Problemfeld Industrie: Deutschland droht nach schwachem Sommer erneut die Rezession

vor 12 Monaten - Merkur

Die deutsche Wirtschaft steht nach einem enttäuschenden Sommer weiterhin auf wackeligen Beinen. Da auch im Ausland vielerorts die Konjunktur stottert, droht hierzulande erneut eine Rezession. Berlin -...weiterlesen »

Problemfeld Industrie: Deutschland droht nach schwachem Sommer erneut die Rezession

vor 12 Monaten - tz

Die deutsche Wirtschaft steht nach einem enttäuschenden Sommer weiterhin auf wackeligen Beinen. Da auch im Ausland vielerorts die Konjunktur stottert, droht hierzulande erneut eine Rezession. Berlin -...weiterlesen »

Problemfeld Industrie: Deutschland droht nach schwachem Sommer erneut die Rezession

vor 12 Monaten - HNA

Die deutsche Wirtschaft steht nach einem enttäuschenden Sommer weiterhin auf wackeligen Beinen. Da auch im Ausland vielerorts die Konjunktur stottert, droht hierzulande erneut eine Rezession. Berlin -...weiterlesen »

Problemfeld Industrie: Deutschland droht nach schwachem Sommer erneut die Rezession

vor 12 Monaten - kreiszeitung.de

Die deutsche Wirtschaft steht nach einem enttäuschenden Sommer weiterhin auf wackeligen Beinen. Da auch im Ausland vielerorts die Konjunktur stottert, droht hierzulande erneut eine Rezession. Berlin -...weiterlesen »

Problemfeld Industrie: Deutschland droht nach schwachem Sommer erneut die Rezession

vor 12 Monaten - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft steht nach einem enttäuschenden Sommer weiterhin auf wackeligen Beinen. Da auch im Ausland vielerorts die Konjunktur stottert, droht hierzulande erneut eine Rezession. Berlin -...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in Not: „Das ist eine andere Krise, als die, die wir kennen“

vor 12 Monaten - MANNHEIM24

Stürzt Deutschland bald in eine Rezession? Experten schlagen Alarm, denn die deutsche Wirtschaft erlebt derzeit wohl eine Krise, die wir so noch nicht gesehen haben. Frankfurt – Während sich die Konjunktur...weiterlesen »

"Stagnationskrise": Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist mies

vor 12 Monaten - n-tv

Die Zinsen sinken, die Löhne steigen - das klingt doch gut. Doch die Konjunktur in Deutschlands springt nicht an. Was ist da los? Auf einer guten Party entsteht aus guter Laune noch mehr gute Laune. Das...weiterlesen »

ING-Ökonom: „Wir haben strukturelle, keine konjunkturellen Probleme“

vor 12 Monaten - Capital

Der Chefökonom der Großbank ING, Carsten Brzeski, glaubt zwar nicht, dass Deutschland in eine tiefe Rezession stürzen wird. Die Stagnation werde aber Verteilungskämpfe auslösen Herr Brzeski, die deutsche...weiterlesen »

US-Inflation sinkt: Vorsichtige Entwarnung für die amerikanische Konjunktur

vor 12 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Es ist immer ein schlechtes Zeichen, wenn das Schicksal der Märkte an vereinzelten ökonomischen Konjunkturdaten eines Landes hängt. Wie das kleine Börsenbeben Anfang der vergangenen Woche gezeigt hat, ist das derzeit der Fall.weiterlesen »

Wirtschaft in langer Stagnation: "Das ist eine andere Krise, als die, die wir kennen"

vor 12 Monaten - n-tv

Von der deutschen Wirtschaft kommt eine schlechte Nachricht nach der anderen. Konjunkturindikatoren deuten steil nach unten. Der Chefökonom der Großbank ING , Carsten Brzeski, glaubt dennoch nicht, dass...weiterlesen »

Wachstum: Warum kommt Deutschlands Wirtschaft nicht aus der Krise?

vor 12 Monaten - Stern

Auf einer guten Party entsteht aus guter Laune noch mehr gute Laune. Das passiert, oder es passiert eben nicht. Woran das liegt? Ganz genau weiß das niemand. Ziemlich ähnlich entwickelt sich die Stimmung...weiterlesen »

Wachstum: Warum kommt Deutschlands Wirtschaft nicht aus der Krise?

vor 12 Monaten - Capital

Die Zinsen sinken, die Löhne steigen - aber mehr produziert und umgesetzt wird trotzdem nicht. Deutschlands Wirtschaft schrumpft sogar, wie die Statistiker am Dienstag melden. Und jetzt? Auf einer guten...weiterlesen »

Wirtschaftsflaute: Zurück in der Tristesse

vor 12 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Deutschlands Konjunkturhoffnungen schwinden. Auch der private Konsum schwächelt – trotz höherer Löhne. Die Zeichen stehen auf Krise, sagt Finanzexperte Hannes Breustedt Nach dem Optimismus im Frühjahr...weiterlesen »

„Wie lange hält der Dax Wirtschaftsminister Habeck noch aus?”

vor 12 Monaten - Finanzmarktwelt

Während der Dax am Allzeithoch nagt, sind makroökonomische Daten und Indikatoren auf Rezessionskurs: Ein wenig wirtschaftspolitische Unterstützung etwa durch Wirtschaftsminster Habeck wäre da nicht verkehrt...weiterlesen »

KfW-Konjunkturkompass: Allmähliche Erholung der deutschen Wirtschaft

vor 12 Monaten - Extremnews.com

Die Konjunktur ist ohne großen Schwung in den Sommer gestartet. Die neue Sommerprognose von KfW Research geht lediglich von einem leichten Wirtschaftswachstum im dritten Quartal aus. Dieses gewinnt in...weiterlesen »

KLICKEN