„International nicht wettbewerbsfähig“ – Wichtiger Wirtschaftszweig in der Krise

vor 11 Monaten - Merkur

Die Chemiebranche steht unter Druck. Experten bringen einen erhöhten Preisdruck aus China ins Spiel. Was steckt dahinter? Ludwigshafen – In mehreren Branchen, darunter die Solarbranche und die Windkraft,...weiterlesen »

„International nicht wettbewerbsfähig“ – Wichtiger Wirtschaftszweig in der Krise

vor 11 Monaten - tz

Die Chemiebranche steht unter Druck. Experten bringen einen erhöhten Preisdruck aus China ins Spiel. Was steckt dahinter? Ludwigshafen – In mehreren Branchen, darunter die Solarbranche und die Windkraft,...weiterlesen »

„International nicht wettbewerbsfähig“ – Wichtiger Wirtschaftszweig in der Krise

vor 11 Monaten - HNA

Die Chemiebranche steht unter Druck. Experten bringen einen erhöhten Preisdruck aus China ins Spiel. Was steckt dahinter? Ludwigshafen – In mehreren Branchen, darunter die Solarbranche und die Windkraft,...weiterlesen »

„International nicht wettbewerbsfähig“ – Wichtiger Wirtschaftszweig in der Krise

vor 11 Monaten - kreiszeitung.de

Die Chemiebranche steht unter Druck. Experten bringen einen erhöhten Preisdruck aus China ins Spiel. Was steckt dahinter? Ludwigshafen – In mehreren Branchen, darunter die Solarbranche und die Windkraft,...weiterlesen »

„International nicht wettbewerbsfähig“ – Wichtiger Wirtschaftszweig in der Krise

vor 11 Monaten - op-online.de

Die Chemiebranche steht unter Druck. Experten bringen einen erhöhten Preisdruck aus China ins Spiel. Was steckt dahinter? Ludwigshafen – In mehreren Branchen, darunter die Solarbranche und die Windkraft,...weiterlesen »

„International nicht wettbewerbsfähig“ – Wichtiger Wirtschaftszweig in der Krise

vor 11 Monaten - MANNHEIM24

Die Chemiebranche steht unter Druck. Experten bringen einen erhöhten Preisdruck aus China ins Spiel. Was steckt dahinter? Ludwigshafen – In mehreren Branchen, darunter die Solarbranche und die Windkraft,...weiterlesen »

„International nicht wettbewerbsfähig“ – Wichtiger Wirtschaftszweig in der Krise

vor 11 Monaten - Kurierverlag.de

Die Chemiebranche steht unter Druck. Experten bringen einen erhöhten Preisdruck aus China ins Spiel. Was steckt dahinter? Ludwigshafen – In mehreren Branchen, darunter die Solarbranche und die Windkraft,...weiterlesen »

Süddeutsche Wirtschaft lehnt Teilung in Strompreiszonen ab

vor 11 Monaten - RTL

Regional unterschiedliche Strompreise schwächen den Industriestandort Deutschland, sagen die Industrie- und Handelskammern im Süden. Könnte eine Aufteilung sogar die Energiewende bremsen? Die Wirtschaft...weiterlesen »

Energie: Süddeutsche Wirtschaft lehnt Teilung in Strompreiszonen ab

vor 11 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Wirtschaft in Süddeutschland lehnt eine Aufteilung Deutschlands in Strompreiszonen entschieden ab. In einem gemeinsamen Appell fordern der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK), der Wirtschafts­beirat...weiterlesen »

Süddeutsche Wirtschaft lehnt Teilung in Strompreiszonen ab

vor 11 Monaten - DONAU KURIER

Regional unterschiedliche Strompreise schwächen den Industriestandort Deutschland, sagen die Industrie- und Handelskammern im Süden. Könnte eine Aufteilung sogar die Energiewende bremsen? Die Wirtschaft...weiterlesen »

Stromverbrauch nach Wetterlage – Chemieindustrie gegen Regierungspläne für Stromzuteilung

vor 11 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wenn die Sonne scheint, wird Solarstrom erzeugt, wenn Wind weht, Windenergie. Beides wird in Stromnetze eingespeist. Die Bundesregierung plant jetzt, dass Industriebetriebe ihre Produktion am Wetter ausrichten...weiterlesen »

