am 9.2024 - Kicker
Auch das Phantomtor von Wolfsburgs Alexandra Popp am Montag gegen Werder Bremen bringt den DFB nicht kurzfristig zum Umdenken: Torlinientechnik wird es in Frauen-Bundesliga weiter vorerst nicht geben....weiterlesen »
Kicker
11freunde
Saarbrücker Zeitung
Kölner Stadt-Anzeiger
n-tv
DER TAGESSPIEGEL
Aachener Zeitung
Sport.de
Sportschau
Volksfreund
am 9.2024 - 11freunde
Nach dem Phantomtor von Nationalmannschafts-Kapitänin Alexandra Popp will der DFB die Möglichkeit von technischen Hilfen in der Fußball-Bundesliga der Frauen weiter prüfen. Eine schnelle Lösung ist jedoch...weiterlesen »
am 9.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 9.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Alexandra Popp im Netz, der Ball nicht: Trotzdem zählte der Ausgleich der Wolfsburgerin. Copyright: Stefan Mayer/Eibner-Pressefoto/dpa Nationalspielerin Alexandra Popp trifft ins Tor - und vermutlich doch...weiterlesen »
am 9.2024 - n-tv
Was bei den Männern seit Jahren Standard ist, gibt es in der Frauen-Bundesliga nicht: Nach dem Phantomtor der "Wölfinnen" werden Forderungen nach einem Technik-Angleich laut, aber Video-Assistant-Referee...weiterlesen »
am 9.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 9.2024 - Aachener Zeitung
am 9.2024 - Sport.de
Der deutsche Profi-Fußball kommt auch Jahre nach Einführung des Videobeweises nicht zur Ruhe, Schiedsrichterentscheidungen werden weiter eifrig diskutiert. Am 2. Bundesliga-Spieltag sorgten unter anderem...weiterlesen »
am 9.2024 - Sportschau
Stand: 03.09.2024 11:33 Uhr Alexandra Popp hat in der Bundesliga bei Werder Bremen ein Tor erzielt, das möglicherweise keines war. Bei den Frauen gibt es weder Torlinientechnik noch Video-Assistent - und...weiterlesen »
am 9.2024 - Volksfreund
Frankfurt/Main · Nationalspielerin Alexandra Popp trifft ins Tor - und vermutlich doch nicht. Ob der Ball hinter der Linie war, bleibt wegen fehlender Technik ungeklärt. Daran wird sich so schnell auch...weiterlesen »
am 9.2024 - Neue Westfälische
am 9.2024 - FreiePresse
Nationalspielerin Alexandra Popp trifft ins Tor - und vermutlich doch nicht. Ob der Ball hinter der Linie war, bleibt wegen fehlender Technik ungeklärt. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern. Nach dem Phantomtor vonweiterlesen »
am 9.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 9.2024 - Wiesbadener Kurier
Nationalspielerin Alexandra Popp trifft ins Tor - und vermutlich doch nicht. Ob der Ball hinter der Linie war, bleibt wegen fehlender Technik ungeklärt. Daran wird sich so... aktualisiert am 3. September...weiterlesen »
am 9.2024 - schalketotal.de
Manuel Gräfe kritisiert scharf die fehlerhafte Anwendung des VAR beim Spiel des FC Schalke 04 gegen den 1. FC Köln, bei dem eine falsch gezogene Abseitslinie zu einem irregulären Tor führte. Er betont,...weiterlesen »
am 9.2024 - weltfussball.at
Der Treffer von Popp (m.) zählte, obwohl er keiner war Das Phantomtor von Alexandra Popp hat die Debatte um die Einführung von technischen Hilfsmitteln für Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen in der...weiterlesen »
am 9.2024 - Lübecker Nachrichten
Alexandra Popps Tor gegen Werder Bremen zählte, obwohl der Ball nicht hinter der Linie war. Quelle: Boris Baschin Nach Alexandra Popps Phantomtor beim 3:3 des VfL Wolfsburg gegen Werder Bremen werden die...weiterlesen »
am 9.2024 - Rems-Zeitung
am 9.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 9.2024 - Kieler Nachrichten
am 9.2024 - Göttinger Tageblatt
am 9.2024 - Neue Presse
am 9.2024 - Wormser Zeitung
Frankfurt/Main (dpa) - . Nach dem Phantomtor von Nationalmannschafts-Kapitänin Alexandra Popp will der DFB die Möglichkeit von technischen Hilfen in der Fußball-Bundesliga der Frauen weiter prüfen. Eine...weiterlesen »
am 9.2024 - Kurier
2021 wurde in Österreich der Video Assistent Referee eingeführt. Fehlentscheidungen wie am Sonntag konnten so verhindert werden. Die Psyche ist ein oft unverständliches Wesen. Es liegt offenbar in der...weiterlesen »