Operation Rettung der Industrie

vor 11 Monaten - FAZ

Die SPD will kriselnde Unternehmen wie VW bei den Stromkosten entlasten. Ökonomen mahnen: Die Politik solle sich besser raushalten. In der Politik ist es wie in der Mode: Alles kommt mal wieder. Diesmal...weiterlesen »

Krise bei Volkswagen: Die Politik kann VW nicht retten

vor 11 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Der SPD-Chef Klingbeil will die EU in die Pflicht nehmen. Doch vieleSchwächen bei Volkswagen sind hausgemacht, meint unser Autor Klaus Köster. Als VW -Chef Oliver Blume vor zwei Jahren seinen Posten antrat,...weiterlesen »

VW-Krise: Experte: Volkswagen kann nicht auf Hilfsprogramm der EU warten

vor 11 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Um den angeschlagenen VW-Konzern aus der Krise zu bringen, fordert SPD-Chef Lars Klingbeil ein Programm der EU. Autoexperte Stefan Bratzel sieht bei VW allerdings eine Menge hausgemachter Probleme. Angesichts...weiterlesen »

VW-Mitarbeiter in Angst – und die Chefs auf Luxus-Trip in Schweden?

vor 11 Monaten - news38.de

Zehntausende VW-Mitarbeiter erleben momentan eine Mischung aus Unsicherheit, Sorge und Angst. Seitdem der Konzern die Spar-Bombe platzen ließ, ist die Welt an den VW-Standorten und drumherum eine andere....weiterlesen »

VW-Beben: Kanzler klingelt durch! Scholz mit klarer Krisen-Ansage

vor 11 Monaten - news38.de

Das VW-Beben spürt man auch in Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich in die VW-Krise eingemischt – um sich eigentlich doch nicht einzumischen. Nach der Ankündigung des Spar-Hammers bei VW hat...weiterlesen »

VW-Krise: Gewerkschaft mit krasser Forderung! Sie könnte Jobs retten

vor 11 Monaten - news38.de

Die IG Metall will schnellstmöglich mit VW über die neuen Sparpläne verhandeln – und die im Herbst geplante Tarifrunde vorziehen. Um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden, kann sich die Gewerkschaft...weiterlesen »

VW-Vorstandsvorsitzender Oliver Blume: Darum gibt er den Konzern nicht auf

vor 11 Monaten - auto-motor-und-sport.de

Foto: Volkswagen AG 29 Bilder 29 Bilder Die aktuelle Krisensituation des VW-Konzerns spitzt sich zu. Am vergangenen Mittwoch (4.9.2024) protestierten die Mitarbeiter, da der Konzern ankündigte, den Sparkurs...weiterlesen »

VW in der Krise: Der Staat soll einspringen

vor 11 Monaten - Tageszeitung

SPD-Politiker*innen sind gegen Werkschließungen bei Volkswagen. Dafür sind Ideen wie der Industriestrompreis und neue E-Auto-Prämien im Gespräch. Hilft VW eine E-Auto Prämie oder ein günstiger Sgtrompreis?...weiterlesen »

SPD-Fraktion bringt Kanzler in Not: Strom-Hilfe für Thyssenkrupp und VW? Bloß nicht

vor 11 Monaten - RP Online

Eigentlich war der Industriestrompreis schon tot, die Industrie war mit ihrem Ruf nach milliardenschwerer Hilfe 2023 beim Kanzler abgeblitzt. Doch nun holt die SPD-Fraktion das Gespenst wieder aus der...weiterlesen »

Krise bei VW: Die SPD will wieder um die Arbeiter kämpfen

vor 11 Monaten - Stern

Die VW-Krise wirkt wie ein Sinnbild der Krise des Landes. Aber für die SPD ist sie auch eine Chance. Kommt jetzt der billige Industriestrompreis? Daniela Cavallo ist in der SPD in diesen Tagen ein gern...weiterlesen »

Warum VW in der Krise steckt, was ein Ausweg wäre

vor 11 Monaten - AutoBild

Schock. VW muss sparen – und zwar auf die harte Tour. Wie konnte es dazu kommen, und was muss nun passieren? Eine Ursache liegt im schleppenden Verkauf von VWs E-Autos. Sicherlich trägt die Politik einen...weiterlesen »

Gewerkschaft: IG Metall zu VW-Krise: Vier-Tage-Woche als mögliche Lösung

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

IG-Metall-Chefin Christiane Benner: „Wir sollten nichts ungenutzt lassen an Ideen, wie wir Beschäftigung und Standorte erhalten können.“ Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa In der Krise um VW drückt die...weiterlesen »

VW: Kommt ein Rettungspaket für den Autobauer? Expertin hat klare Meinung

vor 11 Monaten - news38.de

Es steht schlecht um den Autobauer aus Wolfsburg. Das ist das ganz klare Signal, welches VW in der vergangenen Woche in Richtung Mitarbeiter gesendet hat. So schlecht sogar, dass Beschäftigte um ihre Jobs...weiterlesen »

VW: Nach 20 Jahren soll Schluss sein – Mitarbeiter fassungslos! „Boden unter den Füßen weggerissen“

vor 11 Monaten - news38.de

Es sind traurige Nachrichten für die VW -Mitarbeiter. Der Frust ist groß – immerhin stehen Existenzen auf dem Spiel. Kein Wunder also, dass die Beschäftigten nicht kampflos aufgeben wollen. Immerhin gibt...weiterlesen »

Staatliche Hilfe für Volkswagen auf der Agenda: SPD will Strompreis-Rabatt für strauchelnde Firmen

vor 11 Monaten - Merkur

Rettungsplan für die deutsche Industrie: SPD-Politiker fordern eine Strompreisbremse, um die Wettbewerbsfähigkeit angeschlagener Konzerne in Zeiten hoher Energiepreise zu sichern. Berlin/München – Der...weiterlesen »

