neu aufflammen lassen. Bei dem Besuch von Scholz und Wüst wird daran angeknüpft. Es geht aber auch ein Lob an die Helfer. Nach dem Messerattentat in Solingen...weiterlesen »

Nach dem tödlichen Angriff: "Terrorismus gegen uns alle" - und was nun?

vor 12 Monaten - Stern

Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Tag drei nach dem tödlichen Messerangriff im Herzen von Solingen vor das Meer aus Blumen und Grablichtern am Fronhof. Seine Mundwinkel sind...weiterlesen »

„Terrorismus gegen uns alle“ - und was nun?

vor 12 Monaten - tz

Der tödliche Messeranschlag in Solingen hat die Menschen tief verunsichert. Die Politik will Handlungsfähigkeit beweisen. Aber wie? Solingen - Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD)...weiterlesen »

Ministerin Paul: Dublin-Verordnung auf Prüfstand stellen

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

NRW-Fluchtministerin Paul (Grüne) will Dublin-III-Prozesse auf den Prüfstand stellen. (Archivbild) Quelle: Roberto Pfeil/dpa Die europäischen Regeln zur Asylzuständigkeit sind komplex. Nach dem Anschlag...weiterlesen »

Ministerin Paul: Dublin-Verordnung auf Prüfstand stellen

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Die europäischen Regeln zur Asylzuständigkeit sind komplex. Nach dem Anschlag von Solingen spricht sich NRW-Fluchtministerin Josefine Paul für eine Überprüfung aus. Nach dem Anschlag von Solingen fordert...weiterlesen »

„Terrorismus gegen uns alle“ - und was nun?

vor 12 Monaten - Merkur

Solingen - Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Tag drei nach dem tödlichen Messerangriff im Herzen von Solingen vor das Meer aus Blumen und Grablichtern am Fronhof. Seine Mundwinkel...weiterlesen »

„Terrorismus gegen uns alle“ – und was nun?

vor 12 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der tödliche Messeranschlag in Solingen hat die Menschen tief verunsichert. Die Politik will Handlungsfähigkeit beweisen. Aber wie? Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Tag drei...weiterlesen »

DNA offenbar an Tatwaffe: Polizei untersucht Handy von Solinger Verdächtigem

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Drei Tage nach dem Messerattentat in Solingen mit drei Toten dauern die Ermittlungen gegen den Verdächtigen an. Wie Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) am Montag sagte, wird dabei unter...weiterlesen »

Nach dem tödlichen Angriff: „Terrorismus gegen uns alle“ - und was nun?

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Scholz findet bei seinem Besuch am Tatort des Attentats von Solingen klare Worte. Konkrete neue Maßnahmen kündigt er aber nicht an. Copyright: Thomas Banneyer/dpa Der tödliche Messeranschlag in Solingen...weiterlesen »

Nach dem tödlichen Angriff: „Terrorismus gegen uns alle“ - und was nun?

vor 12 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Tag drei nach dem tödlichen Messerangriff im Herzen von Solingen vor das Meer aus Blumen und Grablichtern am Fronhof. Seine Mundwinkel sind...weiterlesen »

"Terrorismus gegen uns alle" - und was nun?

vor 12 Monaten - Abendzeitung

Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz ( SPD ) am Tag drei nach dem tödlichen Messerangriff im Herzen von Solingen vor das Meer aus Blumen und Grablichtern am Fronhof. Seine Mundwinkel sind...weiterlesen »

„Terrorismus gegen uns alle“ - und was nun?

vor 12 Monaten - HNA

Der tödliche Messeranschlag in Solingen hat die Menschen tief verunsichert. Die Politik will Handlungsfähigkeit beweisen. Aber wie? Solingen - Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD)...weiterlesen »

„Terrorismus gegen uns alle“ - und was nun?

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Der tödliche Messeranschlag in Solingen hat die Menschen tief verunsichert. Die Politik will Handlungsfähigkeit beweisen. Aber wie? Solingen - Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD)...weiterlesen »

Deutscher Bundeskanzler Scholz kündigt schnelle Verschärfung des Waffenrechts an

vor 12 Monaten - Aargauer Zeitung

Auf einem Stadtfest in Solingen tötet ein Mann drei Menschen. Einen Tag später nimmt die Polizei einen Tatverdächtigen fest. Jetzt kündigt der deutsche Bundeskanzler eine schnelle Verschärfung des Waffenrechts...weiterlesen »

Attentat von Solingen: Ein Täter, der nicht mehr hätte hier sein dürfen

vor 12 Monaten - FAZ

Das Messerattentat von Solingen entfacht eine Asyldebatte. Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick. „Das war Terrorismus gegen uns alle“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montagmittag,...weiterlesen »

Nach dem tödlichen Angriff: „Terrorismus gegen uns alle“ - und was nun?

