am 9.2024 - AutoBild
Der Absatz von neuen Autos brach in Deutschland im August 2024 im Vergleich zum Vorjahresmonat weiter ein. Das liegt vor allem an der zuletzt schwachen Nachfrage nach reinen Elektroautos, wie aus Zahlen...weiterlesen »
AutoBild
Computer Bild
Kurier
Kölner Stadt-Anzeiger
Heise Online
Stern
Saarbrücker Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
Augsburger Allgemeine
Westdeutsche Zeitung
Wiesbadener Kurier
am 9.2024 - Computer Bild
Der Verkauf von neuen Autos stockt, vor allem Elektroautos finden kaum noch Abnehmer. Das Vorkrisen-Niveau rückt in weitere Ferne. Angespannter Automarkt "Der aktuelle Einbruch auf dem deutschen Neuwagenmarkt...weiterlesen »
am 9.2024 - Kurier
Neuesten Statistiken zufolge wurden im August rund 69 Prozent weniger Elektroautos neu zugelassen als in demselben Monat des Vorjahres. Aktuell läuft es nicht am deutschen Automarkt . Der Absatz von neuen...weiterlesen »
am 9.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg begrüßen Mitarbeiter den Vorstand mit scharfem Protest gegen die jüngsten Sparpläne. Copyright: Moritz Frankenberg/dpa Pool/dpa VW steht mit möglichen Werksschließungen...weiterlesen »
am 9.2024 - Heise Online
Im August wurden in Deutschland 27.024 batterieelektrische Pkw (BEV) neu zugelassen. Das sind 68,8 Prozent weniger als im August 2023. BEV machten 13,7 Prozent aller Neuzulassungen aus. Diese gingen im...weiterlesen »
am 9.2024 - Stern
VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht - und auch die Zukunftsaussichten sind düster. Mit seinem...weiterlesen »
am 9.2024 - Saarbrücker Zeitung
Mit seinem verschärften Sparkurs hat Volkswagen die eigene Belegschaft auf die Barrikaden gebracht. Bei der Betriebsversammlung in Wolfsburg wurde der Vorstand mit lautstarkem Protest empfangen. Und während...weiterlesen »
am 9.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 9.2024 - Augsburger Allgemeine
Die guten Zeiten für die deutsche Autoindustrie sind offenbar erst einmal Vergangenheit. „Die Stimmung ist im Sturzflug“, sagt die Branchenexpertin des Münchner Ifo-Instituts, Anita Wölfl, bei der Vorstellung...weiterlesen »
am 9.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 9.2024 - Wiesbadener Kurier
VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht - und auch die Zukunftsaussichten... aktualisiert am 4. September...weiterlesen »
VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht, und auch die Zukunftsaussichten sind düster. Die deutsche...weiterlesen »
am 9.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht, und auch die Zukunftsaussichten sind düster. München/Flensburg/Wolfsburg...weiterlesen »
am 9.2024 - Finanzmarktwelt
Diese Woche ist es das Top-Thema bei deutschen Anlegern: Die Krise bei VW ist nicht mehr zu ignorieren, nachdem das Unternehmen öffentlich verkündete, dass man vor hat erstmals Fabriken in Deutschland...weiterlesen »
am 9.2024 - Neue Westfälische
Die deutsche Autoindustrie kämpft mit schwachen Absatzzahlen insbesondere bei E-Autos und blickt nach Darstellung des Ifo-Instituts voller Sorge in die Zukunft. Volkswagen könnte nur die sprichwörtliche...weiterlesen »
am 9.2024 - Mannheimer Morgen
VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht - und auch die Zukunftsaussichten sind düster. Wolfsburg....weiterlesen »
am 9.2024 - Welle Niederrhein
VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht - und auch die Zukunftsaussichten sind düster. Wolfsburg (dpa)...weiterlesen »
am 9.2024 - Wormser Zeitung
Wolfsburg (dpa) - . Mit seinem verschärften Sparkurs hat Volkswagen die eigene Belegschaft auf die Barrikaden gebracht. Bei der Betriebsversammlung in Wolfsburg wurde der Vorstand mit lautstarkem Protest...weiterlesen »
am 9.2024 - News894.de
VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht - und auch die Zukunftsaussichten sind düster. Europas größter...weiterlesen »
am 9.2024 - LZ.de
Der Absatz von neuen Autos ist in Deutschland im August im Vergleich zum Vorjahresmonat eingebrochen. Das liegt vor allem an der zuletzt schwachen Nachfrage nach reinen Elektroautos , wie aus Zahlen des...weiterlesen »
am 9.2024 - Stuttgarter Zeitung
am 9.2024 - Merkur
München/Flensburg/Wolfsburg - Die deutsche Autoindustrie kämpft mit schwachen Absatzzahlen insbesondere bei E-Autos und blickt nach Darstellung des Ifo-Instituts voller Sorge in die Zukunft. Volkswagen...weiterlesen »