Staatliche Hilfe für Volkswagen auf der Agenda: SPD will Strompreis-Rabatt für strauchelnde Firmen

vor 11 Monaten - tz

Rettungsplan für die deutsche Industrie: SPD-Politiker fordern eine Strompreisbremse, um die Wettbewerbsfähigkeit angeschlagener Konzerne in Zeiten hoher Energiepreise zu sichern. Berlin/München – Der...weiterlesen »

Gewerkschaft: IG Metall zu VW-Krise: Vier-Tage-Woche als mögliche Lösung

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

IG-Metall-Chefin Christiane Benner: „Wir sollten nichts ungenutzt lassen an Ideen, wie wir Beschäftigung und Standorte erhalten können.“ Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa In der Krise um VW drückt die...weiterlesen »

Staatliche Hilfe für Volkswagen auf der Agenda: SPD will Strompreis-Rabatt für strauchelnde Firmen

vor 11 Monaten - HNA

Rettungsplan für die deutsche Industrie: SPD-Politiker fordern eine Strompreisbremse, um die Wettbewerbsfähigkeit angeschlagener Konzerne in Zeiten hoher Energiepreise zu sichern. Berlin/München – Der...weiterlesen »

VW-Krise schlimmer als gedacht? Branchen-Kenner deutlich: „Drastischer Ton überrascht“

vor 11 Monaten - news38.de

VW, die deutsche Automobil-Industrie, ja die ganze Wirtschaft steht unter Schock! Volkswagen fehlen fünf Milliarden Euro, der Vorstand schließt Werksschließungen nicht mehr aus, will die Job-Garantie für...weiterlesen »

Staatliche Hilfe für Volkswagen auf der Agenda: SPD will Strompreis-Rabatt für strauchelnde Firmen

vor 11 Monaten - kreiszeitung.de

Rettungsplan für die deutsche Industrie: SPD-Politiker fordern eine Strompreisbremse, um die Wettbewerbsfähigkeit angeschlagener Konzerne in Zeiten hoher Energiepreise zu sichern. Berlin/München – Der...weiterlesen »

VW ist nicht allein - Deutsche Top-Konzerne schicken zehntausende Kollegen nach Hause

vor 11 Monaten - FOCUS Online

Was bei VW jetzt für einen öffentlichen Aufschrei sorgt, ist bei ZF, Bosch, Bayer und Co. seit zwei Jahren Alltag: Stellen werden abgebaut, Werke geschlossen, Produktion ins Ausland verlagert. Die Industrie...weiterlesen »

VW-Chef sieht kleineren Kuchen für deutsche Automarken

vor 11 Monaten - SmartDroid

Volkswagen hat große Probleme und steht derzeit im Fokus aller. Man muss sich aus einer misslichen Lage wieder befreien, doch das ist schwerer denn je. Was unter anderem am europäischen Markt liegt, der...weiterlesen »

Suche nach dem Schuldigen für die VW-Krise: Klingbeil stellt Forderungen an EU

vor 11 Monaten - Merkur

VW verschärft seine Sparpläne, es drohen auch Werksschließungen. Politiker der Ampel-Koalition plädieren nun für mehr Hilfe aus Brüssel. Berlin - Volkswagen steckt tief in der Krise. Bei der Marke VW sei...weiterlesen »

Suche nach dem Schuldigen für die VW-Krise: Klingbeil stellt Forderungen an EU

vor 11 Monaten - tz

VW verschärft seine Sparpläne, es drohen auch Werksschließungen. Politiker der Ampel-Koalition plädieren nun für mehr Hilfe aus Brüssel. Berlin - Volkswagen steckt tief in der Krise. Bei der Marke VW sei...weiterlesen »

Suche nach dem Schuldigen für die VW-Krise: Klingbeil stellt Forderungen an EU

vor 11 Monaten - HNA

VW verschärft seine Sparpläne, es drohen auch Werksschließungen. Politiker der Ampel-Koalition plädieren nun für mehr Hilfe aus Brüssel. Berlin - Volkswagen steckt tief in der Krise. Bei der Marke VW sei...weiterlesen »

Suche nach dem Schuldigen für die VW-Krise: Klingbeil stellt Forderungen an EU

vor 11 Monaten - kreiszeitung.de

VW verschärft seine Sparpläne, es drohen auch Werksschließungen. Politiker der Ampel-Koalition plädieren nun für mehr Hilfe aus Brüssel. Berlin - Volkswagen steckt tief in der Krise. Bei der Marke VW sei...weiterlesen »

VW-Kenner rechnet wegen Krise mit Ampel ab – und macht Hoffnung! „Für Deutschland systemrelevant“

vor 11 Monaten - news38.de

Was jetzt, VW? Der deutsche Autogigant schockt Deutschland, es fehlen fünf Milliarden Euro in der Kasse. Der Vorstand? Schließt Werksschließungen nicht aus, will die Job-Garantie für rund 110.000 Beschäftigte...weiterlesen »

Krise bei Volkswagen: Ein hochpolitischer Sanierungsfall

vor 11 Monaten - FAZ

Die Krise bei Volkswagen trifft Niedersachsen ins Mark. Das liegt auch am Verhältnis von Management, Landespolitik und IG Metall. Einblicke in ein besonderes Beziehungsgeflecht. Erst vor wenigen Wochen...weiterlesen »

Staatliche Hilfe für Volkswagen auf der Agenda: SPD will Strompreis-Rabatt für strauchelnde Firmen

vor 11 Monaten - op-online.de

Rettungsplan für die deutsche Industrie: SPD-Politiker fordern eine Strompreisbremse, um die Wettbewerbsfähigkeit angeschlagener Konzerne in Zeiten hoher Energiepreise zu sichern. Berlin/München – Der...weiterlesen »

