So viel Blau steckt in Nehammers Wahlprogramm

vor 11 Monaten - Kurier

Trotz aller Angriffe auf Herbert Kickl: Das Wahlprogramm der ÖVP ist auch jenseits des Wirtschaftskapitels über weite Strecken mit jenem der FPÖ deckungsgleich. Das gilt vor allem für Aufreger-Themen....weiterlesen »

Grüne und FPÖ präsentieren je zweite Plakatwelle

vor 11 Monaten - meinbezirk.at

Die Grünen und die FPÖ haben heute jeweils ihre zweite Plakatwelle vorgestellt. Während der kleine Koalitionspartner allen voran für das Klima und ein gutes Miteinander plakatiert, setzen die Freiheitlichen...weiterlesen »

Kogler und Babler treffen im ersten TV-Duell aufeinander

vor 11 Monaten - derStandard

Am Donnerstag machen Babler und Kogler den Auftakt der TV-Konfrontationen im ORF, danach folgen Meinl-Reisinger und Kickl. Jedes Duell soll rund 50 Minuten dauern Donnerstagabend starten im ORF 2 die TV-Konfrontationen...weiterlesen »

Zweite FPÖ-Plakatwelle für NR-Wahl: "Ihr seid der Chef"

vor 11 Monaten - Volarberg Online

Die am Donnerstag in Graz präsentierte zweite FPÖ-Plakatwelle für die Nationalratswahl umfasst Slogans wie "Weil er euch versteht" und "Ihr seid der Chef, ich euer Werkzeug". Die Plakate seien "durch Kommunikation...weiterlesen »

SPÖ-Chef Babler im August bei Medienpräsenz auf Platz eins

vor 11 Monaten - derStandard

Karl Nehammer und Herbert Kickl landeten auf den Plätzen zwei und drei Wien – Andreas Babler ist im August 2024 durch die Berichterstattung über SPÖ-interne Debatten auf die vorderen Plätze des APA-Comm-Politik-Rankings...weiterlesen »

Nehammer setzt in ÖVP-Wahlprogramm auf Leistung, Familie und Sicherheit

vor 11 Monaten - derStandard

ÖVP-Chef Karl Nehammer fordert vor der Wahl etwa abermals einen Vollzeitbonus, strengeren Umgang mit Asylwerbern und die Beibehaltung der Neutralität 270 Seiten stark ist das Wahlprogramm der Volkspartei...weiterlesen »

FPÖ präsentierte in Graz neue Plakate zur Nationalratswahl

vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die FPÖ hat am Donnerstag in Graz ihre zweite Plakatserie für die Nationalratswahl präsentiert. Der Weg geht von "Weil er euch versteht" bis zu "Gemeinsam Kanzler". Die Plakate seien "durch Kommunikation...weiterlesen »

FPÖ präsentierte in Graz neue Plakate zur Nationalratswahl

vor 11 Monaten - Volarberg Online

Die FPÖ hat am Donnerstag in Graz ihre zweite Plakatserie für die Nationalratswahl präsentiert. Der Weg geht von "Weil er euch versteht" bis zu "Gemeinsam Kanzler". Die Plakate seien "durch Kommunikation...weiterlesen »

Politische Bewegungen - FPÖ präsentierte in Graz neue Plakate zur Nationalratswahl

vor 11 Monaten - insideevs

Neue FPÖ-Plakate für die Nationalratswahl "Die Stimmung für die FPÖ ist in der Steiermark eine sehr gute", erklärte Landesparteiobmann und Spitzenkandidat für die Landtagswahl im November, Mario Kunasek....weiterlesen »

Politische Bewegungen - FPÖ präsentierte in Graz neue Plakate zur Nationalratswahl

vor 11 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

"Die Stimmung für die FPÖ ist in der Steiermark eine sehr gute", erklärte Landesparteiobmann und Spitzenkandidat für die Landtagswahl im November, Mario Kunasek. Das müsse man nützen "für die Trendwende"....weiterlesen »

Nächste Plakatwelle der Grünen vor Nationalratswahl

vor 11 Monaten - Volarberg Online

Der Donnerstag hatte die Vorstellung der zweiten Grünen-Plakatwelle für die anstehende Nationalratswahl im Gepäck. Nach "Wähl, als gäb's ein Morgen" plädieren sie nun dafür, am 29. September für die Grünen...weiterlesen »