am 9.2024 - n-tv
Auf dem Neuwagenmarkt geht es weiter bergab. Besonders bei Elektroautos gibt es im Vergleich zum Vorjahr massive Einbußen. Ein Experte sieht für die angespannte Lage mehrere Gründe, führt den Einbruch...weiterlesen »
am 9.2024 - tz
am 9.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Stimmung in der Autoindustrie verschlechtert sich. (Archivbild) Copyright: Daniel Josling/dpa VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren...weiterlesen »
am 9.2024 - Abendzeitung
am 9.2024 - HNA
am 9.2024 - nordbayern
Konjunktur München/Flensburg/Wolfsburg - VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren...weiterlesen »
am 9.2024 - kreiszeitung.de
am 9.2024 - infranken
am 9.2024 - DONAU KURIER
am 9.2024 - Business Insider
Der Markt für Neuwagen stagniert, und insbesondere Elektrofahrzeuge finden derzeit nur schwer Käufer. Das Niveau vor der Krise scheint weiter in die Ferne zu rücken, was der Autoindustrie weiter zusetzt....weiterlesen »
am 9.2024 - Spiegel
Im August sind in Deutschland deutlich weniger Pkw zugelassen worden als im Vergleichsmonat. Die Zahl der Neuzulassungen sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 27,8 Prozent auf 197.322 Pkw, wie das Kraftfahrtbundesamt...weiterlesen »
VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht, und auch die Zukunftsaussichten... 4. September 2024 – 13:22 Uhr Kommentare dpaweiterlesen »
am 9.2024 - Extremnews.com
Die Fahrzeugzulassungen in Deutschland sind im August 2024 eingebrochen. Gegenüber dem Vormonat sank die Zahl um 27,8 Prozent auf insgesamt 197.322 Pkw, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt am Mittwoch mit....weiterlesen »
am 9.2024 - Dorstener Zeitung
VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht, und auch die Zukunftsaussichten sind düster. Verfasst von:...weiterlesen »
am 9.2024 - autogazette
Stromer-Absatz gegenüber August 2023 um 69 Prozent gesunken. Über alle Antriebsarten liegt der Rückgang bei 28 Prozent. Der Absatz von neuen Autos ist in Deutschland im August im Vergleich zum Vorjahresmonat...weiterlesen »
am 9.2024 - op-online.de
am 9.2024 - Recklinghäuser Zeitung
München/Flensburg/Wolfsburg (dpa) - . Die deutsche Autoindustrie kämpft mit schwachen Absatzzahlen insbesondere bei E-Autos und blickt nach Darstellung des Ifo-Instituts voller Sorge in die Zukunft. Volkswagen...weiterlesen »
am 9.2024 - MANNHEIM24
am 9.2024 - Kurierverlag.de
VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht, und auch die Zukunftsaussichten sind düster. München/Flensburg/Wolfsburg....weiterlesen »
VW steht mit möglichen Werksschließungen besonders im Blick, doch die gesamte Branche sieht unsicheren Zeiten entgegen. Aktuell läuft es nicht, und auch die Zukunftsaussichten sind düster. Aktuell läuft...weiterlesen »
Erneut sind in Deutschland deutlich weniger neue Autos zugelassen worden als vor einem Jahr - vor allem der Rückgang bei Elektroautos war im August sehr groß. Insgesamt lag die Zahl der Neuzulassungen...weiterlesen »
am 9.2024 - Moneycab
Flensburg – Der Absatz von neuen Autos ist in Deutschland im August im Vergleich zum Vorjahresmonat eingebrochen. Das liegt vor allem an der zuletzt schwachen Nachfrage nach reinen Elektroautos, wie aus...weiterlesen »
Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im August 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 197.322 Einheiten und damit um minus 27,8 % unter dem Wert des Vorjahresmonats. Im bisherigen Jahresverlauf ist...weiterlesen »
am 9.2024 - report-k.de
Die Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Köln. Flensburg | Die Fahrzeugzulassungen in Deutschland sind im August 2024 eingebrochen. Gegenüber dem Vormonat sank die Zahl um 27,8 Prozent auf insgesamt 197.322...weiterlesen »
am 9.2024 - electrive.net
Der deutsche Automarkt ist im August eingebrochen, es wurden 28 Prozent weniger Neuwagen verkauft als im Vorjahresmonat. Das liegt vor allem an dem Sondereffekt bei den E-Autos, die 2023 das Bild verzerrt...weiterlesen »
am 9.2024 - mobiFlip
Im August 2024 wurden in Deutschland 197.322 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen, 27,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Es gab Rückgänge in allen Bereichen, aber die Elektroauto-Zulassungen sackten...weiterlesen »