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Tag drei nach dem tödlichen Messerangriff im Herzen von Solingen vor das Meer aus Blumen und Grablichtern am Fronhof. Seine Mundwinkel sind...weiterlesen »

Anschlag auf Stadtfest in Solingen: Scholz ist „wütend und zornig“

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Der Bundeskanzler setzt nach dem mutmaßlichen IS-Messerattentat in Solingen ein Zeichen der Solidarität mit den Opfern und der Stadt. Und er kündigt eine Verschärfung des Waffenrechts an. Solingen/Wuppertal/Düsseldorf...weiterlesen »

„Terrorismus gegen uns alle“ - und was nun?

vor 12 Monaten - DONAU KURIER

Der tödliche Messeranschlag in Solingen hat die Menschen tief verunsichert. Die Politik will Handlungsfähigkeit beweisen. Aber wie? Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Tag drei...weiterlesen »

Deutscher Bundeskanzler Scholz kündigt schnelle Verschärfung des Waffenrechts an

vor 12 Monaten - Tagblatt

Auf einem Stadtfest in Solingen tötet ein Mann drei Menschen. Einen Tag später nimmt die Polizei einen Tatverdächtigen fest. Jetzt kündigt der deutsche Bundeskanzler eine schnelle Verschärfung des Waffenrechts...weiterlesen »

Regierung lehnt Merz-Vorschlag ab: Aufnahmestopp für Syrer wäre „Verfassungsbruch“ – auch Nouripour skeptisch

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung hält Forderungen nach einem generellen Aufnahmestopp für Geflüchtete aus Syrien und Afghanistan für nicht verfassungsgemäß. „Das würde gegen das Grundgesetz und mutmaßlich auch gegen...weiterlesen »

Große Trauer, viele Fragen: Ein Besuch an der provisorischen Gedenkstätte in Solingen

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Auf das Entsetzen folgt die Fassungslosigkeit: In Solingen drücken sich am Gedenkort des Anschlags in Gesprächen und auf Niederschriften viele Emotionen aus. Copyright: AFP Trauer, Mitgefühl, aber auch...weiterlesen »

Solingen: Scholz-Merz-Dialog geplant

vor 12 Monaten - RTL

Nach der tödlichen Messerattacke von Solingen nehmen Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) ihre Gespräche zur Migrationspolitik wieder auf. CDU/CSU-Fraktionsgeschäftsführer...weiterlesen »

Dublin-Verfahren: 70 000 Asylantragsteller sollen gehen – 5000 gehen wirklich

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Zehntausende Menschen kommen nach Deutschland, obwohl sie schon in einem anderen EU-Land als Flüchtling registriert wurden. Nur wenige Rückführungen klappen. Wenn von der Abschiebung von Flüchtlinge n...weiterlesen »

„Die Menschen erwarten jetzt, dass dieser Staat handelt"

vor 12 Monaten - Weser Kurier

Der tödliche Messeranschlag in Solingen hat die Menschen tief verunsichert. Die Politik will Handlungsfähigkeit beweisen. Aber wie? Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Tag drei...weiterlesen »

Nach tödlichem Messerattentat in Solingen: Ruf nach härterer Asylpolitik immer lauter

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern: Der Tatverdächtige von Solingen, ein 26-jähriger Syrer, hatte sich laut Behördenkreisen offenbar gezielt seiner Überstellung nach Bulgarien entzogen. Quelle:...weiterlesen »

Attentat von Solingen: Ein Täter, der nicht mehr hätte hier sein dürfen

vor 12 Monaten - FAZ

Das Messerattentat von Solingen entfacht eine Asyldebatte. Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick. „Das war Terrorismus gegen uns alle“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montagmittag,...weiterlesen »

DNA offenbar an Tatwaffe: Ermittler untersuchen Handy des Terror-Verdächtigen

vor 12 Monaten - n-tv

Der Anschlag von Solingen wirft viele Fragen auf: Allerdings erhärtet sich der Tatverdacht gegen den festgenommenen Syrer, wie NRW-Innenminister Reul erklärt. An der Tatwaffe stellt die Polizei offenbar...weiterlesen »

Abschiebungen scheitern oft – System offenbart Schwächen

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Der Fall des Attentäters vom Solinger Stadtfest zeigt: Abgelehnte Asylbewerber abzuschieben, fällt deutschen Behörden enorm schwer. Es ist ein Satz, der an Olaf Scholz haftet: „Wir müssen endlich...weiterlesen »

Wieso der Solinger Tatverdächtige in Deutschland blieb

vor 12 Monaten - Hamburger Morgenpost

Der mutmaßliche Täter von Solingen hätte eigentlich in Bulgarien sein sollen. Doch dazu kam es nicht. Dabei hätte eine wichtige Frist verlängert werden können, heißt es aus Behördenkreisen. Bei der Attacke...weiterlesen »

Abschiebungen scheitern oft – System offenbart Schwächen

vor 12 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Der Fall des Attentäters vom Solinger Stadtfest zeigt: Abgelehnte Asylbewerber abzuschieben, fällt deutschen Behörden enorm schwer. Es ist ein Satz, der an Olaf Scholz haftet: „Wir müssen endlich...weiterlesen »

