Industrievertreter wollen CO2-Steuer in Österreich überdenken

vor 11 Monaten - Kurier

Eine hundertprozentige Dekarbonisierung ist laut der Bundessparte Industrie in der WKÖ nicht möglich. Die Bundessparte Industrie in der Wirtschaftskammer (WKÖ) zeichnet aktuell ein düsteres Bild von der...weiterlesen »

WKÖ hält Klimaneutralität in der Industrie nicht für erreichbar

vor 11 Monaten - OÖNachrichten

"Der Industrie geht es nach wie vor schlecht, es gibt keine Anzeichen für die Erholung, in allen Fachverbänden", sagte Geschäftsführer Andreas Mörk am Mittwoch bei einem Pressegespräch. Kopfzerbrechen...weiterlesen »

Wirtschaftskammer hält Klimaneutralität in der Industrie nicht für erreichbar

vor 11 Monaten - derStandard

Die WKÖ kritisiert die CO2-Bepreisung auf nationaler und auf EU-Ebene und hohe bürokratische Vorgaben. Die Klimapolitik würde es der Industrie "unnötig schwer" machen Wien – Die Bundessparte Industrie...weiterlesen »

WKÖ sieht Klimapolitik als Bremsklotz für die Industrie

vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Bundessparte Industrie in der Wirtschaftskammer (WKÖ) zeichnet aktuell ein düsteres Bild. "Der Industrie geht es nach wie vor schlecht, es gibt keine Anzeichen für die Erholung, in allen Fachverbänden",...weiterlesen »

WKÖ sieht Klimapolitik als Bremsklotz für die Industrie

vor 11 Monaten - Volarberg Online

Die Bundessparte Industrie in der Wirtschaftskammer (WKÖ) zeichnet aktuell ein düsteres Bild. "Der Industrie geht es nach wie vor schlecht, es gibt keine Anzeichen für die Erholung, in allen Fachverbänden",...weiterlesen »

AMAG und tausend weitere Firmen wollen „European Industrial Deal“

vor 12 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Mit der Unterzeichnung der Antwerpener Deklaration schließt sich die AMAG Austria Metall AG der dringenden Forderung von mehr als tausend energieintensiven Unternehmen der Grundstoffindustrie nach einem...weiterlesen »

Ein Deal mit vielen Fragezeichen

vor 12 Monaten - Makronom

Die frisch wiedergewählte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer Bewerbungsrede die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der EU zur Leitidee für die neue Legislatur erhoben . Strategisches...weiterlesen »

KLICKEN