vor 8 Monaten - upday.com
Eine stärkere Vorsorge mit regelmäßigen Checks soll viele Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Infarkte und Schlaganfälle verhindern. Das Bundeskabinett brachte Gesetzespläne von Gesundheitsminister...weiterlesen »
upday.com
OP-marburg
Bild* per perdorim
n-tv
T-online
Süddeutsche
Kölner Stadt-Anzeiger
Saarbrücker Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
vor 8 Monaten - OP-marburg
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Anfang August bei einem Besuch des Klinikums Chemnitz. Quelle: Hendrik Schmidt/dpa Am Mittwoch hat das Bundeskabinett das „Gesunde-Herz-Gesetz“ von Gesundheitsminister...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Bild* per perdorim
Das Kabinett hat das „Gesundes-Herz-Gesetz“ von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (61, SPD ) beschlossen. Im April hatte der Minister seinen Plan auf dem BILD-Herzgipfel vorgestellt – danach brach...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Die Bundesregierung will der häufigsten Todesursache in Deutschland den Kampf ansagen: Mit dem jüngst beschlossenen Entwurf zum "Gesundes-Herz-Gesetz" setzt die Ampel bei Herzinfarkten und Schlaganfällen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - T-online
Der Name ist Programm: Gesundes-Herz-Gesetz. Mit mehreren Maßnahmen soll die häufigste Todesursache in Deutschland nach Plänen der Bundesregierung öfter abgewendet werden - aber es gibt auch Kritik. Eine...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Bundesgesundheitsminister Lauterbach möchte eine bessere Vorsorge für Herzerkrankungen – und erntet für seine Pläne aber viel Kritik. Karl Lauterbach hat keine Angst vor drastischen Worten, das gilt auch...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, gibt eine Pressekonferenz zum Gesundes-Herz-Gesetz im Haus der Bundespressekonferenz. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Herz-Kreislauf-Erkrankungen tragen...weiterlesen »
Minister Lauterbach will mehr Todesfälle durch Herzinfarkte vermeiden. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Der Name ist Programm: Gesundes-Herz-Gesetz. Mit mehreren Maßnahmen soll die häufigste Todesursache in...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mit einem neuen Gesetz will die Bundesregierung die Früherkennung und Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern. Der Entwurf zum so genannten "Gesundes-Herz-Gesetz" wurde am Mittwoch vom Bundeskabinett...weiterlesen »
vor 8 Monaten - sparneuwagen.de
ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening begrüßt, dass die Bundesregierung mit besserer Früherkennung und Vorsorge die Herzgesundheit stärken will. Apotheken seien aufgeschlossen für neue Präventionsleistungen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - aerzteblatt.de
Berlin – Trotz der leichten Kehrtwende des Bundesgesundheitsministeriums beim Gesunden-Herz-Gesetz (GHG), bleibt der Zuspruch für das Vorhaben übersichtlich. So bezeichnen die Krankenkassenverbände das...weiterlesen »
Um Herz- und Gefäßerkrankungen vorzubeugen, ist ein gesunder Lebensstil wichtig. Mediziner raten, stufenweise vorzugehen. Diese Punkte sollten Sie beachten. Ein gesunder Lebensstil bewirkt viel für das...weiterlesen »
Berlin – Der Entwurf zum „Gesundes-Herz-Gesetz“ ist heute vom Bundeskabinett beschlossen worden. Darin enthalten sind verschiedene Präventionsmaßnahmen zur Verbesserung der Herzgesundheit – unter anderem...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Apotheke-Adhoc
Heute hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erfolgreich das Gesundes-Herz-Gesetz (GHG) durch das Kabinett gebracht. Ärzt:innen begrüßen die nun vorgenommenen Anpassungen, lehnen aber die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Herz-Kreislauf-Erkrankungen tragen zur schlechten Lebenserwartung in Deutschland bei. Ein neues Gesetz soll helfen. Lebenserwartung und Herzgesundheit in Deutschland sollen besser werden. Darauf zielt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Apotheken-Umschau