Solinger Morde entfachen Debatte über Sicherheit und Migration: Internationale Pressestimmen über deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Innere Sicherheit | Anschlag in Solingen: Suche nach Sündenböcken

vor 12 Monaten - nd-aktuell.de

Die Rufe nach Konsequenzen überschlagen sich nach dem Anschlag von Solingen Berlin. Nach dem verheerenden Messerattentat von Solingen werden die Rufe nach strengeren Abschieberegelungen lauter. CDU-Chef...weiterlesen »

Abschiebungen | Solingen-Debatte: Wettbewerb der Schäbigkeit

vor 12 Monaten - nd-aktuell.de

Keine Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan, fordert Marten Brehmer Es ist der Horror islamistischen Terrors: Gezielt hat ein Terrorist des Islamischen Staats Besucher auf einem Straßenfest in Solingen...weiterlesen »

Buschmann rät von „Wettlauf“ bei Waffenrecht ab

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Nach dem tödlichen Anschlag von Solingen berät die Regierung über weitere Schritte. Justizminister Buschmann warnt vor voreiligen Entscheidungen zur Verschärfung des Waffenrechts. Verfasst von: dpa Nach...weiterlesen »

Nach tödlicher Attacke: Solingen: DNA-Spur des Verdächtigen an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Polizei hat an der Tatwaffe der tödlichen Attacke von Solingen DNA-Spuren des Verdächtigen gefunden. Das bestätigten Sicherheitskreise der Deutschen Presse-Agentur. Der „Spiegel“ hatte zuvor berichtet....weiterlesen »

Solinger Morde entfachen Debatte über Sicherheit und Migration: Internationale Pressestimmen über deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Solingen: DNA-Spur des Verdächtigen an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Westfälische Nachrichten

Der mutmaßliche Täter von Solingen wird jetzt auch durch eine DNA-Spur belastet. Kriminaltechniker fanden sie an der Tatwaffe. Die Polizei hat an der Tatwaffe der tödlichen Attacke von Solingen DNA-Spuren...weiterlesen »

Solinger Morde entfachen Debatte über Sicherheit und Migration: Internationale Pressestimmen über deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Solinger Morde entfachen Debatte über Sicherheit und Migration: Internationale Pressestimmen über deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Solinger Morde entfachen Debatte über Sicherheit und Migration: Internationale Pressestimmen über deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - Neue Presse

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: »Wasser auf die Mühlen der rechten Hetzer« - Pressestimmen

vor 12 Monaten - Spiegel

Das Attentat in Solingen mit drei Todesopfern hat eine Welle der Bestürzung ausgelöst – und eine intensive Debatte über Sicherheit, Abschiebungen und Waffenrecht in Deutschland befeuert. Bei dem Straßenfest...weiterlesen »

Kanzler Olaf Scholz in Solingen: „Lasst uns zur Ruhe kommen“

vor 12 Monaten - RP Online

Solingen · Der Kanzler erweitert seine für diesen Montag geplante Reise nach NRW und besucht eine Stadt im Schockzustand. Eindrücke eines emotionalen Besuchs – mit einer Öffentlichkeit auf Abstand. Der...weiterlesen »

Ausschuss-Sondersitzung mit Faeser wegen Solingen

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Der tödliche Messerangriff von Solingen beschäftigt jetzt auch den Bundestag: Die Innenexperten des Parlaments wollen am Freitag über den Fall beraten. Verfasst von: dpa Wegen der tödlichen Messerattacke...weiterlesen »

Solinger Morde entfachen Debatte über Sicherheit und Migration: Internationale Pressestimmen über deutsche Asylpolitik

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Nancy Faeser (l, SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, und Marco Buschmann (FDP), Bundesminister der Justiz, auf einer Pressekonferenz anlässlich des Messerattentats in Solingen. Foto: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »

Ausschuss-Sondersitzung mit Faeser wegen Solingen

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Der tödliche Messerangriff von Solingen beschäftigt jetzt auch den Bundestag: Die Innenexperten des Parlaments wollen am Freitag über den Fall beraten. Verfasst von: dpa Wegen der tödlichen Messerattacke...weiterlesen »

Buschmann rät von «Wettlauf» bei Waffenrecht ab

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Bundesregierung prüft Verschärfungen beim Waffenrecht. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Nach dem tödlichen Anschlag von Solingen berät die Regierung über weitere Schritte. Justizminister Buschmann warnt vor voreiligen...weiterlesen »

Buschmann rät von «Wettlauf» bei Waffenrecht ab

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Nach dem tödlichen Anschlag von Solingen berät die Regierung über weitere Schritte. Justizminister Buschmann warnt vor voreiligen Entscheidungen zur Verschärfung des Waffenrechts. Nach dem tödlichen Anschlag...weiterlesen »

Ausschuss-Sondersitzung mit Faeser wegen Solingen

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Der tödliche Messerangriff von Solingen beschäftigt jetzt auch den Bundestag: Die Innenexperten des Parlaments wollen am Freitag über den Fall beraten. Wegen der tödlichen Messerattacke von Solingen kommt...weiterlesen »

Buschmann rät von «Wettlauf» bei Waffenrecht ab

vor 12 Monaten - LZ.de

Nach dem tödlichen Anschlag von Solingen will die Bundesregierung weitere Verschärfungen beim Waffenrecht und bei der Durchsetzung von Abschiebungen prüfen. Das kündigten Bundesinnenministerin Nancy Faser...weiterlesen »

