vor 10 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Hofft auf Ruhe in seinem Klub: Ole Werner Quelle: Carmen Jaspersen/dpa Mit zwei Remis aus zwei Spielen war der Saisonstart von Werder Bremen nicht berauschend, aber auch nicht alarmierend. Trainer Ole...weiterlesen »
Leipziger Volkszeitung
Stern
Kölner Stadt-Anzeiger
Saarbrücker Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
Aachener Zeitung
kreiszeitung.de
fussballtransfers
Neue Westfälische
Göttinger Tageblatt
vor 10 Monaten - Stern
Werder ist eigentlich gut in die Saison gestartet. Trainer Ole Werner fehlt daher das Verständnis für die Kritik wichtiger Spieler. Werder-Trainer Ole Werner hat mit Unverständnis auf die inzwischen abgeschwächte...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Werder-Trainer Ole Werner fehlt das Verständnis nach der Kritik seiner Spieler. Copyright: Harry Langer/dpa Werder ist eigentlich gut in die Saison gestartet. Trainer Ole Werner fehlt daher das Verständnis...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Werder-Trainer Ole Werner hat mit Unverständnis auf die inzwischen abgeschwächte Kritik seiner Spieler Marco Friedl und Marvin Ducksch reagiert. „Ich glaube, dass die Äußerungen weder inhaltlich noch in...weiterlesen »
vor 10 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 10 Monaten - Aachener Zeitung
vor 10 Monaten - kreiszeitung.de
Werder ist eigentlich gut in die Saison gestartet. Trainer Ole Werner fehlt daher das Verständnis für die Kritik wichtiger Spieler. Bremen - Werder-Trainer Ole Werner hat mit Unverständnis auf die inzwischen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - fussballtransfers
Ole Werner will von der Kritik seiner Schützlinge nichts wissen. Im Anschluss an das gestrige Freundschaftsspiel des SV Werder Bremen gegen Preußen Münster (2:3) gab der Cheftrainer zu verstehen: „Ich...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Neue Westfälische
Werder-Trainer Ole Werner hat mit Unverständnis auf die inzwischen abgeschwächte Kritik seiner Spieler Marco Friedl und Marvin Ducksch reagiert. «Ich glaube, dass die Äußerungen weder inhaltlich noch in...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 10 Monaten - Neue Presse
vor 10 Monaten - OP-marburg
vor 10 Monaten - Volksfreund
Bremen · Werder ist eigentlich gut in die Saison gestartet. Trainer Ole Werner fehlt daher das Verständnis für die Kritik wichtiger Spieler. Werder-Trainer Ole Werner hat mit Unverständnis auf die inzwischen...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 10 Monaten - Rems-Zeitung
vor 10 Monaten - FreiePresse
vor 10 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 10 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 10 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 10 Monaten - Bild* per perdorim
Werder-Trainer Ole Werner wird schon angenehmere Länderspielpausen erlebt haben als die aktuelle. Nach der Kritik von Eckpfeilern der Mannschaft am Coaching des Trainers beim 0:0 gegen Dortmund brachte...weiterlesen »
vor 10 Monaten - LZ.de
vor 10 Monaten - Sport.de
Kapitän Marco Friedl vom SV Werder Bremen hat seine kritischen Äußerungen vom Wochenende in ein anderes Licht gerückt und gleichzeitig betont, dass es keinen wirklichen Rapport in der Geschäftsstelle bei...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Merkur
Marvin Ducksch sorgte nach dem 0:0 zwischen Werder Bremen und Borussia Dortmund für Aufsehen. Der Stürmer erklärt seine Kritik nach Spielende. Bremen – Werder Bremen trotzte Borussia Dortmund am Samstag...weiterlesen »
vor 10 Monaten - tz
vor 10 Monaten - HNA
Neben Ole Werner hatten in den vergangenen Wochen auch einige Profis des SV Werder Bremen Verstärkungen für den Kader gefordert. Einzig die Leihe von Linksverteidiger Derrick Köhn (25/Galatasaray) wurde...weiterlesen »
Marco Friedl hatte bei Werder Bremen zuletzt einiges kritisiert. Jetzt hat der Kapitän, genau wie Marvin Ducksch, ausführlich über die Thematik gesprochen und sich erklärt. Bremen – Der Nächste, bitte....weiterlesen »
vor 10 Monaten - Hamburger Morgenpost
Werder Bremens Kapitän Marco Friedl bedauert die aus seiner Sicht grassierende öffentliche Zurückhaltung von Fußballprofis. „Heutzutage sagt man ja oft nur noch das, was keine Probleme verursacht und womit...weiterlesen »
Kritisierte seinen Verein öffentlich: Werder-Kapitän Marco Friedl. Quelle: IMAGO/Contrast Werder-Kapitän Friedl kritisiert die Transferpolitik der Bremer - und wird zum Gespräch gebeten. Er zeigt sich...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Weser Kurier
Nach den deutlichen Worten der letzten Wochen und insbesondere nach dem 0:0 gegen Borussia Dortmund entschärft nun auch Werders Kapitän Marco Friedl seine Kritik an Trainer und Transferpolitik. Der Nächste,...weiterlesen »
vor 10 Monaten - weltfussball.at
Friedl bedauert scharfe Worte in Richtung Rangnick Marco Friedl hat am Mittwoch seine Kritik am österreichischen Teamchef Ralf Rangnick relativiert. Am vergangenen Samstag hatte der Werder-Bremen-Kapitän...weiterlesen »
Werder Bremens Kapitän Marco Friedl bedauert die aus seiner Sicht grassierende öffentliche Zurückhaltung von Fußballprofis. Copyright: Harry Langer/dpa Werder-Kapitän Friedl kritisiert die Transferpolitik...weiterlesen »
Werder-Kapitän Friedl kritisiert die Transferpolitik der Bremer - und wird zum Gespräch gebeten. Er zeigt sich einsichtig. Aber bedauert die aus seiner Sicht mediale Zurückhaltung von Fußballprofis. Bremen...weiterlesen »
Werder Bremens Kapitän Marco Friedl bedauert die aus seiner Sicht grassierende öffentliche Zurückhaltung von Fußballprofis Werder Bremens Kapitän Marco Friedl bedauert die aus seiner Sicht grassierende...weiterlesen »
Bremen · Werder-Kapitän Friedl kritisiert die Transferpolitik der Bremer - und wird zum Gespräch gebeten. Er zeigt sich einsichtig. Aber bedauert die aus seiner Sicht mediale Zurückhaltung von Fußballprofis....weiterlesen »
Werder Bremens Kapitän Marco Friedl bedauert die aus seiner Sicht grassierende öffentliche Zurückhaltung von Fußballprofis. «Heutzutage sagt man ja oft nur noch das, was keine Probleme verursacht und womit...weiterlesen »
Werder-Kapitän Friedl kritisiert die Transferpolitik der Bremer - und wird zum Gespräch gebeten. Er zeigt sich einsichtig. Aber bedauert die aus seiner Sicht mediale Zurückhaltung von Fußballprofis. Werder...weiterlesen »