am 9.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Bei dem Schiffsunfall in der Deutschen Bucht kamen fünf Seeleute ums Leben. Der Frachter „Verity“ sank und lag viele Monate lang auf dem Meeresgrund. Nun hat ein Schwimmkran das Wrack geborgen. Rund zehn...weiterlesen »
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Kölner Stadt-Anzeiger
Abendzeitung
Sächsische
infranken
DER TAGESSPIEGEL
DONAU KURIER
Neue Westfälische
Wiesbadener Kurier
Dorstener Zeitung
Recklinghäuser Zeitung
am 9.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Die beiden Wrackteile des gesunkenen Frachters „Verity“ sind geborgen worden. Für die Bergung wurde das Schiff unter Wasser in zwei Teile geschnitten. Ein Schiffskran hob sie nacheinander aus dem Wasser....weiterlesen »
am 9.2024 - Abendzeitung
Rund zehn Monate nach dem tödlichen Zusammenstoß zweier Schiffe in der Deutschen Bucht ist das letzte große Wrackteil der gesunkenen "Verity" geborgen worden. Ein Schwimmkran legte das rund 50 Meter lange...weiterlesen »
am 9.2024 - Sächsische
Bei dem Schiffsunfall in der Deutschen Bucht kamen fünf Seeleute ums Leben. Der Frachter «Verity» sank und lag viele Monate lang auf dem Meeresgrund. Nun hat ein Schwimmkran das Wrack geborgen. Helgoland/Langeoog....weiterlesen »
am 9.2024 - infranken
Bei dem Schiffsunfall in der Deutschen Bucht kamen fünf Seeleute ums Leben. Der Frachter «Verity» sank und lag viele Monate lang auf dem Meeresgrund. Nun hat ein Schwimmkran das Wrack geborgen. Rund zehn...weiterlesen »
am 9.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Rund zehn Monate nach dem tödlichen Zusammenstoß zweier Schiffe in der Deutschen Bucht ist das letzte große Wrackteil der gesunkenen „Verity“ geborgen worden. Ein Schwimmkran legte das rund 50 Meter lange...weiterlesen »
am 9.2024 - DONAU KURIER
am 9.2024 - Neue Westfälische
Rund zehn Monate nach dem tödlichen Zusammenstoß zweier Schiffe in der Deutschen Bucht ist das letzte große Wrackteil der gesunkenen «Verity» geborgen worden. Ein Schwimmkran legte das rund 50 Meter lange...weiterlesen »
am 9.2024 - Wiesbadener Kurier
Bei dem Schiffsunfall in der Deutschen Bucht kamen fünf Seeleute ums Leben. Der Frachter „Verity“ sank und lag viele Monate lang auf dem Meeresgrund. Nun hat ein Schwimmkran das... 4. September 2024 –...weiterlesen »
am 9.2024 - Dorstener Zeitung
Bei dem Schiffsunfall in der Deutschen Bucht kamen fünf Seeleute ums Leben. Der Frachter „Verity“ sank und lag viele Monate lang auf dem Meeresgrund. Nun hat ein Schwimmkran das Wrack geborgen. Verfasst...weiterlesen »
am 9.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 9.2024 - LZ.de
am 9.2024 - Wormser Zeitung
Helgoland/Langeoog (dpa) - . Rund zehn Monate nach dem tödlichen Zusammenstoß zweier Schiffe in der Deutschen Bucht ist das letzte große Wrackteil der gesunkenen „Verity“ geborgen worden. Ein Schwimmkran...weiterlesen »
am 9.2024 - TAG24
Helgoland/Langeoog - Die Bergung des vorderen Teils des gesunkenen Frachters "Verity" steht kurz vor dem Abschluss. Am Dienstagabend um 22 Uhr sei mit dem Bergen der Bugsektion begonnen worden, teilte...weiterlesen »
am 9.2024 - Stern
Das Heck des gesunkenen Frachters "Verity" ist geborgen, nun soll der Bug an die Oberfläche gebracht werden. Die Arbeiten begannen in der Nacht und stehen kurz vor dem Abschluss. Die Bergung des vorderen...weiterlesen »
am 9.2024 - kreiszeitung.de
Das Heck des gesunkenen Frachters „Verity“ ist geborgen, nun soll der Bug an die Oberfläche gebracht werden. Die Arbeiten begannen in der Nacht und stehen kurz vor dem Abschluss. Helgoland/Langeoog - Die...weiterlesen »
am 9.2024 - Kieler Nachrichten
Ein Teil des gesunkenen Frachters wurde bereits geborgen. Quelle: Sina Schuldt/dpa Das Heck des gesunkenen Frachters «Verity» ist geborgen, nun soll der Bug an die Oberfläche gebracht werden. Die Arbeiten...weiterlesen »