Ausschuss-Sondersitzung mit Faeser wegen Solingen

vor 12 Monaten - LZ.de

Wegen der tödlichen Messerattacke von Solingen kommt der Innenausschuss des Bundestages am Freitagvormittag zu einer Sondersitzung zusammen. Aus dem Ausschusssekretariat hieß es, alle Fraktionen hätten...weiterlesen »

Terror-Anschlag in Solingen: Ampel weist CDU-Vorstoß nach Aufnahmestopp zurück

vor 12 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Solingen besucht und der Opfer gedacht. Die...weiterlesen »

Issa H. entzog sich Abschiebung: Wieso der Solinger Terrorverdächtige in Deutschland blieb

vor 12 Monaten - n-tv

Eigentlich ist der Mann, der drei Menschen in Solingen bei einem Terrorangriff getötet haben soll, zur Abschiebung vorgesehen gewesen. Wahrscheinlich aber wusste Issa H. genau Bescheid, wie er dieser entgehen...weiterlesen »

Terror in Solingen: Wie lassen sich Täter wie Issa Al H. stoppen?

vor 12 Monaten - Basler Zeitung

Heute morgen besuchte der deutsche Kanzler Olaf Scholz Solingen , wo ein 26-jähriger Syrer am Freitag mit einem Messer drei Menschen getötet hatte. In dem Fall kommen viele Probleme zusammen: Issa Al H....weiterlesen »

Nach dem tödlichen Angriff: „Terrorismus gegen uns alle“ - und was nun?

vor 12 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Tag drei nach dem tödlichen Messerangriff im Herzen von Solingen vor das Meer aus Blumen und Grablichtern am Fronhof. Seine Mundwinkel sind...weiterlesen »

Ausschuss-Sondersitzung mit Faeser wegen Solingen

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Ministerin Faeser soll am Freitag in den Innenausschuss kommen. Quelle: Jessica Lichetzki/dpa Der tödliche Messerangriff von Solingen beschäftigt jetzt auch den Bundestag: Die Innenexperten des Parlaments...weiterlesen »

Reaktion auf Anschlag in Solingen: Scholz kündigt schnelle Verschärfung des Waffenrechts an

vor 12 Monaten - Basler Zeitung

Nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen hat der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz schnelle Konsequenzen angekündigt und eine harte Bestrafung des Täters verlangt. Die waffenrechtlichen Regelungen...weiterlesen »

Scholz kündigt schnelle Verschärfung des Waffenrechts an

vor 12 Monaten - osthessen-news.de

26.08.24 - Drei Tote und acht Verletzte - der Anschlag von Solingen sorgt für Entsetzen. Kanzler Scholz kommt in die Stadt und zeigt seine Anteilnahme. Er will nun schnell handeln - und auch die Union...weiterlesen »

«Terrorismus gegen uns alle» - und was nun?

vor 12 Monaten - Neue Westfälische

Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Tag drei nach dem tödlichen Messerangriff im Herzen von Solingen vor das Meer aus Blumen und Grablichtern am Fronhof. Seine Mundwinkel sind...weiterlesen »

„Geht rechtlich nicht“: Kühnert schmettert nach Solingen-Anschlag die Asylpläne von Merz ab

vor 12 Monaten - Merkur

Merz will nach dem Anschlag in Solingen keine Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan mehr aufnehmen. Kühnert weist ihn auf die Rechtslage hin. Berlin – Kurz nach dem Messeranschlag in der Innenstadt Solingen...weiterlesen »

Solingen: Offenbar DNA-Spuren von mutmaßlichem Täter an Messer gefunden

vor 12 Monaten - T-online

Am Samstag hat sich ein Verdächtiger nach dem Anschlag in Solingen gestellt. Jetzt wurden offenbar seine DNA-Spuren an dem Messer gefunden. Kriminaltechniker haben die DNA des mutmaßlichen Angreifers von...weiterlesen »

Solingen: Kommentar zur Debatte nach dem Messerangriff

vor 12 Monaten - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Nach dem Messerangriff in Solingen suchen die Parteien nach dem richtigen Umgang...weiterlesen »

Attentat in Solingen: Der Fall wirft Fragen auf

vor 12 Monaten - T-online

Der mutmaßliche Täter von Solingen ist zwar nicht als Extremist bekannt gewesen, hätte Deutschland aber verlassen müssen. Was lief schief? Und welche Probleme zeigt der Fall auf? Das Attentat von Solingen...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Die Asyldebatte ist in vollem Gange

vor 12 Monaten - Tageszeitung

Die CDU fordert Aufnahmestopps, Kevin Kühnert von der SPD sieht rechtliche Bedenken. Nun sollen sich Friedrich Merz und Olaf Scholz treffen. Blumen am Tatort: Bundeskanzler Olaf Scholz und Ver­tre­te­r*in­nen...weiterlesen »

Regierung lehnt Merz-Vorschlag ab: Aufnahmestopp für Syrer wäre „Verfassungsbruch“