Staatliche Hilfe für Volkswagen auf der Agenda: SPD will Strompreis-Rabatt für strauchelnde Firmen

vor 11 Monaten - MANNHEIM24

Rettungsplan für die deutsche Industrie: SPD-Politiker fordern eine Strompreisbremse, um die Wettbewerbsfähigkeit angeschlagener Konzerne in Zeiten hoher Energiepreise zu sichern. Berlin/München – Der...weiterlesen »

Staatliche Hilfe für Volkswagen auf der Agenda: SPD will Strompreis-Rabatt für strauchelnde Firmen

vor 11 Monaten - Kurierverlag.de

Rettungsplan für die deutsche Industrie: SPD-Politiker fordern eine Strompreisbremse, um die Wettbewerbsfähigkeit angeschlagener Konzerne in Zeiten hoher Energiepreise zu sichern. Berlin/München – Der...weiterlesen »

Angekündigter Sparkurs: Weil erwartet keine Werkschließungen bei VW

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

IG-Metall-Chefin Christiane Benner: „Wir sollten nichts ungenutzt lassen an Ideen, wie wir Beschäftigung und Standorte erhalten können.“ Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa In der Krise um VW drückt die...weiterlesen »

Suche nach dem Schuldigen für die VW-Krise: Klingbeil stellt Forderungen an EU

vor 11 Monaten - Kurierverlag.de

VW verschärft seine Sparpläne, es drohen auch Werksschließungen. Politiker der Ampel-Koalition plädieren nun für mehr Hilfe aus Brüssel. Berlin - Volkswagen steckt tief in der Krise. Bei der Marke VW sei...weiterlesen »

Suche nach dem Schuldigen für die VW-Krise: Klingbeil stellt Forderungen an EU

vor 11 Monaten - op-online.de

VW verschärft seine Sparpläne, es drohen auch Werksschließungen. Politiker der Ampel-Koalition plädieren nun für mehr Hilfe aus Brüssel. Berlin - Volkswagen steckt tief in der Krise. Bei der Marke VW sei...weiterlesen »

Suche nach dem Schuldigen für die VW-Krise: Klingbeil stellt Forderungen an EU

vor 11 Monaten - MANNHEIM24

VW verschärft seine Sparpläne, es drohen auch Werksschließungen. Politiker der Ampel-Koalition plädieren nun für mehr Hilfe aus Brüssel. Berlin - Volkswagen steckt tief in der Krise. Bei der Marke VW sei...weiterlesen »

VW-Krise: Berichte von großer Unruhe in Wolfsburg – „Gruselig“

vor 11 Monaten - news38.de

VW steckt aktuell mitten in der Krise. Die wirtschaftliche Lage des Konzerns hat sich dramatisch verschlechtert, dass nun ein neuer Sparkurs gefahren wird. Mit drohenden Werksschließungen und Entlassungen...weiterlesen »

VW-Chef Blume schlägt weiter Alarm – „Hat es noch nie zuvor gegeben“

vor 11 Monaten - news38.de

VW-Chef Oliver Blume schlägt weiterhin Alarm. Um die Krise bei VW zu überstehen, brauche der Konzern unbedingt einen Wandel. Kritiker dagegen geben der Chefetage die Schuld an der Misere. Konzern-Chef...weiterlesen »

Hilfe in VW-Krise: Klingbeil und Dürr sehen die EU in der Pflicht

vor 11 Monaten - NOZ.de

Vor einer Woche hat Volkswagen härtere Sparmaßnahmen bei ihrer Kernmarke VW angekündigt. SPD-Chef Lars Klingbeil und FDP-Fraktionschef Christian Dürr sehen eine Teilschuld auch bei der EU und haben klare...weiterlesen »

„Grund für diese Krise ist die absurde europäische Politik“: Klingbeil und Dürr fordern mehr Hilfe von der EU für Volkswagen

vor 11 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Angesichts der Krise bei Volkswagen fordern hochrangige Politiker der Ampel-Koalition mehr Hilfe aus Brüssel. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen müsse „schnell eine ambitionierte Industriestrategie...weiterlesen »

Ampel-Vertreter fordern neue EU-Industriestrategie wegen VW-Krise

vor 11 Monaten - Tagesschau

Die Krise bei Volkswagen ist ein Schock für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Vertreter der Ampelkoalition fordern eine neue Strategie der EU. Wie es generell um die Wettbewerbsfähigkeit Europas steht,...weiterlesen »

„Bei VW reichen die Kostenreduzierungen aktuell nicht aus“: Konzernchef Oliver Blume erklärt, was der Autobauer weiter plant

vor 11 Monaten - Business Insider

Die Lage bei Europas größtem Autobauer spitzt sich zu. Erstmals seit 30 Jahren könnte es bei Volkswagen zu Entlassungen kommen. Hintergrund: Im Zuge der angespannten Situation hatte der Autobauer am vergangenen...weiterlesen »

Angekündigter Sparkurs: Weil erwartet keine Werkschließungen bei VW

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

IG-Metall-Chefin Christiane Benner: „Wir sollten nichts ungenutzt lassen an Ideen, wie wir Beschäftigung und Standorte erhalten können.“ Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa In der Krise um VW drückt die...weiterlesen »

Bernd Ziesemer: Macht und Ohnmacht der IG Metall

vor 11 Monaten - Capital

Ob bei VW, Thyssenkrupp oder dem Mittelständler Putzmeister gibt sich die IG Metall radikaler denn je. Aber kann sie Werke wirklich retten? Jahr für Jahr sinken die Mitgliederzahlen bei der IG Metall langsam,...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - DER FARANG

WOLFSBURG: VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Konzern-Chef...weiterlesen »