Energie: Süddeutsche Wirtschaft lehnt Teilung in Strompreiszonen ab

vor 11 Monaten - Volksfreund

München · Regional unterschiedliche Strompreise schwächen den Industriestandort Deutschland, sagen die Industrie- und Handelskammern im Süden. Könnte eine Aufteilung sogar die Energiewende bremsen? Die...weiterlesen »

„Völlig gaga“: Nach Kritik an Plänen für Strompreise rudert Habecks Ministerium zurück

vor 11 Monaten - Merkur

Habecks Wirtschaftsministerium und die Bundesnetzagentur plädieren für flexible Strompreise, die bei fehlender Wind- und Solarenergie teurer werden. Die Industrie warnt vor drastischen Folgen. Berlin – Soll...weiterlesen »

„Völlig gaga“: Nach Kritik an Plänen für Strompreise rudert Habecks Ministerium zurück

vor 11 Monaten - tz

Habecks Wirtschaftsministerium und die Bundesnetzagentur plädieren für flexible Strompreise, die bei fehlender Wind- und Solarenergie teurer werden. Die Industrie warnt vor drastischen Folgen. Berlin – Soll...weiterlesen »

Industrie skeptisch bei neuem Plan von Habeck-Behörde

vor 11 Monaten - WAZ

Berlin. Produzieren, wenn die Sonne scheint und der Wind weht? Ein Vorschlag zur Reform der Stromgebühren sorgt für hitzige Debatten. Der massive Umbau des deutschen Energiesystems und immer mehr Strom...weiterlesen »

Industrie skeptisch bei neuem Plan von Habeck-Behörde

vor 11 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Produzieren, wenn die Sonne scheint und der Wind weht? Ein Vorschlag zur Reform der Stromgebühren sorgt für hitzige Debatten. Der massive Umbau des deutschen Energiesystems und immer mehr Strom...weiterlesen »

„Völlig gaga“: Nach Kritik an Plänen für Strompreise rudert Habecks Ministerium zurück

vor 11 Monaten - HNA

Habecks Wirtschaftsministerium und die Bundesnetzagentur plädieren für flexible Strompreise, die bei fehlender Wind- und Solarenergie teurer werden. Die Industrie warnt vor drastischen Folgen. Berlin – Soll...weiterlesen »

„Völlig gaga“: Nach Kritik an Plänen für Strompreise rudert Habecks Ministerium zurück

vor 11 Monaten - kreiszeitung.de

Habecks Wirtschaftsministerium und die Bundesnetzagentur plädieren für flexible Strompreise, die bei fehlender Wind- und Solarenergie teurer werden. Die Industrie warnt vor drastischen Folgen. Berlin – Soll...weiterlesen »

Industrie skeptisch bei neuem Plan von Habeck-Behörde

vor 11 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Produzieren, wenn die Sonne scheint und der Wind weht? Ein Vorschlag zur Reform der Stromgebühren sorgt für hitzige Debatten. Der massive Umbau des deutschen Energiesystems und immer mehr Strom...weiterlesen »

Industrie skeptisch bei neuem Plan von Habeck-Behörde

vor 11 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Produzieren, wenn die Sonne scheint und der Wind weht? Ein Vorschlag zur Reform der Stromgebühren sorgt für hitzige Debatten. Der massive Umbau des deutschen Energiesystems und immer mehr Strom...weiterlesen »

Staatlich geplanter Stromverbrauch? Das geht nach hinten los

vor 11 Monaten - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Habeck-Behörde schießt mit Vorschlag über das Ziel hinaus. Der deutsche Industriestandort braucht günstigen Strom – und zwar dauerhaft. Der Aufschwung in Deutschland...weiterlesen »

Industrie skeptisch bei neuem Plan von Habeck-Behörde

vor 11 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Produzieren, wenn die Sonne scheint und der Wind weht? Ein Vorschlag zur Reform der Stromgebühren sorgt für hitzige Debatten. Der massive Umbau des deutschen Energiesystems und immer mehr Strom...weiterlesen »

Staatlich geplanter Stromverbrauch? Das geht nach hinten los

vor 11 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Habeck-Behörde schießt mit Vorschlag über das Ziel hinaus. Der deutsche Industriestandort braucht günstigen Strom – und zwar dauerhaft. Der Aufschwung in Deutschland bleibt weiter aus. In den Monaten...weiterlesen »

