Was Alkohol angeht, sind die Jugendlichen Vorbild

vor 11 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Der Drogenbeauftragte fordert ein Alkoholverbot für alle unter 18. Gut so – aus medizinischer Sicht. Allerdings trinken die Eltern oft viel mehr. Ob Sektfrühstück, Weinbegleitung oder Feierabendgetränk:...weiterlesen »

Was Alkohol angeht, sind die Jugendlichen Vorbild

vor 11 Monaten - WAZ

Berlin. Der Drogenbeauftragte fordert ein Alkoholverbot für alle unter 18. Gut so – aus medizinischer Sicht. Allerdings trinken die Eltern oft viel mehr. Ob Sektfrühstück, Weinbegleitung oder Feierabendgetränk:...weiterlesen »

Was Alkohol angeht, sind die Jugendlichen Vorbild

vor 11 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Der Drogenbeauftragte fordert ein Alkoholverbot für alle unter 18. Gut so – aus medizinischer Sicht. Allerdings trinken die Eltern oft viel mehr. Ob Sektfrühstück, Weinbegleitung oder Feierabendgetränk:...weiterlesen »

Der Bundesdrogenbeauftragte: „Tiktok muss für Kinder bis zwölf Jahre verboten werden“

vor 11 Monaten - RP Online

Interview | Berlin · Der SPD-Politiker Burkhard Blienert hat ein ehrgeiziges Programm zur Drogen- und Suchtbekämpfung: Werbeverbot für Sportwetten, Alkohol erst ab 18 Jahren, Tiktok für Kinder sperren....weiterlesen »

Alkohol künftig erst ab 18 Jahren und Altersgrenze für TikTok?

vor 11 Monaten - Tagesschau

Der Bundesdrogenbeauftrage Blienert hat vorgeschlagen, den Konsum von Alkohol erst ab einem Alter von 18 Jahren zu erlauben. Außerdem fordert der SPD-Politiker eine Altersbeschränkung für die bei Jugendlichen...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol sollte erst ab 18 erlaubt sein!

vor 11 Monaten - RTL

30 weitere Videos Er sollte noch am selben Tag eingeschläfert werden Familie rettet Pitbull Dingo (5) aus Tierheim Olympionikin Colleen Quigley mit kurioser Methode Mit der Zunge Verspannungen lösen – kann...weiterlesen »

Alkoholkonsum bei Jugendlichen: Es gibt bessere Wege als ein Verbot

vor 11 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung will das Trinken von Alkohol erst ab 18 Jahren erlauben. Das ist nicht nötig, findet Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach. Wissenschaftlich ist die Sache klar:...weiterlesen »

Was Alkohol angeht, sind die Jugendlichen Vorbild

vor 11 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Der Drogenbeauftragte fordert ein Alkoholverbot für alle unter 18. Gut so – aus medizinischer Sicht. Allerdings trinken die Eltern oft viel mehr. Ob Sektfrühstück, Weinbegleitung oder Feierabendgetränk:...weiterlesen »

Was Alkohol angeht, sind die Jugendlichen Vorbild

vor 11 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Der Drogenbeauftragte fordert ein Alkoholverbot für alle unter 18. Gut so – aus medizinischer Sicht. Allerdings trinken die Eltern oft viel mehr. Ob Sektfrühstück, Weinbegleitung oder Feierabendgetränk:...weiterlesen »

Diese negativen Auswirkungen hat Alkohol auf deine Haut

vor 11 Monaten - desired

Dass Alkohol in Pflegeprodukten die Haut austrocknet, wissen wir bereits. Doch auch von innen können sich alkoholische Drinks im Spiegelbild bemerkbar machen. Wir zeigen dir, warum Cocktails, Wein und...weiterlesen »

Alkohol ab 18: Suchtbeauftragter will strengere Gesetze für Jugendliche

vor 11 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit bereits ab 14...weiterlesen »

Was Alkohol angeht, sind die Jugendlichen Vorbild

vor 11 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Der Drogenbeauftragte fordert ein Alkoholverbot für alle unter 18. Gut so – aus medizinischer Sicht. Allerdings trinken die Eltern oft viel mehr. Ob Sektfrühstück, Weinbegleitung oder Feierabendgetränk:...weiterlesen »