Klingbeil und Dürr fordern wegen VW-Krise mehr Hilfe von der EU

vor 11 Monaten - Stern

Angesichts der Krise bei Volkswagen fordern hochrangige Politiker der Ampel-Koalition mehr Hilfe aus Brüssel. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen müsse "schnell eine ambitionierte Industriestrategie...weiterlesen »

VW-Krise: Nächster Mitarbeiter-Schock! Marken-Chef kündigt zwei weitere Sparmaßnahmen an

vor 11 Monaten - news38.de

Der Schock sitzt bei VW -Mitarbeitern noch immer tief. Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg sorgte Marken-Chef Thomas Schäfer für einen weiteren Tiefschlag. Er kündigte am Mittwoch (4. September) an,...weiterlesen »

VW-Vorstand mit klarer Ansage – es geht um Geld für Mitarbeiter

vor 11 Monaten - news38.de

VW steuert aktuell durch unsichere Fahrgewässer. Die Sache mit der Elektromobilität läuft noch nicht wie geplant. Das Werk der VW-Tochter Audi in Brüssel steht auf der Kippe – und die erste Hälfte des...weiterlesen »

Ampelkoalition sieht EU bei VW-Krise in der Pflicht

vor 11 Monaten - Extremnews.com

Angesichts der Krise bei VW verlangen hochrangige Politiker der Ampelkoalition mehr Hilfe aus Brüssel. "Ursula von der Leyen muss schnell eine ambitionierte Industriestrategie vorlegen, die die europäische...weiterlesen »

Volkswagen-Chef alarmiert über wirtschaftliche Lage des Konzerns

vor 11 Monaten - Extremnews.com

Nach der Ankündigung des Volkswagen-Konzerns, den Sparkurs mit Arbeitsplatzabbau und möglichen Werksschließungen bei der Kernmarke VW noch einmal zu verschärfen, beschreibt Konzern-Vorstand Oliver Blume...weiterlesen »

SPD will Krisen-Konzernen mit Strompreisbremse helfen

vor 11 Monaten - Extremnews.com

Die Bundestagsfraktion der SPD fordert eine Strompreisbremse für die Industrie, um angeschlagene Unternehmen wie den Automobilkonzern VW vor hohen Energiekosten zu schützen. Zwar enthalte die geplante...weiterlesen »

VW droht mit Lohnkürzungen – was das für Mitarbeiter konkret bedeutet

vor 11 Monaten - news38.de

VW steht vor spannungsgeladenen Tarifverhandlungen. Die wirtschaftlichen Herausforderungen und die Bestrebungen des Vorstands, die Kosten zu senken, könnten weitreichende Folgen für die Belegschaft haben....weiterlesen »

Gewerkschaft: IG Metall zu VW-Krise: Vier-Tage-Woche als mögliche Lösung

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

IG-Metall-Chefin Christiane Benner: „Wir sollten nichts ungenutzt lassen an Ideen, wie wir Beschäftigung und Standorte erhalten können.“ Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa In der Krise um VW drückt die...weiterlesen »

Volkswagen: SPD will Krisen-Konzerne mit Strompreisbremse stützen

vor 11 Monaten - Spiegel

Die Bundestagsfraktion der SPD fordert eine Strompreisbremse für die Industrie, um angeschlagene Unternehmen wie den Automobilkonzern VW vor hohen Energiekosten zu schützen. Zwar enthalte die geplante...weiterlesen »

Angekündigter Sparkurs: Weil erwartet keine Werkschließungen bei VW

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

IG-Metall-Chefin Christiane Benner: „Wir sollten nichts ungenutzt lassen an Ideen, wie wir Beschäftigung und Standorte erhalten können.“ Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa In der Krise um VW drückt die...weiterlesen »

Gewerkschaft: IG Metall zu VW-Krise: Vier-Tage-Woche als mögliche Lösung

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

IG-Metall-Chefin Christiane Benner: „Wir sollten nichts ungenutzt lassen an Ideen, wie wir Beschäftigung und Standorte erhalten können.“ Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa In der Krise um VW drückt die...weiterlesen »

VW-Krise: Werke vor dem Aus? Stephan Weil mit klarer Kante!

vor 11 Monaten - news38.de

Bei der Marke Volkswagen soll der eingeschlagene Sparkurs weiter verschärft werden . Auch Werkschließungen stehen bei VW im Raum. Niedersachsens Ministerpräsident hat dazu eine klare Meinung. Niedersachsens...weiterlesen »

VW-Sparhammer sorgt für Welle der Empörung! „Brauchen keine Rendite-Rambos“

vor 11 Monaten - news38.de

VW steckt in der Krise – jetzt will der Autobauer das Sparpaket nochmal enger schnüren. Und das trifft vor allem Mitarbeiter. Die Rede ist von drohenden Werkschließungen und das Ende der Beschäftigungsgarantie....weiterlesen »

Konzernchef Blume will bei VW noch mehr sparen – die Lage sei alarmierend

vor 11 Monaten - Heise Online

Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei der Kernmarke Volkswagen als alarmierend bezeichnet. Bei VW sei die Lage so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen könne...weiterlesen »

VW-Beben: „Ganz dringendes Anliegen“ – spontanes Krisen-Treffen in Hannover

vor 11 Monaten - news38.de

Die VW-Krise lässt natürlich auch den Landtag in Hannover nicht kalt. Wie war das? „Wenn der Riese wankt – dann wackelt alles“ . Daher will Niedersachsens CDU-Landtagsfraktion ganz schnell und umfassend...weiterlesen »

Situation ist für VW-Chef Blume "alarmierend"

vor 11 Monaten - OÖNachrichten

Nach der Ankündigung des Volkswagens-Konzerns, den Sparkurs mit Arbeitsplatzabbau und möglichen Werksschließungen bei der Kernmarke VW noch einmal zu verschärfen, beschreibt Konzern-Vorstand Oliver Blume...weiterlesen »