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung hält Forderungen nach einem generellen Aufnahmestopp für Geflüchtete aus Syrien und Afghanistan für nicht verfassungsgemäß. „Das würde gegen das Grundgesetz und mutmaßlich auch gegen...weiterlesen »

Olaf Scholz und Friedlich Merz beraten am Dienstag zur Migrationspolitik

vor 12 Monaten - Spiegel

Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) und Oppositionsführer Friedrich Merz ( CDU ) werden sich nach SPIEGEL-Informationen am Dienstag dieser Woche treffen. Das Treffen findet am Vormittag statt und soll gute...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Polizei stellt DNA des Verdächtigen an Tatwaffe fest

vor 12 Monaten - Spiegel

Kriminaltechniker haben nach SPIEGEL-Informationen die DNA des mutmaßlichen Attentäters von Solingen an der Tatwaffe sichergestellt. Dabei handelt es sich um ein 15 Zentimeter langes Messer, das in der...weiterlesen »

Liveblog zu Solingen: DNA-Spur des mutmaßlichen Attentäters an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Der mutmaßliche Täter des Messerangriffs von Solingen wird zu einem Hubschrauber gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Freitagabend sticht ein Angreifer bei einem Stadtfest in Solingen offenbar wahllos auf...weiterlesen »

Liveblog zu Solingen: DNA-Spur des mutmaßlichen Attentäters an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Der mutmaßliche Täter des Messerangriffs von Solingen wird zu einem Hubschrauber gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Freitagabend sticht ein Angreifer bei einem Stadtfest in Solingen offenbar wahllos auf...weiterlesen »

Liveblog zu Solingen: DNA-Spur des mutmaßlichen Attentäters an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der mutmaßliche Täter des Messerangriffs von Solingen wird zu einem Hubschrauber gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Freitagabend sticht ein Angreifer bei einem Stadtfest in Solingen offenbar wahllos auf...weiterlesen »

Liveblog zu Solingen: DNA-Spur des mutmaßlichen Attentäters an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Der mutmaßliche Täter des Messerangriffs von Solingen wird zu einem Hubschrauber gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Freitagabend sticht ein Angreifer bei einem Stadtfest in Solingen offenbar wahllos auf...weiterlesen »

Mutmaßlicher Täter von Solingen: Warum war er noch in Deutschland?

vor 12 Monaten - wdr.de

Der mutmaßliche Messerangreifer von Solingen sollte 2023 abgeschoben werden. Warum geschah das nicht? Haben Behörden versagt? Nach dem Anschlag in Solingen mit drei Toten und acht Verletzten werden immer...weiterlesen »

Liveblog zu Solingen: DNA-Spur des mutmaßlichen Attentäters an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Der mutmaßliche Täter des Messerangriffs von Solingen wird zu einem Hubschrauber gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Freitagabend sticht ein Angreifer bei einem Stadtfest in Solingen offenbar wahllos auf...weiterlesen »

Liveblog zu Solingen: DNA-Spur des mutmaßlichen Attentäters an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Neue Presse

Der mutmaßliche Täter des Messerangriffs von Solingen wird zu einem Hubschrauber gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Freitagabend sticht ein Angreifer bei einem Stadtfest in Solingen offenbar wahllos auf...weiterlesen »

Liveblog zu Solingen: DNA-Spur des mutmaßlichen Attentäters an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - OP-marburg

Der mutmaßliche Täter des Messerangriffs von Solingen wird zu einem Hubschrauber gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Am Freitagabend sticht ein Angreifer bei einem Stadtfest in Solingen offenbar wahllos auf...weiterlesen »

Terror in Solingen: Wie es dazu kommen konnte und was jetzt geschehen soll

vor 12 Monaten - Kurier

Nach Messerattacke mit drei Toten besuchte ein "wütender" deutscher Kanzler Scholz den Tatort und verspricht: Lassen unseren Zusammenhalt nicht kaputtmachen. „Das war Terrorismus. Terrorismus gegen uns...weiterlesen »

Messerangriff in Solingen: Debatte über Begrenzung der Zuwanderung – Scholz in Solingen

vor 12 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nach dem tödlichen Messerattentat in Solingen debattiert die Politik jetzt über eine Begrenzung der Zuwanderung. Bundeskanzler Scholz hat die Stadt besucht, während der mutmaßliche Täter in Untersuchungshaft...weiterlesen »

Kanzler in Solingen: Wird die Stadt als Symbol missbraucht?

vor 12 Monaten - Westfälische Rundschau

Solingen. Scholz ist zornig, Wüst staatsmännisch, die Stadt geschockt: Über einen politischen Kondolenzbesuch in der Migrationsdebatte. Kurz bevor der Kanzler am Montagmorgen erstmals am Solinger „Fronhof“...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Blumen für die Opfer

vor 12 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Bundeskanzler Olaf Scholz legt eine weiße Rose an einer Kirche in der Nähe des Tatorts ab. Copyright: Thomas Banneyer/dpa Ein Meer aus Lichtern und Blumen in der Stadt Solingen: So zeigen Menschen ihre...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Warum scheitern Abschiebungen? Fragen und Antworten

