am 9.2024 - Merkur
Die Landwirtschaft muss nachhaltiger werden, doch über das Vorgehen wird heftig gestritten. Jetzt haben sich Interessensvertreter zusammengetan und einen neuen EU-Plan geschmiedet. Brüssel – Es gibt nur...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Top Agrar Online
Kurierverlag.de
op-online.de
MANNHEIM24
Spiegel
Extremnews.com
agrarheute
am 9.2024 - tz
am 9.2024 - HNA
am 9.2024 - kreiszeitung.de
am 9.2024 - Top Agrar Online
Agrardiesel, GAP, Hecken Landwirte schauen im September auf das vergangene und kommende Anbaujahr und in beide Agraranträge. Beim Agrardiesel gibt es mehr Zeit. Das gilt es jetzt zu beachten: Zwischen...weiterlesen »
am 9.2024 - Kurierverlag.de
am 9.2024 - op-online.de
am 9.2024 - MANNHEIM24
am 9.2024 - Spiegel
Mehr Geld für Öko-Dienstleistungen, eine zielgerichtetere Verteilung von Direktzahlungen, ein europaweites Tierwohlkennzeichen: Der Abschlussbericht des strategischen Dialogs zur Zukunft der Landwirtschaft...weiterlesen »
am 9.2024 - Extremnews.com
Der Chef des strategischen Dialogs zur Zukunft der Landwirtschaft, Peter Strohschneider, hat die Kritik des Präsidenten des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, am Abschlussbericht des Gremiums zurückgewiesen....weiterlesen »
am 9.2024 - agrarheute
Das Wichtigste für Landwirte in Kürze: Diese Maßnahmen schlägt der Strategiedialog für die künftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) vor. Die EU-Agrarpolitik steckt in der Sackgasse . So viel ist klar. Über...weiterlesen »
am 9.2024 - Samerberger Nachrichten
„Auf europäischer Ebene wurde durch praxisferne Vorschläge der EU-Kommission in der vergangenen Legislaturperiode viel Vertrauen verspielt. Durch den Einsatz der Abgeordneten im Europaparlament zum Beispiel...weiterlesen »
am 9.2024 - euronews
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wurde aufgefordert, ein neues Kapitel in der EU-Lebensmittelpolitik aufzuschlagen und dabei das derzeitige GAP-System zu überarbeiten. Eine Expertengruppe...weiterlesen »
am 9.2024 - Süddeutsche
Verbraucherschützer, Umweltaktivisten, Bauernverbände und Lebensmittelkonzerne empfehlen, die EU-Landwirtschaftspolitik zu reformieren. Und das ziemlich radikal. Zuerst war die Wut der Bauern zu hören,...weiterlesen »
am 9.2024 - Stuttgarter Zeitung
Die Expertengruppe um Ursula von der Leyen hat ein ehrgeiziges Papier zur Reform der Landwirtschaft entwickelt. Wie gut es ist, wird die Umsetzung zeigen, kommentiert unser Brüsseler Korrespondent Knut...weiterlesen »
am 9.2024 - euractiv
In den Schlussfolgerungen des Runden Tisches zur Zukunft der EU-Landwirtschaft wird eine Abkehr von flächenbezogenen Subventionen hin zu einer stärkeren Unterstützung kleiner landwirtschaftlicher Betriebe...weiterlesen »
Die Landwirtschaft soll neu ausgerichtet werden, das ist das Ergebnis eines monatelangen Dialogs zwischen Fachleuten. Was von den Vorschlägen umgesetzt wird, ist fraglich. Niedrige Steuern auf gesunde...weiterlesen »
Nach Veröffentlichung des Berichts zum EU-Agrardialog fordern Beteiligte eine konsequente Umsetzung der Vorschläge. Die Nachhaltigkeitsziele der EU seien nicht infrage gestellt worden, sagte Jan Plagge...weiterlesen »
Die Empfehlungen des GAP-Strategiedialogs könnten die europäische Agrarpolitik revolutionieren. Das Expertengremium empfiehlt das Ende der Flächenprämie und eine gezielte Einkommensstützung für bedürftige...weiterlesen »
am 9.2024 - THE EPOCH TIMES
Mehr Geld für Umwelt, Tierwohl und Landwirte in Not: Ein von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ins Leben gerufener Expertendialog empfiehlt einen deutlichen Umbau der EU-Agrarpolitik. „Das...weiterlesen »