VW-Beben: Kanzler klingelt durch! Scholz mit klarer Krisen-Ansage

vor 11 Monaten - news38.de

Das VW-Beben spürt man auch in Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich in die VW-Krise eingemischt – um sich eigentlich doch nicht einzumischen. Nach der Ankündigung des Spar-Hammers bei VW hat...weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie: Koalition sieht EU bei VW-Krise in der Pflicht

vor 11 Monaten - Süddeutsche

SPD-Chef Klingbeil will von Kommissionschefin von der Leyen eine „ambitionierte Industriestrategie“, seine Partei lädt die VW-Betriebsratschefin Cavallo ein. Die FDP hat andere Vorstellungen. Wenn sich...weiterlesen »

Absage an Konzernspitze: Esken an VW: Haben kein Geld für Kaufprämien

vor 11 Monaten - n-tv

Sollte der Staat VW mit Kaufprämien zur Seite springen? Diese Idee kommt aus der Konzernspitze. Doch aus der SPD gibt es nun eine klare Absage. Dafür sei kein Geld da, sagt Parteichefin Esken. Sie hat...weiterlesen »

SPD will Krisen-Konzernen mit Strompreisbremse helfen

vor 11 Monaten - THE EPOCH TIMES

Zwar enthalte die geplante Wachstumsinitiative der Bundesregierung bereits eine Reihe von Maßnahmen, mit denen Autobauer wettbewerbsfähiger werden sollen, etwa verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten und...weiterlesen »

VW-Konzernchef Blume: Eine "Lage, die es zuvor noch nie gegeben hat"

vor 11 Monaten - T-online

Volkswagen verschärft seinen Sparkurs – und denkt über Werksschließungen nach. Jetzt spricht Vorstandschef Oliver Blume über die Lage des Konzerns. Nach der Ankündigung des Volkswagens-Konzerns, den Sparkurs...weiterlesen »

VW: Kommt ein Rettungspaket für den Autobauer? Expertin hat klare Meinung

vor 11 Monaten - news38.de

Es steht schlecht um den Autobauer aus Wolfsburg. Das ist das ganz klare Signal, welches VW in der vergangenen Woche in Richtung Mitarbeiter gesendet hat. So schlecht sogar, dass Beschäftigte um ihre Jobs...weiterlesen »

VW: Nach 20 Jahren soll Schluss sein – Mitarbeiter fassungslos! „Boden unter den Füßen weggerissen“

vor 11 Monaten - news38.de

Es sind traurige Nachrichten für die VW -Mitarbeiter. Der Frust ist groß – immerhin stehen Existenzen auf dem Spiel. Kein Wunder also, dass die Beschäftigten nicht kampflos aufgeben wollen. Immerhin gibt...weiterlesen »

Milliarden für VW-Aktionäre: VW-Chef will »Erfolgswagen«

vor 11 Monaten - jungeWelt

Linke-Chefin verlangt Rückzahlung der Aktionärsausschüttungen. IG Metall bekräftigt Tarifforderungen Suchen Käufer: Elektroautos von VW (Zwickau, 5.9.2024) So ganz klar benennen will die Ursachen der Krise...weiterlesen »

VW-Konzernchef Blume: «Diese Lage hat es noch nie zuvor gegeben»

vor 11 Monaten - Watson

Nach der Ankündigung des Volkswagens-Konzerns, den Sparkurs mit Arbeitsplatzabbau und möglichen Werksschliessungen bei der Kernmarke VW zu verschärfen, beschreibt Konzern-Vorstand Oliver Blume die schlechte...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - T-online

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Konzern-Chef Oliver Blume...weiterlesen »

Angekündigter Sparkurs: Weil erwartet keine Werkschließungen bei VW

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

IG-Metall-Chefin Christiane Benner: „Wir sollten nichts ungenutzt lassen an Ideen, wie wir Beschäftigung und Standorte erhalten können.“ Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa In der Krise um VW drückt die...weiterlesen »

VW-Krise: Gewerkschaft mit krasser Forderung! Sie könnte Jobs retten

vor 11 Monaten - news38.de

Die IG Metall will schnellstmöglich mit VW über die neuen Sparpläne verhandeln – und die im Herbst geplante Tarifrunde vorziehen. Um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden, kann sich die Gewerkschaft...weiterlesen »

Autoindustrie: VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Wolfsburg - Konzern-Chef...weiterlesen »

Volkswagen, BASF, Thyssenkrupp in der Krise: Rücksicht auf Mitarbeiterinteressen könnte bald Geschichte sein

vor 11 Monaten - Merkur

Die Krisen-Botschaften deutscher Industriekonzerne nehmen zu und die Vorstände machen radikale Sanierungsvorschläge ohne Absprachen mit dem Betriebsrat. Ist das Mitbestimmungsmodell der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Autoindustrie: VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Stern

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Konzern-Chef Oliver Blume...weiterlesen »

Volkswagen, BASF, Thyssenkrupp in der Krise: Rücksicht auf Mitarbeiterinteressen könnte bald Geschichte sein

vor 11 Monaten - tz

Die Krisen-Botschaften deutscher Industriekonzerne nehmen zu und die Vorstände machen radikale Sanierungsvorschläge ohne Absprachen mit dem Betriebsrat. Ist das Mitbestimmungsmodell der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Augsburger Allgemeine

Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als alarmierend bezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen könne wie...weiterlesen »

Autobauer: VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Stuttgarter Zeitung

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Konzern-Chef Oliver Blume...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - tz

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Wolfsburg - Konzern-Chef...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend – Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Konzern-Chef Oliver Blume...weiterlesen »

VW-Vorstand mit klarer Ansage – es geht um Geld für Mitarbeiter

vor 11 Monaten - news38.de

VW steuert aktuell durch unsichere Fahrgewässer. Die Sache mit der Elektromobilität läuft noch nicht wie geplant. Das Werk der VW-Tochter Audi in Brüssel steht auf der Kippe – und die erste Hälfte des...weiterlesen »