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Abschiebungen in Deutschland scheitern oft noch am Flughafen (Symbolbild). Quelle: Archivbild/Michael Kappeler/dpa Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen werden Forderungen nach mehr Abschiebungen und...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Warum scheitern Abschiebungen? Fragen und Antworten

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Abschiebungen in Deutschland scheitern oft noch am Flughafen (Symbolbild). Quelle: Archivbild/Michael Kappeler/dpa Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen werden Forderungen nach mehr Abschiebungen und...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Warum scheitern Abschiebungen? Fragen und Antworten

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Abschiebungen in Deutschland scheitern oft noch am Flughafen (Symbolbild). Quelle: Archivbild/Michael Kappeler/dpa Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen werden Forderungen nach mehr Abschiebungen und...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Warum scheitern Abschiebungen? Fragen und Antworten

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Abschiebungen in Deutschland scheitern oft noch am Flughafen (Symbolbild). Quelle: Archivbild/Michael Kappeler/dpa Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen werden Forderungen nach mehr Abschiebungen und...weiterlesen »

Konstantin Kuhle (FDP): Fokus auf Bekämpfung von Islamismus und Abschiebungen legen

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Als Konsequenz aus dem Anschlag von Solingen fordert der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, einen Fokus auf die Bekämpfung des gewaltbereiten Islamismus und die...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Warum scheitern Abschiebungen? Fragen und Antworten

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Abschiebungen in Deutschland scheitern oft noch am Flughafen (Symbolbild). Quelle: Archivbild/Michael Kappeler/dpa Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen werden Forderungen nach mehr Abschiebungen und...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Warum scheitern Abschiebungen? Fragen und Antworten

vor 12 Monaten - Neue Presse

Abschiebungen in Deutschland scheitern oft noch am Flughafen (Symbolbild). Quelle: Archivbild/Michael Kappeler/dpa Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen werden Forderungen nach mehr Abschiebungen und...weiterlesen »

Scholz kündigt schnelle Verschärfung des Waffenrechts an

vor 12 Monaten - Watson

Nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen hat der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz schnelle Konsequenzen angekündigt und eine harte Bestrafung des Täters verlangt. Die waffenrechtlichen Regelungen...weiterlesen »

OB von Solingen: „Wir sind noch lange nicht durch mit dem Schrecken hier“

vor 12 Monaten - FAZ

Bundeskanzler Scholz kommt nach dem tödlichen Messerangriff nach Solingen. Während er und Ministerpräsident Wüst Konsequenzen ankündigen, wünscht sich Solingens Oberbürgermeister vor allem eins: Ruhe für...weiterlesen »

Was steckt hinter dem Anschlag?: Opposition setzt Sondersitzung zu Solingen im Landtag an

vor 12 Monaten - n-tv

Nach der tödlichen Messerattacke in Solingen stehen nun die Innenminister für die Aufarbeitung in der Pflicht. Im Innenausschuss des Düsseldorfer Landtags soll Herbert Reul über die Erkenntnisse, Folgen...weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Polizei untersucht Handy von Verdächtigem

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Drei Tage nach dem Messerattentat in Solingen mit drei Toten dauern die Ermittlungen gegen den Verdächtigen an. Wie Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) am Montag sagte, wird dabei unter...weiterlesen »

Nach Solingen-Attentat: Woran scheitern Abschiebungen? Fragen und Antworten

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Abschiebungen in Deutschland scheitern oft noch am Flughafen (Symbolbild). Quelle: Archivbild/Michael Kappeler/dpa Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen werden Forderungen nach mehr Abschiebungen und...weiterlesen »

Nach Solingen-Attentat: Woran scheitern Abschiebungen? Fragen und Antworten

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Abschiebungen in Deutschland scheitern oft noch am Flughafen (Symbolbild). Quelle: Archivbild/Michael Kappeler/dpa Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen werden Forderungen nach mehr Abschiebungen und...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Wieso war der tatverdächtige Syrer noch in Deutschland?

vor 12 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Der Tatverdächtliche wurde in Karlsruhe von bewaffneten Polizisten in Spezialausrüstung vom Helikopter zu einer Wagenkolonne gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Der mutmaßliche Messerangreifer von Solingen...weiterlesen »

Solingen: DNA-Spur des Verdächtigen an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Der mutmaßliche Täter von Solingen wird jetzt auch durch eine DNA-Spur belastet. Kriminaltechniker fanden sie an der Tatwaffe. Verfasst von: dpa Die Polizei hat an der Tatwaffe der tödlichen Attacke von...weiterlesen »

Nach Solingen-Attentat: Woran scheitern Abschiebungen? Fragen und Antworten

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Abschiebungen in Deutschland scheitern oft noch am Flughafen (Symbolbild). Quelle: Archivbild/Michael Kappeler/dpa Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen werden Forderungen nach mehr Abschiebungen und...weiterlesen »

Kriminalität: Abschiebungen, Messer - Solingen wirft Fragen auf

vor 12 Monaten - General-Anzeiger

Berlin · Der mutmaßliche Täter von Solingen war zwar nicht als Extremist bekannt. In Deutschland hätte er aber trotzdem nicht mehr sein sollen. Was lief schief? Und welche größeren Probleme zeigt der Fall...weiterlesen »