Was Alkohol angeht, sind die Jugendlichen Vorbild

vor 11 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Der Drogenbeauftragte fordert ein Alkoholverbot für alle unter 18. Gut so – aus medizinischer Sicht. Allerdings trinken die Eltern oft viel mehr. Ob Sektfrühstück, Weinbegleitung oder Feierabendgetränk:...weiterlesen »

Was Alkohol angeht, sind die Jugendlichen Vorbild

vor 11 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Der Drogenbeauftragte fordert ein Alkoholverbot für alle unter 18. Gut so – aus medizinischer Sicht. Allerdings trinken die Eltern oft viel mehr. Ob Sektfrühstück, Weinbegleitung oder Feierabendgetränk:...weiterlesen »

Was die Cannabis-Legalisierung für den Jugendschutz bedeutet

vor 11 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Jugendliche selbst bewerten die Legalisierung von Cannabis eher positiv. Auch die Suchtpräventionsarbeiterin Helga Meeßen-Hühne sagte MDR AKTUELL, dass die Akzeptanz von Cannabis auch zu mehr Akzeptanz...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - tz

Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter etwa Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Denn: Alkohol schadet - egal, wie viel man trinkt. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter etwa Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Denn: Alkohol schadet – egal, wie viel man trinkt. Für Minderjährige sollte aus Sicht desweiterlesen »

Begleitetes Trinken: Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Es gibt keine sichere Alkoholmenge für einen unbedenklichen Konsum, sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. (Symbolbild) Copyright: Sebastian Gollnow/dpa Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - Abendzeitung

Für Minderjährige sollte aus Sicht des Bundesdrogenbeauftragten das Trinken von Alkohol tabu sein. "Der Genuss von Alkohol sollte erst ab 18 Jahren, mit dem Erreichen der Volljährigkeit, erlaubt sein",...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - HNA

Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter etwa Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Denn: Alkohol schadet - egal, wie viel man trinkt. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - DONAU KURIER

Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter etwa Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Denn: Alkohol schadet - egal, wie viel man trinkt. Für Minderjährige sollte aus Sicht desweiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - infranken

Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter etwa Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Denn: Alkohol schadet - egal, wie viel man trinkt. Für Minderjährige sollte aus Sicht desweiterlesen »

Begleitetes Trinken: Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Für Minderjährige sollte aus Sicht des Bundesdrogenbeauftragten das Trinken von Alkohol tabu sein. „Der Genuss von Alkohol sollte erst ab 18 Jahren, mit dem Erreichen der Volljährigkeit, erlaubt sein“,...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - nordbayern

Begleitetes Trinken Berlin/Düsseldorf - Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter etwa Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - kreiszeitung.de

Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter etwa Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Denn: Alkohol schadet - egal, wie viel man trinkt. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »

Tiktok und Alkohol: Drogenbeauftragter will Altersgrenzen

vor 11 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), hat einen Alkoholkonsum erst ab 18 Jahren und eine Altersgrenze für die Nutzung von Tiktok gefordert. „Tiktok muss für Kinder...weiterlesen »

Alkohol ab 18: Suchtbeauftragter will strengere Gesetze für Jugendliche

vor 11 Monaten - OP-marburg

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit bereits ab 14...weiterlesen »

Begleitetes Trinken: Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Für Minderjährige sollte aus Sicht des Bundesdrogenbeauftragten das Trinken von Alkohol tabu sein. „Der Genuss von Alkohol sollte erst ab 18 Jahren, mit dem Erreichen der Volljährigkeit, erlaubt sein“,...weiterlesen »

Alkohol: Suchtbeauftragter fordert Verbot für Minderjährige

vor 11 Monaten - T-online

Wein und Bier ab 16 Jahren, im Beisein der Eltern vielleicht schon früher: Für viele junge Deutsche gehört das dazu. Der Suchtbeauftragte warnt vor gravierenden Folgen. Für Minderjährige sollte aus Sicht...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - Neue Westfälische

Für Minderjährige sollte aus Sicht des Bundesdrogenbeauftragten das Trinken von Alkohol tabu sein. «Der Genuss von Alkohol sollte erst ab 18 Jahren, mit dem Erreichen der Volljährigkeit, erlaubt sein»,...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - Wiesbadener Kurier

Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter etwa Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Denn: Alkohol schadet - egal, wie viel... 28. August 2024 – 12:52...weiterlesen »