Sparkurs bei VW: Konzernchef Blume macht Ansage zu weiteren Maßnahmen

vor 11 Monaten - NOZ.de

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als...weiterlesen »

Autoindustrie: VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Volkswagen-Chef Oliver Blume zeichnet ein dramatisches Bild der Lage. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef...weiterlesen »

Autoindustrie: VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als alarmierend bezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen könne wie...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Abendzeitung

Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als alarmierend bezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen könne wie...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - HNA

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Wolfsburg - Konzern-Chef...weiterlesen »

Volkswagen, BASF, Thyssenkrupp in der Krise: Rücksicht auf Mitarbeiterinteressen könnte bald Geschichte sein

vor 11 Monaten - HNA

Die Krisen-Botschaften deutscher Industriekonzerne nehmen zu und die Vorstände machen radikale Sanierungsvorschläge ohne Absprachen mit dem Betriebsrat. Ist das Mitbestimmungsmodell der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - kreiszeitung.de

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Wolfsburg - Konzern-Chef...weiterlesen »

Volkswagen, BASF, Thyssenkrupp in der Krise: Rücksicht auf Mitarbeiterinteressen könnte bald Geschichte sein

vor 11 Monaten - kreiszeitung.de

Die Krisen-Botschaften deutscher Industriekonzerne nehmen zu und die Vorstände machen radikale Sanierungsvorschläge ohne Absprachen mit dem Betriebsrat. Ist das Mitbestimmungsmodell der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - DONAU KURIER

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Konzern-Chef Oliver Blume...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - infranken

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Konzern-Chef Oliver Blume...weiterlesen »

Autoindustrie: VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als alarmierend bezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen könne wie...weiterlesen »

Volkswagen - Was der Staat bei Unternehmenskrisen tun soll? Nichts!

vor 11 Monaten - Cicero

Die Volkswagenkrise ist ein anschauliches Beispiel für Fehler, die am Standort Deutschland gemacht wurden. Managementfehler einerseits, aber auch negative Rahmenbedingungen, welche die Politik geschaffen...weiterlesen »

VW-Konzernchef Blume verteidigt Sparkurs - Linke will Dividenden-Rückzahlung

vor 11 Monaten - Stern

Volkswagen-Chef Oliver Blume hat geplante Sparmaßnahmen bei der Kernmarke VW verteidigt. Die Lage sei "so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen kann wie bisher", sagte Blume der "Bild...weiterlesen »

Oliver Blume: VW-Chef bezeichnet Lage als alarmierend: "Der Kuchen ist kleiner geworden"

vor 11 Monaten - Stern

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als...weiterlesen »

VW-Krise: Berichte von großer Unruhe in Wolfsburg – „Gruselig“

vor 11 Monaten - news38.de

VW steckt aktuell mitten in der Krise. Die wirtschaftliche Lage des Konzerns hat sich dramatisch verschlechtert, dass nun ein neuer Sparkurs gefahren wird. Mit drohenden Werksschließungen und Entlassungen...weiterlesen »

VW-Chef bezeichnet Lage als alarmierend

vor 11 Monaten - Luxemburger Wort

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als...weiterlesen »

VW-Mitarbeiter in Angst – und die Chefs auf Luxus-Trip in Schweden?

vor 11 Monaten - news38.de

Zehntausende VW-Mitarbeiter erleben momentan eine Mischung aus Unsicherheit, Sorge und Angst. Seitdem der Konzern die Spar-Bombe platzen ließ, ist die Welt an den VW-Standorten und drumherum eine andere....weiterlesen »

VW-Konzernchef Blume: Lage, "die es zuvor noch nie gegeben hat"

vor 11 Monaten - T-online

Volkswagen verschärft seinen Sparkurs – und denkt über Werksschließungen nach. Jetzt spricht Vorstandschef Oliver Blume über die Lage des Konzerns. Nach der Ankündigung des Volkswagens-Konzerns, den Sparkurs...weiterlesen »

Massive Sparmaßnahmen: VW-Konzernchef Blume beschreibt die Volkswagen-Krise mit einem Kuchen

vor 11 Monaten - Merkur

Volkswagen steht vor finanziellen Herausforderungen. Vorstand Oliver Blume kündigt drastische Sparmaßnahmen an und schließt sogar Werkschließungen nicht aus. Doch was bedeutet das für die Mitarbeiter?...weiterlesen »

Massive Sparmaßnahmen: VW-Konzernchef Blume beschreibt die Volkswagen-Krise mit einem Kuchen

vor 11 Monaten - tz

Volkswagen steht vor finanziellen Herausforderungen. Vorstand Oliver Blume kündigt drastische Sparmaßnahmen an und schließt sogar Werkschließungen nicht aus. Doch was bedeutet das für die Mitarbeiter?...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Weser Kurier

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Konzern-Chef Oliver Blume...weiterlesen »

VW-Krise: IG Metall fordert Maßnahmen gegen Jobabbau – und Lohnerhöhung um 7 Prozent

vor 11 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die am 2. September verlautbarte Beendigung der seit 1994 geltenden Beschäftigungsgarantie durch den VW-Vorstand hat deutschlandweit Sorge um die Zukunft des Aushängeschildes der deutschen Automobilindustrie...weiterlesen »

Volkswagen: VW-Chef Oliver Blume kündigt weitere Sparmaßnahmen an

vor 11 Monaten - Spiegel

Nach der Ankündigung des Volkswagens-Konzerns, den Sparkurs mit Arbeitsplatzabbau und möglichen Werksschließungen bei der Kernmarke VW noch einmal zu verschärfen, beschreibt Konzern-Vorstand Oliver Blume...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - FreiePresse

