Schweiz denkt über Atomkraft nach

vor 11 Monaten - RTL

Die Schweizer Regierung erwägt, das Verbot des Baus neuer Kernkraftwerke aufzuheben. Um die Stromversorgung zu gewährleisten, müsse man für alle Technologien offen sein. «Das bestehende Neubauverbot für...weiterlesen »

Wende in der Atompolitik: Schweiz will wieder Atomkraftwerke bauen

vor 11 Monaten - FAZ

Die Schweizer Regierung will mit einer Gesetzesänderung die Grundlage für neue Atomkraftwerke schaffen. Sieben Jahre zuvor hatte noch eine Mehrheit der Schweizer gegen neue AKW gestimmt. Sieben Jahre nach...weiterlesen »

KOMMENTAR - Die Atom-Kehrtwende des Bundesrats schien vor kurzem noch undenkbar, doch sie ist richtig

vor 11 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Die Schweiz muss alle CO 2 -freien Stromquellen nutzen können, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Dazu gehört auch die Kernkraft. Im Frühling 2011 überflutete im fernen Japan ein Tsunami das Kernkraftwerk...weiterlesen »

Sieben Jahre nach Anti-Atomkraft-Referendum: Schweiz öffnet Tür für neue Akw

vor 11 Monaten - Stern

"Das bestehende Neubauverbot für Kernkraftwerke ist mit dem Ziel der Technologieoffenheit nicht vereinbar und birgt darüber hinaus auch Risiken für den Rückbau bestehender Anlagen", erklärte die Regierung...weiterlesen »

AKW-Entscheid: Ohne über Kosten zu reden, macht diese Debatte keinen Sinn

vor 11 Monaten - Aargauer Zeitung

Der Bundesrat will das Neubauverbot für Atomkraftwerke kippen. Der Entscheid beinhaltet eine Chance und eine Gefahr zugleich. Zurück in die Vergangenheit: Nur sieben Jahre nach dem deutlichen Volks-Ja...weiterlesen »

AKW-Entscheid: Ohne über Kosten zu reden, macht diese Debatte keinen Sinn

vor 11 Monaten - Tagblatt

Der Bundesrat will das Neubauverbot für Atomkraftwerke kippen. Der Entscheid beinhaltet eine Chance und eine Gefahr zugleich. Atomkraftwerk, Gösgen, Däniken, AKW Dlovan Shaheri / CH Media Zurück in die...weiterlesen »

Grünen-Fraktionschefin Trede droht mit Referendum falls AKW-Neubau-Verbot kippt

vor 11 Monaten - Watson

Der Bundesrat zeigt sich offen, den Bau von neuen Atomkraftwerken wieder zu ermöglichen. Für die Fraktionspräsidentin der Grünen, Aline Trede, ist klar: «Wenn der Bundesrat das Neubau-Verbot für Atomkraftwerke...weiterlesen »

Kernkraft als langfristige Option – Bundesrat will AKW-Verbot kippen

vor 11 Monaten - Watson

Vielen Dank fürs Mitlesen und weiterhin einen schönen Nachmittag. Rösti rechnet mit einer Abstimmung, der Entscheid des Bundesrates sei ein Thema, bei welchem mit einem Referendum gerechnet werden müsse....weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - Merkur

Bern - Die Schweizer Regierung erwägt, das Verbot des Baus neuer Kernkraftwerke aufzuheben. Um die Stromversorgung zu gewährleisten, müsse man für alle Technologien offen sein. „Das bestehende Neubauverbot...weiterlesen »

Energie: Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - Stern

Die Schweizer Regierung erwägt, das Verbot des Baus neuer Kernkraftwerke aufzuheben. Um die Stromversorgung zu gewährleisten, müsse man für alle Technologien offen sein. "Das bestehende Neubauverbot für...weiterlesen »

Reaktionen auf Bundesratsentscheid: Rentieren neue AKW? Das sei «nicht gegeben», sagen Stromkonzerne

vor 11 Monaten - Basler Zeitung

Das Neubauverbot für AKW soll in der Schweiz fallen – der Plan von Energieminister Albert Rösti (SVP) bringt die Strombranche in eine knifflige Situation. Einerseits befürworten die Stromkonzerne, dass...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - tz

Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Atomkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung offenbar neue Pläne. Bern - Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Atomkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung offenbar neue Pläne. Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des Baus...weiterlesen »

«Geopolitische Lage hat sich massiv verschärft» – Bundesrat will AKW-Verbot kippen

vor 11 Monaten - Watson

Kurz- und mittelfristig müsse man nicht über Kernkraftwerke reden, sagt Rösti auf eine entsprechende Frage. Aber langfristig sollte die Option offen gehalten werden, dass Elektrizitätsunternehmen AKWs...weiterlesen »

30 Staaten kündigen beschleunigten Ausbau von Atomkraft an

vor 11 Monaten - Watson

Weltweit wollen sich rund 30 Staaten für den schnelleren Ausbau und eine einfachere Finanzierung von Atomkraftwerken einsetzen. Dies beschlossen sie jüngst auf dem ersten internationalen Gipfeltreffen...weiterlesen »

AKW-Verbot soll fallen: Grüne künden bereits das Referendum an

vor 11 Monaten - 20 Minuten

Der Bau von neuen Atomkraftwerken soll in der Schweiz wieder erlaubt werden, wenn es nach dem Willen des Bundesrats geht. Die Grünen zeigen sich schockiert. Das Verbot von neuen Atomkraftwerken in der...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - Abendzeitung

Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des Baus neuer Kernkraftwerke aufzuheben. Um die Stromversorgung zu gewährleisten, müsse man für alle Technologien offen sein. "Das bestehende Neubauverbot...weiterlesen »

Energie: Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Schweiz hatte nach dem Reaktorunfall von Fukushima in Japan 2011 beschlossen, schrittweise aus der Kernenergie auszusteigen. (Archivbild) Copyright: Philipp von Ditfurth/dpa Vor etwa sieben Jahren...weiterlesen »

Energie: Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des Baus neuer Kernkraftwerke aufzuheben. Um die Stromversorgung zu gewährleisten, müsse man für alle Technologien offen sein. „Das bestehende Neubauverbot...weiterlesen »

Bundesrat will Bau neuer Atomkraftwerke grundsätzlich ermöglichen

vor 11 Monaten - Watson

Das Schweizer Stimmvolk hatte vor sieben Jahren den Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen. Neue AKWs dürfen daher nicht mehr gebaut werden. Die bestehenden Kernkraftwerke dürfen in Betrieb bleiben, solange...weiterlesen »

Bundesrat will neue Atomkraftwerke grundsätzlich ermöglichen – die Medienkonferenz live

vor 11 Monaten - Watson

Noch geht es nicht konkret um den AKW-Entscheid des Bundesrates. Es wird beispielsweise gefragt, was Albert Rösti zum Stellenabbau von Tamedia halte. Bundesrat Albert Rösti und Benoît Revaz, Direktor Bundesamt...weiterlesen »

Sieg für die AKW-Freunde: Der Bundesrat plant den Ausstieg vom Ausstieg – so begründet Albert Rösti die Kehrtwende

vor 11 Monaten - Aargauer Zeitung

Fukushima war gestern: Der Bundesrat möchte das AKW-Neubauverbot kippen und damit den wachsenden Stromverbrauch sichern. Die Kehrtwende birgt viel politischen Zündstoff. Einmal ist Albert Rösti schon im...weiterlesen »

Rösti setzt sich bei seinem Kernthema durch – der Bundesrat will das AKW-Bauverbot aufheben

vor 11 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Energieminister Albert Rösti kann einen ersten Etappensieg feiern. Doch er bleibt sich treu.weiterlesen »

Energie: Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des Baus neuer Kernkraftwerke aufzuheben. Um die Stromversorgung zu gewährleisten, müsse man für alle Technologien offen sein. „Das bestehende Neubauverbot...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - HNA

Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Atomkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung offenbar neue Pläne. Bern - Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - nordbayern

Energie Bern - Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Atomkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung offenbar...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - kreiszeitung.de

Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Atomkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung offenbar neue Pläne. Bern - Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - DONAU KURIER

Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Atomkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung offenbar neue Pläne. Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des Baus...weiterlesen »

Globale Atomkraftstrategie: 30 Staaten kündigen beschleunigten Ausbau von Atomkraft an

vor 11 Monaten - Basler Zeitung

Weltweit wollen sich rund 30 Staaten für den schnelleren Ausbau und eine einfachere Finanzierung von Atomkraftwerken einsetzen. Dies beschlossen sie jüngst auf dem ersten internationalen Gipfeltreffen...weiterlesen »

Sieg für die AKW-Freunde: Der Bundesrat plant den Ausstieg vom Ausstieg – so begründet Albert Rösti die Kehrtwende

vor 11 Monaten - Tagblatt

Fukushima war gestern: Der Bundesrat möchte das AKW-Neubauverbot kippen und damit den wachsenden Stromverbrauch sichern. Die Kehrtwende birgt viel politischen Zündstoff. Einmal ist Albert Rösti schon im...weiterlesen »

Medienkonferenz im Livestream: Der Bundesrat sagt Ja zu Röstis Plänen und will das AKW-Neubauverbot kippen

vor 11 Monaten - Basler Zeitung

Fehler gefunden? Jetzt melden.weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des Baus neuer Kernkraftwerke aufzuheben. Um die Stromversorgung zu gewährleisten, müsse man für alle Technologien offen sein. „Das bestehende Neubauverbot...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Kernkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die Schweizer Regierung erwägt, das Verbot des Baus neuer Kernkraftwerke aufzuheben. Um die Stromversorgung zu gewährleisten, müsse man für alle Technologien offen sein. „Das bestehende Neubauverbot für...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - Wiesbadener Kurier

Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Atomkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung neue Pläne. 28. August 2024 – 16:22 Uhr Kommentare dpa Bern (dpa) - . Die Schweizer...weiterlesen »

Bundesrat lanciert Gegenvorschlag in der Kernkraft-Frage

vor 11 Monaten - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative "Blackout stoppen" ab. Stattdessen sieht er einen Gegenvorschlag vor, um über das Neubauverbot für Kernkraftwerke mittels Gesetzesänderung zu entscheiden....weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - Neue Westfälische

Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des Baus neuer Kernkraftwerke aufzuheben. Um die Stromversorgung zu gewährleisten, müsse man für alle Technologien offen sein. «Das bestehende Neubauverbot...weiterlesen »

Energie: Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des Baus neuer Kernkraftwerke aufzuheben. Um die Stromversorgung zu gewährleisten, müsse man für alle Technologien offen sein. „Das bestehende Neubauverbot...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - Wormser Zeitung

Bern (dpa) - . Die Schweizer Regierung erwägt, das Verbot des Baus neuer Kernkraftwerke aufzuheben. Um die Stromversorgung zu gewährleisten, müsse man für alle Technologien offen sein. „Das bestehende...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - Dorstener Zeitung

Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Atomkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung offenbar neue Pläne. Verfasst von: dpa Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Atomkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung offenbar neue Pläne. Verfasst von: dpa Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - LZ.de

Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des Baus neuer Kernkraftwerke aufzuheben. Um die Stromversorgung zu gewährleisten, müsse man für alle Technologien offen sein. «Das bestehende Neubauverbot...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - Kurierverlag.de

Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Atomkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung offenbar neue Pläne. Bern - Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - op-online.de

Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Atomkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung offenbar neue Pläne. Bern - Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - Welle Niederrhein

Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Atomkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung offenbar neue Pläne. Bern (dpa) - Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - MANNHEIM24

Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Atomkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung offenbar neue Pläne. Bern - Die Schweizer Regierung erwägt offenbar, das Verbot des...weiterlesen »

Schweiz schließt Neubau von Atomkraftwerken nicht mehr aus

vor 11 Monaten - News894.de

Vor etwa sieben Jahren hat die Schweiz beschlossen, den Bau neuer Atomkraftwerke zu verbieten. Jetzt hat die Regierung offenbar neue Pläne. Die Schweiz hatte nach dem Reaktorunfall von Fukushima in Japan...weiterlesen »

KLICKEN