Alkohol: Suchtbeauftragter will Alkohol erst ab 18 Jahren erlauben

vor 11 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit bereits ab 14...weiterlesen »

Weindorf in Stuttgart: Darf man zum Viertele einen Joint rauchen?

vor 11 Monaten - Esslinger Zeitung

Die Cannabis-Legalisierung greift zum ersten Mal auch zu Zeiten des Weindorfs in Stuttgart. Dabei sind verschiedene Regelwerke zu beachten. Nun beginnt das erste Weindorf seit der teilweisen Legalisierung...weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung und Jugendschutz: Gleicher Konsum, weniger Beratungen

vor 11 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Jugendliche selbst bewerten die Legalisierung von Cannabis eher positiv. Auch die Suchtpräventionsarbeiterin Helga Meeßen-Hühne sagte MDR AKTUELL, dass die Akzeptanz von Cannabis auch zu mehr Akzeptanz...weiterlesen »

Altersgrenzen für Jugendliche: Drogenbeauftragter will Tiktok-Nutzung und Alkohol stärker regulieren

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Plattform Tiktok soll für die Nutzung durch Heranwachsende technische Einschränkungen implementieren, findet der Drogenbeauftragte der Regierung. (Symbolbild) Copyright: dpa Der Drogenbeauftragte will,...weiterlesen »

Bundesdrogenbeauftragter: Blienert will Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - Pharmazeutische Zeitung

Jugendliche ab 14 dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit manche alkoholische Getränke wie Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Er spricht...weiterlesen »

„Begleitendes Trinken“ sollte verboten werden: Suchtbeauftragter: Alkohol sollte erst ab 18 erlaubt sein

vor 11 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit manche alkoholische Getränke wie Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Für...weiterlesen »

Vorstoß für Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - RTL

Für Minderjährige sollte aus Sicht des Bundesdrogenbeauftragten das Trinken von Alkohol tabu sein. «Der Genuss von Alkohol sollte erst ab 18 Jahren, mit dem Erreichen der Volljährigkeit, erlaubt sein»,...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - Dorstener Zeitung

Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter etwa Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Denn: Alkohol schadet - egal, wie viel man trinkt. Verfasst von:...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter etwa Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Denn: Alkohol schadet - egal, wie viel man trinkt. Verfasst von:...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - LZ.de

Für Minderjährige sollte aus Sicht des Bundesdrogenbeauftragten das Trinken von Alkohol tabu sein. «Der Genuss von Alkohol sollte erst ab 18 Jahren, mit dem Erreichen der Volljährigkeit, erlaubt sein»,...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - op-online.de

Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter etwa Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Denn: Alkohol schadet - egal, wie viel man trinkt. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - MANNHEIM24

Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter etwa Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Denn: Alkohol schadet - egal, wie viel man trinkt. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin/Düsseldorf (dpa) - . Für Minderjährige sollte aus Sicht des Bundesdrogenbeauftragten das Trinken von Alkohol tabu sein. „Der Genuss von Alkohol sollte erst ab 18 Jahren, mit dem Erreichen der Volljährigkeit,...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18

vor 11 Monaten - Kurierverlag.de

Jugendliche dürfen in Begleitung Sorgeberechtigter etwa Bier oder Wein trinken. Das geht dem Bundesdrogenbeauftragten deutlich zu weit. Denn: Alkohol schadet - egal, wie viel man trinkt. Berlin/Düsseldorf...weiterlesen »

Risiko einer zu intensiven Nutzung : Drogenbeauftragter will TikTok erst ab zwölf Jahren erlauben

vor 11 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, befürwortet laut einem Medienbericht eine Altersgrenze für die Nutzung der Online-Videoplattform TikTok . „TikTok muss für Kinder bis zwölf...weiterlesen »

Weindorf in Stuttgart: Darf man zum Viertele einen Joint rauchen?

vor 11 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Die Cannabis-Legalisierung greift zum ersten Mal auch zu Zeiten des Weindorfs in Stuttgart. Dabei sind verschiedene Regelwerke zu beachten. Nun beginnt das erste Weindorf seit der teilweisen Legalisierung...weiterlesen »

Altersgrenzen für Jugendliche: Drogenbeauftragter will Tiktok-Nutzung und Alkohol stärker regulieren

vor 11 Monaten - Kölnische Rundschau

Der Drogenbeauftragte will, dass Jugendliche bis 18 auf Tiktok geschützt werden. Auch beim Thema Alkohol fordert er mehr Jugendschutz. Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD),...weiterlesen »

