Katastrophenalarm "AT-Alert" auf Handys wird ab 9. September getestet

vor 11 Monaten - derStandard

Ab 5. Oktober soll der Vollbetrieb starten. Gewarnt wird vor Naturkatastrophen und Gefahren für die Sicherheit "AT-Alert" - die automatischen Handy-Katastrophen- bzw. Krisen-Warnungen im Falle von Unwettern,...weiterlesen »

Katastrophenwarnung künftig am Handy

vor 11 Monaten - ORF.at

Kommt es zu Krisen, Katastrophen, Extremwetterereignissen oder Chemieunfällen, kann der Katstrophenschutz künftig direkte Warnungen auf das Handy schicken. „Österreich Alarm“ beziehungsweise „AT Alert“...weiterlesen »

Bevölkerungswarnsystem via Handy: "AT-Alert" startet in Österreich in den Testbetrieb

vor 11 Monaten - laumat.at

Das österreichweite Warnsystem für die Bevölkerung via Handy "AT-Alert" startet am Montag (09.09.2024) nach langen Verzögerungen in den Testbetrieb. "In Österreich startet mit 09. September 2024 die Testphase...weiterlesen »

Neues Bevölkerungswarnsystem wird getestet

vor 11 Monaten - meinbezirk.at

In Österreich startet heuer mit 9. September die Testphase für das neue Bevölkerungswarnsystem, den sogenannten AT-Alert. Hier werden Testwarnungen an Mobiltelefone ausgesendet. Auch in manchen Kärntner...weiterlesen »

Bevölkerungswarnsystem "AT-Alert" könnte im Oktober starten

vor 11 Monaten - Volarberg Online

"AT-Alert" - die automatischen Handy-Katastrophen- bzw. Krisen-Warnungen im Falle von Unwettern, "bedrohlichen polizeilichen Situationen" oder technischen Gefahren wie Chemieunfällen - befindet sich auf...weiterlesen »

„AT-Alert“-Testphase - Unwetter oder Polizei-Einsätze: Bevölkerung wird per Handy informiert

vor 11 Monaten - insideevs

Ob heftiges Unwetter, Chemieunfall oder Polizei-Einsatz - mithilfe von „AT-Alert“ werden Bürgerinnen und Bürger künftig über wichtige Ereignisse in der unmittelbaren Umgebung informiert. Nun sind die automatischen...weiterlesen »

"AT-Alert" auf Handys wird ab 9. September getestet

vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten

"AT-Alert" - die automatischen Handy-Katastrophen- bzw. Krisen-Warnungen im Falle von Unwettern, "bedrohlichen polizeilichen Situationen" oder technischen Gefahren wie Chemieunfällen - ist nun endgültig...weiterlesen »

"AT-Alert" auf Handys wird ab 9. September getestet

vor 11 Monaten - Volarberg Online

"AT-Alert" - die automatischen Handy-Katastrophen- bzw. Krisen-Warnungen im Falle von Unwettern, "bedrohlichen polizeilichen Situationen" oder technischen Gefahren wie Chemieunfällen - ist nun endgültig...weiterlesen »

Unwetter - "AT-Alert" auf Handys wird ab 9. September getestet

vor 11 Monaten - insideevs

Bei Ereignissen wie in St. Anton soll der "Alert" zum Einsatz kommen Die Testphase bedeute aber nicht, dass ab 9. September landesweit Testwarnungen versendet werden, hieß es etwa seitens der Verantwortlichen...weiterlesen »

Unwetter - "AT-Alert" auf Handys wird ab 9. September getestet

vor 11 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

Die Testphase bedeute aber nicht, dass ab 9. September landesweit Testwarnungen versendet werden, hieß es etwa seitens der Verantwortlichen des Landes Tirol. Vielmehr würde dies nur in einzelnen Gemeinden,...weiterlesen »

Land Tirol baut das Warnsystem weiter aus

vor 11 Monaten - meinbezirk.at

Im Ernstfall wird die Tiroler Bevölkerung direkt über das Mobiltelefon - ohne App oder Anmeldung - gewarnt. Im September geht das Bevölkerungswarnsystem AT-Alert in die finale Testphase. INNSBRUCK. Die...weiterlesen »

Neues Warnsystem im Test – Nachrichten aufs Handy möglich

vor 11 Monaten - meinbezirk.at

In Österreich startet mit 9. September 2024 die Testphase für das neue Bevölkerungswarnsystem, den sogenannten AT-Alert, bei der Testwarnungen an Mobiltelefone ausgesendet werden können, informiert das...weiterlesen »

"AT-Alert" auf Handys wird ab 9. September getestet

vor 11 Monaten - K - Wir machen das klar!

"AT-Alert" - die automatischen Handy-Katastrophen- bzw. Krisen-Warnungen im Falle von Unwettern, "bedrohlichen polizeilichen Situationen" oder technischen Gefahren wie Chemieunfällen - ist nun endgültig...weiterlesen »

Nach Jahren Verzögerung: Katastrophenalarm am Handy startet

vor 11 Monaten - Kurier

Innenministerium und Landeswarnzentralen können künftig die Bevölkerung mit Warnungen direkt am Mobiltelefon erreichen. Testbetrieb ab Montag Praktisch jeder Österreicher besitzt ein Smartphone . Unabhängig...weiterlesen »

KLICKEN