EU-Lieferkettengesetz: kein Waldsterben für Kaffee und Rindersteak?

vor 11 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Die Vernichtung natürlicher Lebensräume wie hier die Rodung des Amazonas in Brasilien und von Agraranbaumöglichkeiten zugunsten industrieller Agrarflächen, etwa für Palmöl, soll ein EU-Gesetz eindämmen....weiterlesen »

Neue Debatte um EU-Lieferkettengesetz: kein Waldsterben für Kaffee und Rindersteak?

vor 11 Monaten - Rems-Zeitung

Die Vernichtung natürlicher Lebensräume wie hier die Rodung des Amazonas in Brasilien, und von Agrar-Anbaumöglichkeiten zugunsten industrieller Agrarflächen, etwa für Palmöl, soll ein EU-Gesetz eindämmen....weiterlesen »

EU-Lieferkettengesetz: kein Waldsterben für Kaffee und Rindersteak?

vor 11 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die Vernichtung natürlicher Lebensräume wie hier die Rodung des Amazonas in Brasilien und von Agraranbaumöglichkeiten zugunsten industrieller Agrarflächen, etwa für Palmöl, soll ein EU-Gesetz eindämmen....weiterlesen »

Neue Debatte um EU-Lieferkettengesetz: kein Waldsterben für Kaffee und Rindersteak?

vor 11 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die Vernichtung natürlicher Lebensräume wie hier die Rodung des Amazonas in Brasilien, und von Agrar-Anbaumöglichkeiten zugunsten industrieller Agrarflächen, etwa für Palmöl, soll ein EU-Gesetz eindämmen....weiterlesen »

EU-Lieferkettengesetz: kein Waldsterben für Kaffee und Rindersteak?

vor 11 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Vernichtung natürlicher Lebensräume wie hier die Rodung des Amazonas in Brasilien und von Agraranbaumöglichkeiten zugunsten industrieller Agrarflächen, etwa für Palmöl, soll ein EU-Gesetz eindämmen....weiterlesen »

EU-Lieferkettengesetz: kein Waldsterben für Kaffee und Rindersteak?

vor 11 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die Vernichtung natürlicher Lebensräume wie hier die Rodung des Amazonas in Brasilien und von Agraranbaumöglichkeiten zugunsten industrieller Agrarflächen, etwa für Palmöl, soll ein EU-Gesetz eindämmen....weiterlesen »

EU-Lieferkettengesetz: kein Waldsterben für Kaffee und Rindersteak?

vor 11 Monaten - Neue Presse

Die Vernichtung natürlicher Lebensräume wie hier die Rodung des Amazonas in Brasilien und von Agraranbaumöglichkeiten zugunsten industrieller Agrarflächen, etwa für Palmöl, soll ein EU-Gesetz eindämmen....weiterlesen »

EU-Lieferkettengesetz: kein Waldsterben für Kaffee und Rindersteak?

vor 11 Monaten - OP-marburg

Die Vernichtung natürlicher Lebensräume wie hier die Rodung des Amazonas in Brasilien und von Agraranbaumöglichkeiten zugunsten industrieller Agrarflächen, etwa für Palmöl, soll ein EU-Gesetz eindämmen....weiterlesen »

Neue Debatte um EU-Lieferkettengesetz: kein Waldsterben für Kaffee und Rindersteak?

vor 11 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die Vernichtung natürlicher Lebensräume wie hier die Rodung des Amazonas in Brasilien, und von Agrar-Anbaumöglichkeiten zugunsten industrieller Agrarflächen, etwa für Palmöl, soll ein EU-Gesetz eindämmen....weiterlesen »

EU-Lieferkettengesetz: kein Waldsterben für Kaffee und Rindersteak?

vor 11 Monaten - Rems-Zeitung

Die Vernichtung natürlicher Lebensräume wie hier die Rodung des Amazonas in Brasilien, und von Agrar-Anbaumöglichkeiten zugunsten industrieller Agrarflächen, etwa für Palmöl, soll ein EU-Gesetz eindämmen....weiterlesen »

Neue Debatte um EU-Lieferkettengesetz: kein Waldsterben für Kaffee und Rindersteak?

vor 11 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die Vernichtung natürlicher Lebensräume wie hier die Rodung des Amazonas in Brasilien, und von Agrar-Anbaumöglichkeiten zugunsten industrieller Agrarflächen, etwa für Palmöl, soll ein EU-Gesetz eindämmen....weiterlesen »

Neue Debatte um EU-Lieferkettengesetz: kein Waldsterben für Kaffee und Rindersteak?

vor 11 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Vernichtung natürlicher Lebensräume wie hier die Rodung des Amazonas in Brasilien, und von Agrar-Anbaumöglichkeiten zugunsten industrieller Agrarflächen, etwa für Palmöl, soll ein EU-Gesetz eindämmen....weiterlesen »

Neue Debatte um EU-Lieferkettengesetz: kein Waldsterben für Kaffee und Rindersteak?

vor 11 Monaten - Neue Presse

Die Vernichtung natürlicher Lebensräume wie hier die Rodung des Amazonas in Brasilien, und von Agrar-Anbaumöglichkeiten zugunsten industrieller Agrarflächen, etwa für Palmöl, soll ein EU-Gesetz eindämmen....weiterlesen »

Neue Debatte um EU-Lieferkettengesetz: kein Waldsterben für Kaffee und Rindersteak?

vor 11 Monaten - OP-marburg

Die Vernichtung natürlicher Lebensräume wie hier die Rodung des Amazonas in Brasilien, und von Agrar-Anbaumöglichkeiten zugunsten industrieller Agrarflächen, etwa für Palmöl, soll ein EU-Gesetz eindämmen....weiterlesen »

KLICKEN