Nach Solingen-Attentat: Woran scheitern Abschiebungen? Fragen und Antworten

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Abschiebungen in Deutschland scheitern oft noch am Flughafen (Symbolbild). Quelle: Archivbild/Michael Kappeler/dpa Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen werden Forderungen nach mehr Abschiebungen und...weiterlesen »

Nach Solingen-Attentat: Woran scheitern Abschiebungen? Fragen und Antworten

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Abschiebungen in Deutschland scheitern oft noch am Flughafen (Symbolbild). Quelle: Archivbild/Michael Kappeler/dpa Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen werden Forderungen nach mehr Abschiebungen und...weiterlesen »

Nach Solingen-Attentat: Woran scheitern Abschiebungen? Fragen und Antworten

vor 12 Monaten - Neue Presse

Abschiebungen in Deutschland scheitern oft noch am Flughafen (Symbolbild). Quelle: Archivbild/Michael Kappeler/dpa Nach dem tödlichen Anschlag in Solingen werden Forderungen nach mehr Abschiebungen und...weiterlesen »

Solingen: DNA-Spur des Verdächtigen an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Der mutmaßliche Täter von Solingen wird jetzt auch durch eine DNA-Spur belastet. Kriminaltechniker fanden sie an der Tatwaffe. Verfasst von: dpa Die Polizei hat an der Tatwaffe der tödlichen Attacke von...weiterlesen »

Solingen: DNA-Spur des Verdächtigen an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Beamte der Spurensicherung am Tatort Quelle: Thomas Banneyer/dpa Der mutmaßliche Täter von Solingen wird jetzt auch durch eine DNA-Spur belastet. Kriminaltechniker fanden sie an der Tatwaffe. Solingen...weiterlesen »

Solingen: DNA-Spur des Verdächtigen an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - LZ.de

Die Polizei hat an der Tatwaffe der tödlichen Attacke von Solingen DNA-Spuren des Verdächtigen gefunden. Das bestätigten Sicherheitskreise der Deutschen Presse-Agentur. Der «Spiegel» hatte zuvor berichtet....weiterlesen »

„Terrorismus gegen uns alle“ – und was nun?

vor 12 Monaten - Dorstener Zeitung

Der tödliche Messeranschlag in Solingen hat die Menschen tief verunsichert. Die Politik will Handlungsfähigkeit beweisen. Aber wie? Verfasst von: Dorothea Hülsmeier und Michael Fischer, dpa Mit versteinertem...weiterlesen »

Solingen: DNA-Spur des Verdächtigen an Tatwaffe gefunden

vor 12 Monaten - Dülmener Zeitung

Der mutmaßliche Täter von Solingen wird jetzt auch durch eine DNA-Spur belastet. Kriminaltechniker fanden sie an der Tatwaffe. Die Polizei hat an der Tatwaffe der tödlichen Attacke von Solingen DNA-Spuren...weiterlesen »

„Terrorismus gegen uns alle“ – und was nun?

vor 12 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Der tödliche Messeranschlag in Solingen hat die Menschen tief verunsichert. Die Politik will Handlungsfähigkeit beweisen. Aber wie? Verfasst von: Dorothea Hülsmeier und Michael Fischer, dpa Mit versteinertem...weiterlesen »

„Terrorismus gegen uns alle“ - und was nun?

vor 12 Monaten - op-online.de

Der tödliche Messeranschlag in Solingen hat die Menschen tief verunsichert. Die Politik will Handlungsfähigkeit beweisen. Aber wie? Solingen - Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD)...weiterlesen »

Warum Syrer und Afghanen weiter nach Deutschland kommen werden

vor 12 Monaten - Business-Punk

Solange Asylbewerber ein individuelles Recht darauf haben, dass ihr Einzelfall geprüft wird, wird auch Friedrich Merz ein generelles Aufnahmeverbot für bestimmte Nationen nicht durchsetzen können. Gut...weiterlesen »

„Terrorismus gegen uns alle“ - und was nun?

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Der tödliche Messeranschlag in Solingen hat die Menschen tief verunsichert. Die Politik will Handlungsfähigkeit beweisen. Aber wie? Solingen - Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD)...weiterlesen »

«Terrorismus gegen uns alle» - und was nun?

vor 12 Monaten - LZ.de

Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Tag drei nach dem tödlichen Messerangriff im Herzen von Solingen vor das Meer aus Blumen und Grablichtern am Fronhof. Seine Mundwinkel sind...weiterlesen »

„Terrorismus gegen uns alle“ - und was nun?

vor 12 Monaten - Kurierverlag.de

Der tödliche Messeranschlag in Solingen hat die Menschen tief verunsichert. Die Politik will Handlungsfähigkeit beweisen. Aber wie? Solingen - Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz (SPD)...weiterlesen »

Scholz will nach Solingen-Anschlag Messerverbot ausweiten

vor 12 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich betroffen über den Anschlag in Solingen (Nordrhein-Westfalen) gezeigt und ein verschärftes Waffengesetz und raschere Abschiebungen...weiterlesen »

