am 9.2024 - Merkur
In der Mongolei konnte Wladimir Putin keine Fortschritte bei der Pipeline nach China verkünden. Nun aber kommen überraschende Signale aus Peking. Ein knappes „Ja“ reichte der russischen Nachrichtenagentur...weiterlesen »
Merkur
tz
kreiszeitung.de
HNA
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
euractiv
jungeWelt
am 9.2024 - tz
am 9.2024 - kreiszeitung.de
am 9.2024 - HNA
am 9.2024 - op-online.de
am 9.2024 - MANNHEIM24
am 9.2024 - Kurierverlag.de
am 9.2024 - euractiv
Die EU-Länder haben im zweiten Quartal 2024 mehr Gas aus Russland importiert als aus den USA. Dies war vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine nicht der Fall. Russland war einst Europas größter Gaslieferant....weiterlesen »
am 9.2024 - jungeWelt
Ukraine will keine russischen Energielieferungen mehr durchs Land lassen. Die EU arbeitet ohnehin an einem generellen Importverbot Im ungarischen Százhalombatta führt die »Druschba«-Pipeline direkt in...weiterlesen »
Zum ersten Mal seit fast zwei Jahren kommt wieder mehr Gas aus Russland in die EU als aus den USA. Spitzenreiter bleibt aber ein europäisches Land. Brüssel - Eigentlich wollte sich die EU wegen des Krieges...weiterlesen »
am 9.2024 - THE EPOCH TIMES
Russland gewinnt wieder an Bedeutung in Europas Gasversorgung. Moskau schaffte es laut aktuellen Daten einer Brüsseler Beratungsfirma, im zweiten Quartal 2024 nach Norwegen zweitgrößter Gaslieferant der...weiterlesen »