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Konzern-Chef Oliver Blume...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Neue Westfälische

Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als alarmierend bezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen könne wie...weiterlesen »

Autoindustrie: VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als alarmierend bezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen könne wie...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Wiesbadener Kurier

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. 8. September 2024 – 13:03...weiterlesen »

VW-Chef bezeichnet Lage als alarmierend – Bald Massenentlassungen?

vor 11 Monaten - upday.com

Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als alarmierend bezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen könne wie...weiterlesen »

Massive Sparmaßnahmen: VW-Konzernchef Blume beschreibt die Volkswagen-Krise mit einem Kuchen

vor 11 Monaten - HNA

Volkswagen steht vor finanziellen Herausforderungen. Vorstand Oliver Blume kündigt drastische Sparmaßnahmen an und schließt sogar Werkschließungen nicht aus. Doch was bedeutet das für die Mitarbeiter?...weiterlesen »

Massive Sparmaßnahmen: VW-Konzernchef Blume beschreibt die Volkswagen-Krise mit einem Kuchen

vor 11 Monaten - kreiszeitung.de

Volkswagen steht vor finanziellen Herausforderungen. Vorstand Oliver Blume kündigt drastische Sparmaßnahmen an und schließt sogar Werkschließungen nicht aus. Doch was bedeutet das für die Mitarbeiter?...weiterlesen »

„Bei VW reichen die Kostenreduzierungen aktuell nicht aus“: Konzernchef Oliver Blume erklärt, was der Autobauer nun weiter plant

vor 11 Monaten - Business Insider

Die Lage bei Europas größtem Autobauer spitzt sich zu. Erstmals seit 30 Jahren könnte es bei Volkswagen zu Entlassungen kommen. Hintergrund: Im Zuge der angespannten Situation hatte der Autobauer am vergangenen...weiterlesen »

VW-Chef Blume bezeichnet Lage als alarmierend

vor 11 Monaten - Sächsische

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Wolfsburg . Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei...weiterlesen »

Angekündigter Sparkurs: Weil erwartet keine Werkschließungen bei VW

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

IG-Metall-Chefin Christiane Benner: „Wir sollten nichts ungenutzt lassen an Ideen, wie wir Beschäftigung und Standorte erhalten können.“ Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa In der Krise um VW drückt die...weiterlesen »

VW-Konzernchef Blume spricht von alarmierender Situation

vor 11 Monaten - BRF Nachrichten

Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als alarmierend bezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen könne wie...weiterlesen »

Asien-Konkurrenz kommt mit Wucht: Konzernchef Blume beschreibt alarmierende Lage bei VW

vor 11 Monaten - n-tv

Erstmals seit 30 Jahren stehen Entlassungen bei VW im Raum. Konzernchef Blume macht dafür unter anderem neue Konkurrenz aus Asien verantwortlich. "Der Kuchen ist kleiner geworden und wir haben mehr Gäste...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend – Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Dorstener Zeitung

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Verfasst von: dpa Konzern-Chef...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - op-online.de

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Wolfsburg - Konzern-Chef...weiterlesen »

Volkswagen, BASF, Thyssenkrupp in der Krise: Rücksicht auf Mitarbeiterinteressen könnte bald Geschichte sein

vor 11 Monaten - op-online.de

Die Krisen-Botschaften deutscher Industriekonzerne nehmen zu und die Vorstände machen radikale Sanierungsvorschläge ohne Absprachen mit dem Betriebsrat. Ist das Mitbestimmungsmodell der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend – Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Verfasst von: dpa Konzern-Chef...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Wormser Zeitung

Wolfsburg (dpa) - . Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als alarmierend bezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - MANNHEIM24

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Wolfsburg - Konzern-Chef...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - LZ.de

Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als alarmierend bezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen könne wie...weiterlesen »

VW-Chef: Lage alarmierend - Kritiker sehen Missmanagement

vor 11 Monaten - Kurierverlag.de

VW will seine Sparpläne verschärfen. Es drohen auch Werksschließungen. Der Konzernchef betont die Dringlichkeit des Wandels. Kritiker sehen die Schuld bei der Unternehmensführung. Wolfsburg - Konzern-Chef...weiterlesen »

Angekündigter Sparkurs: Weil erwartet keine Werkschließungen bei VW

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

IG-Metall-Chefin Christiane Benner: „Wir sollten nichts ungenutzt lassen an Ideen, wie wir Beschäftigung und Standorte erhalten können.“ Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa In der Krise um VW drückt die...weiterlesen »

VW-Chef Blume spricht von alarmierender Lage beim Autobauer

vor 11 Monaten - autogazette

Die Lage beim Autobauer VW ist ernst. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage könne man es nicht so weiterlaufen lassen wie bisher, so VW-Boss Oliver Blume. Konzern-Chef Oliver Blume hat die wirtschaftliche...weiterlesen »

VW-Kenner rechnet wegen Krise mit Ampel ab – und macht Hoffnung! „Für Deutschland systemrelevant“

vor 11 Monaten - news38.de

Was jetzt, VW? Der deutsche Autogigant schockt Deutschland, es fehlen fünf Milliarden Euro in der Kasse. Der Vorstand? Schließt Werksschließungen nicht aus, will die Job-Garantie für rund 110.000 Beschäftigte...weiterlesen »

Autobauer muss sparen: VW-Chef Blume bezeichnet Lage als alarmierend

vor 11 Monaten - Lübecker Nachrichten

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, bezeichnet die wirtschaftliche Lage des Autobauers als alarmierend. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa VW muss sparen, die wirtschaftliche...weiterlesen »

Autobauer muss sparen: VW-Chef Blume bezeichnet Lage als alarmierend

vor 11 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, bezeichnet die wirtschaftliche Lage des Autobauers als alarmierend. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa VW muss sparen, die wirtschaftliche...weiterlesen »