Industrie skeptisch bei neuem Plan von Habeck-Behörde

vor 11 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Produzieren, wenn die Sonne scheint und der Wind weht? Ein Vorschlag zur Reform der Stromgebühren sorgt für hitzige Debatten. Der massive Umbau des deutschen Energiesystems und immer mehr Strom...weiterlesen »

Staatlich geplanter Stromverbrauch? Das geht nach hinten los

vor 11 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Habeck-Behörde schießt mit Vorschlag über das Ziel hinaus. Der deutsche Industriestandort braucht günstigen Strom – und zwar dauerhaft. Der Aufschwung in Deutschland bleibt weiter aus. In den Monaten...weiterlesen »

„Völlig gaga“: Nach Kritik an Plänen für Strompreise rudert Habecks Ministerium zurück

vor 11 Monaten - op-online.de

Habecks Wirtschaftsministerium und die Bundesnetzagentur plädieren für flexible Strompreise, die bei fehlender Wind- und Solarenergie teurer werden. Die Industrie warnt vor drastischen Folgen. Berlin – Soll...weiterlesen »

„Völlig gaga“: Nach Kritik an Plänen für Strompreise rudert Habecks Ministerium zurück

vor 11 Monaten - MANNHEIM24

Habecks Wirtschaftsministerium und die Bundesnetzagentur plädieren für flexible Strompreise, die bei fehlender Wind- und Solarenergie teurer werden. Die Industrie warnt vor drastischen Folgen. Berlin – Soll...weiterlesen »

„Völlig gaga“: Nach Kritik an Plänen für Strompreise rudert Habecks Ministerium zurück

vor 11 Monaten - Kurierverlag.de

Habecks Wirtschaftsministerium und die Bundesnetzagentur plädieren für flexible Strompreise, die bei fehlender Wind- und Solarenergie teurer werden. Die Industrie warnt vor drastischen Folgen. Berlin – Soll...weiterlesen »

Staatlich geplanter Stromverbrauch? Das geht nach hinten los

vor 11 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Habeck-Behörde schießt mit Vorschlag über das Ziel hinaus. Der deutsche Industriestandort braucht günstigen Strom – und zwar dauerhaft. Der Aufschwung in Deutschland bleibt weiter aus. In den Monaten...weiterlesen »

Staatlich geplanter Stromverbrauch? Das geht nach hinten los

vor 11 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Habeck-Behörde schießt mit Vorschlag über das Ziel hinaus. Der deutsche Industriestandort braucht günstigen Strom – und zwar dauerhaft. Der Aufschwung in Deutschland bleibt weiter aus. In den Monaten...weiterlesen »

Stromversorgung der Zukunft - Grüner Fortschritt: Produzieren, wenn der Wind weht

vor 11 Monaten - Cicero

Robert Habeck baut die deutsche Stromversorgung um. Sein Statthalter an der Spitze der Bundesnetzagentur will, dass Chemiefabriken und Aluhütten ihre Produktion nach dem Wetter ausrichten. Ein ökoromantischer...weiterlesen »

Staatlich geplanter Stromverbrauch? Das geht nach hinten los

vor 11 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Habeck-Behörde schießt mit Vorschlag über das Ziel hinaus. Der deutsche Industriestandort braucht günstigen Strom – und zwar dauerhaft. Der Aufschwung in Deutschland bleibt weiter aus. In den Monaten...weiterlesen »

Staatlich geplanter Stromverbrauch? Das geht nach hinten los

vor 11 Monaten - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Habeck-Behörde schießt mit Vorschlag über das Ziel hinaus. Der deutsche Industriestandort braucht günstigen Strom – und zwar dauerhaft. Der Aufschwung in Deutschland...weiterlesen »

Staatlich geplanter Stromverbrauch? Das geht nach hinten los

vor 11 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Habeck-Behörde schießt mit Vorschlag über das Ziel hinaus. Der deutsche Industriestandort braucht günstigen Strom – und zwar dauerhaft. Der Aufschwung in Deutschland bleibt weiter aus. In den Monaten...weiterlesen »

Regierung plant: Industrie soll Produktion an Wind- und Sonnenstrom anpassen – die Wirtschaft warnt vor den Folgen

vor 12 Monaten - Business Insider

Wenn wenig Wind- und Solarstrom im Netz sind, sollen Firmen ihre Produktion drosseln – so plant es die Bundesregierung . Wer bei Ökostrom-Überschuss die Fertigung hochfährt, soll hingegen Rabatt aufs Netzentgelt...weiterlesen »

KLICKEN