am 9.2024 - Göttinger Tageblatt
am 9.2024 - Neue Presse
am 9.2024 - Lübecker Nachrichten
Die Bergung des gesunkenen Frachters „Verity“ wird durch technische Probleme erschwert. Ein Zwischenfall mit den Ketten führt zu erheblichen Verzögerungen. Helgoland/Langeoog – Die Bergungsarbeiten des...weiterlesen »
am 9.2024 - Merkur
Helgoland/Langeoog - Das letzte große Wrackteil des gesunkenen Frachters „Verity“ soll in der Nacht zu Mittwoch geborgen werden. Das sagte eine Sprecherin der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt...weiterlesen »
Der erste Teil des gesunkenen Frachters "Verity" ist geborgen, nun soll der zweite an die Oberfläche gebracht werden. Für die Arbeiten haben die Taucher nur bestimmte Zeitfenster. Das letzte große Wrackteil...weiterlesen »
Der erste Teil des gesunkenen Frachters „Verity“ ist geborgen, nun soll der zweite an die Oberfläche gebracht werden. Für die Arbeiten haben die Taucher nur bestimmte Zeitfenster. Helgoland/Langeoog -...weiterlesen »
am 9.2024 - n-tv
Eigentlich sollte heute der letzte Teil des 2023 gesunkenen Frachters "Verity" geborgen werden, doch es kommt erneut zu Problemen. Dieses Mal bricht die Reling, an der Ketten befestigt sind, die den vorderen...weiterlesen »
am 9.2024 - RTL
Bei den Arbeiten zur Bergung des gesunkenen Frachters «Verity» ist es zu Verzögerungen gekommen. Die Ketten, mit denen das vordere Schiffsteil vom Meeresgrund gezogen werden sollte, fielen wieder ins Wasser....weiterlesen »
Seit dem tödlichen Zusammenstoß mit einem Frachter im Oktober liegt das Wrack der „Verity“ auf dem Meeresgrund. Nun steht die Bergung vor dem Abschluss, doch es gibt einen Zwischenfall. Helgoland/Langeoog...weiterlesen »
Für die Bergung müssen die Wetterbedingungen stimmen. (Archivbild) Quelle: Sina Schuldt/dpa Die «Verity» liegt monatelang auf dem Meeresgrund und wird zur Gefahr für die Schifffahrt. Nun soll sie geborgen...weiterlesen »
am 9.2024 - NOZ.de
Die „Verity“ liegt monatelang auf dem Meeresgrund in der Nordsee und wird zur Gefahr für die Schifffahrt. Nun soll sie geborgen werden – eventuell gibt es dann Gewissheit zum Schicksal der letzten Vermissten....weiterlesen »
am 9.2024 - buten un binnen
Voraussetzung ist, dass das Wetter mitspielt. Das Bergungsteam sucht auch nach drei vermissten Seemännern. Im geborgenen ersten Teil war schon ein toter Seemann gefunden worden.weiterlesen »
Voraussetzung ist, dass das Wetter mitspielt. Das Bergungsteam sucht auch nach drei vermissten Seemännern. Im geborgenen ersten Teil war schon ein toter Seemann gefunden worden. Um das Wrack der "Verity"...weiterlesen »
Die "Verity" liegt monatelang auf dem Meeresgrund und wird zur Gefahr für die Schifffahrt. Nun soll sie geborgen werden - eventuell gibt es dann Gewissheit zum Schicksal der letzten Vermissten. Bei den...weiterlesen »
Die „Verity“ liegt monatelang auf dem Meeresgrund und wird zur Gefahr für die Schifffahrt. Nun soll sie geborgen werden - eventuell gibt es dann Gewissheit zum Schicksal der letzten Vermissten. Helgoland/Langeoog...weiterlesen »
Der zweite Teil des gesunkenen Frachters " Verity " in der Deutschen Bucht südwestlich von Helgoland soll am Dienstag geborgen werden. "Sofern die Wetterbedingungen das Heben der Bugsektion morgen zulassen,...weiterlesen »
Nach dem tödlichen Zusammenstoß mit einem Frachter lag das Küstenmotorschiff „Verity“ monatelang auf dem Meeresgrund in der Deutschen Bucht. Nun stehen die Bergungsarbeiten vor dem Abschluss. Helgoland/Langeoog...weiterlesen »
Der zweite Hebevorgang der Bergungsarbeiten soll Dienstag abgeschlossen werden. Dafür müssen aber die Wetterbedingungen stimmen. (Archivbild) Quelle: Sina Schuldt/dpa Nach dem tödlichen Zusammenstoß mit...weiterlesen »