Das Gesunde-Herz-Gesetz kommt: Mit mehreren Bausteinen soll die häufigste Todesursache in Deutschland öfter abgewendet werden können. Neue Angebote zur Vorbeugung mit regelmäßigen Checks sollen nach Plänen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Spiegel
Das sogenannte Gesundes-Herz-Gesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) soll dem Ministerium zufolge die Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern und die medizinische Prävention...weiterlesen »
Das „Gesunde-Herz-Gesetz“ kommt: Mit mehreren Bausteinen soll die häufigste Todesursache in Deutschland öfter abgewendet werden können. Neue Angebote zur Vorbeugung mit regelmäßigen Checks sollen nach...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
Das menschliches Herz steht im Zentrum der Idee von Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Quelle: Getty Images Am Mittwoch hat das Bundeskabinett das „Gesundes-Herz-Gesetz“ von Karl Lauterbach (SPD) beschlossen....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - Pharmazeutische Zeitung
Das Bundeskabinett hat das sogenannte Gesundes-Herz-Gesetz (GHG) beschlossen. Die Apotheken sollen als niedrigschwellige Anlaufstellen eingebunden werden und neue pharmazeutische Dienstleistungen (pDL)...weiterlesen »
Das Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf zum „Gesundes-Herz-Gesetz“ beschlossen. Zuvor wurde an einigen Stellen nachjustiert. Insbesondere ist nun der G-BA stärker in die Ausgestaltung der Maßnahmen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
Es soll die Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessern und die medizinische Prävention stärken: Das Kabinett hat das "Gesunde-Herz-Gesetz" verabschiedet. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind...weiterlesen »
Der Name ist Programm: Gesundes-Herz-Gesetz. Mit mehreren Bausteinen soll die häufigste Todesursache in Deutschland öfter abgewendet werden können. Neue Angebote zur Vorbeugung mit regelmäßigen Checks...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Der Name ist Programm: Gesundes-Herz-Gesetz. Mit mehreren Bausteinen soll die häufigste Todesursache in Deutschland öfter abgewendet werden können. Berlin - Neue Angebote zur Vorbeugung mit regelmäßigen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
vor 8 Monaten - Merkur
Berlin - Neue Angebote zur Vorbeugung mit regelmäßigen Checks sollen nach Plänen der Bundesregierung mehr Herzerkrankungen in Deutschland vermeiden. Das Kabinett brachte einen Gesetzentwurf von Gesundheitsminister...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 8 Monaten - Welle Niederrhein
Der Name ist Programm: Gesundes-Herz-Gesetz. Mit mehreren Maßnahmen soll die häufigste Todesursache in Deutschland nach Plänen der Bundesregierung öfter abgewendet werden - aber es gibt auch Kritik. Berlin...weiterlesen »
vor 8 Monaten - News894.de
Der Name ist Programm: Gesundes-Herz-Gesetz. Mit mehreren Maßnahmen soll die häufigste Todesursache in Deutschland nach Plänen der Bundesregierung öfter abgewendet werden - aber es gibt auch Kritik. Lauterbach...weiterlesen »
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, musste sein „Gesundes-Herz-Gesetz“ in entscheidenden Punkten ändern. Quelle: picture alliance / photothek.de Am Mittwoch hat das Bundeskabinett das...weiterlesen »
Neue Angebote zur Vorbeugung mit regelmäßigen Checks sollen nach Plänen der Bundesregierung mehr Herzerkrankungen in Deutschland vermeiden. Das Kabinett brachte einen Gesetzentwurf von Gesundheitsminister...weiterlesen »
Minister Lauterbach plant mehr Vorsorge gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen Copyright: Michael Kappeler/dpa Der Name ist Programm: Gesundes-Herz-Gesetz. Mit mehreren Bausteinen soll die häufigste Todesursache...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - nordbayern
Kabinett Berlin - Der Name ist Programm: Gesundes-Herz-Gesetz. Mit mehreren Bausteinen soll die häufigste Todesursache in Deutschland öfter...weiterlesen »
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - nd-aktuell.de
Trotz Nachbesserungen weiter Kritik am Präventionsgesetz Die Namenswahl fiel diesmal eindeutig und knapp aus: Gesundes-Herz-Gesetz heißt eine neue Regelung, die vom Bundeskabinett am Mittwoch auf den Weg...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