Weiße Rosen in Solingen - Eine politische Bankrotterklärung

vor 12 Monaten - Cicero

Nach dem Terrorangriff wallfahren die Regierenden aus Berlin und Düsseldorf nach Solingen. Doch außer leeren Worten haben sie den Bürgern nichts zu bieten. SPD-Chefin Saskia Esken ist wenigstens so ehrlich...weiterlesen »

«Terrorismus gegen uns alle» - und was nun?

vor 12 Monaten - Welle Niederrhein

Der tödliche Messeranschlag in Solingen hat die Menschen tief verunsichert. Die Politik will Handlungsfähigkeit beweisen. Aber wie? Solingen (dpa) - Mit versteinertem Gesicht tritt Kanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Scholz kündigt schnelle Verschärfung des Waffenrechts an

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kündigt nach dem Anschlag von Solingen eine schnelle Änderung des Waffenrechts an. Quelle: Thomas Banneyer/dpa Drei Tote und acht Verletzte - der Anschlag von Solingen sorgt...weiterlesen »

«Terrorismus gegen uns alle» - und was nun?

vor 12 Monaten - News894.de

Der tödliche Messeranschlag in Solingen hat die Menschen tief verunsichert. Die Politik will Handlungsfähigkeit beweisen. Aber wie? Scholz steht zwischen NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und Solingens...weiterlesen »

Ermittlungen: Handy von Verdächtigem wird untersucht

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Drei Tage nach dem Messerattentat in Solingen mit drei Toten dauern die Ermittlungen gegen den Verdächtigen an. Wie Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) am Montag sagte, wird dabei unter...weiterlesen »

Ermittlungen: Handy von Verdächtigem wird untersucht

vor 12 Monaten - THE EPOCH TIMES

Drei Tage nach dem Messerattentat in Solingen mit drei Toten dauern die Ermittlungen gegen den Verdächtigen an. Wie Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) am Montag sagte, wird dabei unter...weiterlesen »

Nach Anschlag von Solingen: Politik-Debatte +++ Bekennervideo

vor 12 Monaten - report-k.de

Das Archivbild zeigt Herbert Reul. | Foto: via dts nachrichtenagentur Köln | Nach dem Anschlag von Solingen gibt es nicht nur Trauer, sondern vor allem in der Politik eine Debatte zum Verbot von Messern...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Wieso war der tatverdächtige Syrer noch in Deutschland?

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der Tatverdächtliche wurde in Karlsruhe von bewaffneten Polizisten in Spezialausrüstung vom Helikopter zu einer Wagenkolonne gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Der mutmaßliche Messerangreifer von Solingen...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Wieso war der tatverdächtige Syrer noch in Deutschland?

vor 12 Monaten - Göttinger Tageblatt

Der Tatverdächtliche wurde in Karlsruhe von bewaffneten Polizisten in Spezialausrüstung vom Helikopter zu einer Wagenkolonne gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Der mutmaßliche Messerangreifer von Solingen...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Wieso war der tatverdächtige Syrer noch in Deutschland?

vor 12 Monaten - OP-marburg

Der Tatverdächtliche wurde in Karlsruhe von bewaffneten Polizisten in Spezialausrüstung vom Helikopter zu einer Wagenkolonne gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Der mutmaßliche Messerangreifer von Solingen...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Wieso war der tatverdächtige Syrer noch in Deutschland?

vor 12 Monaten - Lübecker Nachrichten

Der Tatverdächtliche wurde in Karlsruhe von bewaffneten Polizisten in Spezialausrüstung vom Helikopter zu einer Wagenkolonne gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Der mutmaßliche Messerangreifer von Solingen...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Wieso war der tatverdächtige Syrer noch in Deutschland?

vor 12 Monaten - Rems-Zeitung

Der Tatverdächtliche wurde in Karlsruhe von bewaffneten Polizisten in Spezialausrüstung vom Helikopter zu einer Wagenkolonne gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Der mutmaßliche Messerangreifer von Solingen...weiterlesen »

Wieso war der Tatverdächtige von Solingen noch in Deutschland?

vor 12 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der Tatverdächtliche wurde in Karlsruhe von bewaffneten Polizisten in Spezialausrüstung vom Helikopter zu einer Wagenkolonne gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Der mutmaßliche Messerangreifer von Solingen...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Wieso war der tatverdächtige Syrer noch in Deutschland?

vor 12 Monaten - Kieler Nachrichten

Der Tatverdächtliche wurde in Karlsruhe von bewaffneten Polizisten in Spezialausrüstung vom Helikopter zu einer Wagenkolonne gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Der mutmaßliche Messerangreifer von Solingen...weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Wieso war der tatverdächtige Syrer noch in Deutschland?

vor 12 Monaten - Neue Presse

Der Tatverdächtliche wurde in Karlsruhe von bewaffneten Polizisten in Spezialausrüstung vom Helikopter zu einer Wagenkolonne gebracht. Quelle: Uli Deck/dpa Der mutmaßliche Messerangreifer von Solingen...weiterlesen »

KLICKEN