Kickl will "Werkzeug sein", für Kunasek ist "eine Stimmung ist noch keine Stimme"

vor 11 Monaten - Kurier

Die FPÖ führt weiter die Umfragen an, vor dem Wahlkampfauftakt in Graz stellt Steiermarks FPÖ-Chef Kunasek neue Kickl-Plakate vor. "Ihr seid der Chef - ich Euer Werkzeug" - steht auf der zweiten Plakatwelle...weiterlesen »

Grüne plakatieren "Klima", "Miteinander" und "Verantwortung"

vor 11 Monaten - derStandard

Kogler bezeichnet Wahl als Richtungsentscheidung und warnt vor "rechtsextremer FPÖ". Nur mit den Grünen könnten "rechtsextreme Blaue" verhindert werden Wien – Die Grünen haben am Donnerstag ihre zweite...weiterlesen »

NR-Wahl - Grüne plakatieren Klima und Miteinander

vor 11 Monaten - Kurier

Grünen-Chef Kogler warnt vor "rechtsextremer FPÖ" und dem Beton von SPÖ und ÖVP. Die Grünen haben am Donnerstag ihre zweite Plakatwelle für die Nationalratswahl vorgestellt. Nach "Wähl, als gäb's ein Morgen"...weiterlesen »

Grüne Plakate für Klimaschutz und Zusammenhalt

vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Grünen haben am Donnerstag ihre zweite Plakatwelle für die Nationalratswahl vorgestellt. Nach "Wähl, als gäb's ein Morgen" plädieren sie nun dafür, am 29. September für die Grünen und damit für "Klima",...weiterlesen »

Grüne Plakate für Klimaschutz und Zusammenhalt

vor 11 Monaten - Volarberg Online

Die Grünen haben am Donnerstag ihre zweite Plakatwelle für die Nationalratswahl vorgestellt. Nach "Wähl, als gäb's ein Morgen" plädieren sie nun dafür, am 29. September für die Grünen und damit für "Klima",...weiterlesen »

Nationalratswahl - Grüne Plakate für Klimaschutz und Zusammenhalt

vor 11 Monaten - insideevs

Sieht Grüne als Garant für Klimaschutz: Kogler Bundessprecher Werner Kogler verkündigte dabei einmal mehr sein Credo: "Klima- und Naturschutz, das gibt es nur mit den Grünen." Auf die anderen Parteien...weiterlesen »

Nationalratswahl - Grüne Plakate für Klimaschutz und Zusammenhalt

vor 11 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

Bundessprecher Werner Kogler verkündigte dabei einmal mehr sein Credo: "Klima- und Naturschutz, das gibt es nur mit den Grünen." Auf die anderen Parteien sei hier kein Verlass. Die FPÖ leugne den Klimawandel...weiterlesen »

FPÖ präsentierte in Graz neue Plakate zur Nationalratswahl

vor 11 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die FPÖ hat am Donnerstag in Graz ihre zweite Plakatserie für die Nationalratswahl präsentiert. Der Weg geht von „Weil er euch versteht“ bis zu „Gemeinsam Kanzler“. Die Plakate seien „durch Kommunikation...weiterlesen »

Gewessler: "Bleibe länger als eine Legislaturperiode"

vor 11 Monaten - Kurier

Umweltministerin Gewessler warnt vor "rechten Hetzern" und Abhängigkeit von Russland. Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) will auch nach der Nationalratswahl weitermachen und hofft...weiterlesen »

Gewessler vor Nationalratswahl: "Haben noch viel zu tun"

vor 11 Monaten - Volarberg Online

Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) will auch nach der Nationalratswahl weitermachen und hofft auf eine Regierung mit ihrer Partei und ihr selbst. Ansonsten drohe eine Koalition, in...weiterlesen »

FPÖ präsentierte in Graz neue Plakate zur Nationalratswahl

vor 11 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die FPÖ hat am Donnerstag in Graz ihre zweite Plakatserie für die Nationalratswahl präsentiert. Der Weg geht von "Weil er euch versteht" bis zu "Gemeinsam Kanzler". Die Plakate seien "durch Kommunikation...weiterlesen »