Alkohol ab 18: Suchtbeauftragter will strengere Gesetze für Jugendliche

vor 11 Monaten - Lübecker Nachrichten

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit bereits ab 14...weiterlesen »

Alkohol ab 18: Suchtbeauftragter will strengere Gesetze für Jugendliche

vor 11 Monaten - Rems-Zeitung

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit bereits ab 14...weiterlesen »

Alkohol ab 18: Suchtbeauftragter will strengere Gesetze für Jugendliche

vor 11 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit bereits ab 14...weiterlesen »

Alkohol ab 18: Suchtbeauftragter will strengere Gesetze für Jugendliche

vor 11 Monaten - Kieler Nachrichten

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit bereits ab 14...weiterlesen »

Alkohol ab 18: Suchtbeauftragter will strengere Gesetze für Jugendliche

vor 11 Monaten - Göttinger Tageblatt

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit bereits ab 14...weiterlesen »

Alkohol ab 18: Suchtbeauftragter will strengere Gesetze für Jugendliche

vor 11 Monaten - Neue Presse

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit bereits ab 14...weiterlesen »

Jugendschutz: Lob und Kritik an Cannabis-Legalisierung von Jugendarbeitern

vor 11 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Jugendliche selbst bewerten die Legalisierung von Cannabis eher positiv. Auch die Suchtpräventionsarbeiterin Helga Meeßen-Hühne sagte MDR AKTUELL, dass die Akzeptanz von Cannabis auch zu mehr Akzeptanz...weiterlesen »

Suchtbeauftragter fordert: Alkohol erst ab 18, kein TikTok unter 12

vor 11 Monaten - FAZ

Gegen „begleitetes Trinken“ für Jugendliche zieht der Bundesdrogenbeauftragte schon lange zu Felde. Auch für TikTok fordert Burkhard Blienert eine Altersgrenze – die bei der Plattform allerdings schon...weiterlesen »

Bundesdrogenbeauftragter will Altersgrenze für Tiktok-Nutzung

vor 11 Monaten - Extremnews.com

Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, will eine Altersgrenze für die Nutzung der Video-Plattform Tiktok. "Tiktok muss für Kinder bis zwölf Jahre verboten sein", sagte der SPD-Politiker...weiterlesen »

Suchtbeauftragter will Alkohol-Konsum erst ab 18 Jahren erlauben

vor 11 Monaten - Extremnews.com

Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, will die Altersgrenze für das Trinken von Alkohol heraufsetzen. "Der Genuss von Alkohol sollte erst ab 18 Jahren, mit dem Erreichen der Volljährigkeit,...weiterlesen »

Alkohol: Suchtbeauftragter will Alkohol erst ab 18 Jahren erlauben

vor 11 Monaten - Lübecker Nachrichten

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit manche alkoholische...weiterlesen »

Alkohol: Suchtbeauftragter will Alkohol erst ab 18 Jahren erlauben

vor 11 Monaten - Rems-Zeitung

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit manche alkoholische...weiterlesen »

Alkohol: Suchtbeauftragter will Alkohol erst ab 18 Jahren erlauben

vor 11 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit manche alkoholische...weiterlesen »

Alkohol: Suchtbeauftragter will Alkohol erst ab 18 Jahren erlauben

vor 11 Monaten - Kieler Nachrichten

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit manche alkoholische...weiterlesen »

Alkohol: Suchtbeauftragter will Alkohol erst ab 18 Jahren erlauben

vor 11 Monaten - Göttinger Tageblatt

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit manche alkoholische...weiterlesen »

Alkohol: Suchtbeauftragter will Alkohol erst ab 18 Jahren erlauben

vor 11 Monaten - Neue Presse

Burkhard Blienert, Sucht- und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa Aktuell dürfen Jugendliche in Begleitung Sorgeberechtigter auch in der Öffentlichkeit manche alkoholische...weiterlesen »

Sollte Italien Cannabis legalisieren?

vor 11 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: Ivd Berlin – Seit dem 1. April ist Kiffen in Deutschland legal. Damit ist Deutschland bereits die sechste Nation in Europa, die diesen Trend mitgeht. Während Cannabis in den Niederlanden...weiterlesen »

KLICKEN