vor 11 Monaten - Stern
Sahra Wagenknecht hat der Bundesregierung einen "Realitätsverlust" vorgeworfen. Wenige Tage vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen verglich sie bei einem Auftritt in Dresden die aktuelle Lage...weiterlesen »
Stern
Sächsische
Tageszeitung
WAZ
Berliner Morgenpost
Hambuger Abendblatt
Extremnews.com
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
Westfälische Rundschau
vor 11 Monaten - Sächsische
Die Parteichefin hofft, dass die Landtagswahl das Ende der Ampel einläutet. Für eine Regierungsbeteiligung in Sachsen stellt sie aber eine Bedingung. Sie signiert ihr Buch „Die Selbstgerechten“, schüttelt...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Tageszeitung
Das BSW schlägt sich offenbar mit einem Datenleck herum – und spricht von einem Hackerangriff. Ist die Partei zum Opfer dunkler Mächte geworden? Wie sorgsam wird mit den Daten von Anhängern und Unterstützer:innen...weiterlesen »
vor 11 Monaten - WAZ
Berlin. Wer länger arbeitet, kann schon bisher die eigene Rente aufbessern. Nun will die Ampel dies attraktiver machen. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Berliner Morgenpost
vor 11 Monaten - Hambuger Abendblatt
vor 11 Monaten - Extremnews.com
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne), hat Sahra Wagenknecht für einen DDR-Vergleich kritisiert. "Wir leben in einer Demokratie. Dazu gehört es, dass auch Regierungen abgewählt werden...weiterlesen »
Kurz vor der Landtagswahl in Sachsen hat Sahra Wagenknecht, Parteichefin des von ihr gegründeten BSW, Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) scharf kritisiert. Dessen jüngste Äußerungen über das BSW...weiterlesen »
vor 11 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 11 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 11 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 11 Monaten - HARZ KURIER
vor 11 Monaten - Braunschweiger Zeitung
Berlin. Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung will den Alkoholkonsum von Jugendlichen verbieten. Aktuelle Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen Entwicklungen...weiterlesen »
vor 11 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Zwei Stunden bevor Sahra Wagenknecht die Bühne vor dem Rathaus in Chemnitz betritt, bauen zwei Helfer bereits den BSW-Wahlstand auf. Sie sind extra aus Dresden angereist, einen Kreisverband hat das Bündnis...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Süddeutsche
Die Daten lagen einer Medienrecherche zufolge bis „vor Kurzem offenbar ungeschützt im Netz“, darunter Mitgliederlisten sowie Informationen zu Unterstützern und sogenannten Landesbeauftragten. Die Partei...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Tagesschau
Beim Bündnis Sahra Wagenknecht hat es einem Bericht zufolge erneut ein Datenleck gegeben: Zehntausende Personendaten waren laut Correctiv "offenbar ungeschützt" im Internet verfügbar. Die Partei geht von...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Spiegel
Nach einem Datenleck im März haben Unbefugte offenbar erneut Zugriff auf Angaben zu Unterstützern des Bündnisses Sahra Wagenknecht gehabt. Das Medienhaus »Correctiv« berichtet , der Redaktion liege eine...weiterlesen »
Berlin. Beim BSW gab es offenbar erneut ein Datenleck. Laut Medienberichten waren Mitgliederdaten ungeschützt abrufbar. Politik-News im Blog. Im Newsblog halten wir Sie über die wichtigsten bundespolitischen...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Merkur
Sahra Wagenknecht holt in Thüringen zum Rundumschlag gegen die Ampel und vor allem die Grünen aus. Will sie sich so der CDU als Koalitionspartner anbieten? Heimspiel für Sahra Wagenknecht : In Jena, ihrem...weiterlesen »
vor 11 Monaten - tz
vor 11 Monaten - HNA
vor 11 Monaten - kreiszeitung.de
vor 11 Monaten - FAZ
70.000 Personendaten des Büdnisses Sahrah Wageknecht – darunter von Mitgliedern und Unterstützern – sind ins Internet gelangt. Das BSW hat gegengesteuert und spricht von einem Hackerangriff. Doch auch...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Lübecker Nachrichten
Das Logo der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht. Quelle: picture alliance / Flashpic Schon im März gab es Berichte über ein Datenleck beim Bündnis Sahra Wagenknecht. Jetzt meldet das Medienhaus Correctiv...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Rems-Zeitung
vor 11 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 11 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 11 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 11 Monaten - Neue Presse
vor 11 Monaten - Heise Online
Am Montagabend hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in einem Newsletter die Mitglieder vor einem möglichen Datenleck gewarnt. Auslöser waren offenbar auch Anfragen der Correctiv-Redaktion bei Parteimitgliedern...weiterlesen »
vor 11 Monaten - turi2
Zahl des Tages: Ein Datensatz mit rund 70.000 personenbezogenen Daten von Mitgliedern und Unterstützern des Bündnis Sahra Wagenknecht soll bis vor kurzen offenbar ungeschützt im Netz abrufbar gewesen...weiterlesen »
Beim Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat es einem Bericht zufolge ein umfangreiches Datenleck gegeben. Rund 70.000 Personendaten seien im Internet abrufbar gewesen , berichtete das Recherchenetzwerk Correctiv...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Kurierverlag.de
vor 11 Monaten - op-online.de
vor 11 Monaten - MANNHEIM24
vor 11 Monaten - T-online
Beim Bündnis Sahra Wagenknecht hat es wohl ein größeres Datenleck gegeben. Dieses betrifft Zehntausende Unterstützer. Jetzt warnt die Partei ihre Mitglieder. Die Partei BSW sowie der Verein Bündnis Sahra...weiterlesen »
vor 11 Monaten - Cicero
Das Recherche-Netzwerk Correctiv ist offenbar in den Besitz eines Datensatzes mit Informationen zu rund 70.000 Personen vom Wagenknecht-Bündnis gekommen. Nach BSW-Angaben werden Betroffene jetzt direkt...weiterlesen »
vor 11 Monaten - correctiv
Erneut fällt das Bündnis Sahra Wagenknecht mit einem gravierenden Datenleck auf: Etwa 70.000 personenbezogene Daten weisen auf Mitgliederlisten, Unterstützer und Newsletter-Abonnenten hin. Der Datensatz...weiterlesen »
Die Wagenknecht-Partei BSW ist nach eigenen Angaben "wahrscheinlich" Ziel eines Cyberangriffs geworden. Es seien womöglich personenbezogene Daten von Newsletter-Abonnenten im Umlauf, wie aus einer Mitteilung...weiterlesen »
vor 11 Monaten - THE EPOCH TIMES
Die Wagenknecht-Partei BSW ist nach eigenen Angaben „wahrscheinlich“ Ziel eines Cyberangriffs geworden. Es seien womöglich personenbezogene Daten von Newsletter-Abonnenten im Umlauf, wie aus einer Mitteilung...weiterlesen »