In einer Pressekonferenz hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Mittwoch, 28.8., seine Vorlage für ein „Gesundes-Herz-Gesetz“ verteidigt. Das Kabinett hatte zuvor einen Entwurf beschlossen, der...weiterlesen »
Das heute im Kabinett beschlossene Gesundes-Herz-Gesetz (Gesetz zur Stärkung der Herzgesundheit, GHG) war eines der großen Anliegen von Karl Lauterbach (SPD). Während die Ärzt:innen begrüßen, dass sich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Extremnews.com
Das Bundeskabinett hat den Entwurf zum sogenannten "Gesundes-Herz-Gesetz" (GHG) beschlossen. Durch das Gesetz sollen Risikofaktoren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen möglichst früh erkannt und bekämpft werden,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Der Name ist Programm: Gesundes-Herz-Gesetz. Mit mehreren Bausteinen soll die häufigste Todesursache in Deutschland öfter abgewendet werden können. 28. August 2024 – 10:33 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa)...weiterlesen »
vor 8 Monaten - report-k.de
Prof. Dr. Karl Lauterbach am 26. September am Abend der Bundestagswahl 2021 im Historischen Rathaus der Stadt Köln. Berlin | Das Bundeskabinett hat den Entwurf zum sogenannten „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG)...weiterlesen »
Auch wenn es das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) und andere Vorhaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute noch nicht ins Kabinett geschafft haben, so hat er zumindest das Gesundes-Herz-Gesetz...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Der Name ist Programm: Gesundes-Herz-Gesetz. Mit mehreren Bausteinen soll die häufigste Todesursache in Deutschland öfter abgewendet werden können. Verfasst von: dpa Neue Angebote zur Vorbeugung mit regelmäßigen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Neue Angebote zur Vorbeugung mit regelmäßigen Checks sollen nach Plänen der Bundesregierung mehr Herzerkrankungen in Deutschland vermeiden. Das Kabinett brachte einen Gesetzentwurf von...weiterlesen »
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
Der Name ist Programm: Gesundes-Herz-Gesetz. Mit mehreren Bausteinen soll die häufigste Todesursache in Deutschland öfter abgewendet werden können. Berlin (dpa) - Neue Angebote zur Vorbeugung mit regelmäßigen...weiterlesen »
Der Name ist Programm: Gesundes-Herz-Gesetz. Mit mehreren Bausteinen soll die häufigste Todesursache in Deutschland öfter abgewendet werden können. Konkret sollen Jugendliche von 12 bis 14 Jahren und Erwachsene...weiterlesen »
Die Union hat das "Gesunde-Herz-Gesetz" von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen massiv kritisiert und einen Stopp des Gesetzes im Bundestag gefordert....weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Anfang August bei einem Besuch des Klinikums Chemnitz. Quelle: Hendrik Schmidt/dpa Am Mittwoch will das Bundeskabinett das „Gesundes-Herz-Gesetz“ von Gesundheitsminister...weiterlesen »
Das vom Bundesministerium geplante „Gesundes-Herz-Gesetz“ (GHG) sorgt für Lob und Kritik. Hausärzte und Kardiologen sind sich uneinig. Kassel – Ein Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit erhitzt...weiterlesen »
Berlin – In der vergangenen Woche war das „Gesunde-Herz-Gesetz“ wegen fehlender Einigung in der Ampel noch von der Tagesordnung abgesetzt worden. Morgen soll es nun im Bundeskabinett beschlossen werden....weiterlesen »
Das IQWiG beurteilt ein allgemeines Screening auf familiäre Hypercholesterinämie bei Kindern und Jugendlichen negativ. Ein solches Lipidscreening ist im »Gesundes-Herz-Gesetz« vorgesehen. Für eine Blutfettbestimmung...weiterlesen »
Die endgültige Tagesordnung für die nächste Kabinettssitzung steht meist erst relativ kurzfristig am Vorabend oder sogar erst am Morgen fest – so auch für die morgige Sitzung. Bundesgesundheitsminister...weiterlesen »
Dr. Wolfgang Scholz, Inhaber der Hirsch-Apotheke in Lüdenscheid, hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in einem Brief mitgeteilt, was er vom geplanten Apothekenreformgesetz (ApoRG) hält –...weiterlesen »