Grüne Plakate für Klimaschutz und Zusammenhalt

vor 11 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die Grünen haben am Donnerstag ihre zweite Plakatwelle für die Nationalratswahl vorgestellt. Nach „Wähl, als gäb’s ein Morgen“ plädieren sie nun dafür, am 29. September für die Grünen und damit für „Klima“,...weiterlesen »

SPÖ-Chef: Babler mit der höchsten Medienpräsenz im August

vor 11 Monaten - HORIZONT

APA-Comm Politik-Ranking: Nehammer und Kickl auf den Plätzen zwei und drei. Andreas Babler kehrt im August 2024 durch die Berichterstattung zu SPÖ-internen Debatten in die Top-5 des APA-Comm Politik Rankiweiterlesen »

Grüne Plakate für Klimaschutz und Zusammenhalt

vor 11 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die Grünen haben am Donnerstag ihre zweite Plakatwelle für die Nationalratswahl vorgestellt. Nach "Wähl, als gäb's ein Morgen" plädieren sie nun dafür, am 29. September für die Grünen und damit für "Klima",...weiterlesen »

Politische Bewegungen - Gewessler will auch der nächsten Regierung angehören

vor 11 Monaten - insideevs

Gewessler will als Ministerin weitermachen Die Grünen hätten Jahrzehnte eines von ÖVP, SPÖ und FPÖ verantworteten klimaschutzpolitischen Stillstands in Österreich durchbrochen und eine Trendwende geschafft,...weiterlesen »

Politische Bewegungen - Gewessler will auch der nächsten Regierung angehören

vor 11 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

Die Grünen hätten Jahrzehnte eines von ÖVP, SPÖ und FPÖ verantworteten klimaschutzpolitischen Stillstands in Österreich durchbrochen und eine Trendwende geschafft, freute sie sich in der Rückschau auf...weiterlesen »

Gewessler will auch der nächsten Regierung angehören

vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten

Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) will auch nach der Nationalratswahl weitermachen und hofft auf eine neuerliche Regierungsbeteiligung ihrer Partei - inklusive ihr selbst. Ansonsten...weiterlesen »

Gewessler will auch der nächsten Regierung angehören

vor 11 Monaten - Volarberg Online

Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) will auch nach der Nationalratswahl weitermachen und hofft auf eine neuerliche Regierungsbeteiligung ihrer Partei - inklusive ihr selbst. Ansonsten...weiterlesen »

Wahlduelle im ORF starten

vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten

Nach der ersten Elefantenrunde der Spitzenkandidatin und der Spitzenkandidaten um die Nationalratswahl - jene der Bundesländerzeitungen am Dienstagabend (siehe auch Seite zwei) - starten nun die Wahlduelle...weiterlesen »

Gewessler will auch der nächsten Regierung angehören

vor 11 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) will auch nach der Nationalratswahl weitermachen und hofft auf eine neuerliche Regierungsbeteiligung ihrer Partei – inklusive ihr selbst. Ansonsten...weiterlesen »

Gewessler will auch der nächsten Regierung angehören

vor 11 Monaten - K - Wir machen das klar!

Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) will auch nach der Nationalratswahl weitermachen und hofft auf eine neuerliche Regierungsbeteiligung ihrer Partei - inklusive ihr selbst. Ansonsten...weiterlesen »

Nehammer präsentiert sich mittig – inhaltlich und am Plakat

vor 11 Monaten - derStandard

Generalsekretär Stocker betonte bei der Präsentation der Plakate, das Wahlziel sei Erster zu werden und mit Nehammer erneut den Bundeskanzler zu stellen Wien – Die ÖVP plakatiert ihren Parteichef Karl...weiterlesen »

Nationalratswahl: ÖVP plakatiert Stabilität und "starke Mitte"

vor 11 Monaten - Kurier

ÖVP-Parteimanager Christian Stocker hofft auf Nummer eins und will mit Karl Nehammer wieder den Kanzler stellen Die ÖVP plakatiert ihren Parteichef Karl Nehammer im Nationalratswahlkampf als "Die starke...weiterlesen »

ÖVP-Plakate für die Nationalratswahl: "Starke Mitte" und Stabilität im Fokus

vor 11 Monaten - Volarberg Online

Im Wahlkampf für die Nationalratswahl plakatiert die ÖVP ihren Parteichef Karl Nehammer als "Die starke Mitte" und verspricht mit ihm "Stabilität für Österreich". Die entsprechenden mit türkisen Balken...weiterlesen »

