«Basel nazifrei»-Demonstrationen: Druck von links auf Stephanie Eymann wächst

am 9.2024 - Aargauer Zeitung

Die SP und das Grün-Alternative Bündnis greifen mehrere umstrittene Polizeieinsätze in Basel wieder auf. Teilweise werden gar Rücktrittsforderungen an die Adresse von Justizdirektorin Stephanie Eymann...weiterlesen »

So wollen die Basler Bürgerlichen die Mehrheit in der Regierung ergattern

am 9.2024 - Aargauer Zeitung

Die fünf bürgerlichen Regierungskandidierenden wollen die Basler Klima- und Wohnpolitik einem «Realitätscheck» unterziehen. Die politischen Differenzen innerhalb des bürgerlichen Lagers sind allerdings...weiterlesen »

Regierungsratswahlen im Oktober: Bürgerliches 5er-Ticket will «Realitätscheck» für Basel

am 9.2024 - Basler Zeitung

«Wir sind ein Team!» Das war die Botschaft, die das bürgerliche Fünferticket an seinem offiziellen Kampagnenstart für die Regierungsratswahlen im Herbst am Mittwochmorgen aussenden wollte. Anders als die...weiterlesen »

Basel: Basel wählt bald eine neues Parlament

am 9.2024 - verlagshaus-jaumann.de

Fünferticket will die bürgerliche Mehrheit in der Basler Regierung. Das bürgerliche Fünferticket mit Kandidaten der LDP, FDP, Mitte und SVP hat am Mittwoch seine gemeinsame Kampagne für die Basler Regierungsratswahlen...weiterlesen »

Kanton folgt Bürgergemeinde: Kanton Basel-Stadt reduziert Einbürgerungsgebühr auf 150 Franken

am 9.2024 - Basler Zeitung

Der Kanton Basel-Stadt reduziert seine Gebühr zum Erwerb des kantonalen Bürgerrechts um die Hälfte. Ab dem 1. Oktober kostet sie statt 300 Franken nur noch 150 Franken, wie die Basler Regierung am Dienstag...weiterlesen »

Forderung aus Grossem Rat: Basler Regierung für eine zweite Wiederholung der Anwaltsprüfung

am 9.2024 - Basler Zeitung

Die Anwaltsprüfung soll im Kanton Basel-Stadt zwei Mal wiederholt werden können. Die Basler Regierung will eine entsprechende Forderung aus dem Grossen Rat erfüllen. Derzeit können erfolglose Kandidatinnen...weiterlesen »

KLICKEN