Autobauer muss sparen: VW-Chef Blume bezeichnet Lage als alarmierend

vor 11 Monaten - Kieler Nachrichten

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, bezeichnet die wirtschaftliche Lage des Autobauers als alarmierend. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa VW muss sparen, die wirtschaftliche...weiterlesen »

Autobauer muss sparen: VW-Chef Blume bezeichnet Lage als alarmierend

vor 11 Monaten - Göttinger Tageblatt

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, bezeichnet die wirtschaftliche Lage des Autobauers als alarmierend. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa VW muss sparen, die wirtschaftliche...weiterlesen »

Autobauer muss sparen: VW-Chef Blume bezeichnet Lage als alarmierend

vor 11 Monaten - Neue Presse

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, bezeichnet die wirtschaftliche Lage des Autobauers als alarmierend. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa VW muss sparen, die wirtschaftliche...weiterlesen »

Autobauer muss sparen: VW-Chef Blume bezeichnet Lage als alarmierend

vor 11 Monaten - Rems-Zeitung

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, bezeichnet die wirtschaftliche Lage des Autobauers als alarmierend. (Archivbild) Quelle: Michael Kappeler/dpa VW muss sparen, die wirtschaftliche...weiterlesen »

Massive Sparmaßnahmen: VW-Konzernchef Blume beschreibt die Volkswagen-Krise mit einem Kuchen

vor 11 Monaten - op-online.de

Volkswagen steht vor finanziellen Herausforderungen. Vorstand Oliver Blume kündigt drastische Sparmaßnahmen an und schließt sogar Werkschließungen nicht aus. Doch was bedeutet das für die Mitarbeiter?...weiterlesen »

Massive Sparmaßnahmen: VW-Konzernchef Blume beschreibt die Volkswagen-Krise mit einem Kuchen

vor 11 Monaten - MANNHEIM24

Volkswagen steht vor finanziellen Herausforderungen. Vorstand Oliver Blume kündigt drastische Sparmaßnahmen an und schließt sogar Werkschließungen nicht aus. Doch was bedeutet das für die Mitarbeiter?...weiterlesen »

Massive Sparmaßnahmen: VW-Konzernchef Blume beschreibt die Volkswagen-Krise mit einem Kuchen

vor 11 Monaten - Kurierverlag.de

Volkswagen steht vor finanziellen Herausforderungen. Vorstand Oliver Blume kündigt drastische Sparmaßnahmen an und schließt sogar Werkschließungen nicht aus. Doch was bedeutet das für die Mitarbeiter?...weiterlesen »

VW-Krise schlimmer als gedacht? Branchen-Kenner deutlich: „Drastischer Ton überrascht“

vor 11 Monaten - news38.de

VW, die deutsche Automobil-Industrie, ja die ganze Wirtschaft steht unter Schock! Volkswagen fehlen fünf Milliarden Euro, der Vorstand schließt Werksschließungen nicht mehr aus, will die Job-Garantie für...weiterlesen »

VW-Krise: Nächster Mitarbeiter-Schock! Marken-Chef kündigt zwei weitere Sparmaßnahmen an

vor 11 Monaten - news38.de

Der Schock sitzt bei VW -Mitarbeitern noch immer tief. Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg sorgte Marken-Chef Thomas Schäfer für einen weiteren Tiefschlag. Er kündigte am Mittwoch (4. September) an,...weiterlesen »

VW droht mit Lohnkürzungen – was das für Mitarbeiter konkret bedeutet

vor 11 Monaten - news38.de

VW steht vor spannungsgeladenen Tarifverhandlungen. Die wirtschaftlichen Herausforderungen und die Bestrebungen des Vorstands, die Kosten zu senken, könnten weitreichende Folgen für die Belegschaft haben....weiterlesen »

Angekündigter Sparkurs: Weil erwartet keine Werkschließungen bei VW

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

IG-Metall-Chefin Christiane Benner: „Wir sollten nichts ungenutzt lassen an Ideen, wie wir Beschäftigung und Standorte erhalten können.“ Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa In der Krise um VW drückt die...weiterlesen »

Gewerkschaft: IG Metall zu VW-Krise: Vier-Tage-Woche als mögliche Lösung

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

IG-Metall-Chefin Christiane Benner: „Wir sollten nichts ungenutzt lassen an Ideen, wie wir Beschäftigung und Standorte erhalten können.“ Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa In der Krise um VW drückt die...weiterlesen »

Angekündigter Sparkurs: Weil erwartet keine Werkschließungen bei VW

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

IG-Metall-Chefin Christiane Benner: „Wir sollten nichts ungenutzt lassen an Ideen, wie wir Beschäftigung und Standorte erhalten können.“ Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa In der Krise um VW drückt die...weiterlesen »

Gewerkschaft: IG Metall zu VW-Krise: Vier-Tage-Woche als mögliche Lösung

vor 11 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

IG-Metall-Chefin Christiane Benner: „Wir sollten nichts ungenutzt lassen an Ideen, wie wir Beschäftigung und Standorte erhalten können.“ Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa In der Krise um VW drückt die...weiterlesen »

VW probt den Neustart – „Eine Blaupause“ für andere Unternehmen

vor 11 Monaten - news38.de

VW steht vor einem großen Umbruch! Die Software des deutschen Autobauers hat sich in China als schwer verkäuflich erwiesen. Doch statt sich entmutigen zu lassen, plant VW einen radikalen Schritt. Zuvor...weiterlesen »

VW-Krise: Bedrohliche Lage! „Mama, Papa – was ist da nur los?“

vor 11 Monaten - news38.de

Es brodelt bei VW. Wegen der angekündigten Sparpläne geht die Angst bei der Belegschaft um. Die Emotionen kochen über, auch bei Betriebsrats-Chefin Daniela Cavallo. Mit harschen Worten richtete sie sich...weiterlesen »

KLICKEN