ÖVP plakatiert im Wahlkampf "starke Mitte"

vor 11 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die ÖVP plakatiert ihren Parteichef Karl Nehammer im Nationalratswahlkampf als "Die starke Mitte" und verspricht mit ihm "Stabilität für Österreich". Die entsprechenden mit türkisen Balken unterlegten...weiterlesen »

ÖVP plakatiert im Wahlkampf "starke Mitte"

vor 11 Monaten - Volarberg Online

Die ÖVP plakatiert ihren Parteichef Karl Nehammer im Nationalratswahlkampf als "Die starke Mitte" und verspricht mit ihm "Stabilität für Österreich". Die entsprechenden mit türkisen Balken unterlegten...weiterlesen »

Politische Bewegungen - ÖVP plakatiert im Wahlkampf "starke Mitte"

vor 11 Monaten - insideevs

Stabilität mit Nehammer, lautet die Botschaft Man wolle vermitteln, dass die Volkspartei für die Mitte der Gesellschaft stehe, mit den zentralen Themen Familie, Leistung und Sicherheit, so Stocker. Bei...weiterlesen »

Politische Bewegungen - ÖVP plakatiert im Wahlkampf "starke Mitte"

vor 11 Monaten - BVZ.at* re per perdorim

Man wolle vermitteln, dass die Volkspartei für die Mitte der Gesellschaft stehe, mit den zentralen Themen Familie, Leistung und Sicherheit, so Stocker. Bei der Tour der Partei durchs Land habe man mitgenommen,...weiterlesen »

Nationalratswahl 2024: Klimaschutz im Fokus der Parteien

vor 11 Monaten - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Das Wahlprogramm der Parteien wurde im Vorfeld Nationalratswahl 2024 (am 29.9.) in Bezug auf die Maßnahmen zum Klimaschutz einer Prüfung unterzogen. Der ORF-Report analysierte dabei,...weiterlesen »

ÖVP plakatiert im Wahlkampf „starke Mitte“

vor 11 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die ÖVP plakatiert ihren Parteichef Karl Nehammer im Nationalratswahlkampf als „Die starke Mitte“ und verspricht mit ihm „Stabilität für Österreich“. Die entsprechenden mit türkisen Balken unterlegten...weiterlesen »

Nationalratswahl 2024 - Hanger (ÖVP): „Wer austeilt, muss auch einstecken können“

vor 11 Monaten - insideevs

Die schwarz-grüne Koalition habe Österreich durch mehrere Krisen geführt und wichtige Gesetze auf den Weg gebracht. Eine Neuauflage hält er allerdings nicht nur aufgrund der aktuellen Wahlprognosen für...weiterlesen »

ÖVP plakatiert im Wahlkampf "starke Mitte"

vor 11 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die ÖVP plakatiert ihren Parteichef Karl Nehammer im Nationalratswahlkampf als "Die starke Mitte" und verspricht mit ihm "Stabilität für Österreich". Die entsprechenden mit türkisen Balken unterlegten...weiterlesen »

„Wandel“-Chef Mulla: „Werner Kogler ist in seiner Ehrlichkeit korrumpiert“

vor 11 Monaten - profil

Neun Listen stehen bei der Nationalratswahl am 29. September bundesweit am Stimmzettel. Wer keine davon wählen will, kann daheimbleiben – oder in der Wahlkabine weiß wählen. Die Gruppe der Frustrierten...weiterlesen »

ORF-Chefredakteur: "Kein Wunschkonzert" für Parteien bei TV-Duellen

vor 11 Monaten - Kurier

Johannes Bruckenberger bilanziert die Sommergespräche, spricht über FPÖ-Attacken, ÖVP-Kritik und SPÖ-Erregungen und warum Wikipedia keine gute Quelle ist. Die ORF-"Sommergespräche" sind mit sehr guten...weiterlesen »

TV-Duelle: Warum die Politiker sie defensiv anlegen – und was sie verändern

vor 11 Monaten - Kurier

Die Quoten im öffentlich-rechtlichen Fernsehen waren hoch. Mit ein Grund: Wähler wollen sich unterhalten. Geht man nach den Quoten, so war der Wahlkampf-Talk am malerischen Traunsee ein Erfolg: Durchschnittlich...weiterlesen »

KLICKEN